Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Atheismus ist peinlich

3.637 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Atheismus, Heidentum, Überzeugungen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:18
@pere_ubu

Ich habe schon des öfteren zu lesen bekommen, dass Götter eh nicht an Logik gebunden sind.

Wenn dem so wäre, hätte auch ein einzelner Gott schwer an Logik zu knabbern.

Anzeige
melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:24
Immer wieder zu lesen hier wie kriegen entstehen.

Es ist kaum möglich in ein Forum den frieden zu bewahren.

Kriege hat nichts mit glauben zutun wie man deutlich lesen kann.
Sondern entsteht im grunde nur weil man schlecht andere leben lassen kann.

Ist völlig wurst ob so manche believer ob skeptiker.

Es geht nur um recht haben und zeigen nicht bereit zu sein null kompromisse einzugehen.

Respekt vor einander null.

Wer hier redet immer von frieden, sollte mal seine beiträge durchlesen wie schnell sowass intolerantes entstehen kann.

Wirklich ein grund sich zurück zu ziehen.
Und zu sagen, ich klicke mich aus, weil ich bin kein gutes beispiel weder als gläubige noch als atheist.

Man sollte zu den erkenntnis kommen, ich bin intolernat, bereit menschen an einem stück zu beleidigen, um recht zu bekommen.

Dabei muss ich nur die bedeutung von glauben mir bewusst werden und stelle dann fest ein glaubt ein andere nicht.

So dies soll jeder zustehen wie er möchte.

Keine muss sich verteidigen auf grund seines glaubens noch weil er eben nicht glaubt.

mann muss einander nur respektieren. Im grunde ganz einfach
doei doei :D


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:26
@Kausal
sehe ich überhaupt nicht so . wenn ich mir die bibel anschaue , zugegebenerweise nach etwas gründlicherem und vorurteilsfreiem studium ,dann erkenne ich da zumindest einen stringenten roten faden.
das unlogische ,von dem du gelesen oder gehört hast beruht wohl eher auf unlogischen exegeten und lehrern ,die sich da selbst in widersprüche verzetteln ,aus denen sie dann meist nur mit ihrem lieblingssatz herauskommen ,dass nämlich gottes wege unergründlich seien , was aber wie ich denke nur folgen eines mangelhaften studiums ist , denn ich denke schon das gottes wege ergründlich sind , nicht umsonst sprach er zu uns durch seine propheten.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:29
@pere_ubu

Was dann ja wohl für alle Göttel gilt, und nicht nur für den einen. Wenn du also nun behauptest Polytheismus sei unlogisch könnte es daran liegen, dass du andere Glaubensrichtungen nicht gründlich und vorurteilsfrei studiert hast.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:31
@Kausal


das ist wie mit dem falschgeld.....
um falschgeld zu erkennen muss man auch nicht jede fälschung kennen ,sondern es genügt wenn man weiss wie ein echter schein aussieht....


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:33
@pere_ubu

Klingt irgendwie ganz schön willkürlich.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:36
@Kausal


echte scheine kommen dir willkürlich vor? nicht dein ernst oder?

die willkürlichkeit ,die man vor dem studium noch annehmen könnte , die verflüchtigt sich mehr und mehr wenn man die vollendeten prophezeiungen betrachtet.


1x zitiertmelden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:38
@pere_ubu

Du weisst was ich meine: deine Bestimmung des echten Scheins ist ziemlich willkürlich.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:40
@Kausal


nein.
ein echter schein ist festgelegt anhand mehrerer fester merkmale.
da ist nicht dran zu rütteln ,auch wenn sich einige von falschgeld täuschen lassen , aber dann haben sie entweder gar nicht ,oder aber schlecht geprüft.


1x zitiertmelden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:42
@pere_ubu

Na, dann haben wir ja wenigstens die Moralvorstellungen jetzt geklärt.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:44
@Kausal


ich hatte gar nicht bemerkt ,dass wir uns über moral unterhielten... :ask:


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:46
@pere_ubu

Hatte ich mich vorhin mal. War nicht mit dir, ist aber vermutlich übertragbar. So hat es sich wenigstens für mich gelohnt.


melden
exul ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 18:54
Muss meinem Klassenfeind von den Zeugen Jehovas zustimmen. Ich wünschte Katholiken würden ihre Religion nur halb so ernst nehmen.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 19:34
@Kausal
Zitat von KausalKausal schrieb:Warum für Gott? Waren sie nicht eher stellvertretend für die Erfahrungen, die sie im Laufe ihres gesellschaftlichen Zusammenlebens mit anderen gesammelt haben?
Für das KInd sind die Eltern Gottvater und Gottmutterarchetypen. Das Kind kennt noch keine gesellschaftlichen Zusammenhänge.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 19:35
@Kayla

Das Kind kennt auch keine Götter...


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 19:39
@Lepus
Zitat von LepusLepus schrieb:Wie kommst du auf so eine Denkweise?
Hasst du Atheisten so sehr, dass du ihnen solche Sachen andichten musst?
Ich hasse nicht sie, sondern ihre Übergeblichkeit anderen und/oder kontemplativen Anschauungen gegenüber.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 19:54
@Kausal
Zitat von KausalKausal schrieb:Das Kind kennt auch keine Götter...
Doch, die Eltern, sie sind die erste höhere Instanz, mit welcher das Kind in Berührung kommt und wo es Regeln lernt. Und das Wie ist entscheidend für Glauben, Vertrauen oder das Gegenteil. Irgendwo dazwischen ist der Glaube an Gott eine Rückkopppelung an die erste Wahrnehmung von Autorität. Glauben oder Nichtglauben bilden sich erst später aus.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 20:20
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Nee, das haben dir Mama und Papa irgendwann erklärt, denn zuvor war dir das nämlich überhaupt nicht klar.
Wie schonmal erwähnt, soziale Regeln sind älter als die Menschheit, somit auch älter als Religionen.

@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:mehrere götter wären dann nicht allmächtig ,weil einer vor dem anderen "gezeugt" werden müsste ,oder einer vor dem anderen existiert.
Warum?
Es könnten auch mehrere gleichzeitig entstanden sein.
Davon mal ab ist der Begriff "Gott" ohnehin derart schwammig definiert das man praktisch alles zwischen einer Supernova und einer leeren Bierdose als Gottheit bezeichnen könnte.
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:echte scheine kommen dir willkürlich vor?
Echte Scheine sind willkürlich.
Ein echter Schein sieht immer relativ gleich aus, aber was einen echten Schein ausmacht wurde einmal willkürlich definiert.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 20:28
@AtheistIII
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Wie schonmal erwähnt, soziale Regeln sind älter als die Menschheit, somit auch älter als Religionen.
Das ist richtig und wird auch nicht bestritten, ich habe damit lediglich dargestellt, wie religiöses Empfinden an Kinder durch die Eltern weitergeben und -vermittelt werden kann.


melden

Atheismus ist peinlich

23.08.2014 um 20:38
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:gott ist aber der einzige

Besser: DEIN Gott ist FÜR DICH der einzige. Das kann er auch gern bleiben.
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:der keinen anfang und kein ende hat und wird daher auch biblisch als alpha und omega bezeichnet .
"Dieses Auto hatte noch nie einen Unfall und kann zu Recht als Schmuckstück bezeichnet werden!" sprach der Gebrauchtwagenhändler.
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:ein echter schein ist festgelegt anhand mehrerer fester merkmale.
Das gilt für jeden Schein jeder Notenbank. Sinkt das Vertrauen in die Bank, dann geht sein Wert in den Keller. Insofern ist es durchaus gerechtfertigt, einen Gott mit einem Geldschein zu vergleichen.


Anzeige

1x zitiert1x verlinktmelden