Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

1.318 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frauen, Quoten, 30% ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 15:47
@paxito
Ich sehe es so, es stimmen mMn alle Aussagen:
- Frauen wollen daheim bleiben
- Frauen wollen arbeiten
- Frauen wird manchmal mit unangebrachter Skepsis begegnet, werden aber nicht benachteiligt (was man als Vorstand könnte, beweist man auf den unteren Ebenen davor)
- und manche Frauen dies alles zusammen
Das ist für mich in soweit ok, das Problem ist man weiß nicht so genau wie da die Verteilung ist.

Ich finde es aber mehr als unverschämt zu behaupten dass Männer schuld dran seien, weil sie sektenartig und verschwörend Seilschaften gegen Frauen einsetzen.
Noch dämlicher finde ich es wenn man sich einbildet der Arbeitgeber hätte dies alles in Ordnung zu bringen in dem 30% Quote gesetzlich festgelegt werden. Ich finde die 30% sind Willkür da die Verteilung nicht bekannt ist.

*Ich traue den Frauen alle Jobs dieser Welt zu, darum geht es mir nicht.

Anzeige
4x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 15:55
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich finde es aber mehr als unverschämt zu behaupten dass Männer schuld dran seien, weil sie sektenartig und verschwörend Seilschaften gegen Frauen einsetzen.
Die moderne Lesart des Begriffes "Patriarchat" ist so auch gar nicht zu verstehen. So wie da Wort seit den 80ern im Feminismus größtenteils verwendet wird, ist damit eher "der Glaube an die Unverbrüchlichkeit des immer so Gewesenen als solchem" (Max Weber) gemeint. Das bedeutet, dass Männer und auch Frauen den Status Quo unwissentlich aufrechterhalten. Um irgendeine Verschwörung von Männerbünden geht es dabei gar nicht, sondern um als normal empfundene normative Setzungen und Strukturen, die eine Gleichstellung behindern.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:04
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und was hat die Belastung in der Familie mit dem Arbeitgeber zu tun? Was kann der Arbeitgeber da unternehmen, der Frau verbieten Kinder zu bekommen oder Hausarbeit zu leisten? Wie wird die Doppelbelastung ermittelt oder einfach unterstellt?
Gilt die Frauenqoute dann nur für Frauen die eine Doppelbelastung haben, die anderen die keine Hausarbeit leisten oder kinderlos sind, werden nicht bevorzugt?
Du vermengst hier alles mögliche und dann stellst Du Fragen, die schon beantwortet wurden.

Es IST eine Doppelbelastung, wenn man arbeitet UND sich um die Kinder, den Haushalt, die Pflege Angehöriger kümmert. Die trägt in den meisten Fällen die Frau. Und nein, die Frauenquote hat nichts damit zu tun, ob die bestimmte Frau doppelbelastet wäre oder nicht. Denn es geht ja nicht um einzelne, bestimmte Personen. Hatte ich schon mehrfach erklärt.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich finde es aber mehr als unverschämt zu behaupten dass Männer schuld dran seien, weil sie sektenartig und verschwörend Seilschaften gegen Frauen einsetzen.
Noch dämlicher finde ich es wenn man sich einbildet der Arbeitgeber hätte dies alles in Ordnung zu bringen in dem 30% Quote gesetzlich festgelegt werden. Ich finde die 30% sind Willkür da die Verteilung nicht bekannt ist.
das sind aber keine Behauptungen, sondern Fakten und das hat auch nix mit Schuld aller Männer in dem Sinne zu tun, sondern damit, dass Frauen eben lange genug eh nix zu melden hatten, Patriarchat und so. Und es deshalb geeigneter Mittel bedarf, um Frauen die gleichen Möglichkeiten zu geben, wie Männern.

Ich würde von Dir gerne mal Argumente lesen oder auch sonst irgendwas, dass Deine Meinung begründet, untermauert. Belege vielleicht.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:17
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Das bedeutet, dass Männer und auch Frauen den Status Quo unwissentlich aufrechterhalten.
Jetzt sind wir alle blöd miteinander, nur paar Aufgeweckte klären auf.
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Um irgendeine Verschwörung von Männerbünden geht es dabei gar nicht
Liest Du hier mit? Ach, die @Tussinelda hat eben wieder bestätigt dass es eine männlich Systematik gibt. Auch wenn sie noch in der Vergangenheit hängt.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich würde von Dir gerne mal Argumente lesen oder auch sonst irgendwas, dass Deine Meinung begründet, untermauert. Belege vielleicht.
Von mir kann es nur Status Quo geben, sprich dass man die Verteilung der echten Wünschen der Frauen nicht kennt, deswegen erlaube ich mir darauf hinzuweisen dass willkürlich gewählte 30% unseriös sind und "dieses muss man machen, dann seh ma schon" bescheuert ist.

Sieht man hier:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es IST eine Doppelbelastung, wenn man arbeitet UND sich um die Kinder, den Haushalt, die Pflege Angehöriger kümmert. Die trägt in den meisten Fällen die Frau.
Erklär mal wie die Quote dieses Problem löst.


2x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:19
Wir haben hier mal im etwas grösserem kreis diese diskussion aufgenommen und damit es übersichtlicher ist, nur ein beispiel herausgepickt. Welches geschlecht haben geschäftsführer in supermärkten, drogeriemärkten und baumärkten. ( kann man erfragen, oft ist auch eine mitarbeitertafel vorhanden) Das (für mich) wenig erstaunliche ergebnis:

niemand konnte eine frau nennen.

Woran kann das wohl liegen? Zufall oder absicht?

An solchen beispielen, die einem oft begegnen, und bei denen es um führungspositionen geht, die mal nicht in grossen firmen, banken, der politik usw. angesiedelt sind, wird deutlich, das dieser "fisch" schon ganz unten einen üblen geruch hat.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:20
Zitat von paxitopaxito schrieb:Entschuldigt aber nicht Ungleichheiten die wir mit Leichtigkeit beheben könnten hinzunehmen.
Das stimmt.
So wie du und die verehrte Nutzerin über dir, mir versucht haben zu erklären, dass es Generationsbedingt ist Spoiler(wenn ich was falsch verstanden habe, gerne noch mal auf Deutsch für Anfänger), dass gewisse Herrschaften noch immer denken, die Frau gehört an den Herd (ganz drastisch ausgedrückt) und wie mein gelöschter Beitrag "ich glaube, dass werde ich nicht mehr erleben" in Kombination zu deuten geben möchte (Pause xD): Das wird sich nur durch "Aufklärung" auf Seiten der Männerwelt (umgekehrt natürlich auch) yk ändern ^^


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:26
@osaki
Haben wir auch gemacht. Die 3 DM Filialen in der Nähe haben Frauen als Filialleitung, mein Cousin ist verheiratet mit einer Penny Filialleiterin, im Baumarkt wissen wir es nicht. Als Kanalarbeiter konnte auch keiner eine Frau nennen (das hat mich auch nicht erstaunt)

So, und was machen wir jetzt? Was sagt uns das?


3x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:27
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Erklär mal wie die Quote dieses Problem löst.
erkläre mal wo ich behaupte, dass sie das tut?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:28
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:erkläre mal wo ich behaupte, dass sie das tut?
Dann höre mit deinem Doppelbelastung OT auf. Wenn es nichts damit zu tun hat, hat es nichts damit zu tun.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:37
@Abahatschi
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:So, und was machen wir jetzt? Was sagt uns das?
Was sagt es dir? Was machst du daraus ?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:44
Zitat von osakiosaki schrieb:Was sagt es dir?
Dass wir genauere Daten brauchen.
Zitat von osakiosaki schrieb:Was machst du daraus ?
Abhängig davon würde ich eventuell einen Vorschlag machen.

Derweil empfehle ich diese Lektüre:
Wikipedia: Liste der Frauen in den Vorständen der DAX-Unternehmen
Da sind doch die meisten HR Vorstände? Warum sind die so frauenfeindlich??


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:51
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Dann höre mit deinem Doppelbelastung OT auf. Wenn es nichts damit zu tun hat, hat es nichts damit zu tun.
sag mal geht es noch? Du hast doch nachgehakt, was es mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf sich hat. Dann antwortet ich auf jede Deiner Fragen, obwohl Dich die Antworten eh nie interessieren und dann bekommt man schlussendlich gesagt, man soll mit dem OT aufhören? Lass den scheiss, falls Du vernünftig diskutieren willst.


Nur weil die Quote nicht das Problem Doppelbelastung direkt lösen kann, so ist die Doppelbelastung ein Teil des Problems, warum mehr Frauen es schwerer haben, aufzusteigen. DARUM ging es bei der Doppelbelastung.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:56
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Jetzt sind wir alle blöd miteinander, nur paar Aufgeweckte klären auf.
Das hat mit blöd nix zu tun, einfach nur mit der Tatsache, dass die meisten Menschen die Motive ihrer Handlungen und die Begründungen für ihre Wertsysteme gar nicht bewusst hinterfragen und ausdeuten. Deshalb sind Psychologie und Soziologie ja entscheidende Werkzeuge für einen mündigeren Menschen, der seine eigenen Beweggründe kennt und damit bewusst Einfluss nehmen kann.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Liest Du hier mit? Ach, die @Tussinelda hat eben wieder bestätigt dass es eine männlich Systematik gibt.
Das hab ich da jetzt nicht rauslesen können, vielleicht nennst du mir die konkrete Stelle.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 16:57
Kurzer Einwurf zum Thema "warum wenige Frauen in DAX-Vorständen obwohl viele Frauen dort HR leiten":

Das eine hat mit dem anderen nicht sooo viel zu tun. Die Personalentscheidung darüber, wer einen Vorstandsposten bekommt, trifft HR doch nicht alleine.

Insofern kann man da überhaupt keinen direkten Zusammenhang herleiten, weder in die eine, noch die andere Richtung. Das einzige, was HR tatsächlich in der Hand hätte, wäre, Bewerbungen auszusortieren bevor sie jemand anderes sieht. Aber so laufen die Karrieren auf Vorstandsposten ja nicht zu... Oder sucht gerade ein DAX-Konzern einen Vorstand per offener Ausschreibung auf stepstone?


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:00
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:sag mal geht es noch?
Nein, dein Diskussionstil ist in der Tat unterirdisch. Du hast es hier reingebracht, ich wollte wissen was es mit dem Thema zu tun hat.
GUT dass wir das geklärt haben.
Beitrag von Tussinelda (Seite 57)
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Das hab ich da jetzt nicht rauslesen können, vielleicht nennst du mir die konkrete Stelle.
Hier zB, sehr gewagt um nicht zu schreiben männerfeindlich:
ja, Männer sind da anders. Die nutzen Frauen zum Sex aus, bedienen sich ihrer Seilschaften und freuen sich darüber, dass da keiner Qualifikation oder hartes Arbeiten fordert und sie trotzdem aufsteigen können.
Quelle: Beitrag von Tussinelda (Seite 55)
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Deshalb sind Psychologie und Soziologie ja entscheidende Werkzeuge für einen mündigeren Menschen, der seine eigenen Beweggründe kennt und damit bewusst Einfluss nehmen kann.
Wie soll das geschehen? Muss jetzt jeder zum Arzt oder diese Fächer studieren?


2x zitiert1x verlinktmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:06
@Tussinelda
Wer eine Doppelbelastung eingeht, sollte es auch schwerer haben... Hätte er das nicht, spräche das ja dafür dass er einer der Pflichten (ich nehmen an hier wird auf Job und Familie angespielt) nicht mit allem Einsatz ernst nimmt. Mir fällt kein Job der Welt ein, bei dem mich eine nebenbei geleistete Kinderbetreuung nicht stören würde.

Nur gilt das für egal wen, auch für Männer. Deswegen sind ja männliche Manager die zwei Jahre in Elternzeit gehen genauso ein Problem, wenn wir mal offen sprechen. Weil es ein Problem ist. Man versucht es nur zu cachieren oder durch Zwangsmaßnahmen eben trotzdem zuzulassen. Das ist dann eine politische Entscheidung. Aber jemand, der genauso gut ist wenn er nicht da ist, wie wenn er da ist, kann keine gute Führungskraft sein. Wer ein oder zwei Jahre fehlen kann, scheint verzichtbar zu sein. Sicher gibt es Ausnahmen, es gibt bestimmt auch Menschen, die so gut sind, dass man ihnen zwei Jahre Auszeit zugesteht und trotzdem wieder willkommen heißt.
Aber mal ehrlich, das ist nicht die breite Masse.

Ganz abgesehen von Forschungsfeldern, in denen schon nach einem Jahr Auszeit "alles vorbei" ist, wo man einfach nicht mehr auf dem Stand der Zeit ist. Nach zwei Jahren noch mehr, nach drei oder vier - es gibt inzwischen so rasante Entwicklungen, dass man einfach nicht mehrere Jahre aussetzen kann.

Bzw. es einfach unfair ist, zu erwarten dass man dann genau dieselbe Position wieder bekommt und jemanden vertreibt, der die letzten Jahre mitgearbeitet hat und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand ist.

Aber das ist OT, das ganze Thema Doppelbelastung ist eigentlich OT.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:09
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:finde es aber mehr als unverschämt zu behaupten dass Männer schuld dran seien, weil sie sektenartig und verschwörend Seilschaften gegen Frauen einsetzen.
Noch dämlicher finde ich es wenn man sich einbildet der Arbeitgeber hätte dies alles in Ordnung zu bringen in dem 30% Quote gesetzlich festgelegt werden. Ich finde die 30% sind Willkür da die Verteilung nicht bekannt ist.
Tza , wo sind denn die Frauen in spitzenpositionen in der automobilbranche , Sport, Politik,
Am schönsten ist doch das Bild unserer Innenminister

https://www.google.com/amp/s/www.stern.de/amp/neon/wilde-welt/innenminister-foto-sorgt-fuer-unmut-in-sozialen-netzwerken-7782564.html

Ich muss von ausgehen Frauen traut man das Thema Sicherheit nicht zu . Fussball auch nicht , Autos können se auch nicht fahren.
Also jede Menge Seilschaften. Denn wir sind uns einig , Kindererziehung ist frauensache, oder hätte das nicht auch einer der 17 Männer dort machen können ?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:11
Nachtrag: Natürlich kann man auch sagen "doch, die Frau oder der Mann soll nach zwei Jahren Elternzeit genau die Position wieder bekommen, auch wenn die Qualifikation nicht mehr stimmt, damit es ihm optimal geht und alle glücklich sind und sich gut fühlen".

Das ist dann die Entscheidung Fortschritt oder Wohlfühlen auf dem status quo und niemanden verärgern oder unter Druck setzen. Ich wäre immer für ersteres. Nicht nur bei Themen wie Forschung z.B. im Medizinsektor.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:11
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Tza , wo sind denn die Frauen in spitzenpositionen in der automobilbranche , Sport, Politik,
Am schönsten ist doch das Bild unserer Innenminister
Frage sie doch selbst, vielleicht erfährst es dann.
Was stimmt mit dem Foto nicht?
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Denn wir sind uns einig
Nein, ich bin nicht deiner Meinung die frauenfeindlich und auch männerfeindlich ist.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:12
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nein, dein Diskussionstil ist in der Tat unterirdisch. Du hast es hier reingebracht, ich wollte wissen was es mit dem Thema zu tun hat.
GUT dass wir das geklärt haben.
ja, weil Du gefragt hast
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Keine Experimente mit der beruflichen Entwicklung, man kann so nicht mit Menschen umgehen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ach, aber man kann mit Frauen so umgehen, dass für sie die Karriere unnötig erschwert wird?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Belege das mal.
Es erscheint mir idiotisch eine geeignete Frau bei der Bewerbung zu mobben obwohl sie geeignet ist.
Wo kommen solche Fantasien her, Entschuldigung für das eigene Versagen?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ach so, aber das Männer gemobbt werden, ist nicht idiotisch?

Außerdem schrieb ich nicht von Mobben, aber das nur nebenbei.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Belege mal dass man Frauen den Karierreweg unnötig erschwert.
Unnötig soll aus dem Belege klar zu erkennen sein.

Der Rest ist die übliche Ablenkung aus ideologischen Gründen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:zum Beispiel durch zu wenige Teilzeitmodelle in der Führung.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Klischeedenken
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wenn Männer schon mehr arbeiten, dann sind die von der Problematik doch mehr betroffen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja, aber es trifft Frauen härter, da sie vornehmlich die Doppelbelastung haben.
nur damit Du noch einmal nachlesen kannst.....
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Hier zB, sehr gewagt um nicht zu schreiben männerfeindlich:
Realität. Und ich meine immer noch nicht alle Männer ;) und bitte den Kontext beachten......gelle

@XAE
das richtest Du an mich, weil....?


Anzeige

melden