Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Beschneidung erlauben oder verbieten?

7.857 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religionen, Köln, Toleranz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:19
@Bone02943
Langsam nervt deine wiederholte Verlinkung ein und derselben Seite/Sache. Ist bestimmt langsam klar, worauf du hinauswillst...


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:20
Zitat von KcKc schrieb:Beschneidung und Schweinfleischverbot gehören meines Wissens im Islam und Judentum zu den zentralsten Gemeinsamkeiten für alle Gläubigen.
Das Zentralste ist wohl immernoch das jeweilige Glaubensbekenntnis zum einen Gott.
Alles andere kommt danach: Taufe, Essensvorschriften, Beschneidung u.s.w..
Der ZdJ hat etwas interessantes geschrieben:
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Wer daher seinen Sohn nicht beschneiden läßt und derjenige, der dies auch nach Vollendung des 13. Lebensjahres nicht nachholt, stellt sich außerhalb des Bundes zwischen Gott und dem Volk Israel.
Es gibt also die Möglichkeit, die beschneidung nachzuholen.
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Ist das Kind an einem Sabbat geboren, findet die Beschneidungszeremonie gleichfalls an einem Sabbat statt, obgleich sie mit Arbeit verbunden ist. Man kann die Beschneidung auf einen späteren Termin verschieben, wenn es dafür triftige Gründe gibt, z.B. wenn das Kind zu schwächlich ist.
... und es gäbe gesundheitliche Gründe.
Wenn man nun aufgrund neuerer medizinischer Erkenntnisse (Komplikationsrate, Schmerzempfinden des Säuglinges) ....


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:20
@25h.nox

Wo der Staat die Grenze zieht, was eine Gemeinschaft insgesamt akzeptiert, ist genau die große Kardinalsfrage.

Das muss immer wieder diskutiert und austariert werden.

Auch bei den Grundgesetzen, überhaupt den Gesetzen eines Staates, gibt es Dinge, die ich als ,,Kernelemente des Glaubens¨ bezeichnen würde, die nicht diskutier- oder verhandelbar sind.

Das ist auch in Ordnung.

Ausgehend von dieser Basis muss man dann allerdings gucken, worüber man reden könnte.

Mittlerweile gehören ja auch große Zahlen von Menschen muslimischen und jüdischen Glaubens zur deutschen Gesellschaft. Diese haben auch Anspruch darauf, meine ich, dass man sie und ihre religiösen Inhalte zumindest mit Respekt in Diskussionen behandelt, statt sie gleich schroff zu entfangen mit der Behauptung, sie würden wohl gerne Kinder missbrauchen, was ja ,,radikale Beschneidungsgegner¨ gerne in diversen Variationen tun.


Denn es handelt sich um gesellschaftlich sehr zentrale Fragen.


Ich denke, ein bloßes Verbot der männlichen Beschneidung ist keine gute Idee, weil es sich stark schädlich auf Integration und Zusammenleben der Menschen in Deutschland auswirken würde, aber auch das Grundrecht der freien Religionsausübung in schwerer Weise beeinträchtigt.

Grundrechte laufen sich zwar praktisch oft zuwider, aber deshalb muss man eben auch sehen: Welche Grundrechte gewichtet man aus welchen Gründen stärker?


1x zitiertmelden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:20
@Bone02943

als jemand der beide vorhautlagen kennt , kann sagen, dass solche seiten und behauptungen purer unsinn sind. reine Propaganda.


2x zitiertmelden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:20
@vincent

Mich nerven auch die vielen wiederholten haltlosen Behauptungen es würde ja kaum Betroffene geben. Ich will damit nur aufzeigen das dem nicht so ist. Außerdem ließt das ein Beschneidungsbefürworter wenigstens mal eine der vielen Leidensgeschichten.

Kannst es aber trotzdem gerne ignorieren. ;)


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:22
Um was geht es denn wirklich? Es geht nicht um Rechte, sondern um sozialen und medialen Frieden.

Eigentlich hätte man die Beschneidung ganz klar verbieten müssen, ich habe daran keinen Zweifel. Die Religionsfreiheit ist eine Freiheit des Einzelnen eine Religion frei zu wählen und auszuüben. Also verstößt die Beschneidung nicht nur gegen die körperliche Unversehrtheit sondern auch, und zwar massiv, GEGEN die Religionsfreiheit. Das können manche vielleicht nicht verstehen, aber das ist in unserem Rechtssystem so.

Es geht nicht um Recht, sondern um Ruhe im Karton! Und ihr diskutiert immer noch.

Lasst uns doch warten bis ein Geschädigter Klage erhebt und dann kann man weiter diskutieren...

...wen soll man dann eigentlich verklagen? Den Arzt, die Eltern, die Religion oder den Gesetzgeber?


1x zitiertmelden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:22
@Puschelhasi

Du unterstellst den Leuten also das sie bewusst Lügen verbreiten?
Das beweise mir mal bitte.
Es gibt unmengen an Studien und Fallbeispiele von Männern, die eben doch genau diese Spätfolgen bekommen. Nur weil du damit zufrieden bist, heißt das nicht das dies auch für alle anderen Männer dieser Welt gilt.


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:23
@FF

Es gilt aber natürlich grundsätzlich das gebot es spätestens am 8ten Tag zu machen, bitte richtig lesen.


2x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:23
Zitat von ExNihiloExNihilo schrieb:Eigentlich hätte man die Beschneidung ganz klar verbieten müssen, ich habe daran keinen Zweifel.
Das wird auch wieder geschehen... die Mühlen mahlen nur so langsam...


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:24
@Bone02943

aber natürlich lügen menschen oder erfinden gar ganze stories, siehe dazu die Propagandawelt der PI-News Fraktion zum Beispiel.

Ich bin mir sicher wenn du dich mal damit befasst verstehst du sofort was gemeint ist. ;)


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:25
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Es gilt aber natürlich grundsätzlich das gebot es spätestens am 8ten Tag zu machen, bitte richtig lesen.
Richtig ... und es gibt Ausnahmen.


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:25
@def

wieder? wann war die Beschneidung denn in .deutschland verboten? hilf uns mal aus...


1x zitiertmelden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:25
@Puschelhasi

Also jetzt wirds ja echt lächerlich, behauptest du jetzt unterschwellig es wären Nazis die gegen Religionen solche Geschichten verbreiten?


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:25
@Puschelhasi
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Es gilt aber natürlich grundsätzlich das gebot es spätestens am 8ten Tag zu machen, bitte richtig lesen.
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Sie ist auch ein Zeichen verpflichtender Gemeinschaft des einzelnen Juden mit seinem Volk. Wer daher seinen Sohn nicht beschneiden läßt und derjenige, der dies auch nach Vollendung des 13. Lebensjahres nicht nachholt, stellt sich außerhalb des Bundes zwischen Gott und dem Volk Israel.
Aber es scheint kein Ding zu sein, dass noch kurz vorm 14. Geburtstag ohne Konsequenzen nachzuholen. So alternativlos ist das Schnippeln am Säugling scheinbar doch nicht.


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:27
@Puschelhasi
Ich denke, Du hast keinerlei Grundlage, die zahlreichen Studien anzuzweifeln, die eine mindestens 15%ige Komplikationsrate nachweisen.
Du kannst für Dich selbst sprechen, aber nicht für andere. Andere sprechen da auch nur von sich selbst ... oder sollten sie besser gar nichts sagen, wenn sie damit Probleme haben?


1x zitiertmelden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:27
@Bone02943

Unterlasse solche Unterstellungen, so etwas werde ich künftig konsequent melden. Ich schrieb nichts von Nazis, freundchen!


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:27
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Ich denke nicht dass frauenschlagen z.b. gesetzlich geregelt werden wird, auch wenn es bspw. nach den regeln aerztlicher Kunst und von fachleuten ausgeführt werden würde.
denke ich auch nicht. und ich denke auch nciht das es im islam oder judentum dafür ne mehrheit gäbe.
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Was sollen solche provozierenden Fragen?
die frage ist für dich vlt provokant, aber das heißt doch nicht das die frage in irgendeiner art und weise respektlos oder falsch ist.
wir wissen beide das du die frage nicht beantworten kannst. zu sagen sie wäre provokant, oder die es gäbe für sowas ehh keine mehrheit beantwortet sie nicht sondern weicht nur aus.
Zitat von KcKc schrieb:Wo der Staat die Grenze zieht, was eine Gemeinschaft insgesamt akzeptiert, ist genau die große Kardinalsfrage.
das ist normalerweise ziehmlich eindeutig. allerdings gibt es für den islam und das judentum immer wieder ausnahmen die es so für christen nie geben würde.
Zitat von KcKc schrieb:Auch bei den Grundgesetzen, überhaupt den Gesetzen eines Staates, gibt es Dinge, die ich als ,,Kernelemente des Glaubens¨ bezeichnen würde, die nicht diskutier- oder verhandelbar sind.
was ist wenn sich der islam saudiarabischer auslegung hier ausbreitet und zur dominanten kraft unter den muslimen wird, sollen wir dann den frauen das autofahren verbieten?
Zitat von KcKc schrieb:Ich denke, ein bloßes Verbot der männlichen Beschneidung ist keine gute Idee, weil es sich stark schädlich auf Integration und Zusammenleben der Menschen in Deutschland auswirken würde, aber auch das Grundrecht der freien Religionsausübung in schwerer Weise beeinträchtigt.
das grundrecht auf freie religionsausübung wird doch garnicht beeinträchtig, es geht einzig und allein um das erziehungsrecht der eltern.
Zitat von KcKc schrieb:Grundrechte laufen sich zwar praktisch oft zuwider, aber deshalb muss man eben auch sehen: Welche Grundrechte gewichtet man aus welchen Gründen stärker?
das ist in dieser frage sehr einfach zu beantworten, das erziehungsrecht der eltern ist nachrangig, da es auch in allen anderen fällen nachrangig ist.
es wird regelmäßig der schulpflicht untergeordnet, die frage stellt sich also nicht wirklich.


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:28
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:wieder? wann war die Beschneidung denn in .deutschland verboten? hilf uns mal aus...
bis vor kurzem, wurde nur nicht verfolgt...


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:28
@Puschelhasi

Pi-News ist ja wohl eindeutig oder? Ps.: deine haltlosen Behauptungen werden ab jetzt auch konsequent gemeldet.

Und nun fang mal an die Studien, Ärzteaussagen und die von Betroffenen zu wiederlegen welchen du allen der Lüge bezichtig hast.


melden

Beschneidung erlauben oder verbieten?

21.02.2014 um 14:29
@25h.nox

nein wir wissen beide, dass du garkeine antwort haben willst, sondern nur wieder religionsbashing betreibst hier.


melden