Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Euer Verhältnis zum Kommunismus

5.517 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kommunismus, Sozialismus, Gesellschaftsform ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 19:59
@aronsperber
Ich befürchte, jetzt muss ich insistieren.
Zitat von aronsperberaronsperber schrieb:dass die Staaten deswegen so viel Zinsen an die Banken bzw. das akkumulierte Kapital zahlen müssen, weil sie sich vorher so viel ausgeborgt haben
Das ist ja nur die eine Seite der Wahrheit. Die zweite ist, dass es auch Zinseszinsen gibt, und solange nicht alles bis auf den letzten Cent zurückgezahlt wird, immer weitere Zinsen und Zinseszinsen fließen werden. Das Kapital verdient ja schließlich daran.
Zitat von aronsperberaronsperber schrieb:wer aus der Ausbeutung durch das Kapital ausbrechen will, sollte einfach weniger Schulden machen, auch wenn dies Einschnitte im Lebensstil bedeutet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Ausbeutung zu durchbrechen. Weniger Schulden wäre die unsinnigste davon, weil es aus der Zinsknechtschaft kein Entrinnen gibt. Das Kapital und seine Exekutoren werden dafür sorgen, dass das so bleibt, da eine hohe Staatsverschuldung den Staat zwingen wird, Teile zu privatisieren (ähnlich wie in Griechenland). Genau das ist nämlich der Sinn der Staatsverschuldung.

Anzeige
1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:00
@The_Terminator
Zitat von The_TerminatorThe_Terminator schrieb:Das sagt uns doch schon einmal was über das kommunitische GEdankengut, oder?
Ich werde hier keine Vermutungen anstellen, aber ich bin gern bereit, die deinen zu zerlegen.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:05
@KillingTime

Damit ist gemeint, dass der einzige WEg, den Kommunismus zu erreichen, eine blutige Revolution ist. Sehen wir es mal von der fachlichen Seite: Geld regiert die Welt. Sobald die Reichen merken würden, dass etwas im GAnge ist, würden sie alle ihre Mitttel darauf verwenden, das, was im Gange ist, zu zerschlagen. Denn wer einmal oben ist, will nicht mehr runter. Ich zitierte aus Goethes "Zauberlehrling:" Die Geister, die ich einst gerufen, werde ich jetzt nicht mehr los."
So ist es mit allen Mächtigen: Wenn sie mal mächtig sind, dann werden sie alles daran setzen, nicht wieder abgesetzt zu werden. Udzwar egal ob Präsdient oder Firmenleiter. und heutzutage ist das viel einfacher als am anfang des 20. Jahrhunderts (z.b. Oktoberrevolustion in Russland), da alles überwacht wird. NSA und so. Die würden schon dafür sorgen, dass alles, was gegen die USA ist (und ich denke, dass der Kommunismus dazu gezählt wird). Wie wir alle wissen, spionieren die Amis auch uns fleißig aus. Und ich denke, die würen schnell dahinter kommen, wenn hier sowas im GAnge wäre.


2x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:09
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Das ist ja nur die eine Seite der Wahrheit. Die zweite ist, dass es auch Zinseszinsen gibt, und solange nicht alles bis auf den letzten Cent zurückgezahlt wird, immer weitere Zinsen und Zinseszinsen fließen werden. Das Kapital verdient ja schließlich daran.
natürlich muss man Zinsen zahlen, wenn man sich Geld borgt.

ohne Zinsen macht Geld-Borgen wenig Sinn:

http://aron2201sperber.wordpress.com/2013/12/17/antikapitalistische-milchmadchenrechnungen/
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Ausbeutung zu durchbrechen. Weniger Schulden wäre die unsinnigste davon, weil es aus der Zinsknechtschaft kein Entrinnen gibt. Das Kapital und seine Exekutoren werden dafür sorgen, dass das so bleibt, da eine hohe Staatsverschuldung den Staat zwingen wird, Teile zu privatisieren (ähnlich wie in Griechenland). Genau das ist nämlich der Sinn der Staatsverschuldung.
auch wenn es nicht so scheint, ist weniger Schulden noch die schmerzloseste Variante.

die andere wäre ein Crash des Systems, bei dem jedoch nicht nur die Schulden, sondern auch sämtliche sozialen Wohltaten eingestellt werden würden.

die Art von Ordnung, die sich nach diesem Crash etablieren würde, würde uns beiden wohl wenig gefallen, zumal sie wahrscheinlich nicht gerade auf den edelsten Instinkte in der menschlichen Natur aufbauen würde.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:11
@KillingTime
Das ist die Doktrin der Neoliberalen,die behaupten das Staatsschulden so schlimm sind.Und sie nennen das dann Sparen,aber gespart wird nichts,es wird lediglich weniger ausgegeben,was zu niedrigeren Steuereinnahmen und zu nem Investitionsstau führt...und zu zerbröckelnden Infrastrukturen

@The_Terminator
Schon vergessen,es waren Freikorpsleute sowie Noske und Zörgiebel die streikende Arbeiter zusammenschossen


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:13
Zitat von The_TerminatorThe_Terminator schrieb:Damit ist gemeint, dass der einzige WEg, den Kommunismus zu erreichen, eine blutige Revolution ist.
Das mag man annehmen,schliesslich kommt die Freiheit auch aus den Gewehrläufen.Aber es gibt ja auch die Möglichkeit des zvilen Ungehorsams


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:13
Warum braucht ihr eigentlich eine Revolution? Könnt ihr nicht einfach all euer erspartes zusammenwerfen und ein stück land kaufen. Ich meine global gesehen seid ihr sicherlich einige Millionen Kommunisten. Da würde man sicherlich irgendwo auf der Erde etwas finden irgendwas Korruptes in der 3. Welt zum Beispiel?


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:16
@The_Terminator
Zitat von The_TerminatorThe_Terminator schrieb:Damit ist gemeint, dass der einzige WEg, den Kommunismus zu erreichen, eine blutige Revolution ist.
Nein.

Als erstes müsste in den Köpfen der Menschen eine Überzeugung reifen. Und zwar möglichst in allen Menschen. Es wäre zwar möglich, dass sich einzelne Kapitalisten widersetzen, aber es wäre grundsätzliche keine Gewalt notwendig. Es würde reichen, wenn einfach niemand mehr für diese Kapitalisten arbeitet.
Zitat von The_TerminatorThe_Terminator schrieb:Sobald die Reichen merken würden, dass etwas im GAnge ist, würden sie alle ihre Mitttel darauf verwenden, das, was im Gange ist, zu zerschlagen
Ja.

Dafür gibt es diese Kapitalschutzeinrichtungen, zum Beispiel die NSA.
Zitat von The_TerminatorThe_Terminator schrieb:ich denke, die würen schnell dahinter kommen, wenn hier sowas im GAnge wäre.
Natürlich, das ist ja auch der Grund, warum wir überwacht werden.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:18
@bug
Wir haben nichts erspartes...und kaufen wollen wir schon gar nicht,wir lehnen nämlich die zementierten Besitzverhältnisse so wie sie sind rundweg ab.Das tut ihr schliesslich auch,ihr raubt euch das Land einfach.
Ausserdem wollen wir kein Stück vom Kuchen

tumblr m5ktiuIwE81qkd0oho1 400


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:18
@aronsperber
Zitat von aronsperberaronsperber schrieb:weniger Schulden noch die schmerzloseste Variante.
Sorry, aber das klingt für mich nach neoliberalem Bullshit.

Schau einfach, wer das Kapital akkumuliert hat, also wer die Verantwortung trägt. Und dann willst du allen Ernstes den Omas und Opas ihre Rente streichen? Oder für sozialverträgliches Frühableben sorgen?


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:19
@KillingTime
Jupp. Genau das ist ja das Problem. Wie will so eine Revolution an der NSA vorbeikommen? Doch höchstens, wenn die NSA selbst voller Revolutionäre ist, oder?


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:23
@The_Terminator
Die NSA hat ein Problem,deren Problem ist nicht zuwenig Information sondern zuviel,denn sie müssen den ganzen Scheiss auch interpretieren,je mehr aber einer an Information hat desto mehr Interpretationsmöglichkeiten eröffnen sich,das führt kurz oder lang zu Paranoia.Die werden uns also sowieso umzubringen versuchen wenn sie gar nicht mehr weiter wissen,ganz egal ob wir still halten oder Rabatz machen


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:23
@Warhead
Das verstehe ich nicht. Dann müsstet ihr nicht die restliche Welt zwangsbeglücken. Und von dort aus könntet ihr dann die Menschen in anderen Ländern missionieren.
Dann müsstet ihr euch auch nicht die Hände schmutzig machen.

und wenn ihr nichts kaufen möchtet frage ich mich gerade wie ihr zurzeit so lebt...


2x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:28
Zitat von The_TerminatorThe_Terminator schrieb:Jupp. Genau das ist ja das Problem. Wie will so eine Revolution an der NSA vorbeikommen? Doch höchstens, wenn die NSA selbst voller Revolutionäre ist, oder?
nur die NSA hindert Euch an der großen antikapitalistischen Weltrevolution?

bei den Wahlen bekommt "Die Linke" allerdings auch ohne bzw. trotz NSA keine 10 %


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:28
Zitat von bugbug schrieb:Dann müsstet ihr euch auch nicht die Hände schmutzig machen.
Nicht *ihr*, bitte. Ich bin grundsätzlich nur neutraler Beobachter.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:29
@aronsperber
Den Kommunismus will halt zur Zeit keiner, da es (wie schon gesagt), der Menschheit zu gut geht.


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:34
und weil der Kommunismus nicht klappt und auch nie klappen wird, es gibt immer Menschen denen es zu gut geht. In der Praxis ist doch jeder Mensch egoistisch, ganz egal ob man eigentlich Gerechtigkeit und Gemeinwohl anstrebt 100 % wird und kann das nie jemand vertreten, dafür ist der Mensch zu machtbesessen, das kann einfach nicht funktionieren.


melden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:36
Zitat von The_TerminatorThe_Terminator schrieb:Den Kommunismus will halt zur Zeit keiner, da es (wie schon gesagt), der Menschheit zu gut geht.
das letzte Mal, als es uns in Europa nicht so gut ging, etablierten sich fast überall faschistische Regierungen (Stalin war wohl nach Hitler der Faschistischste von allen)


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:36
Wenn ich mir so die Kaufkraftentwicklung ansehe wird es den Menschen in der Zukunft auch noch besser gehen. Also Bye Bye Kommunisten-Revolution-Träumer


1x zitiertmelden

Euer Verhältnis zum Kommunismus

21.01.2014 um 20:41
@aronsperber
tja, dann sollten wir vielleicht sicherstellen, dass es kein nächstes Mal gibt.


Anzeige

1x zitiertmelden