Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

2.668 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Christen, Schweinefleisch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 22:02
Sogenannte Speisegesetze gehören zu den "äußerlichen" Riten einer Religion, wie auch bestimmte Gebetsrituale, Gebäude, in denen angebetet wird, Waschungen etc.

Davon hat uns Jesus Christus "befreit". Dies bedeutet nicht, dass es deshalb einfacher ist, der christiichen Lehre nach zu leben. Denn jeder Christ sollte jede seiner Handlungen anhand Gottes Wort überprüfen und bedenken.

Das Wunderbare für mich ist, dass es für jede meiner Fragen eine Antwort in der Bibel gibt. Menschen können mich beraten, jedoch ist allein Gottes Wort mein Maßstab.

Es ist doch einfacher, gewisse Riten, Rituale einzuhalten, ohne darüber nachzudenken.

Es ist schwieriger, die Glaubensinhalte zu hinterftragen, zu verstehen, zu verinnerlichen.

Genauso wenig ist für mich Glauben mit Politik vereinbar.

Anzeige
2x zitiertmelden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 22:05
vielmehr müssen wir darauf achten, was aus unser Mund rauskommt, denn Worte werden gehört und schaffen Realität.


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 22:10
sehr richtig, denn was nützt es, wenn ich kein Schweinefleisch esse, mit meinem "Nachbarn" aber nicht in Frieden lebe, weil er andere Ansichten/Glauben hat, als ich es für richtig halte...


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 22:45
man darf schweinefleisch essen, davon wird niemanden unrein, aber hast Recht aida, die zwei wichtigsten Gebote muss man ernstnehmen, nämlich Gott und seine Nächsten lieben.


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 23:07
ich glaube Johnny_X und Aida sind eine Person.


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 23:22
nicht gleiche Person, aber Glieder Jesu Christi


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 23:49
Ist Jesus ein vorbild für die Christen?
Antwort: Ja ist er

War Jesus beschnitten?
Antwort: Ja

Aß Jesus Schweinefleisch?
Antwort: Nein


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

24.10.2008 um 23:59
@alex_jones

was macht dich da so sicher?


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 00:02
doch jesus verbot nicht, das wir schweinefleisch essen, und er lehrte dazu, das nicht was reingeht sondern was aus unser mund rausgeht uns unrein macht[ machen kann]


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 00:04
@Johnny_X


richtg


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 01:51
Dennoch ist es doch so gewesen das er beschnitten war und auch kein schwein aß.. weil er ja
ein jude war.. und die bibel wurde von menschen verändert.. (so ist es doch oder nicht?)..

könnte ja sein das sie ein paar regeln weg gelassen haben..(glaub ich aber eher weniger)

Ich denke es ist schon recht wenn man an jesus glaubt ihn auch so gut wie es geht imitieren
sollte... denn darum gehts doch bei einer religion.. seinen propheten als vorbild nehmen..


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 02:34
@alex_jones

wenn es um den wahren glauben geht sollte man gar NICHTS imitieren

sondern man sollte erkennen

aus wahrem wissen endsteht der richtige glaube

und ob schwein oder nicht schwein das ist nicht die frage ;-)


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 02:48
@¹alexJones

Natürlich haben sie "weggelassen". Alles was jüdisch war wurde aus der Lehre Jesu entfernt. Und alles mögliche "griechisch-römische" wurde auf ihn projiziert und ihm angedichtet.

Aber anders hätten ihn die Nicht-Juden des römischen Reiches auch nicht als Erlöser akzeptiert. Ein Erlöser MUSSTE einfach gewisse Attribute aufweisen, sonst war er keiner in den augen der Damaligen.


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 18:00
Viel mehr haben sie die Religion ausgenutzt um den leuten Angst ein zu flößen.. z.B. Die
Kreuze auf den Schildern haben die gegnern schikaniert.. aber das alles ist OP sry


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 19:55
Jeder darf Schweinefleisch essen. Es ist keinem verboten.

Es ist noch niemand von einem leckeren Schweinegericht ums Leben gekommen, denn die Scheisse lässt dich am leben. Natürlich muss man kein Schweinefleisch essen. Aber es ist lecker! Wieso dann nicht?

Schweinefleischverbot? Nein Danke.


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 20:17
Wegen dem glauben muss man auf vieles verzichten.. doch wenn du nicht glaubst kannst du
machen was du willst...


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 20:34
@Aida
Zitat von AidaAida schrieb:Davon hat uns Jesus Christus "befreit".
Hat er nicht, sondern der Befreier von jüdischen "Vorschriften, Ver- und Ge-boten waren Paulus und seine Nachfolger - also die sich letztlich durchgesetzt habenden Heiden-Christen.

Die Ur-Apostel (Petrus und alle anderen) allesamt Juden-Christen hielten sich weiterhin an die Ge- und Verbote der Thora.

Der erbittert geführte Streit zwischen den beiden Fraktionen ist aktenkundig.


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

25.10.2008 um 21:30
Lang lebe Paulus. Dank ihm durfte ich heute Mittag ein Schweine-Kotelett geniessen. ;)

Aber jafrael hat da schon Recht; Juden-Christen hielten sich weiterhin an die jüdischen Speisegebote. Die Heiden-Christen übernahmen hingegen nur den jüdisch-christlichen Glauben, aber nicht die jüdischen Reinheits- u. Speisevorschriften.


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

26.10.2008 um 02:26
@jafrael

>>>>>Hat er nicht, sondern der Befreier von jüdischen "Vorschriften, Ver- und Ge-boten waren Paulus und seine Nachfolger - also die sich letztlich durchgesetzt habenden Heiden-Christen.<<<<<<

bitte nenne mir die Bibelstellen hierzu. Ich glaube Du hast nicht verstanden, um was es hier geht.

>>>>Die Ur-Apostel (Petrus und alle anderen) allesamt Juden-Christen hielten sich weiterhin an die Ge- und Verbote der Thora.<<<<<

Auch hierzu gibt es Deiner Meinung entgegengesetzte Bibelstellen die eindeutig beweisen, das Petrus eines "Besseren" bezüglich der Speisegesetze belehrt wurde. Petrus und Paulus haben gemeinschaftlich ihren Glauben an Jesus Christus gelebt.

>>>>Der erbittert geführte Streit zwischen den beiden Fraktionen ist aktenkundig.<<<<<

Welche Akten? Akten, die Menschen auf Vermutungen und Theorien stützen, weil es ja nicht sein kann, dass Jesus Gott ist?

Nun gut, jedem das Seine.....warum nur führst Du so erbittert "Krieg" gegen wahre Christen?

Liebe Grüße


melden

Dürfen Christen Schweinefleisch essen?

26.10.2008 um 07:18
Link: www.google.de
@Aida

Immer wieder lustig zu lesen wie ihr "wahre Christen" den Ursprung der Katholisierung der antiken Welt mit Zähnen und Klauen verteidigt ...

Du musst nur mal "Juden-Christen" bei Google eingeben und "Heiden-Christen" und Du wirst sehen, dass es da zwei verschiedene christliche Fraktionen gab - ganz am Anfang - als Paulus die "Heiden" zu missionieren begann. ...

Die eine Fraktion um die Ur-Apostel - also alle die Jesus noch persönlich kannten agierten in und um Jerusalem herum und die anderen, die Anhänger Pauli bildeten die ersten Gemeinden in der römischen Welt.

Für letztere waren sowohl Beschneidung wie Speisevorschriften , wie die Thora sie forderte und wie Jesus und seine Jünger sie zu Lebzeiten als selbstverständlich akzeptierten - denn anders wäre er ja wohl kaum als Rabbi tituliert und angesprochen worden - eher hinderlich und ein Grund diesen Glauben NICHT anzunehmen.

Paulus der römische Staatsbürger und Kenner der griechisch-römischen Mentalität wusste das und trug dem in seiner "Reformation" auch Rechnung.

Natürlich taten das auch die Schreiber der Evangelien, die samt und sonders keine Jünger des Herrn waren sondern Jünger der Paulinischen heiden-christlichen Mission.

Was im sog. Neuen Testament steht, ist also die Lehre der sich durchgesetzt habenden Heiden-Christen und entspricht DEREN Sicht der Lehre Jesu.

Und selbstverständlich kann man - wenn man denn will - nachlesen wie sich Paulus und Petrus' Anhänger über die wahre Lehre Jesu gestritten haben....


hier ein Auszug aus "Wikpedia":

<"....Heidenchristliche Diffamierungen und Verfolgungen der am jüdischen Glauben und an der jüdischen Tradition festhaltenden Judenchristengemeinden sind überliefert. Die heidenchristliche Position wurde die orthodoxe paulinische Theologie des entstehenden Christentums, dass sich vom Judentum lossagte. Die letzten Belege von Spannungen zwischen Judenchristen und Heidenchristen finden sich in den Ignatiusbriefen aus dem frühen 2. Jahrhundert. Die Judenchristen, die einst ihrem jüdischen Wanderlehrer und Rabbiner Jesus von Nazaret folgten und in ihm den Messias erkannten, ihn aber nicht als Gott anbeteten, verschwanden in den folgenden Jahrzehnten.">

im link findest Du dann auch die entsprechenden web-seiten die sich des Themas annehmen.


Anzeige

melden