Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

1.318 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frauen, Quoten, 30% ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:13
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Die 3 DM Filialen in der Nähe haben Frauen als Filialleitung, mein Cousin ist verheiratet mit einer Penny Filialleiterin, im Baumarkt wissen wir es nicht.
Eine Filialleiterin ist keine Geschäftsführerin.
Es geht bei der Quotenregelung auch nicht um Quoten für Filialleitungen, sondern um Quoten für Führungskräfte in gehobenen Positionen.

Anzeige
melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:15
@fischersfritzi
Schreibe es @osaki die hat sich gewundert warum sie keine GF gefunden hat. Weil es die laut deiner Beschreibung nicht gibt, ich habe mich korrekt ausgedruckt.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:21
@fischersfritzi

Du brauchst es mir nicht zu schreiben, war ein fehler von mir, ich meinte natürlich filialleiter/in.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:34
@osaki
Ich nehme deinen Faden mal auf... ;)


Geschäftsführung bei DM:

besteht aus acht Mitgliedern
7 Männer
1 Frau


Zufall...?


https://www.dm.de/unternehmen/kurzportraet/geschaeftsfuehrung-163454


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:50
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Zufall...?
Genau das ist es: man weiss es nicht.
- es können Frauen benachteiligt geworden sein.
- es können Männer benachteiligt worden sein (1 Stelle ist weiblich besetzt).
- es kann sein dass sich nicht ausreichend Frauen beworben haben.
- es kann sein dass vom internen Nachwuchs keine Frau die Kritierein erfüllen konnte.

So, die Frage ist: muss DM jetzt 30% (aufgerundet 3 Stellen) sprich noch 2 Frauen einstellen? vielleicht gleich 2 Männer entlassen?
Wie geht man jetzt vor?


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:58
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:- Frauen wollen daheim bleiben
- Frauen wollen arbeiten
Hm, naja. Manchmal ist es zu Hause schöner, manchmal geh ich auch gern zur Arbeit. Das geht uns allen so, erklärt aber nicht warum Frauen deutlich häufiger Kindererziehung und Haushaltsaufgaben übernehmen als Männer.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Frauen wird manchmal mit unangebrachter Skepsis begegnet, werden aber nicht benachteiligt
Jemandem unangebrachte Skepsis entgegen zu bringen ist eine Form der Benachteiligung. Was denn sonst?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Das ist für mich in soweit ok, das Problem ist man weiß nicht so genau wie da die Verteilung ist.
Das weiß man. Die Verteilung von Führungspositionen nach geschlechtlichen Merkmalen ist gut erforscht, drum gibt es ja den ganzen Buhei und am Ende auch die Quotenregelung. Du suggerierst da ein Unwissen, das nur dein persönliches ist, hier noch deutlicher:
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Dass wir genauere Daten brauchen.
Nein, Daten gibt es zu dem Thema mehr als genug. Auch zur Auswirkung von Quoten, zu besseren Leistungsfähigkeit von gemischten Teams usw. - musst du dann aber auch zur Kenntnis nehmen wollen.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich finde es aber mehr als unverschämt zu behaupten dass Männer schuld dran seien, weil sie sektenartig und verschwörend Seilschaften gegen Frauen einsetzen.
Grundsätzlich ist das auch Quatsch, auch wenn es derartiges in Einzelfällen tatsächlich gibt.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Noch dämlicher finde ich es wenn man sich einbildet der Arbeitgeber hätte dies alles in Ordnung zu bringen in dem 30% Quote gesetzlich festgelegt werden
Wieso der AG? In dem Fall bringt es der Staat in Ordnung, auch weil freiwillige Selbstverpflichtungen gescheitert sind. Der AG muss nur noch gesetzestreu handeln.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich traue den Frauen alle Jobs dieser Welt zu, darum geht es mir nicht.
Wenn du das so siehst, das Frauen genauso fähig sind, warum sind sie dann derartig in der Minderheit in Führungspositionen? Du sagst da viel, auch wieder ne Tirade über die böse Quote, aber an Gründen kommt da wenig.
Was unterscheidet Männer und Frauen da, wenn sie doch grundsätzlich gleich befähigt sind?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:58
@fischersfritzi

ich würde nicht auf Zufall tippen, sondern: normaler deutscher Alltag.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 17:59
@Abahatschi

Wäre DM ein Einzelfall, so würden deine Fragen durchaus Sinn machen.

Wäre DM aber kein Einzelfall sondern eher der Normalfall wären die Fragen obsolet.

Ist DM ein Einzelfall ?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:03
Zitat von paxitopaxito schrieb:Wenn du das so siehst, das Frauen genauso fähig sind, warum sind sie dann derartig in der Minderheit in Führungspositionen?
Weiß ich nicht, Du?

Die Besetzung der Führungposten ist ein Resultat von Entscheidungen, so wie bei Kanalarbeiter, da gibt es auch wenig Frauen.
Du hast die Daten, bist nicht so unwissend wie ich? Sehr gut, dann schreibe die Prozente dahinter:
- Frauen wollen daheim bleiben
- Frauen wollen arbeiten
- Frauen wird manchmal mit unangebrachter Skepsis begegnet, werden aber nicht benachteiligt (was man als Vorstand könnte, beweist man auf den unteren Ebenen davor)
- und manche Frauen dies alles zusammen
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ist DM ein Einzelfall ?
Irellevant, DM müsste seine Quote unabhängig von anderen Unternehmen erfüllen.


2x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:06
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Irellevant, DM müsste seine Quote unabhängig von anderen Unternehmen erfüllen.
Meine Frage stellte nicht auf die Anforderungen an DM ab, sondern auf die Aufzählung deiner Fragen zur Personalauswahl.
Es ist nicht irrelevant.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:08
@fischersfritzi
Du hast DM genannt, ich wollte wissen was jetzt passieren soll? Nimm ein beliebig anderes Unternehmen mit aus deiner Sicht unpassenden GF Besetzung und schreibe warum die so ist.
Wäre der diabolische Club der Männer dafür zuständig, bräuchte man die Quote.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:11
@Abahatschi
Ich habe hier im Thread bereits Quellen zum "warum" linkt.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:13
@fischersfritzi
Verstehe, habe ich gesehen. Treffen diese Gründe auch auf DM zu, sprich als harte Fakten (juristisch verwertbar*) oder nimmt man das an?
*ich meine es nicht hier im Forum, sondern in einem theoretischen Fall.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:20
@Abahatschi
Kann ich nicht beantworten (falls ich das jetzt richtig verstanden habe)
Gegebenenfalls müßte DM dann klagen, dann wüßte man mehr im Hinblick auf juristische Verwertbarkeit.

Oder hab ich dich jetzt missverstanden?


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:21
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Weiß ich nicht, Du?
Systematische Benachteiligung von Frauen.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Die Besetzung der Führungposten ist ein Resultat von Entscheidungen, so wie bei Kanalarbeiter, da gibt es auch wenig Frauen.
Und in der Pflege sind es mehr Frauen. Woran liegt es, warum werden diese Entscheidungen so getroffen?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Du hast die Daten, bist nicht so unwissend wie ich?
Ich hab die nicht persönlich in meinem Schrank. Die sind frei verfügbar.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Sehr gut, dann schreibe die Prozente dahinter:
Du musst da das schon genauer definieren, was du für Daten haben willst. Ich hatte dich so verstanden, dass es keine ausreichenden Daten für die Unterrepräsentation von Frauen gibt in Führungspositionen. Die gibt es.
Deine Antwort darauf, warum dass so ist, bleibt dann wohl:
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Weiß ich nicht, Du?
Okay, da du die Quote ablehnst, wie würdest du das Missverhältnis ändern wollen? Siehst du das überhaupt als Problem?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:25
@fischersfritzi
Nein, passt. Ich wollte auf die Schwierigkeiten bei Durchsetzen eines Gesetzes hinweisen.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Systematische Benachteiligung von Frauen.
Genau. Deswegen gibt es keine Daten.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Und in der Pflege sind es mehr Frauen. Woran liegt es, warum werden diese Entscheidungen so getroffen?
Keine Ahnung, Frauen Seilschaften? Frauen stellen nur Frauen ein? Traut man es den Männer nicht zu?
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ich hatte dich so verstanden, dass es keine ausreichenden Daten für die Unterrepräsentation von Frauen gibt in Führungspositionen.
Nein...für die Gründe! Es gibt anscheinend Mechanismen und daraus resultiert: weniger Frauen in Vorständen.
Woran liegt es denn? Wo werden die Frauen die so einen Job machen könnten und nicht bekommen erfasst, wie trennt man sie von den Frauen die partout daheim bleiben wollen?
Zitat von paxitopaxito schrieb:Okay, da du die Quote ablehnst, wie würdest du das Missverhältnis ändern wollen? Siehst du das überhaupt als Problem?
Ich lehne eine unbegründete Quote ab. Mach den Unterschied.


2x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:33
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wo werden die Frauen die so einen Job machen könnten und nicht bekommen erfasst, wie trennt man sie von den Frauen die partout daheim bleiben wollen?
Belegt ist aber, dass Frauen nur bis zu den Mittleren Führungsebenen aufsteigen.
Das sind eben nicht die Frauen, die lieber zu Hause bleiben wollen.
Die Gründe warum Frauen nicht ganz nach oben kommen sind vielfältig.
Es gibt jede Menge Forschung dazu. Die meisten Studien oder wissenschaftlichen Artikel sind nicht ohne weiteres als Volltext zugänglich.
Aber in diesem Wiki Artikel zur "Gläsernen Decke" wird es kurz und knapp zusammengefasst.

Wikipedia: Gläserne Decke


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:41
@fischersfritzi
Schau Dir das mal an:
Die Wölfe der Wall Street sind noch fast immer: männlich. Und auch in Deutschland finden sich in den oberen Etagen der Finanzbranche kaum Frauen.
"Die Arbeitgeber der Asset Management Industrie beklagen, dass sie wenige Bewerbungen von weiblichen Kandidaten erhalten und auch bisherige Rekrutierungsmaßnahmen wie z.B. Events zur Ansprache speziell weiblicher Bewerber oft nicht den erwünschten Erfolg hatten", schreiben die Forscher.
Gründe:
Wenig familienfreundlich und männerdominiert:
Männer mit Familie hätten es auch schwer...und tja, wenn sich keine bewirbt, bleibt es männerdominiert.
Unmoralisch
Tja, das Geld ist aber doch vielleicht in Ordnung oder wie?
Zu kompetitiv: Fast 99 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Jobs in der Finanzbranche von Wettbewerb gekennzeichnet sind.
Achso, bitte keine Konkurrenz. Lieber mit Quote aufsteigen?
Inhaltlich unspannend und unpassend
...davon sind viele Jobs betroffen.....

Quelle: https://www.spiegel.de/karriere/frauen-in-der-finanzbranche-warum-studentinnen-keinen-bock-auf-fondsmanagement-haben-a-1189307.html


1x verlinktmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 18:47
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Genau. Deswegen gibt es keine Daten.
Die Daten belegen die Systematische Benachteiligung von Frauen. Sie zeigen nicht worin diese genau und im Einzelfall besteht, wobei es auch da erhellende Studien gibt.
Die einzige andere Erklärung, die mir einfällt, ist eben das Frauen entweder nicht Willens oder nicht in der Lage sind, Führungspositionen einzunehmen. Und ich frag dich mal wieder, zum Dritten, wenn der Grund für dich weder systematische Benachteiligung noch mangelnde Fähigkeiten sind (da zählen ich den Willen dazu), womit erklärst du es dir? Wenn du raten müsstest, denn wissen tust du es ja nicht.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nein...für die Gründe! Es gibt anscheinend Mechanismen und daraus resultiert: weniger Frauen in Vorständen.
Ergibt nur zwei denkbare. Zumindest zwei die ich mir denken kann. Kennst du weitere?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich lehne eine unbegründete Quote ab. Mach den Unterschied.
Das ist keine Antwort auf meine beiden Fragen. Dass du die Quote ablehnst ist mehr als klar geworden. Aber noch mal: stellt die Ungleichverteilung bei Führungspositionen für dich überhaupt ein Problem dar? Und wenn ja, was wäre dein Lösungsansatz?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

23.06.2021 um 19:04
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ergibt nur zwei denkbare. Zumindest zwei die ich mir denken kann. Kennst du weitere?
Ich kann keine Gedanken lesen.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Dass du die Quote ablehnst ist mehr als klar geworden.
Ich lehne eine unbegründete Quote ab. Mach den Unterschied.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Aber noch mal: stellt die Ungleichverteilung bei Führungspositionen für dich überhaupt ein Problem dar?
Nein, deswegen (noch) kein Lösungsansatz.


Anzeige

1x zitiertmelden