Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

18.903 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibel, Koran, Gottesleugner ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

08.04.2007 um 19:12
Ein Bild, kein Photo (von Video ganz zu schweigen)

Gott hat kein(menschliches
oder generell organisches) eignes Gesicht. Er könnte sich aber selbsteines geben um den
Menschen ein erkennen seiner selbst zu erleichtern. Denke ICH.

Anzeige
melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

08.04.2007 um 19:27
Hallo GMLSX,

Wahrheit muss Wahrheit bleiben, unabhängig von Religion oder Parteidessen, der sie verbreitet. Insofern hat ferdi_m Recht wenn er bemängelt daß dieChristlichen Gebete zu Maria als Fürbitterin genauso zu hinterfragen sind wie derallgemeine Verstoß gegen das erste Gebot! Auch hat er Recht wenn er darauf hinweist daßdiese ganze Fürbitterei über Jesus als Mittelsmann genauso fragwürdig ist. Es hatte schonseine Gründe warum Luther sich von der römischen Kirche abwandte.

Ob der Islamdeshalb besser ist, weiß ich nicht, jedenfalls verzichtet er auf solchen Unfug obwohlJesus und Maria auch im Koran in Ehren gehalten werden (jaja, das wissen die wenigstenChristen).

Wenn also jemand darüber stolpert, daß die Römisch-Katholische Kirchesich Bilder von Gott macht und diese verkauft, Bilder von ihrem Propheten anfertigt undverkauft, ja sogar Menschen (sogenannte Heilige) auf Bilder zaubert und diese verkauft,das ganze damit abrundet daß zu Menschen (Heiligen) gebetet wird (egal aus welchenGründen) obwohl doch dies alles vom ersten Gebot verboten ist, dann wird die betreffendePerson sich Gedanken machen.

5.Mose 5.6-11 : 6 Ich bin der HERR, dein Gott, derdich aus Ägyptenland geführt hat, aus der Knechtschaft. 7 Du sollst keine anderen Götterhaben neben mir. 8 Du sollst dir kein Bildnis machen in irgendeiner Gestalt, weder vondem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasserunter der Erde ist. 9 Du sollst sie nicht anbeten noch ihnen dienen. Denn ich, der HERR,dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritteund vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, 10 aber Barmherzigkeit erweist anvielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten. 11 Du sollst den Namen desHERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen,der seinen Namen missbraucht.

Würde mich freuen mehr aus der Richtung des Islambzw. den Angehörenden zu lesen.




melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

08.04.2007 um 19:53
@ferdi_m :

Obwohl ich dir in Teilen Recht gebe, kann ich nicht alles sostehen lassen. Vom Absoluten aus, also der Warte Gottes, hat vermutlich weder die Bibel,noch der Koran vollkommen Recht. Hier wie da waren an der Entstehung Menschen beteiligtund das bedeutet fehlerhaft. Nicht die Wahrheit Gottes an sich ist fehlerhaft, aber derMensch der diese Wahrheit versucht zu ergreifen und zu Papier zu bringen.

Ansonsten hast du natürlich wieder Recht, die Frage ob Jesus gleichbedeutend mit Gottist oder nicht, füllt mittlerweile auch einen ganzen Thread.

Ich sehe genau wiedu einen Unterschied des Menschen Jesus / Mohammed zu Gott und gebe dir Recht, man solltenicht zu Menschen beten ( dagegen hat sich Jesus zu seinen Lebzeiten immer gewandt :„sieh zu dass du dich nicht versündigst…“ bzw. „Ich bin euer Mitbruder…“ ) sondern nur zuGott. Alles andere Widerspricht den 10 Geboten.

Wir alle sind Menschen, machenFehler und sind Unvollkommen. Religiöse Fanatiker gibt es auf Seiten der Christen genausowie auf Seiten der Moslems. Vielleicht könnten wir dem entgegenwirken, wenn wir aufhörenunsere eigene Religion jeweils als „die beste, die einzig wahre“ zu betiteln. Es gibtmehr Religionen als Christentum und Islam. Jede behauptet sie wäre die wahre, aber istdas ein Grund sich deswegen den Kopf einzuschlagen? Lassen wir doch einfach Gottentscheiden.




melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

10.04.2007 um 20:01
hi,
nein der koran wurde so geschrieben und wird auch so BLEIBEN!
ich bin einmoslem (illhamdühlALLAH)....
und für die moslems ist ein leben ohne den koran NICHTaus zu denken!klar!?
ach ja und wer sagt das die BIBEL immer im unrecht lieg?
inder bibel gibt es dinge die wahr sind!
bye
islam-girl 8)


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

10.04.2007 um 20:04
hi aleph,

ok kann sein!
aber was ich nicht verstanden habe ist,
was meintestdu mit jesus und gott?
sorry hab es nicht verstanden!

bye islam-girl


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

10.04.2007 um 21:49
Hallo zusammen! Ich hätte zwei Fragen an die Islam-Kenner:
1. Warum spricht Gottarabisch, mit Abraham/Ibrahim aber hebräisch? Außerdem: Wenn Gott zu den Menschenspricht, hätte er doch eine Sprache wählen können, die damals die Mehrheit der Menschenspricht und das war meines Wissens nicht arabisch.
2. Warum sucht er sich geradeMohammed aus? Von außen betrachtet liest sich sein Lebenslauf (Quelle Wikipedia) ja nichtgerade vorbildlich - zumindest empfinde ich das als europäischer Durchschnittsmensch des21. Jahrhunderts so.
Die Fragen sind nicht provokativ gemeint, sondern interessierenmich wirklich. Ich interessiere mich für Religionen im Allgemeinen, bin aber erst dabeimich zu informieren, weshalb ich mich hier unter Anderem zum Wissens- undMeinungsaustausch angemeldet habe.
Liebe Grüße!


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

10.04.2007 um 22:22
"1. Warum spricht Gott arabisch, mit Abraham/Ibrahim aber hebräisch? Außerdem: Wenn Gottzu den Menschen spricht, hätte er doch eine Sprache wählen können, die damals dieMehrheit der Menschen spricht und das war meines Wissens nicht arabisch"


1.Gott spricht nicht arabisch, Gott ist der Schöpfer aller Sprachen!
2. Natürlichübermittelte Gott die Botschaft des Islams jedem Propheten in seiner Sprache; UnsererGelehrten erkennen es an, dass die Namen vieler Propheten im Koran in arabisierter Formstehen.
3. Es gibt eine Überlieferung die besagt, dass im Paradies arabisch gesprochenwird. ich sage dazu nur: Gott weiß es am besten, ob das wörtlich oder metaphorischgemeint ist
4. Allah nennt im Koran einen Grund, warum er arabisch "gewählt" hat.Sinngemäß heißt es an einer Stelle (die ich suchen kann, wenn Bedarf besteht)
dass dieMenschen nicht an den Kran glauben würden, wenn er in einer anderen Sprache herabgesandtworden wäre.
Jeder Mensch der sich intensiv mit der arabischen Sprache undinsbesondere mit der koranarabisch auseinandergesetzt hat, wird mir zustimmen, wenn ichsage, dass Arabisch eine unglaublich kraftvolle, ausdrucksstarke, logische und flexibleSprache ist. Keine andere Sprache besitzt einen so reichen Wortschatz wie Arabisch! Vonden in der Regel drei Wurzelbuschstaben können nach einem in sich logischen Systemzahlreiche Ableitungsformen gebildet werden; Arabisch eignet sich sowohl alsWissenschaftssprache als auch als Poesiesprache. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eseine Sprache gibt, welche für die Übermittlung des Korans passender wäre!
Man kanndie These vertreten, dass Allah die Araber in erster Linie wegen ihrer Sprache und wegenMuhammad sws ausgewählt hat!



"Warum sucht er sich gerade Mohammed aus? Vonaußen betrachtet liest sich sein Lebenslauf (Quelle Wikipedia) ja nicht geradevorbildlich - zumindest empfinde ich das als europäischer Durchschnittsmensch des 21.Jahrhunderts so"


Ich empfehle dir das Buch über sein Leben von MARTIN LINGS,einem englischen konvertiten, in deutscher Übersetzung! Dort wirst du mehr über denPropheten kennenlernen, mehr als die nach westlichem Verständnis umstrittenenLebensinhalte (kriegerische Auseinandersetzung, Polygamie).


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

10.04.2007 um 23:10
Koran hat recht, dass ich nicht lache....


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

11.04.2007 um 01:29
Kopftuch (über die Brüste) oder Schleier (über das Gesicht) oder Vorhang (vor dieGemächer des Propheten und seiner Frau). Ist das (bei der Übersetzung) nicht etwas zuFlexibel ?


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

11.04.2007 um 01:50
GMLSX@

1. Der Korantext ist mehrdeutig, weil "auf die Kragenausschnitte oberhalbder Brüste (Arab. Dschuyub) herunterziehen" nicht unbedingt die Haare umfassen muss. Aberfür uns Muslime zählt nicht nur der wörtliche Korantext, wir ziehen auch zuverlässigeÜberlieferungen des Propheten sws heran. Es gibt mehrere starke Überlieferungen diebesagen, dass die Haare der Frau zu ihren Reizen gehören, dass das Gesicht verschleiertwerden kann usw
Auf jedem Fall ist das Kofptuch Pflicht, der Schleier erlaubt. Darinsind sich auch heute alle Gelehrten einig. Umstritten ist lediglich der Stellenwert desSchleiers.

2. Wer damit argumentiert, dass man vor allem die historischeSituation und Notwendigkeit der Kopfbedeckung berücksichtigen müsse, welche heute nichtmehr gelte, dem sei gesagt, dass sie sehr wohl noch gilt, um nicht zu sagen sogar nochmehr als früher! Damals wie heute konnten Frauen mit dem Zur-Schaustellung ihrer Reizedie Männer verfürhren und damals wie heute nutzten die Männer ihren Charme, um sie fürsich zu gewinnen. Dem gilt es vorzubeugen, indem sich die muslimische Frau angemessenbedeckt und der Mann lernt, mit seinen Trieben umzugehen.

PS: Leider beißen wirMuslime uns zu sehr am Kopftuch fest. In Wahrheit sollte die Frau ihren ganzen Körperaußer Hände und Gesicht mit möglichst unauffälligen Farben und nicht zu enger Kleidungbedecken. Eine normal gekleidete Frau, welche nichts von ihrer Haut offenlässt, aber keinKopftuch zeigt, ist wohl weniger verführerisch als eine Frau mit Kopftuch, die engeKleidung trägt und sich ohne Ende Parfüm ins Gesicht klatscht ...


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

11.04.2007 um 02:16
Eigendlich gehört das in's Kopftuch Thema. Aber was hat es dann mit "gegen Männer die imHerzen krank sind" auf sich? Hört sich an wie ein Schutzempfelung gegen Sexualstraftäter.Gehören die (Kranken) nicht ausgemezt ?

Sorry wegen OT. Aber ich hatte vorhinkeine andere Koran Stelle im Kopf.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

11.04.2007 um 02:30
Und würde es für einen derart Kranken nicht ohne Bedeutung sein ob Nackt oder völlingunkenntlich (bis aufs Geschlecht) ?

@Mods: Um mehr OT zu vermeiden mache ichmorgen neues Fred über Scham und Schamhaftigkeit etc. auf.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

11.04.2007 um 03:28
@rehabeam :
"1. Warum spricht Gott arabisch, mit Abraham/Ibrahim aber hebräisch?Außerdem: Wenn Gott zu den Menschen spricht, hätte er doch eine Sprache wählen können,die damals die Mehrheit der Menschen spricht und das war meines Wissens nichtarabisch."

Vermutlich ist es eben so daß dieser Kontakt ausschließlich "geistig"stattfindet, somit hat jeder das Gefühl Gott würde "seine" Sprache benutzen.

"2.Warum sucht er sich gerade Mohammed aus? Von außen betrachtet liest sich sein Lebenslauf(Quelle Wikipedia) ja nicht gerade vorbildlich - zumindest empfinde ich das alseuropäischer Durchschnittsmensch des 21. Jahrhunderts so."

Also wenn man Moses malbetrachtet vor seiner Berufung, war er sicher auch nicht die "erste Adresse". TrotzdemWurzeln die Juden und die Christen auf seiner Geschichte. Man sollte die prinzipiellenFragen nicht an solchen Kleinigkeiten aufhängen.

Außerdem neigen die Menschenbisweilen zu argumentieren : Schau mal, Gott nimmt sich nicht die "Helden" sondern wähltlieber "kleine Leute".

Gruß



melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

11.04.2007 um 08:52
@al-chidr

>>>Jeder Mensch der sich intensiv mit der arabischen Sprache undinsbesondere mit der koranarabisch auseinandergesetzt hat, wird mir zustimmen, wenn ichsage, dass Arabisch eine unglaublich kraftvolle, ausdrucksstarke, logische und flexibleSprache ist. <<<

Au ja, da muss ich dir mit meinen bescheidenenOsmanischkenntnissen zustimmen. Schließlich stammen fast alle Begriffe aus demkoranarabischen! Das ist so genial, dass eine deutsche Übertragung fast schon "billig"wirkt...


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

11.04.2007 um 16:47
Danke al-chidr und Aleph!
@Aleph
>>>Also wenn man Moses mal betrachtet vorseiner Berufung, war er sicher auch nicht die "erste Adresse". Trotzdem Wurzeln die Judenund die Christen auf seiner Geschichte. Man sollte die prinzipiellen Fragen nicht ansolchen Kleinigkeiten aufhängen.<<<

Was Moses betrifft, so muss ich Dirwirklich zustimmen. Auch Abraham wär nicht mein Mann gewesen. Nach der Geschichte mitSarai und Hagar hätte ich mir einen anderen Partner gesucht, wenn ich Gott gewesen wäre.

Nun, da ich aber zu den Suchenden und nicht zu den Bekennenden gehöre, darf ichja an jeder Wahl zweifeln. Im objektiven Vergleich der Erwählten schneidet meinesErachtens Siddharta Gautama und Jesus recht gut ab. Ich zweifle nicht daran, dass es Gottgibt, aber ich bin immer vorsichtig, wenn einer im Namen Gottes spricht, denn dann ist ermir Beweise schuldig. Nennt mich ruhig ungläubig, aber mich wundert es immer wieder, wieblind manche die Religion ihrer Eltern/Vorväter übernehmen. Bei der Wahl seines Partnersübernimmt man schließlich auch nicht gleich die Vorschläge der Eltern, sondern triffteigene Überlegungen. Nur weil zig Millionen Menschen einen bestimmten Glauben haben,müssen sie nicht Recht haben. Gemein finde ich, dass -egal welche Relgion einmal Rechtbehalten sollte, falls eine Recht haben sollte- ,dass die meisten Gläubigen auf demHolzweg waren - ganz schön gemein von Gott, oder?


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

12.04.2007 um 01:50
Zitat: Nur weil zig Millionen Menschen einen bestimmten Glauben haben, müssen sie nichtRecht haben. Gemein finde ich, dass -egal welche Relgion einmal Recht behalten sollte,falls eine Recht haben sollte- ,dass die meisten Gläubigen auf dem Holzweg waren - ganzschön gemein von Gott, oder?


Eines scheint mir sicher Wenn ich an Adam und Evadenke, die doch direkt von (dem einzigen) Gott stammen und somit seiner Vorraussichthätten folgen müssen:
Es ist vielleicht alle nur ein Test bei dem sich nur noch dieFrage stellt:
Sollen wir ihn bestehen oder ein Ergebniss liefern?


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

12.04.2007 um 02:05
Die Geschichte von Adam und Eva (und das andere Zeug im AT) is älter als unser aktuellerGlaube, also wäre es falsch von dem einzigen Gott zu sprechen.
Damals warens nochmehrere(wird sogar erwähnt in der Genesis glaub)


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

12.04.2007 um 02:13
Der Koran hat genau soviel Recht, wie die verschlüsselte Bibel.


melden
zsa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

12.04.2007 um 16:30
@ Reheabeam

2. Warum sucht er sich gerade Mohammed aus? Von außen betrachtet liestsich sein Lebenslauf (Quelle Wikipedia) ja nicht gerade vorbildlich - zumindest empfindeich das als europäischer Durchschnittsmensch des 21. Jahrhunderts so.

Das Lichtdes Prophetentums wurde von Abraham vererbt auf Ishmael, dem Erstgeborenen undStammhalter der Arabar sowie auf Isaak, dem Stammhalter der ..sagen wir Hebräer. Mit derTötung Johannes' erlosch das Prophetentum unter jenen und sie waren nicht mehr Gottesauserwähltes Volk. Übrig blieb das Prophetentum bei den Arabern. Und der sei eineBarmherzigkeit des Menschenschöpfers an die Menschheit. Aber noch ist Jesus nicht für dieJuden verloren. Soll ja wiederkommen.


Nur weil zig Millionen Menschen einenbestimmten Glauben haben, müssen sie nicht Recht haben. Gemein finde ich, dass -egalwelche Relgion einmal Recht behalten sollte, falls eine Recht haben sollte- ,dass diemeisten Gläubigen auf dem Holzweg waren - ganz schön gemein von Gott, oder?

Also,das hört sich so an wie bei Fußballmannschaften, bei der nur die Fans von einem Team sichfreuen dürfen. Da ich Gott für gerecht halte (Al-'Adl= der Gerechte) , glaube ich auch,das er als Schiedsrichter (Al-Hakam= der Rechtsprechende) die Fairplayer lieber um sichhat . Nicht umsonst seien Muslime von der Hölle(Strafraum) nicht ausgenommen, nur weilsie ein Islam-Trikot tragen.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

13.04.2007 um 10:20
@zsa
Gefällt mir, was Du über Gott schreibst! Ich hoffe, dass Du Recht behältst,
wenn das Jüngste Gericht einmal kommen sollte. Was ich aber nicht verstehe
ist,warum das Prophetentum wegen der Tötung des Johannes bei den
Nachfahren Isaakserloschen sein soll. Ist Isa nicht auch ein Prophet bei den
Moslems? Und der wurde jagetötet, was zur Folge hätte, dass das
Prophetentum im Islam auch erloschen wäre...Hätte ja fatale Konsequenzen
für Mohammeds Anspruch als letzten Propheten! DieTheorie, man hätte nur
ein Phantom oder einen Doppelgänger gekreuzigt, scheint mirwenig glaubhaft,
da nicht nur die Evangelisten übereinstimmend von der Tötung(Lanzenstich ins
Herz) berichten,
sondern auch römische Geschichtsschreiber wiePlinius der Jüngere, Flavius
Josephus oder Tacitus. Auch der jüdische Talmud, derJesus ja nicht gerade
schätzt, zweifelt nicht an dessen Tötung. Die römischen Henkerverstanden ihr
Handwerk und es ist wirklich unmöglich, dass jemand die Kreuzigung
überleben hätte können und einen Doppelgänger hätten die Menschen sicher
bemerkt,dazu war Jesus viel zu bekannt. Hätte Maria unterm Kreuz gestanden
und um einJesus-Double geweint?
Liebe Grüße!


Anzeige

melden