Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Armut ist politisch gewollt

1.430 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Armut, Arbeitslos ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 11:25
Zitat von eckharteckhart schrieb:Sinkende Löhne sind Ausdruck struktureller Verbesserungen.
So könnte man es sehen, sehen aus den Augen der Weltverbesserer und Gleichmacher, welche immer gefordert haben dass es allen Menschen besser gehen soll.
Da dabei nicht alle auf das höchste Niveau kommen können und sich ebenso Produktionsstandorte in andere Bereiche verlagern, heißt es schlussendlich dass WIR unser Wohlstandsdenken aufgeben müssen, damit es den Ärmsten der Armen besser gehen kann. Eine gerechtere Verteilung der Ressourcen bedeutet nämlich nicht dass WIR auf unserem Niveau weiterleben können, sondern heißt zwangsläufig dass den Armen nur das zugute kommen kann, was man bei uns wegnimmt.
Eine ganz einfache Rechnung aber ob die Weltverbesserer es so weit blicken konnten?

Anzeige
1x zitiertmelden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 12:20
Zitat von GehirnAkrobatGehirnAkrobat schrieb:sondern heißt zwangsläufig dass den Armen nur das zugute kommen kann, was man bei uns wegnimmt
Was man bei u n s wegnimmt, kommt aber vorläufig immer noch ausschließlich
nur der Wahrung u n s e r e s Wohlstandes zugute.
"Die Deutschen sind so reich wie nie zuvor. Erstmal betrug das private Vermögen mehr als zehn Billionen Euro."
http://www.focus.de/finanzen/news/schuldenabbau-deutsche-koennten-mit-ihrem-vermoegen-die-eu-sanieren_aid_714404.html


melden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 13:08
@eckhart

Ich meinte auch weniger eine einmalige Umverteilung des Reichtums (die ich absolut ablehne!), sondern die zu schaffenden Möglichkeiten sich selbst einen angemessenen Wohlstand zu erarbeiten.


1x zitiertmelden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 13:34
Zitat von GehirnAkrobatGehirnAkrobat schrieb:Ich meinte auch weniger eine einmalige Umverteilung des Reichtums (die ich absolut ablehne!)
Weil die ja die Ursachen auch nicht verändert.
Zitat von GehirnAkrobatGehirnAkrobat schrieb:sondern die zu schaffenden Möglichkeiten sich selbst einen angemessenen Wohlstand zu erarbeiten.
Und daran u.a. arbeiten also die o.g. Besitzer der 10 Billionen? Wer immer das auch ist...
Soso.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:09
Glaubt ihr echt noch an das Märchen von Trickle Down? ^^


melden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:14
@yoyo

Es ist ja nicht ganz unwahr. Denn nur wenn Reiche in einem Land sind die in das Land investieren indem sie Betriebe und Produktionsstätten bauen, nur dann ergibt sich die Möglichkeit durch Arbeit einen gewissen Wohlstand zu erarbeiten.
Klar, es gibt auch prekäre Arbeitsverhältnisse aber generell ärmer ist wer ohne Arbeit ist


melden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:16
sondern die zu schaffenden Möglichkeiten sich selbst einen angemessenen Wohlstand zu erarbeiten.
Und daran u.a. arbeiten also die o.g. Besitzer der 10 Billionen? Wer immer das auch ist...
Zu diesen 10 Billionen gehört auch mein bescheidener Kontostand und mein einfaches erarbeitetes "Vermögen"


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:22
Seh ich anders, denn die Finanzierung der Wirtschaft über Kredite ist ja an sich Aufgabe der Banken. Reiche Leute bunkern ihren Reichtum meist einfach nur, ohne damit etwas Gutes zu tun, denn nur weil man Geld hat, hat man noch lange nichts drauf, keine Ideen etc. Einer Wirtschaft geht es gut, wenn das Bildungssystem kompetente, kreative Leute hervorbringt, mit anderen Worten, es ist der Staat, dem das Lob gebührt.
Da Reichtum und Gier bekanntlich direkt proportional sind, wird selbst von denjenigen, die investieren, nachher noch viel mehr aus dem System abgezogen, denn sie investieren ja nur, um ihren Reichtum noch zu vermehren und das Geld hierzu wächst ja nicht auf den Bäumen ^^

In den USA glaubt man an Trickle Down wie an die Bibel. Und dennoch gibt es immer mehr Armut, Working Poor, die Mittelschicht schmilzt dahin wie Butter, während zugleich die Reichen einen immer größeren Anteil des gesamten Vermögens im Lande halten.


1x zitiertmelden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:23
Außerdem sind in den 10 Billionen auch Sachwerte und Immobilien enthalten.
Da so gut wie jeder Haushalt ein (oder mehrere) Auto hat, ist schon alleine deswegen eine große Vermögensanhäufung dargestellt


1x zitiertmelden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:24
Zitat von yoyoyoyo schrieb:Da Reichtum und Gier bekanntlich direkt proportional sind
In etwa so bekannt wie die Weisheit dass Armut und Faulheit auch direkt proportional sind?


melden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:26
Der Bezug von leistungslosem Einkommen ist wesentlich mehr zu erschweren und härteren Regeln zu unterwerfen


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:28
Ist nun mal so, es gibt Untersuchungen dazu, die zeigen, dass ärmere Leute bereitwilliger anderen etwas abgeben als Reiche, und relativ zu ihrem Besitz zudem einen größeren prozentualen Anteil ...


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:33
Die allermeisten Leute, die ohne Arbeit Geld bekommen, sind ja nicht faul, sondern einfach nicht gewollt von der Wirtschaft, sei es, weil sie unterqualifiziert sind (was man angesichts der Kosten von Weiterbildung und Umschulung selbst kaum ändern kann, Fortbildung ist ja längst zum Big Business geworden, und ohne die entsprechenden Zertifikate wird Bildung ja insbesondere in Deutschland nicht anerkannt, weil es immer weniger Unternehmen wagen, ein Risiko einzugehen) oder zu alt und somit vermeintlich zu wenig dynamisch oder was auch immer.


melden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:35
@yoyo

Ich denke bei Menschen mit leistungslosem Einkommen aber nicht nur an Sozialleistungsbezieher, sondern auch an Menschen die ihr Leben aus Kapitalerträgen bestreiten, denn das sind ebenfalls leistungslose Einkommen


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:37
Das sehe ich auch so. Es gibt Leute, die können alleine von ihren Zinserträgen leben, das ist eine Beleidigung all derjenigen, die 40 Stunden die Woche malochen gehen.

Speaking of which, muss mich jetzt wieder an die Arbeit machen, bis später ^^


melden
Hansi ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:51
@eckhart
Zitat von eckharteckhart schrieb:Die Armen verprassen ihr Geld. Die Reichen haltens zusammen.
Habe in meinem Bekanntenkreis viele Beispiele die diese Regel aufs trefflichste bestätigen.


1x zitiertmelden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:54
Zitat von GehirnAkrobatGehirnAkrobat schrieb:Außerdem sind in den 10 Billionen auch Sachwerte und Immobilien enthalten.
Da so gut wie jeder Haushalt ein (oder mehrere) Auto hat, ist schon alleine deswegen eine große Vermögensanhäufung dargestellt
@GehirnAkrobat
Ein Blick in meinen Link hätte Dir abgeholfen:

"Dabei seien Sachvermögen wie Autos, Möbel, Schmuck und Kunstsammlungen

noch nicht eingerechnet.

Zieht man die 1,5 Billionen Euro Kreditschulden ab, bliebe ein Nettovermögen von deutlich mehr als acht Billionen Euro."



melden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 14:56
@eckhart

In dem Link ist aber auch von Sachwerten und Immobilien die Rede. Welche Sachwerte meinen die denn dann?


1x zitiertmelden

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 15:02
Zitat von GehirnAkrobatGehirnAkrobat schrieb:In dem Link ist aber auch von Sachwerten und Immobilien die Rede. Welche Sachwerte meinen die denn dann?
Da Autos extra erwähnt sind, vielleicht Sachen, die ich nicht mal ahnen kann.
Frag vielleicht mal die Quandts.


Die Armen verprassen ihr Geld. Die Reichen haltens zusammen.
Zitat von HansiHansi schrieb:Habe in meinem Bekanntenkreis viele Beispiele die diese Regel aufs trefflichste bestätigen.
Ganz Schwarz/Gelb + größter Teile der SPD geht es ebenso !

Außerdem,
@GehirnAkrobat
in diversen Steueroasen und Schattenbanken kommt man mit Spielgeld nicht weit ...

Dort wird wohl nichts hintransferiert ?


melden
Hansi ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Armut ist politisch gewollt

25.12.2012 um 15:28
@eckhart

Auto, Fernseher, Urlaub und iPad auf Pump; das Licht brennt grundsätzlich auch am helllichten Tag; nirgends quillt die Mülltonne so über wie bei den Hartzis; mehrere gescheiterte Ehen sind selbstverständlich usw.
Dem gegenüber stehen auch viele tragische Schicksale wie Krankheit, Tod des Familienernährers oder finanzieller Betrug.
Die (finanziell) schlimmsten Fälle findet man bei insolventen Handwerkern und sonstigen Freiberuflern.
Man muss halt den Einzelfall kennen, eine Pauschalisierung wie sie von politischen Randgruppen oft vorgenommen wird, ist immer ungerecht.


Anzeige

1x zitiertmelden