Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.901 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

10.07.2014 um 02:27
@Bauli
Zitat von BauliBauli schrieb:Man mag zu den Kirchen stehen, wie man will, aber sie haben auch ein friedliches Miteinander propagiert.
Besonders zu Zeiten der Kreuzzüge!


melden

AfD

10.07.2014 um 03:17
Oh Gott Bauli ....ha ha


melden

AfD

10.07.2014 um 06:44
Zitat von BauliBauli schrieb:Ich komme aus dem hohen Norden und bin jetzt in Bayern. Beide Gegenden sind christlich geprägt.
seit wann ist bayern den christlich geprägt? wenn ich mich rcht erinnere sind das großteils katholiken, also keine christen...


melden

AfD

10.07.2014 um 08:45
@Draiiipunkt0
Boko Haram, Isis, Hamas


melden

AfD

10.07.2014 um 09:30
Ich komme aus dem hohen Norden und bin jetzt in Bayern. Beide Gegenden sind christlich geprägt.

Ach @Bauli, du machst es dem Nox auch zu einfach, ohje. Zudem überwiegen hier bald ebenfalls die Papierchristen, deren Kirchenkontakt sich auf das Wort zum Sonntag auf RTL beschränkt.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

10.07.2014 um 09:30
@Butterbirne

Ich meine, es gibt noch schlimmere Parteien, als die AfD, ohne hier jetzt eine Aufzählung zu beginnen, was zu weiterem OT führen würde. Mir hat bis jetzt auch noch niemand schlüssig erklärt warum die AfD die größte Gefahr darstellen sollte( deine Worte ). Für wen?

Hier werden zwar von Bit immer einzelne Personen aufbereitet, um mit dem Finger auf andere zu zeigen, aber wirklich beschlossen hat die AfD nur, das sie eine Partei ist und die Teilnahme an den Europawahlen. Also so what?

Warum geht jetzt von da aus die größte Gefahr aus, weil sie viele vermeintliche und tatsächliche Neoliberale aufgenommen hat? Ein paar Schmuddelkinder dabei sind? Sind es in anderen Parteien auch.


1x zitiertmelden

AfD

10.07.2014 um 09:38
Zitat von BauliBauli schrieb:Warum geht jetzt von da aus die größte Gefahr aus
die größte vllt nicht, aber eine die groß genug ist, um alle Errungenschaften der sozialen Demokratie über den Haufen zu werfen, und dem Kleinbürgertum wieder Aufwind zu geben.
Kaum denkt man, der Bürger übernimmt etwas Verantwortung für sich selbst, schon will er sie gleich wieder an irgendwelche Lobbyisten verscherbeln. Sehr bedenkliche Entwicklung


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

10.07.2014 um 09:39
@univerzal
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Zudem überwiegen hier bald ebenfalls die Papierchristen, deren Kirchenkontakt sich auf das Wort zum Sonntag auf RTL beschränkt.
Das könnte gut möglich sein. Die zwei großen Kirchen haben auch auch ihren Teil dazu beigetragen, dass Christentum Konsumgesellschaft bedeuten könnte und mit ihrer ewigen und immerwährenden Toleranz, damit sie sich immer weiter aus dem Volk bedienen können. Die Kirchen schaffen sich hier selbst ab. Vielleicht ist das gut so, vielleicht auch nicht.


1x zitiertmelden

AfD

10.07.2014 um 09:42
@Bauli
Die Kirchen schaffen sich hier selbst ab. Vielleicht ist das gut so.

Punkt. Bassd.


melden

AfD

10.07.2014 um 09:42
Zitat von BauliBauli schrieb: Die Kirchen schaffen sich hier selbst ab. Vielleicht ist das gut so, vielleicht auch nicht.
ich wüsste nicht, was an der Jahrtausende alten Scheinheiligkeit und organisierter Menschenverachtung, wie von den Katholen bekannt, gut sein soll


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

10.07.2014 um 09:52
@rockandroll

Vielleicht hat ja Lucke als Calviner eine Chance, es besser zu machen. Die Schweiz ist ja auch calvinisch geprägt.

Die Scheinheiligkeit ist bei der evangelischen Kirche auch zu beobachten. Ich habe eine Seite zuvor den evangelischen Gauck genannt und die Ex-Bischöfin Käßmann. Die nutzen das freiere Denken ab einer gewissen Einkommensklasse auch, um ihre defizitäre Meinung kundzutun. Im Übrigen sind in der evangelischen Kirche auch Kinder misshandelt worden und ein ehemaliger preußischer Kaiser, seines Zeichens evangelisch hat auch einen Krieg nach dem anderen angezettelt und die katholischen Mitbürger dafür verschliessen.


1x zitiertmelden

AfD

10.07.2014 um 09:56
@Bauli
glaub nicht, dass er was besser macht. Dem ist das hofieren von Extremen nicht zu blöd um seiner eigenen Gier nach Macht und Aufmerksamkeit zu frönen, und genau die Denke ist es, die die Welt so in die Miesen fahren lässt. Jede Wette, dass durch dieses höchst ordinäre Verhalten nichts anders wird, oder gar besser.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

10.07.2014 um 10:00
@rockandroll

Bei Lucke bin ich mir nicht sicher, das das ordinäre Verhalten passt. Er lebt seinen Glauben. Aber bei den anderen bin ich mir sicher, dass dieser grenzenlose Egoismus passt. Da muss er noch viel arbeiten, wenn er weiterkommen will. Da passen einige Kandidaten nicht in die Parteienlandschaft.


melden

AfD

10.07.2014 um 10:01
Zitat von BauliBauli schrieb:Vielleicht hat ja Lucke als Calviner eine Chance, es besser zu machen.
Die strikte Lehre des Calvinismus wird von vielen Christen abgelehnt.
Die Kritik richtet sich vor allem gegen das Gottesbild, wonach Gott willkürlich bestimmte Menschen für das Heil auswählt und andere verwirft, wobei alle Menschen ihr ewiges Schicksal gleich wenig verdient haben, und Gott die Möglichkeit hätte, alle zu retten. Hier verweisen die Kritiker auf den im Neuen Testament mehrmals ausgedrückten universalen Retterwillen Gottes, zum Beispiel:

„Der Herr … will nicht, dass jemand zugrunde geht, sondern dass alle sich bekehren.“

– 2 Petr 3,9 EU

Außerdem: „Gott … will, dass alle Menschen gerettet werden“ (1 Tim 2,4 EU), „die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten“ (Tit 2,11 EU) oder „Machet zu Jüngern alle Völker“ (Mt 28,19 LUT).[5]

Die einzelnen Konfessionen haben jeweils eigene Gründe für ihre Ablehnung des Calvinismus
Wikipedia: Calvinismus


melden

AfD

10.07.2014 um 10:03
@Bauli
der kann glauben was er will. Für mich zählt nur, was er tut^^


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

10.07.2014 um 10:08
@eckhart

Ich wurde calvinisch erzogen. Der gelebte Calvinismus ist weiter entwickelt, als die Lehren der calvinischen Kirche es sind. Die Calviner sind auch nicht so gottesfürchtig, wie du hier es immer anhand von Bibeltexten Glauben machen willst. Calvinismus ist eine Weltanschauung oder hat sich dazu entwickelt, aber immer mit Zusammenhang in das Gemeinwesen, das bei den Calvinern im Vordergrund steht.


1x zitiertmelden

AfD

10.07.2014 um 10:15
Zitat von BauliBauli schrieb:Ich wurde calvinisch erzogen.
Wäre es so, wüsstest Du. dass es "Ich wurde calvinistisch erzogen" heisst.
Zitat von BauliBauli schrieb:Die Calviner sind auch nicht so gottesfürchtig, wie du hier es immer anhand von Bibeltexten Glauben machen willst.
Quatsch !
"Glauben machen", will ich:
Wikipedia: Calvinismus#Calvinistische Arbeitsethik
"Da die Absichten Gottes den Menschen verborgen bleiben, müsse jeder im Sinne einer tugendhaften Lebensführung handeln, also so, als ob er von Gott auserwählt sei. Unbändiger Fleiß, individueller und wirtschaftlicher Erfolg können in der Folge als Zeichen für den Gnadenstand gewertet werden. Jedoch hat der Mensch keinerlei Einfluss auf die göttliche Entscheidung. Ob jemand nach dem Tod in der Hölle landet oder zum Himmel auffährt, wurde bereits zu Anbeginn der Zeit festgelegt. Was der Mensch nun versucht, ist, sich selbst durch seine Tugendhaftigkeit Gewissheit darüber zu verschaffen, dass er auserwählt sein müsse.

Durch die Testakte von 1673 wurden schließlich in England neben Katholiken auch die calvinistischen Puritaner (Kongregationalisten), Baptisten, Quäker und ab Ende des 18. Jahrhunderts die Methodisten aus allen Staatsämtern und dem Parlament ausgeschlossen, wodurch sie in privatwirtschaftliche Bereiche gedrängt wurden. Im 18. Jahrhundert waren beinahe die Hälfte der englischen Erfinder, Kaufleute und Unternehmer Calvinisten, obwohl diese in der britischen Gesamtbevölkerung eine Minderheit darstellten.

Der „Protestantismusthese“ des deutschen Soziologen Max Weber zufolge hat der Calvinismus im Verlauf des 18. Jahrhunderts die Arbeitsmoral und -ethik in England, Holland, der Schweiz und einigen Gegenden Deutschlands, besonders in den von den seit 1613 reformierten Hohenzollern regierten Staaten, maßgeblich beeinflusst und legitimiert. Er setzt einen Maßstab bei der Nützlichkeit menschlichen Handelns an, wobei der wirtschaftliche Erfolg im Vordergrund steht: Zeitvergeudung sei die schlimmste Sünde, wozu auch übermäßig langer Schlaf oder Luxus zählen. Arbeit sei der von Gott vorgeschriebene Selbstzweck des Lebens. Mit seiner spezifischen Arbeits- und Wirtschaftsethik habe er eine wesentliche Grundlage für die Industrielle Revolution und den modernen Kapitalismus geschaffen.

Unbestreitbar an diesen Thesen ist, dass wie alle Reformatoren auch Calvin der Auffassung war, dass aus der in Christus geschehenen Erlösung ein Leben folgt, das aus Gehorsam und Dankbarkeit durch Fleiß, (Selbst-)Disziplin, Sparsamkeit und Genügsamkeit gekennzeichnet ist (Max Weber: „innerweltliche Askese“). Indem Calvin den überkommenen Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Erfolg und einem Leben in Luxus zerbrach, wurden die dadurch eingesparten finanziellen Mittel frei für neue Investitionen. Dies führt zu weiterem wirtschaftlichen Erfolg, zumal die jeweils neuesten und effektivsten Methoden, Geräte und Maschinen zum Einsatz kommen. An diesem Punkt hängen Wirtschaftsleben einerseits und Naturwissenschaft und Technik andererseits zusammen und verstärken sich gegenseitig. Letztere nahmen ebenso wie die Geisteswissenschaften im protestantischen Bereich einen großen Aufschwung, da die Reformatoren das Bildungswesen stark gefördert hatten. Sie waren der Ansicht, dass jedes Gemeindeglied lesen und schreiben lernen sollte, um die Bibel selbständig studieren zu können. Schwerpunkt dieser Entwicklung war die von Calvins Denken durchdrungene angloamerikanische Welt."

Das sind also Luckes Ziele ?
@Bauli

Am besten gar nicht erst lesen, sondern gleich antworten ! ;)


melden

AfD

10.07.2014 um 10:27
"gottesfürchtig" ist was sehr gutes ----> geistesfüchig !

Lucke ist ein erbarmungsloser Durchökonomisierer
und Aktivist in der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
die mit Sozialem Nichts gemeinsam hat.


melden

AfD

10.07.2014 um 10:36
Vielleicht hat ja Lucke als Calviner eine Chance, es besser zu machen.

Wahrscheinlich nicht, grad diese selbsternannten Frömmler sind die schlimmsten.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

10.07.2014 um 10:36
@eckhart

Nein, das heisst calvinisch. Glaub es mir oder auch nicht. Das ist Wortfetzerei. Aber du scheinst, wie ich sehe, hier ein grundlegendes Problem mit andersdenkenden zu haben. Nicht´s davon steht in Wikipedia, was für Zustände und Wegelagerei und Plünderungen zu der damaligen Zeit geherrscht hatten. Das hatten viele Bürger satt. Der 30-jährige Krieg spielt auch nochmal eine Rolle und die Kleinstaaterei. Ich finde bemerkswert, das J. Calvin sich damit durchsetzte zu dieser Zeit. Allerdings war er auf der Flucht.

Finde ich witzig, was du zitierst. Fahr mal in Gebiete Nordwestdeutschlands und studiere die Gegenden, wie Calvinismus gelebt wird in den ref. Gemeinden. Davon steht nicht´s in Wikipedia.

In der Ex-DDR ist natürlich nichts mehr davon übrig, nach so langer Zeit des Sozialismus.

Dadurch, dass du deine Meinung in fetten Buchstaben hier widergibst, wird es auch nicht besser.

Das Argument mit INSM bringst du schon seit Jahren. Ich bin aber der Meinung, dass diese von der SPD mitgegründet wurde unter Schröder.


3x zitiertmelden