Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Euer Verhältnis zum Kommunismus

5.517 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kommunismus, Sozialismus, Gesellschaftsform ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 13:56
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und wie? Wir könnten es bei den Großverdienern ändern, die ihr Geld vom Staat erhalten. Da fallen mir zB die ARD und ZDF Intendanten ein. Aber ich kann einem Privatunternehmen nicht vorschreiben, dass es weniger zu zahlen hat.
Besteuerung z.b.., von vermögens- und Einkommens- bis hin zu Erbschaftssteuern. Besseres stopfen von Steueroasen fällt da auch rein.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aus meiner Sicht sind 165.000 Menschen dann doch schon sehr viele. 2020 würde ich einfach nicht als Maßstab nehmen, weil wegen Corona vieles nicht möglich war. Und von denen kam jeder Einzelne bis auf vielleicht eine Handvoll aus einem sicheren Drittstaat.

Und das sind ja nicht einfach 165.000 Menschen, sondern die kommen zu den 1.800.000 Asylmigranten noch dazu.

Letzten Endes muss für die Bewohner afrikanischer und arabischer Ländern einfach eine bessere Lösung gefunden werden, als dass wir da ganze Staaten aufnehmen. Das sehe ich auch deshalb so, weil die Schutzbedürftigsten (Alte, Kranke, Waisenkinder) ja gar nicht solche Fahrten auf sich nehmen können und erst recht nicht die Schlepper Kriminellen bezahlen können.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Tabellen/schutzsuchende-staatsangehoerigkeit-schutzstatus.html

Von den 1.800.000 Menschen kommen:

-580.000 aus Syrien
-216.000 aus Afghanistan
-192.000 aus dem irak

Das sind bereits ca eine Millionen Menschen, die definitiv aus Kriegsgebieten hier hergeflohen sind. Bei den Syrern wurden nur 4.000 Menschen abgelehnt. Das sind auch letztendlich die drei Gruppen, aus denen die große Mehrheit der seit 2014 kommenden Flüchtlinge herstammt.
Wir haben ein Recht auf Asyl und das ist auch gut so. Insgesamt ist die anzahl der Menschen, die kommt, ohne weiteres stemmbar und 120.00 Menschen sind da keineswegs zu viel.

Wenn man will, dass weniger Menschen herkommen, muss man etwas gegen Fluchtursachen tun. Aber bevor man sie zurückschickt. Nicht danach.

Die hälfte der Menschen, die 2020 einen Asylantrag gestellt hat, war unter 15 Jahre alt. Da geht es größtenteils um den Familiennachzug. Also gerade um die Kinder.

Dass es für arme, alte und kranke schwer ist herzukommen, hat auch etwas damit zu tun, dass wir es ihnen schwer machen, indem wir darauf hoffen, dass sie nicht durch lybien kommen.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das sollte aber nicht unser Problem sein. Zwischen Afghanistan und Deutschland liegen nun einmal ein paar sichere Drittstaaten. Wenn es in Deutschland unruhig ist, plan ich ja auch keinen Umzug bis nach Neuseeland mit der Begründung, dass alle Länder dazwischen mir zu unsicher seien. Den Leuten geht es um Geld, sich was anderes vorzumachen, ist Blindheit. Nach Albanien oder Bulgarien wollen die wenigsten.
Das ist aber unser Problem. Ob das deiner Meinung nach so sein sollte spielt da keine Rolle, die Leute fliehen von dort. Und wenn du sie nicht an der Grenze erschießen willst, dann wirst du da irgendeine Lösung finden müssen. Denn wenn du lange genug wartest und situationen weiter eskalieren, wird das irgendwann so sein.

Anzeige
1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 13:58
@shionoro
Die Steuersätze in Deutschland sollten eher gesenkt werden, statt Käse wie Erbschaftssteuer dazu zu packen
Und nur weil jemand gerne hierher möchte, heisst das nicht, dass man ihn auch aufnehmen muss, wenn er aus einem sicheren Drittstaat kommt. Und das muss den Menschen klar gemacht werden. Dafür soll man niemanden erschiessen, das ist Quatsch.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:00
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die Steuersätze in Deutschland sollten eher gesenkt werden, statt Käse wie Erbschaftssteuer dazu zu packen
mit welchem ziel?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:03
Zitat von shionoroshionoro schrieb:mit welchem ziel?
Da gibt es viele. Mehr Gerechtigkeit zum Beispiel.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:04
Zitat von TripaneTripane schrieb:Da gibt es viele. Mehr Gerechtigkeit zum Beispiel.
Was ist denn daran gerechter?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:08
@shionoro
Ich komm vom Land und auf den Dörfern ist es immer so gewesen, dass Grundstücke, Immobilien, Bauplätze auch als Sicherheit für Kinder und Enkel gelten. Bei einer hohen Erbschaftssteuer wird auch die Leistung des Vererbenden angegriffen.
Um nur mal ein paar kleine Beispiele zu nennen, warum sich der Staat da raushalten soll.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:10
@abberline

Warum soll ich die Leistung des vererbenden nicht angreifen? Ich dachte wir hätten schon geklärt, dass Reichtum nicht an Leistung geknüpft ist.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:11
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Was ist denn daran gerechter?
Was ist denn Gerechtigkeit überhaupt? Mit diesem Begriff zu hausieren ist doch sonst immer das Steckenpferd der Linken. So sattelfest scheinst du da ja gar nicht zu sein.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:12
@Tripane

Du hast den begriff doch benutzt.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:12
@shionoro
Gegenfrage, warum sollte der Staat über ein Erbe teilweise entscheiden dürfen? Wo ist da Gerechtigkeit?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:13
Zitat von abberlineabberline schrieb:Gegenfrage, warum sollte der Staat über ein Erbe teilweise entscheiden dürfen?
Jegliches staatliche Handel sollte dem Gemeinwohl dienen. Wenn ersichtlich ist (und das ist heute so), dass sich erhebliches vermögen in der hand weniger sehr reicher menschen konzentriert und das der allgemeinheit gar nicht dient, dann finde ich, dass man diese sehr reichen menschen stärker besteuern sollte.

Wie genau und ab wann man das tut, darüber kann man ja diskutieren. Ich will keinem sein Elternhaus wegnehmen. Das fängt bei mir im Bereich 10 mio Euro an, wo ich wirklich ans vermögen oder erbschaften gehen würde.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:14
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Du hast den begriff doch benutzt.
Du doch auch, scheinst ihn aber nicht zu verstehen.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:15
Zitat von TripaneTripane schrieb:Du doch auch, scheinst ihn aber nicht zu verstehen.
Ich benutzte den begriff, um die nicht von mir vorgebrachte behauptung abzustreiten, dass vermögen gerecht durch leistung verteilt wird.
Das wurde hier nämlich so impliziert. Denn es wird ja nicht der am reichsten, der am meisten arbeitet.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:17
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ich dachte wir hätten schon geklärt, dass Reichtum nicht an Leistung geknüpft ist.
Das stimmt doch gar nicht - wer gar nichts tut, hat nichts...H4 Antrag stellen, Lotto spielen, Erbe antreten...das sind alles Leistungen.
Geht doch gar nicht ohne.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:17
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Denn es wird ja nicht der am reichsten, der am meisten arbeitet.
Das erklärt doch nicht den Begriff, sondern nur wie du ihn dir grade situationsbedingt zurecht biegst.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:19
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Das stimmt doch gar nicht - wer gar nichts tut, hat nichts...H4 Antrag stellen, Lotto spielen, Erbe antreten...das sind alles Leistungen.
Geht doch gar nicht ohne.
Wie gesagt: Nicht der, der am meisten leistet, verdient das meiste.
Zitat von TripaneTripane schrieb:Das erklärt doch nicht den Begriff, sondern nur wie du ihn dir grade situationsbedingt zurecht biegst.
Ich habe aber auch nie gesagt, ich erkläre den begriff. Ich stellte mich dagegen, zu sagen, das vermögen wird durch leistung gerecht verteilt. In diesem speziellen kontext ist gerechtigkeit klar definiert: Wer mehr leistet verdient mehr wäre gerecht. Dem ist nicht so.

Du hast das wort allgemein verwandt und behauptet, steuersenkungen seien gerecht. Ich fragte dich, inwiefern.


4x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:21
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ich habe aber auch nie gesagt, ich erkläre den begriff
Ich auch nicht.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:22
Zitat von TripaneTripane schrieb:Ich auch nicht.
genau aber du hast ihn im positiven benutzt.Ich hab dir erklärt, in welchem kontext ich ihn genutzt habe. Hast du damit also gar nichts gemeint?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:23
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Wie gesagt: Nicht der, der am meisten leistet, verdient das meiste.
Das sind doch so pseudo meta Wischi Waschi linksradikale Begrifflichkeiten.
Wir haben hier einen Staat - der besteuert gar nicht nach Leistung, sondern nach wieviel Du eingenommen hast.
Für jede Menge Geld gibt es einen Steuersatz, basta.
Daher frage ich mich schon sehr was Dich das Netto von irgendjemanden angeht.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

13.04.2021 um 14:25
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Hast du damit also gar nichts gemeint?
Doch, das was ich geschrieben habe.


Anzeige

1x zitiertmelden