Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 18:15
@JoschiX
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Nun man kann auch wieder dazu übergehen Napalm und Flächenbombardements einzusetzen, jetzt wo die Städte ja eh schon kaputt sind. Wäre eh billiger...
Ich wollte nicht sagen, man solls nochschlimmer machen, nur darauf hinweisen, wie es bereits vor Bomben um Umweltschäden steht, und dass nicht erst seit gestern Ölfelder bombardiert wurden.
Ich würde sämtliche jhihad-Islamisten inkl. IS wegbeamen wenn ich könnte
Die Führungsspitze der Terrororganisation "Islamischer Staat" soll sich weiterhin im syrischen Raqqa aufhalten, berichtet ein Aktivist der Initiative "Raqqa is being Slaughtered Silently" (Raqqa wird still und leise abgeschlachtet) dem STANDARD. Es habe sich bei den Medienberichten der letzten Tage um Falschmeldungen gehandelt, so der Aktivist. Die Initiative hatte bereits zuvor auf Twitter darauf hingewiesen, dass sich IS-Kämpfer bei Zivilisten verstecken, wenn es zu Luftangriffen kommt. "Mit Luftangriffen wird man den Islamischen Staat nicht besiegen", so der Aktivist, der "Tim" genannt werden will, weiter. Er lobt allerdings die französischen Luftstreitkräfte dafür, dass bislang keine Zivilisten getötet worden sind. - derstandard.at/2000026048234/Syrischer-Aktivist-IS-Fuehrung-bleibt-trotz-Luftangriffen-in-Raqqa
http://derstandard.at/2000026048234/Syrischer-Aktivist-IS-Fuehrung-bleibt-trotz-Luftangriffen-in-Raqqa

Wie wissen die, welche Bomben französich waren?

Anzeige
melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 18:36
@lilit
Ach Du lieber Himmel. Hast Du schon mal was von Augen gehört, die ein Fernglas benutzen ?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 19:24
@Hape1238
Mit Fernglas erkennt man obs ein französischer, russischer oder amerikanischer Kampfjet war?
Sachen gibts. Für mich sehen die noch am Boden alle gleich aus.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 19:32
@lilit
Doch schon. Kein Teufelswerk. Schon weil sie in ca. 5-6tausend Meter Höhe fliegen, ziemlich langsam, man kann sie gut erkennen. Gibt einschlägige Flugzeugtafeln, an Hand der man nur auf Grund der Silhouette den Typ und damit die Nationalität feststellen kann.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 19:42
@Jedimindtricks
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb: wobei so gesehen die russen jetzt voll drauf halten , kriegsvölkerrecht hin oder her .
da haben wir ja dann auch noch das phospor und streumunition
Na heut wieder Einseitigkeit in Mode ? Da muss ich schnell Abhilfe schaffen :)

Zu Phosphorbomben:
Der Einsatz von Brandwaffen gegen Zivilpersonen bzw. in einer Art und Weise, in der es leicht zu sogenannten „Kollateralschäden“ kommen kann, ist entsprechend dem Verbot von unterschiedslosen Angriffen in den Zusatzprotokollen von 1977 zu den Genfer Abkommen von 1949 verboten, nicht jedoch ihr Einsatz im Allgemeinen.[1]

Israel und die USA haben das betreffende Protokoll nicht unterzeichnet. Zu US-Einsätzen von Phosphorbomben kam es während des Irak-Kriegs. Israel warf 2006 im Libanon und im Januar 2009 im Gazastreifen Phosphorbomben ab
jaja die Russen wie immer...
Beispielsweise wurden in Falludscha während der Operation Phantom Fury Aufständische mit WP-Granaten aus geschützten Stellungen getrieben, um sie dann mit anderen Waffen bekämpfen zu können.

US-Streitkräfte hätten nach RAI-Angaben in Falludscha zudem eine Art Napalm und weißen Phosphor gegen Zivilisten eingesetzt. Die Autoren beriefen sich auf Aussagen amerikanischer Soldaten, die Szenen von durch Phosphorgranaten verbrannten Körpern zahlreicher Zivilisten schilderten.[4][5] Dies wurde vom US-Außenministerium bestritten. Die United States Army leugnete den Einsatz zunächst, gab ihn jedoch später zu
Wie mittlerweile auch von offizieller Seite bestätigt, setzten die Israelischen Streitkräfte im Libanonkrieg 2006 Phosphorbomben gegen die Hisbollah ein
Im Zuge der Operation Gegossenes Blei im Gazastreifen wurden auch Phosphorbomben eingesetzt.[9] Die israelische Armee soll am 15. Januar 2009 auch das Hauptquartier des Uno-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), sowie eine Uno-Schule im Flüchtlingscamp al-Schati mit Phosphorgranaten beschossen haben,[10] mehrere tausend Tonnen Lebensmittel und Medikamente wurden vernichtet.

Außerdem wurden Berichte über viele Verletzte durch Phosphorbomben bekannt.[11] Israel hat wenige Tage später den Einsatz der Phosphorbomben in Gaza bestätigt.
Wikipedia: Phosphorbombe

Und Streumunition:
Diese Konvention wird allerdings u. a. von den USA[35], Russland, China, Israel, Indien, Pakistan und Brasilien nicht mitgetragen. Keines der Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens bis auf Tunesien, Libanon und Irak hat sie unterzeichnet.
Was wäre eine Resolution ohne Ausnahmen ? :
In Bezug auf die Konvention konnte Deutschland allerdings zusammen mit anderen Nato-Staaten eine Ausnahme für sog. „Punktzielmunition“ durchsetzen. So fallen Streumunitionsarten, die über Selbstzerstörung bzw. begrenzte Wirkungsdauer (Trägersysteme mit Panzerabwehrmine DM 1274 AT2) verfügen, nicht unter das Verbot.
Wikipedia: Streumunition#V.C3.B6lkerrechtliche .C3.84chtung von Streumunition


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 19:47
Zitat von Hape1238Hape1238 schrieb:Gibt einschlägige Flugzeugtafeln, an Hand der man nur auf Grund der Silhouette den Typ und damit die Nationalität feststellen kann.
das glaube ich nicht Tim :)

Gut im Fall Frankreichs ists einfacher aber sonst ... F-15 und F-16 Jets haben "da unten" recht viele Länder und russische Modelle auch...da ists nich so einfach


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 20:06
@canales
Wenn es die FSA nicht gibt, weshalb tauchen sie dann bei diesen Einheiten auf?


Die Armee der Revolutionäre (arabisch ‏جيش الثوار‎ Dschaisch ath-Thuwwar, DMG Ǧaiš aṯ-Ṯūwār) ist ein Zusammenschluss mehrerer in der Freien Syrischen Armee organisierter Gruppen, die im Bürgerkrieg in Syrien kämpfen. Sie wurde im Mai 2015 gegründet und agiert vorrangig im Norden Syriens.

Im Oktober 2015 formierte sie sich mit den kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) und dem assyrisch-aramäischen Militärrat der Suryoye (MFS) und weiteren Einheiten zu den Demokratischen Kräften Syriens.[1]

Wikipedia: Armee der Revolutionäre
Weil das deutsche Wiki weniger genau ist und nicht differenziert wie das englische in Sachen Rebellengruppen..
Wikipedia: The Revolutionary Army (Syrian rebel group)
Gehören im Moment zu der im Oktober gebildeten Kurdenarmee.
What we talk about when we talk about the FSA

So, to conclude: The FSA term is now used by the media in mostly four ways:
1.Many lazy reporters use the FSA name to describe Syria’s leading, secular guerrilla group. That group doesn’t exist, so please stop making it up.
2.Other (non-lazy) reporters will often feel compelled to use the FSA term when referring to certain self-designated FSA leaders and spokespersons (like Riad el-Asaad, Bassam el-Dada, Qasem Saadeddine, etc). This is fine – in fact, it’s even a journalistic necessity, since quotes should of course be properly attributed. But one should also make an attempt to clarify to readers/viewers what this purported “FSA” representative actually represents. It’s not likely to be a calculable percentage of the rebel force inside Syria. (If you want that, it’s better to talk to commanders or press officials of the rebel groups who do the actual fighting on the ground. Many of them have posted phone numbers, e-mail addresses and Skype IDs to their websites and Facebook pages, and they’re generally eager to communicate with reporters.)
3.Some will also use the FSA term to mean Syria’s armed opposition in general, or perhaps specifically the Western/Gulf-funded segments of it. That’s OK, but then you should also make note of the fact that you’re not talking about a real organization, or even an alliance with a joint leadership or common ideology. The lack of clarity on this point has misinformed public opinion for about a year now, and that needs to stop.
4.And finally, many reporters will use the FSA term to refer to those rebels inside Syria that do in fact themselves use the FSA label. This is technically correct, I suppose, but it would be a lot more helpful to identify such factions by their full names or by the names of their commanders. That they also happen to use the FSA label tells us virtually nothing about who they are or what they’re fighting for, but it does create the false impression that FSA faction X in Aleppo is somehow linked to FSA faction Y in Deraa, and to FSA spokesperson Z in Istanbul. In 95 percent of cases, that’s not true.

Shorter version of the above: Let’s say it again, the FSA doesn’t exist – at least not as commonly perceived. Global Syria coverage would be a lot less confusing if journalists didn’t persist in pretending that it does.
http://www.joshualandis.com/blog/the-free-syrian-army-doesnt-exist/


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 21:05
@lilit
Wenn Du eher auf das engl-amerk. Wiki stehst...

Wikipedia: List of armed groups in the Syrian Civil War

Wikipedia: Free Syrian Army

Ob diese Gruppierung noch identisch ist, mit der, die sich im Laufe des Jahres 2011 gründete mag man ja kritisieren, aber sie als nicht-existent zu bezeichnen halte ich schlichtweg für falsch.
2015 — southern and northern offensives[edit]

Rebel fighters from the "First Battalion" under the Free Syrian Army take part in a military training on May 4, 2015, in the rebel-held countryside of the northern city of Aleppo.
While the Southern Front of the Free Syrian Army increased its territorial control in both Daraa and Quneitra governorates, FSA brigades in northern Syria supported the Army of Conquest-led offensive that took control of almost all of Idlib governorate, as well as aided the YPG in their approach from the east and west against ISIL-controlled Tell Abyad.



melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 21:27
Die vom Westen anerkannte Opposition und gleichzeitig anerkannte legitime Vertretung des Syrischen Volkes ist die
Nationale Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte
Wikipedia: Nationale Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte
Die lokalen Koordinationskomitees unterstützen die Nationalkoalition,[11] Die Muslimbruderschaft Syriens begrüßte ebenfalls die Einigung auf ein umfassenderes Oppositionsbündnis und bezeichnete die Bildung der Nationalkoalition als „positiven Schritt“.
Am 12. November 2012 gaben die Staaten des Golf-Kooperationsrates bekannt, dass sie die Nationalkoalition als die „legitime Vertretung des syrischen Volkes“ anerkennen.[17]

Frankreich und die Türkei gaben am 13. und 15. November 2012 die Anerkennung der Koalition als „einzig legitime Vertretung des syrischen Volkes“ bekannt.[18] Die Koalition benannte den der alawitischen Minderheit zugehörigen Diplomaten Monzer Makhous als ständigen Vertreter in Frankreich, der nach Bildung einer provisorischen Regierung zum Botschafter ernannt werden soll.[19]

Am 20. November 2012 erkannte das Vereinigte Königreich die Nationalkoalition als „einzig legitime Vertretung des syrischen Volkes“ an.[20]

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben die Nationalkoalition am 11. Dezember 2012 als "die legitime Vertretung des Syrischen Volkes" anerkannt.[21][22] Am darauffolgenden Tag haben bei einem Treffen der Freunde Syriens über 100 Länder, darunter auch Deutschland und Österreich, die Nationalkoalition als einzige legitime Vertretung des syrischen Volkes anerkannt.[23]
über 100 Länder haben die Nationalkoalition als einzige legitime Vertretung des syrischen Volkes anerkannt


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 21:35
@catman
naja , die russen verzeichnen aufjedenfall mit ihrer handhabung " große verluste " bei ISIS
General-Colonel Andrei Kartapolov, the Head of the Main Operations Department of the Russian Armed Forces General Staff, said that following a round of "massive airstrikes" in Syria, the so-called Islamic State (IS, formerly ISIS/ISIL) has "suffered great losses," during a press briefing in Moscow, Thursday.
Youtube: Russia: "Great losses" suffered by ISIS in last 24 hours - General-Colonel Kartapolov
Russia: "Great losses" suffered by ISIS in last 24 hours - General-Colonel Kartapolov
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



sicher ,die realität sieht anders aus . russland hat hier im wahrsten sinne ein flächenbombardement begonnen . von süd nach nord , von ost nach west . also jetzt hauen sie alles raus was geht .


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 22:50
Die Behörden von Kuwait haben nach eigenen Angaben einen islamistischen Ring gesprengt, der die Terrormiliz Islamischer Staat IS unterstützt haben soll. Sechs Männer seien verhaftet worden, ein Libanese, ein Ägypter, drei Syrer und ein Mann aus Kuwait, teilte das Innenministerium mit.

Der Ring habe dem Islamischen Staat geholfen, Söldner zu rekrutieren und Waffen zu kaufen. Die Türkei habe dabei als Durchgangsland gedient.
http://www.srf.ch/news/ticker (Archiv-Version vom 05.02.2016)


melden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

19.11.2015 um 23:09
@canales

Ach ja, und das auch noch - die FSA ist wohl doch nur ein Phantom:

Wikipedia: Free Syrian Army#Criticism and questions about actual existence


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

20.11.2015 um 00:22
@ornis

na dann haben sie sich vermutlich nach der Befreiung von Kobane aufgelöst, oder es waren nur Phantomkämpfer...

http://uk.reuters.com/video/2014/09/27/kurdish-fighters-and-free-syrian-army-cl?videoId=345217896&videoChannel=75 (Archiv-Version vom 04.03.2016)


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

20.11.2015 um 02:14
Zitat von jeremybroodjeremybrood schrieb:Die vom Westen anerkannte Opposition und gleichzeitig anerkannte legitime Vertretung des Syrischen Volkes ist die
Nationale Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte
also Hauptsache vom Westen anerkannt...hat man denn sonst noch jemanden gefragt ? Mal ne ganz wahnsinnige Idee: die Syrer würden mir einfallen


melden

Bürgerkrieg in Syrien

20.11.2015 um 02:16
Zitat von canalescanales schrieb:na dann haben sie sich vermutlich nach der Befreiung von Kobane aufgelöst, oder es waren nur Phantomkämpfer...
na 10 Tausend Kurden und 2 FSA Fritzen sind auch "kurdish fighters and free syrian army"


melden

Bürgerkrieg in Syrien

20.11.2015 um 02:27
@canales

Ergänzung zu vorhin:
Die Freie Syrische Armee umfasste im Dezember 2013 etwa 40.000–50.000 bewaffnete Kämpfer.[1] Sie war nach Einschätzung der Bundeswehr im Herbst 2013 auf dem Weg der vollständigen Auflösung.[17] Jedoch gelangte sie wieder während des Kampfes um Kobanê[2] als Verbündeter der kurdischen Volksverteidigungseinheiten gegen die Terrororganisation Islamischer Staat in Irak und Syrien ins Gespräch.[3][4]
Das Verhältnis zwischen der FSA und der islamistischen Rebellenallianz Islamische Front ist relativ gut. Es wird trotz ideologischer Differenzen in voller Kooperation auf das gemeinsame Ziel, die Assad-Regierung zu stürzen, hingearbeitet.
FSA-Kommandeure berichten jedoch, dass sich eine immer größer werdende Zahl von FSA-Kämpfern der al-Nusra-Front anschließt. In den ersten Monaten des Jahres 2013 sollen sich bereits 3.000 FSA-Kämpfer der al-Nusra-Front angeschlossen haben.
Dennoch wirft Human Rights Watch der FSA (wie auch der regulären syrischen Armee und regimetreuen Milizen) Menschenrechtsverletzungen vor.[63][64] Die FSA nimmt nachweislich Minderjährige als Kindersoldaten auf.
Außerdem werden einzelnen FSA-Einheiten Übergriffe auf Christen vorgeworfen. Gemäß dem Fidesdienst der römisch-katholischen Kirche beklagt die syrisch-orthodoxe Kirche „ethnische Säuberungen gegen Christen“ in Homs durch die Faruq-Brigade.
Einheiten der FSA wurden von der syrischen Zivilbevölkerung wiederholt der Korruption beschuldigt.[69] In Aleppo wurden FSA-Einheiten beschuldigt illegal Mehl verkauft zu haben und damit für den Mangel an Brot verantwortlich gewesen zu sein. Daraufhin übernahm die al-Nusra-Front die Kontrolle über Bäckereien und die Brotverteilung in Aleppo
Wikipedia: Freie Syrische Armee

also bei dem Käse, den die verzapfen hab ich nichts dagegen, wenn RF die mitbomardiert


melden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

20.11.2015 um 02:34
@canales

Na dann stell mal Zahlen bei, auch wenn das Video bereits über ein Jahr alt ist und niemand behauptet hat, das die FSA schon immer ein Phantom war. Wieviel Kämfer der FSA waren an den Kämpfen um Kobane denn beteiligt?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

20.11.2015 um 02:35
@canales

Ich muss mich korrigieren, es waren mehr als 2:
Laut dem Kurdensprecher Idriss Nassan, seien am 29. Oktober 50 bis 70 Kämpfer der FSA in der Stadt Kobanê eingetroffen.
voll die Riesenarmee :)
Der FSA-Kommandeur Nisar al-Chatib sprach sich gegen weitere Verstärkungen seitens der FSA aus, die FSA-Kämpfer würden auch in Aleppo dringend gebraucht, die Situation dort sei sehr gefährlich
Wikipedia: Kampf um Kobanê


melden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

20.11.2015 um 02:50
@catman

Meine Recherche hat wohl zu lange gedauert: Du warst eindeutig schneller. :D


Anzeige

melden