Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

744 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gottlos, Guter Mensch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

16.11.2013 um 18:53
@Bumbelbee


Das Selbstlose. Ohne Selbst. Das heißt nicht, das man dann nicht lebt, sondern das heißt nur, das die eigenen wünsche und Vorstellungen in den Hintergrund treten. :)

Anzeige
melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

16.11.2013 um 19:11
@Jesussah

Das ist eine der grossen Menschheitslügen ;) Kein Mensch handelt selbstlos. Sowas ist gar nicht möglich. Wer behauptete er sei Selbstlos der lebt in einer Illusion oder ist ein Heuchler. Wenn ich anderen helfe und mich in den "Hintergrund" stelle dann tue ich das damit ich mich besser fühle oder glaube das ich mich danach besser fühlen werde. Also im Grunde rein "Egoistische" Motive.

Dieses verhalten der Selbstgeisselung, Selbstlosigkeit und Selbstbestrafung ist im Katholischen glauben sehr verbreitet. Man glaubt z.b. das man in den Himmel kommt wenn man "Gutes" tut oder das einem selbst gute Dinge widerfahren wenn man anderen Hilft, also in wirklichkeit wiederum "Egoistische" Motive.


1x zitiertmelden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 11:48
Der Mensch kann ohne Gott sein in dem Sinne, dass er ohne Bezug zu ihm lebt.
Das ist eben die Freiheit der Menschen.

Ich persönlich glaube allerdings, dass das ,,Gutsein" trotzdem auf die Wirkung Gottes zurückzuführen ist.
Genauso, wie es niemanden zum Christen macht, zu sagen:,,Ich bin Christ", wenn man sich nicht wie ein wahrer Christ verhält, macht es einen zum ,,Nichtchristen", wenn man nur sagt:,,Ich bin kein Christ".

Ich bin ein Anhänger der Tat und des Vorbilds Jesu.

Auch Jesus hat sich niemals als Christ bezeichnet und doch sind seine Taten und sein Verständnis Gottes aus meiner Sicht das Vorbild für alle wahren Christen, an dem diese sich orientieren sollten.

Und wir erfahren auch unter anderem aus der Bibel, wie auch aus zahllosen Zeugnissen der Geschichte, dass so genannte ,,Ungläubige" weitaus besser handelten, mehr gute Taten vollbrachten, als so genannte ,,Gläubige". Demnach sind die ,,Ungläubigen", die aber handeln, wie echte Christen, viel eher ,,Christen", als die ,,Gläubigen", die aber nicht handeln, wie wahre Christen.


Kann der Mensch also ,,ohne Gott gut sein"?


Von mir aus: Nein. Denn Gott wirkt in den guten Taten, auch dann, wenn der Mensch sagt, dass er gar keinen Bezug zu Gott hat. Trotzdem ist Gott bei ihm und sieht den Menschen, wie er wirklich ist - Deus animum videt.

Was zählt, ist die Tat, nicht, wie man sich nennt.


2x zitiertmelden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 12:44
@Kc
Zitat von KcKc schrieb: Denn Gott wirkt in den guten Taten, auch dann, wenn der Mensch sagt, dass er gar keinen Bezug zu Gott hat.
Wobei Du hier aber explizit davon ausgehst, das Gott existiert.

Für den geneigten Atheisten ist dies nicht relevant.. jedoch kann er alleine aus humanistischer Sichtweise heraus "gut" sein und "gut" handeln. Vlt. sogar besser.. da bei ihm keine "Erlösungsfrage oder Religionsdoktrin" eine Rolle spielt.


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:25
Zitat von KcKc schrieb:Von mir aus: Nein. Denn Gott wirkt in den guten Taten, auch dann, wenn der Mensch sagt, dass er gar keinen Bezug zu Gott hat. Trotzdem ist Gott bei ihm und sieht den Menschen, wie er wirklich ist - Deus animum videt.
Dem kann ich nur zustimmen. Wir sind ein Teil von Gott. Und ohne das Göttliche in sich zu tragen, könnte kein Atom in diesem Universum existieren.


1x zitiertmelden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:41
@Bumbelbee
Zitat von BumbelbeeBumbelbee schrieb: Und ohne das Göttliche in sich zu tragen, könnte kein Atom in diesem Universum existieren.
Das kannst Du bestimmt auch noch näher erklären... :)


1x zitiertmelden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:43
@Gwyddion

Tja, so ist das eben.

Ich habe von meiner Sichtweise geschrieben und meine Meinung ist, dass in guten Taten Gott wirkt und vorhanden ist. Wenn der Mensch gute Taten vollbringt, dann handelt auch er im Sinne Gottes, dann ist dieser bei ihm, auch wenn dieser Mensch sagt:,,Ich glaube nicht an Gott."

So sehe ICH das.

Demnach kann der Mensch nicht ohne Gott gut sein.


Andere, Atheisten, Humanisten, sehen das eben anders und sagen:,,Ich vollbringe keine guten Taten, weil ich an Gott glaube, sondern weil ich gerne Menschen helfe!"

Ist ja auch okay, sie vertreten eben eine andere Sichtweise, als ich.


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:46
@Gwyddion

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/07/04/Vermischtes/Gottesteilchen-existiert-wahrscheinlich (Archiv-Version vom 30.08.2012)

;)


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:47
@Gwyddion
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Das kannst Du bestimmt auch noch näher erklären... :)
Das ist so eine Sache - denn hier setzt das ein, was man ,,Glaube" nennt.

Für gläubige Christen ist Gott in allem, was lebt, in allem, was ist.

Ich persönlich würde sagen:,,Der Heilige Geist ist die Energie, die Kraft, die das Seiende sein lässt."


Glauben aber kann man nicht wissenschaftlich beweisen, Glaube entzieht sich der Wissenschaft.
Es ist einfach ein anderes Feld.

Entweder glaubst du an etwas oder eben nicht. Punkt.


Für mich beispielsweise ist es schlicht und einfach nicht relevant, ob irgendeine Wissenschaftsdisziplin Gott wissenschaftlich beweisen kann. Es ist mir egal, ob sie das können oder nicht.

Ich glaube an Gott. Nicht ,,trotzdem", sondern einfach:,,Ich glaube an Gott."

Fertig.


1x zitiertmelden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:47
@Bumbelbee

Ahja.. das angebliche Higgs-Boson.

Und das ist göttlich? Wer hat es als göttlich definiert rsp. eine "Göttlichkeit" wissenschaftlich nachgewiesen?


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:51
@Kc

Verstehe mich nicht falsch. Ich für meinen Teil bin Agnostiker. Jeder kann glauben was er will.
Ich bin jedoch grundsätzlich für Ausgewogenheit.. sodaß ich mal hier, mal da auch Partei ergreife und auf andere Möglichkeiten hinweise.
Zitat von KcKc schrieb:Das ist so eine Sache - denn hier setzt das ein, was man ,,Glaube" nennt.
...oder Interpretation, gepaart mit Einfachheit... siehe den von @Bumbelbee gebrachten
Link der scheinbar Antwort genug sein soll auf meine Frage einer näheren Erläuterung.


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:53
Ich bin ja übrigens der Meinung, dass sich gläubige Menschen nicht auf die Diskussion und den Versuch einlassen sollten, die Existenz von Gott wissenschaftlich zu beweisen.

Denn damit begeben sie sich auf ein Feld, auf dem sie praktisch nicht gewinnen können.

Nicht, weil Gott nicht ist, sondern weil er sich menschlichen, wissenschaftlichen Methoden entzieht, weil er größer und unfassbarer ist, als das man ihn in eine Statistik, eine mathematische Formel, ein Beobachtungsglas oder ähnliches zwängen könnte.

Es sollte für wirklich gläubige Menschen nicht relevant sein, ob irgendein Wissenschaftler nach einer wissenschaftlichen Untersuchung sagt:,,Ja, Gott gibt es, hab ich nachgewiesen!"

Man sollte mit seinem Glauben zufrieden sein.

Das soll keine Abwertung von Wissenschaften sein, sondern eine Feststellung, ein Ausdruck meiner Ansicht:

Es macht keinen Sinn, zu versuchen, etwas wissenschaftlich zu beweisen, was sich nicht wissenschaftlich beweisen lässt.


1x zitiertmelden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:56
@Gwyddion

Nein. Ich glaube nicht das es überhaupt möglich ist Gott nachzuweisen. Das währe in etwas so als müsste ich nachweisen das ich ich bin. Ich weiss das ich bin und das ist der Nachweis den ausser mir selbst kein anderer haben kann.


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 13:58
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Man sollte mit seinem Glauben zufrieden sein.
Das kann man genau so stehen lassen. Word.


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 14:00
@Bumbelbee

ich denke auch, dass das konstrukt 'g.o.t.t' nur erlebt werden kann


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 14:01
jemand, der es erlebt, kann darüber schreiben.
aber glaubt man ihm?


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 14:02
Ein Faktor, der dagegen spricht, dass gläubige Menschen sich darauf einlassen sollten, wissenschaftlich die Existenz Gottes zu beweisen, sind die ,,Spielregeln", nach denen dieser Beweis geschehen soll.

Widmet man sich dem Versuch, Gott wissenschaftlich zu beweisen, dann begibt man sich auf ein Feld, dessen Spielregeln die Wissenschaft vorgibt.

Diese Spielregeln sind aber sind so gewählt bzw. sind einfach von einer Art, nach der zu spielen gläubige Menschen nicht gelernt haben, weil für sie andere Dinge wichtig sind und waren.

Es ist, als ob ein American Football-Spieler, der die Regeln des American Football in- und auswendig kennt, dem sie in Fleisch und Blut übergegangen sind, plötzlich Fußball spielen soll, ohne wirklich die Regeln des Fußball zu kennen.


Warum soll sich ein hervorragender Footballspieler dann auf das Feld des Fußballs begeben, dessen Regeln er nicht genau beherrscht oder nachvollziehen kann und sich da mit Profi-Fußballern messen?

Auch das ist wenig sinnvoll, da wird er keine vollen Leistungen bringen können.


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 14:03
@Kc

ich versteh nicht was du sagen willst?


melden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 14:08
@jeffTHEfrey

Ich wollte verdeutlichen, dass Gläubige nicht versuchen sollten, einen wissenschaftlichen Beweis für die Existenz Gottes zu führen.

Weil dies aus meiner Sicht unmöglich ist allein schon dadurch, dass Gott sich wissenschaftlichen Beweisen entzieht, weil er nicht wissenschaftlich beweisbar ist. Und das auch nicht relevant sein sollte für Gläubige.

Hinzu käme noch, dass gläubige Menschen dann versuchen würden, wenn sie einen wissenschaftlichen Beweis in dieser Hinsicht führen wollen, dies auf einem Feld zu tun (der Wissenschaft), dessen Spielregeln sie gar nicht kennen und dessen Spielregeln es auch nicht zulassen ihre Fähigkeiten voll zu entfalten.


1x zitiertmelden

Kann der Mensch ohne Gott gut sein?

17.11.2013 um 14:11
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:dies auf einem Feld zu tun (der Wissenschaft), dessen Spielregeln sie gar nicht kennen und dessen Spielregeln es auch nicht zulassen ihre Fähigkeiten voll zu entfalten.
Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn. Es gibt doch durchaus auch gläubige Wissenschaftler und was ist die spezielle Fähigkeit eines Gläubigen Menschen, die er nicht voll entfalten kann?


Anzeige

melden