Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

18.903 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibel, Koran, Gottesleugner ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

23.12.2012 um 23:42
„Bekehrung zum Islam oder Tod“


- Irakischer Großayatollah erlässt Fatwa gegen Christen



Schiitischer Großayatollah des Irak erlässt vor Weihnachten Fatwa gegen Christen.

Entweder sie bekehren sich zum Islam oder sie sind des Todes(Bagdad)

Am selben Tag, an dem in Bagdad die wieder aufgebaute syrisch-katholische Kathedrale feierlich neu eingeweiht wurde, erließ ein schiitischer Großayatollah gegen die Christen des Irak eine Fatwa. Die Christen hätten sich zum Islam zu bekehren oder seien todeswürdig.

Die katholische Kathedrale war am 31. Oktober 2010 Schauplatz eines blutigen Attentats geworden.

Ein Al-Kaida-Kommando griff die Kirche an, als die Christen dort eine Heilige Messe feierten.

58 Katholiken kamen bei dem Angriff ums Leben, darunter zwei Priester.



Quelle: http://www.katholisches.info/2012/12/15/bekehrung-zum-islam-oder-tod-irakischer-grosayatollah-erlast-fatwa-gegen-christen/

Anzeige
melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 00:13
Mal sind die einen die bösen, mal sind die anderen schuld, stück für stück einschüchtern sie die ganz welt.
Es läuft alles nach Plan


melden
Zar ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 04:08
@threadkiller

Eigentlich sind doch nur die Moslems daran Schuld, solange es den Islam gibt, wird es keinen Frieden geben.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 04:47
Suspekt. Juden und Christen haben im Islam Religionsfreiheit. Insofern wäre es interessant wie denn die Agumentation einer solchen Forderung/Urteil (Fatwa) aussieht, das wird islamisch nicht zu halten sein.


1x zitiertmelden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:09
Zitat von LightstormLightstorm schrieb:Suspekt. Juden und Christen haben im Islam Religionsfreiheit. Insofern wäre es interessant wie denn die Agumentation einer solchen Forderung/Urteil (Fatwa) aussieht, das wird islamisch nicht zu halten sein.
Das kommt aber schon stark darauf an, was du unter Religionsfreiheit verstehen möchtest. Im westlichen Sinne ist es alles andere als Religionsfreiheit. Man kann es wohl auch kaum eine solche nennen, wenn man demütig aus der Hand Tribut (Schutzgeld) entrichten soll; keine neuen Kirchen bzw. eigenen religiösen Institutionen mehr errichten darf; keine Missionierung betreiben darf und auch in sonst allem ziemlich benachteiligt wird.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:10
@threadkiller
@Zar

Ach kinners....ihr müsst nachdenken


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:12
@Lightstorm

Vielleicht haben die Christen nicht die zahlreichen Einschränkungen beachtet und daher dann die Fatwa
Dafür beinhaltet die Glaubensfreiheit im Islam das Recht der Schriftbesitzer (ahl al-kitab), ihren Glauben innerhalb gewisser Grenzen und gegen Zahlung (der Dschizya) zu praktizieren

Das Recht, das Judentum, Christentum oder den Zoroastrismus zu praktizieren, ist nach der Scharia mit erheblichen Einschränkungen gegeben. Andere Religionen sind nach klassischer Lehre verboten, wurden aber später teilweise erlaubt. Polytheisten (Schirk) haben nach klassischer Lehre die Wahl zwischen Islam oder Tod.
wahlweise können aber auch Christen und Juden zu den Polytheisten gezählt werden
Spätestens asch-Schafii (al-Šāfiʿī; 767–820) hat den Umgang mit den Polytheisten und den „Buchbesitzern“ in seinem Werk Aḥkām al-Qurʾān (Rechtsbestimmungen des Koran) nach koranischen Maßstäben juristisch klar formuliert: „Gott hat über die Polytheisten zwei Urteile gefällt; er hat geurteilt, die Götzenanbeter (ahl al-auṯān) zu bekämpfen, bis sie den Islam annehmen und die Buchbesitzer zu bekämpfen, bis sie die Kopfsteuer (dschizya) entrichten, wenn sie den Islam nicht annehmen“. Dass selbst die „Buchbesitzer“ zu den Polytheisten gerechnet werden können, liegt im Koran verankerten islamischen Verständnis des Judentums bzw. Christentums; denn gemäß Sure 9, Vers 30–31 glauben die Juden, dass ʿUzayr (Esra) der Sohn Gottes sei, die Christen glauben, dass Christus (al-masīḥ) der Sohn Gottes sei.
und dann, also wenn man die Christen und Juden zu Polytheisten erklärt hat, dann ist die Fatwa durchaus absolut islamisch, denn für Polytheisten gilt
Polytheisten (Schirk) haben nach klassischer Lehre die Wahl zwischen Islam oder Tod.
Wikipedia: Glaubensfreiheit im Islam


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:12
@threadkiller
@Zar

wer lässt sich denn bitte von nem alten mann mit bart irgendwo in absurdistan einschüchtern?

Das tun nur Menschen die offenbar nicht mitbekommen haben dass wir in europa leben.
In einem multikulturellen europa in dem man gelernt hat kozuexistieren, und das haben auch muslime hier gelernt.

Extremistengruppen gibt es immer, mal größer mal kleiner, und mit solchen dummen sprüchen wie:

>>
Eigentlich sind doch nur die Moslems daran Schuld, solange es den Islam gibt, wird es keinen Frieden geben.<<

arbeitet man aktiv daran, dass es eher ein größer wird


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:14
@libertarian


Im Islam bedeutet Religionsfreiheit auch dass alle das Recht haben den Islam als Religion anzunehmen


melden
Zar ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:16
@shionoro

Falsch, der Islam ist keine Religion mit der man koexistieren kann, da braucht man sich nur mal den Koran durchzulesen, dann sieht man dass das unmöglich ist.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:22
@Zar

Tja warum koexistieren wir dan mit ihm? :)
Und wie kommt es dass in vielen Ländern leute mit muslimen seit längerer Zeit koexistieren?

Nimm z.b. Singapur , 20% muslime, große religiöse freiheit, keine probleme.

Bei uns?
Was haben wir für Proleme mit Muslimen?
Also jetzt nicht diese Kindereien vonwegen Jugendgewalt, ich red heir von keiner ausländerthematik, ich frag dich, wo können wir nicht mit muslimen koexistieren?

Es gibt viele viele muslime hier die hier leben, arbeiten und ihren hauptwohnsitz haben, teils in dritter generation, die hier primär oszialisiert worden sind und auf die schule gehen.

Die labern mich nicht jeden tag wegen krieg der kulturen an.
Die reden über ganz normale dinge.

Über krieg der kulturen reden vorrangig du und andere paranoide und ewig gestrige kinder die glauben sie müssten unbedingt islamischen sekten beitreten.

Ansonsten wird die mehrheitsbevölkerung weiter friedlich koexistieren.


melden
Zar ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:32
@shionoro

Finde den Vergleich mit Singapur sehr interessant. Dass es dort keine Probleme gibt, liegt daran, daß die Gesetze dort strenger sind und die Moslems in der Unterzahl.
Würde es dort mehr Moslems geben, würden die sich auch soviel rausnehmen wie hier in Deutschland (was auch daran liegt, daß die Gesetze in Deutschland viel zu lasch sind).
Die meisten Moslems die hier in Deutschland ein normales und unauffälliges Leben führen, sind die, die den Islam nicht wortwörtlich nehmen.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:37
@Zar

In singapur sind die Rechte für Muslime viel ausgedehnter als hier.
Das gegenteil von dem was du sagst ist also der fall:

>>
Während es in vielen Ländern häufig schwer vorstellbar ist, Institutionen verschiedener Religionen in unmittelbarer Nähe zueinander zu finden, ist das in Singapur wegen seiner beschränkten Fläche keine Seltenheit. Hinduistische Tempel oder islamische Moscheen befinden sich genauso wie buddhistische Tempel oder Kirchen nebeneinander oder direkt einander gegenüber. Auseinandersetzungen wegen der Enge gibt es nicht. Was als leicht erreichte Harmonie erscheint, ist das Resultat jahrelanger Anstrengung, Gleichberechtigung und Gewährleistung gegenseitigen Respekts. Zum Beispiel halten sich die Kantinen aller staatlichen Schulen an die Halal-Vorgaben – das Halal-Geschirr wird von den anderen getrennt. Die Schüler oder Studenten essen jedoch zusammen; sie bringen nur ihr Geschirr nach dem Essen zu anderen Orten zurück. Dies ist nur einer von vielen Lösungsansätzen in Singapur, um enge Interaktionen zwischen Menschen verschiedener Religion zu ermöglichen und gleichzeitig jedem den Freiraum für seine eigene Religion zu gewährleisten. Der Sri-Mariamman-Tempel mitten in Chinatown ist ein weiteres Beispiel für das ungewöhnliche Zusammenleben der Menschen in Singapur.<<

Was du sagst ist allerdings auch nicht falsch, in Singapur wird mehr zensiert als hier, in jederlei Hinsicht, also auch hetzerisch verstandene religiöse schriften, ob sie es sind oder nicht.

Dennoch kommt das im gegenzug mit einer einräumung von weitreichenden rechten für alle religionen.



Und ganz ehrlich, dort leben 20% Muslime, wenn die so radikal wären wie du immer behauptest könnten die ohne weiteres ziemlich viel Rabbatz machen.
Passiert aber nicht.

>>Würde es dort mehr Moslems geben, würden die sich auch soviel rausnehmen wie hier in Deutschland (was auch daran liegt, daß die Gesetze in Deutschland viel zu lasch sind).
Die meisten Moslems die hier in Deutschland ein normales und unauffälliges Leben führen, sind die, die den Islam nicht wortwörtlich nehmen.<<

Tja und wenn die Christen die Bibel wortwörtlich nehmen würden würde auch so einiges anders laufen.

Dann würden wir auch noch unsere Kinder totprügeln wenn sie ungehorsam sind oder ehebrecherinnen steinigen.

Machen wir aber nicht, und die Muslime in Europa machen das auch nicht.
UNd werden das auch nicht tun, selbst dann nicht, wären sie irgendwann eine Mehrheit.


1x zitiertmelden
Zar ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:42
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Tja und wenn die Christen die Bibel wortwörtlich nehmen würden würde auch so einiges anders laufen.

Dann würden wir auch noch unsere Kinder totprügeln wenn sie ungehorsam sind oder ehebrecherinnen steinigen.
Diese Stelle in der Bibel mußt Du mir zeigen.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Machen wir aber nicht, und die Muslime in Europa machen das auch nicht.
UNd werden das auch nicht tun, selbst dann nicht, wären sie irgendwann eine Mehrheit.
Bin ich mir nicht so sicher, Scharia und Gottesstaat ist doch schon gefordert worden und zwar hier in Deutschland.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:44
@Zar

gern, jetzt zur weihnachtszeit:

>>"Wer des Herrn Namen lästert, der soll des Todes sterben; die ganze Gemeinde soll ihn steinigen. Ob Fremdling oder Einheimischer, wer den Namen lästert, soll sterben." Lev 24,6<<


Vater und Mutter sollen "zu den Ältesten der Stadt sagen: »Unser Sohn hier ist störrisch und widerspenstig, er hört nicht auf unsere Stimme, er ist ein Verschwender und Trinker.« Dann sollen alle Männer der Stadt ihn steinigen und er soll sterben." Dtn 21,21

"Wenn der Vorwurf aber zutrifft, wenn sich keine Beweisstücke für die Unberührtheit des Mädchens beibringen lassen, 21 soll man das Mädchen hinausführen und vor die Tür ihres Vaterhauses bringen. Dann sollen die Männer ihrer Stadt sie steinigen und sie soll sterben; denn sie hat eine Schandtat in Israel begangen, indem sie in ihrem Vaterhaus Unzucht trieb. Du sollst das Böse aus deiner Mitte wegschaffen." Dtn 22,20-21
"Wenn ein unberührtes Mädchen mit einem Mann verlobt ist und ein anderer Mann ihr in der Stadt begegnet und sich mit ihr hinlegt, 24 dann sollt ihr beide zum Tor dieser Stadt führen. Ihr sollt sie steinigen und sie sollen sterben, das Mädchen, weil es in der Stadt nicht um Hilfe geschrien hat, und der Mann, weil er sich die Frau eines andern gefügig gemacht hat. Du sollst das Böse aus deiner Mitte wegschaffen." Dtn 22,23-24



Würde das so im koran stehen wärst du der erste der das auf allmy copy n pasted.

Und das sind bei weitem nicht die delikatesten stellen in der bibel, nur die ersten die ich gefunden hab.

Und bevor du mit altes testatment kommst: Jesus hat diese regeln nicht geändert.


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:45
@Zar

jo, es wurde in Deutschland auch schonmal ne rückkehr zur monarchie gefordert, und einige leute hätten gern wieder das dritte reich.

Go figure


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:48
@shionoro

Was Du postest ist das AT und das ist nicht das Christentum, da es da das Christentum gar nicht gab. Es ist die Geschichte der Juden und die Entstehung des Monotheismus.
Das AT ist die Entstehungsgeschichte wie es dann später zum Christentum wurde. Diese Geschichte ist dem Islam ebenso inne wie dem Christentum

Das Christentum entstand erst nach dem Tode Jesu


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:50
@GehirnAkrobat

Ach, dann sind die Zehn Gebote auch aueßr kraft gesetzt?
Die werden aber ziemlich ft in der Kirche erwähnt.

Jesus sagte selbst er kam nicht um die dinge die im AT stehen zu ändern.

Und was jesus sagt gehört wohl zum christentum

Und davon mal abgesehen, lies dir mal so die römerbriefe durch und die apokalypse, da sind genug stellen auch im NT


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:52
@shionoro

Jesu Lehren haben die Aussagen anders gedeutet. Der rächende und strafende Gott wurde zum liebenden und verzeihenden Gott.
Und die Apokalypse ist nicht das was die Christen als Lebensumstand und gesellschaftliche Ordnung wollen, sondern was sie befürchten


melden

Der Koran hat Recht, die Bibel nicht?

24.12.2012 um 07:54
@GehirnAkrobat

Jesus hat die Tora ganz eindeutig als willen gottes anerkannt, auch wenn er einige dinge anders ausgelegt hat ging das noch längst nicht um alle.

Begründet wurde das verhalten außerdem weniger mit nächstenliebe als mit dem jüngsten gericht was den christen dann die drecksarbeit abnimmt die sünder selber zu töten weil gott das schon übernimmt.

Nicht viel besser, da muss man sich nicht wundern mit welcher verachtung manche christen auf nichtgläubige blicken.


Anzeige

melden