Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Euer Verhältnis zum Kommunismus

5.517 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kommunismus, Sozialismus, Gesellschaftsform ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:20
@def

ich enter gar nichts, der Thread war nur Oben und das nach Jahren, da schaute ich mal rein, und lass nen hübschen Satz da. Kennst du doch

und mein Kommentar ist wesentliclh Qualitifzierter.

Dazu müsste man sich allerdings mit dem Menschen und Leben und seinen Intentionen an sich auseinandersetzten.

@bug

ja klar funktioniert er dort. Ich denk wenn Marx in Nordkorea wäre, er würde sein Manifest rückwirkend verbrennen.

Anzeige
1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:22
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:und mein Kommentar ist wesentliclh Qualitifzierter.
Natürlich! Ist ja auch keine Kunst.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Dazu müsste man sich allerdings mit dem Menschen und Leben und seinen Intentionen an sich auseinandersetzten.
Ach nee... lass mal...


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:25
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Hat was mit der Weitergabe der Gene und co zu tun.
inwiefern würde die Weitergabe der Gene durch ein ausgeprägteres Sozialwesen negativ tangiert?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:30
Zitat von Banana_JoeBanana_Joe schrieb am 11.06.2014:Das Problem am Kommunismus ist nicht die Idee dahinter. Es ist die bisherige Umsetzung dieser Idee.
Das ist mein Verhältnis zum Kommunismus. Kennt eigentlich jemand konstruktive Weiterentwicklungen der Gedankenwelt von Marx und Engels? Dann könnte ich an meinem gespaltenen Verhältnis zum Kommunismus arbeiten...
Das Problem ist weder die Idee noch dessen Umsetzung, das Problem ist, es wurde noch nie umgesetzt weil diese Idee nur dann funktionieren kann, wenn man das nationale Denken und Leben überwindet, sprich sich als Mensch noch immer an Instanzen, Institutionen und zentralistische Gebilde klammert.

Der reine Kommunismus kann in dieser Welt nicht existieren, so auch nicht der reine Anarchismus, nur in der Synthese aus beiden kann eine Gesellschaft eine völlig neue Form des Zusammenlebens erleben, wie @paranomal schon erwähnt hat, lege ich dir den Kommunistischen Anarchismus ans Herz:

Wikipedia: Kommunistischer Anarchismus
Zitat von west_unitedwest_united schrieb:Der Eimer schon ((ist ja gute Qualität) aber der Inhalt - DAS ist Kommunismus !
1. Qualität kommt aus Deutschland, Japan und noch so einigen anderen Regionen dieser Welt. Aus den USA kommen meist Produkte die schon nach kurzer Zeit verschlissen sind, ne schöne Wegwerfgesellschaft eben. 2. der "Dreck" in dem Eimer ist durchaus nützlich, sei es zum Isolieren, als Abdichtmaterial oder einfach als Füllmaterial. Dreck ist am Ende nützlicher als dein Fiat-Geld ;)

234310 1303113610809 256 192
Zitat von west_unitedwest_united schrieb:Kannst dich ja bei Väterchen Putin ausheulen !
Putin is nen Kapitalist und nen Autokrat, nix mit Kommunismus!
Zitat von bugbug schrieb:der kommunismus funktioniert doch. in nordkorea zum beispiel, ob wir das wollen ist aber eine andere frage.
Nordkorea hat den Begriff Kommunismus schon lange aus seinem Programm genommen, die haben die Chuch'e-Ideologie, eine nationalistische, isolationistische Version eines elitären Staatssozialismus der zentralistischer Natur ist, also das absolute Gegenteil eines dezentralen Kommunismus mit internationalistischen/kosmopolitischen Denkweisen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Der Komunismus funktioniert nicht bei Säugetieren. Hat was mit der Weitergabe der Gene und co zu tun.
Der Kommunismus ist so "natürlich" wie der Kapitalismus, beides sind menschliche Konstrukte und Systeme. Nur basiert das eine auf dezentraler Vernetzung und das andere auf Akkumulation mit einem Wachstumsparadigma. Beide entsprechen weder der genetischen, natürlichen Fortpflanzung, noch wären sie damit Teil dessen was wir als Biosphäre kennen, egal um welche Spezies es da gehen mag. Der Kommunismus alleine ist nicht funktionsfähig, daher nur in Form der Synthese aus Anarchismus und Kommunismus, das eine kann ohne das andere nicht existieren, das hat Kropotkin auch schon recht früh erkannt.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:34
anarchismus kombiniert mir kommunismus ist leider ein wiederspruch in sich.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:35
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:inwiefern würde die Weitergabe der Gene durch ein ausgeprägteres Sozialwesen negativ tangiert?
Der Kommunismus ist ja mehr als nur eine andere Art von Wirtschaftsordnung oder Sozialsystem


Aber die Weitergabe der Gene ist ein Ursprung warum Menschen sich von anderen Menschen unterscheiden wollen, und ihr Antrieb für die Handlungen des Lebens.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:36
Mal eine ernsthafte Frage an Kommunisten : Kein Privateigentum - wie stellt ihr euch das vor ?
@cRAwler23
@rockandroll
@def


@paranomal


3x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:38
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Der Kommunismus ist so "natürlich" wie der Kapitalismus, beides sind menschliche Konstrukte und Systeme. Nur basiert das eine auf dezentraler Vernetzung und das andere auf Akkumulation mit einem Wachstumsparadigma
Der Kapitalismus ist keine Gesellschaftsordnung, noch hat er ein Dogma, was man daran sieht wieviel unterschiedliche Varianten es gibt. Er entspricht eben mehr dem Wesen der Säugetiere deren Existenz als Individuum bestimmt wird.


2x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:38
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aber die Weitergabe der Gene ist ein Ursprung warum Menschen sich von anderen Menschen unterscheiden wollen, und ihr Antrieb für die Handlungen des Lebens.
jeder Mensch unterscheidet sich genetisch von einem anderen, ausser sie sind eineiige Zwillige.

ansonsten hat es nur wenig mit der Gesellschaftsordnung zu tun. Die Gestaltet sich hauptsächlich durch Konditionierung


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:38
@bug
ja eigentlich läuft das gegeneinander.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:40
Zitat von west_unitedwest_united schrieb:Kein Privateigentum - wie stellt ihr euch das vor ?
Privateigentum ist nicht das Problem. Private Produktionsmittel schon, und das ist ein wichtiger Kritikpunkt


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:40
@west_united

Du scheinst es nicht raffen zu wollen oder bist du wirklich so kurz belichtet?

Kommunismus und ich werden keine Kumpels.
Ich bin auch ein Freund von Privateigentum und des Kapitalismus an sich... ich mag Mäces und Coke und meine Lieblingsfilme kommen aus Hollywood.


Was ich allerdings überhaupt nicht leiden kann sind Trolle... und nun, troll dich!


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:41
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:jeder Mensch unterscheidet sich genetisch von einem anderen, ausser sie sind eineiige Zwillige.
ansonsten hat es nur wenig mit der Gesellschaftsordnung zu tun. Die Gestaltet sich hauptsächlich durch Konditionierung
Auch, aber die Gesellschaft ist eben nur ein dünner Mantel über die Intention des Lebewesens an sich, es ist die Kulturelle Version eines Rudels oder Herde.

Und es geht nicht um die Gene, sondern wie Leben reagiert um sie weiterzugeben.

Auch Gesellschaftsysteme haben sich nicht aus einem weißen Blatt Papier gebildet sondern sind ebenfalls in stetiger Entwicklung.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:41
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:Privateigentum ist nicht das Problem. Private Produktionsmittel schon, und das ist ein wichtiger Kritikpunkt
Wie kommst du darauf das Politiker und Beamte besser deine Bedürfnisse kennen als du selbst?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:44
@Fedaykin
da gebe ich dir Recht. Es entwickelt sich immer weiter weg von einem primitiven Materialismus hin zu humanistischen Grundprinzipien, auf denen zB. jede Verfassung dieser Erdkugel steht.

..ist noch in Entwicklung, auch wenn es nicht unbedingt immer linear laufen muß


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:45
@rockandroll

So und wie soll das ohne private Produktionsmittel ablaufen ? Ohne Wettbewerb ? Ohne Innovationen ? Ohne Wachstumswille ?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:46
@west_united
99,9% Bauern
0,1% privilegierte Parteimitglieder.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:47
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie kommst du darauf das Politiker und Beamte besser deine Bedürfnisse kennen als du selbst?
wie kommst du darauf, dass es ein Unternehmer tut?

der Punkt ist nur, dass sich beim privaten Unternehmer die Gewinne weiter kummulieren, während es die Gesellschaft anders verteilen würde, und so eine größere Gerechtigkeit für die Mitglieder der Gesellschaft entstünde


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:47
@bug
:D


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

16.06.2014 um 16:48
Zitat von west_unitedwest_united schrieb:So und wie soll das ohne private Produktionsmittel ablaufen ? Ohne Wettbewerb ? Ohne Innovationen ? Ohne Wachstumswille ?
ganz natürlich, mit menschlichen Bedürfnissen. Die sind da nicht anders


Anzeige

melden