Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

1.829 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Glauben, Kritik, Muslime ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 13:17
@yoyo
Zitat von yoyoyoyo schrieb:Die Kaaba war schon immer ein Gotteshaus, schon lange vor dem Islam
"Wenn Islam Gottergeben heißt, Im Islam leben und sterben wir alle." goethe

Wir verstehen die Kaaba als Gotteshaus welches von Abraham und seinem Sohne erbaut wurde ;) Nur das dieser Monotheismus im Laufe der Zeit leider in Vergessenheit geraten ist.

Anzeige
melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 13:22
**Ich meine, ich habe nicht selten Menschen gesehen die bei der Niederwerfung sehr lange verharren, da dies nach islamischer Sichtweise der Punkt ist an dem man Allah nahe ist.**

Ja da kann ich dir zustimmen aus tiefem Herzen. Ich bin kein Muslim,meine Gebetstart ist der der Muslime nicht unähnlich und ja die Berührung des Bodens ist sehr tiefgehend. Auch wenn ihr mich jetzt auslacht, es ist der Moment tiefer Ergebenheit die sich im ganzen Körper breitmacht.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 13:25
Goethe hat viel geschrieben, wenn der Tag lang war, seine Farblehre ist inzwischen auch teilweise widerlegt ;)


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 14:26
@yoyo: Sorry für das falsche Zitat :)

@freestyler
Kast: Allerdings verwundert mich deine Aussage insofern dass Moslems doch gar keine wirkliche Beziehung zu Allah haben können.

Free: Doch, das haben diejenigen die beten.
Was bedeutet das für dich? Eine Beziehung? Wie drückt sich das aus?
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Was lässt dich das so genau wissen? Hast du schon mal versucht in der Form zu Gott zu beten, dass du es so genau weißt?
Das wäre mir was wirklich Neues wenn ein Moslem frei betet.
Tust du das?? Das würde mich echt überraschen. Habe bisher nur von vorgeformten Gebeten gehört.
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Ich finde gerade diese Regelung ist für den Menschen von großer Wichtigkeit. Der Muslim hat seinen Gottesdienst in seinem Alltag integriert und steht nicht durch Einbildung in Beziehung zu Gott, sondern durch Taten!
Aja sehr überheblich, ich bilde mir Taten ein und Muslime tun sie.
Ja ihr seid klar die besseren Menschen.
Wer kann bitte sagen dass ich mir meine Beziehung zu Gott einbilde und du nicht oder das es genau umgekehrt ist.
Das ist doch kein Argument. Oder hast du eines?


2x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 14:59
Männers, sprecht doch einfach mit Gott wie mit einem Freund, nicht vorgefertigt, einfach das was ihr fühlt und denkt, denn nur das ist ehrlich. Und nur das ist frei von Vorgaben. ich finde vorgegebene gebete wie das Vaterunser zwar wichtig, auch das Glaubensbekenntnis, nur das tägliche Gebet muss doch nicht vorgegeben sein. Gott ist lt. Kirche und auch meinem verständniss unser Vater, also kann und darf ich ihm alles erzählen, sagen oder bitten.


Ad maiorem dei gloriam.
Non nobis Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam!


2x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 16:15
@Kastanislus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Was bedeutet das für dich? Eine Beziehung? Wie drückt sich das aus?
Eine Beziehung lebt von einem geben und nehmen. Nur ist der Mensch in diesem Falle derjenige der alles bekommt und nicht etwas geben kann was Gott nicht hätte.
Das einzige was er tun könnte, ist es sich für alle Gnaden Gott zu preisen und IHM zu danken. Das würde dann in Form des rituellen Gebetes geschehen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das wäre mir was wirklich Neues wenn ein Moslem frei betet.
Tust du das?? Das würde mich echt überraschen. Habe bisher nur von vorgeformten Gebeten gehört.
Was ist für dich frei beten?
Frei beten ist, frei zu sprechen ihn um etwas bitten etc. Das gibt es natürlich auch.
Der Stellenwert des rituellen Gebetes ist sehr viel höher. Und das hat auch seine Gründe.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Aja sehr überheblich, ich bilde mir Taten ein und Muslime tun sie.
Ja ihr seid klar die besseren Menschen.
Wer kann bitte sagen dass ich mir meine Beziehung zu Gott einbilde und du nicht oder das es genau umgekehrt ist.
Das ist doch kein Argument. Oder hast du eines?
Es ist trotzdem was anderes sich für Gott abzumühen, als etwas sich zu sagen man würde mit an Gott nur denken. Ich kann mich an den Freund von mir erinnern, der meinte, es würde genügen an Gott zu denken, deswegen müsste er nicht beten.
Siehst du das auch so?


@savage
Zitat von savagesavage schrieb:Männers, sprecht doch einfach mit Gott wie mit einem Freund, nicht vorgefertigt, einfach das was ihr fühlt und denkt, denn nur das ist ehrlich.
Wer sagt denn das es sowas nicht geben würde im Islam? Das ist humbug...


2x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 16:57
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Eine Beziehung lebt von einem geben und nehmen. Nur ist der Mensch in diesem Falle derjenige der alles bekommt und nicht etwas geben kann was Gott nicht hätte.
Das einzige was er tun könnte, ist es sich für alle Gnaden Gott zu preisen und IHM zu danken. Das würde dann in Form des rituellen Gebetes geschehen.
Der Mensch kann Gott etwas geben, da Gott ihn so geschaffen hat.
Er kann ihn freiwillig lieben und akzeptieren oder ihn freiwillig hassen, verleugnen und ablehnen.
Außerdem verschweigst du uns dass Allah mit einer Waage genau die guten Taten der Menschen misst und darum ist das Gebet keineswegs freiwillig sondern muss praktisch getan werden damit man die schlechten Taten ausgleichen kann.
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Frei beten ist, frei zu sprechen ihn um etwas bitten etc. Das gibt es natürlich auch.
Der Stellenwert des rituellen Gebetes ist sehr viel höher. Und das hat auch seine Gründe.
Wieso sind die rituellen höher? Ich habe noch keinen Moslem getroffen der frei (selbst geformte Worte, von Herzen) zu Allah betete.
Aber möglich das es auch solche Moslems gibt.
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Es ist trotzdem was anderes sich für Gott abzumühen, als etwas sich zu sagen man würde mit an Gott nur denken. Ich kann mich an den Freund von mir erinnern, der meinte, es würde genügen an Gott zu denken, deswegen müsste er nicht beten.
Siehst du das auch so?
Ja natürlich bete ich auch und natürlich kann ich nicht sagen ich denk 2-3 mal an Gott und tue was ich will. Aber ich sage das LEben muss mit dem Gebet zusammenpassen.
Ich kann ja nicht beten und dann fröhlich tun und lassen was ich will.
Das meine ich mit: Für Gott leben.


3x zitiertmelden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 16:59
@ Freestyler
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Das einzige was er tun könnte, ist es sich für alle Gnaden Gott zu preisen und IHM zu danken. Das würde dann in Form des rituellen Gebetes geschehen.
Der beste Gottesdank ist m.E. nach immer noch ein tatkräftiges Leben.
Nur so können wir unsere Aufgabe die Gott uns gab gerecht werden und ihm in freudiger Erfüllung dafür danken - Gebet sollte Tat sein!


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 17:13
@kastanislus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Der Mensch kann Gott etwas geben, da Gott ihn so geschaffen hat.
Er kann ihn freiwillig lieben und akzeptieren oder ihn freiwillig hassen, verleugnen und ablehnen.
Das ist eben eine Definitionssache. Das ist nicht falsch was du sagst. Meine Aussage war gezielt auf eine Notwendigkeit. Und zwar ob Gott das benötigt!?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Außerdem verschweigst du uns dass Allah mit einer Waage genau die guten Taten der Menschen misst
Ich habe nix zu verbergen. Das Allah abrechnen wird, wissen wird doch!
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:und darum ist das Gebet keineswegs freiwillig sondern muss praktisch getan werden damit man die schlechten Taten ausgleichen kann.
Es gibt einmal das rituelle Gebet. Dieses ist für den Muslim pflicht.
Darüber hinaus kann der Muslim ein Gebet zu Gott frei sprechen. Das muss noch nicht formell sein. Warum versuchst du einem was anzudichten, was überhaupt nicht stimmt? Findest du das Ok?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wieso sind die rituellen höher?
Weil es nach islamischem Verständnis die höchste Art der Anbetung darstellt. Und zwar so wie Gott es dem Menschen anempfohlen hat. Sowohl Gebetshaltung, die Lobpreisungen und das Rezitieren der Sure Fatiha, welche 1/10 des Korans ausmacht, bilden somit das Gebet.
D.h. das rituelle Gebet ist sowohl, Lobpreis, Verehrung und Dank in Form der Körperhaltung und das was man vom Herzen mit der Zunge sagt.

Außerdem kannst man auch das rituelle Gebet auch freiwillig verrichten :D
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich habe noch keinen Moslem getroffen der frei (selbst geformte Worte, von Herzen) zu Allah betete.
Aber möglich das es auch solche Moslems gibt.
Das machen die meisten Muslime nach dem rituellen Gebet. Also erzähl mir nix...


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 20:58
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Das machen die meisten Muslime nach dem rituellen Gebet. Also erzähl mir nix...
Gibts dazu ne Studie oder wie? :)
Bin immer bereit zu lernen, nur muss ich ganz ehrlich sagen dass die meisten Muslime die ich kenne alles gerade so auslegen und sagen wie es ihnen passt und bei Kritik kommt sowieso gleich der Abwehrmechanismus: JA das steht so nicht im Koran das behaupten nur alle, oder man versteht es falsch.
Dabei haben doch die wenigsten eine Ahnung was überhaupt darin steht.
Wie die meisten "Christen" leider auch.
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Rezitieren der Sure Fatiha, welche 1/10 des Korans ausmacht, bilden somit das Gebet.
1/10!? Echt! Der Koran ist kein kurzes Buch, können das alle auswendig? Auf arabisch!? Wie lange dauert das? Aber das ist doch sicher nicht das 5x am Tag Gebet oder!?
Sorry für die Fragen bin (noch) kein Islamexperte.
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Das ist eben eine Definitionssache. Das ist nicht falsch was du sagst. Meine Aussage war gezielt auf eine Notwendigkeit. Und zwar ob Gott das benötigt!?
Natürlich nicht! Aber er möchte es, sonst hätte er den Menschen ja gar nicht erschaffen müssen.
Steht im Koran nicht das Jesus zum Gericht kommen wird?
Wieso ist er eigentlich ein Prophet wenn niemand im Islam auf ihn hört, oder zumindest nur auf das was einem gerade passt?
Zitat von freestylerfreestyler schrieb:Es gibt einmal das rituelle Gebet. Dieses ist für den Muslim pflicht.
Darüber hinaus kann der Muslim ein Gebet zu Gott frei sprechen. Das muss noch nicht formell sein. Warum versuchst du einem was anzudichten, was überhaupt nicht stimmt? Findest du das Ok?
Moment einmal, was dichte ich denn?
Du hast gerade selbst gesagt dass das rituelle Pflicht ist.
Also und was habe ich gesagt?:
Kast: und darum ist das Gebet keineswegs freiwillig sondern muss praktisch getan werden damit man die schlechten Taten ausgleichen kann.



2x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 22:08
@kastanislaus

>>>Muslime auch keinen Sinn darin sehen oder gibt es einen?<<<

Pilgern, ich kenne nichts schöneres als nach Mekka zu gehen.
Muslime aus aller Welt, schwarze, weiße, gelbe, rote, blaue egal welcher Hautfarbe, alle seite an seite beten zur Allah.
Anschlißend essen alle an einem Tisch ( bzw auf den Boden).
Jeder hilft sich gegenseitig.
Egal von wen ich höre, wer in Mekka war, kommt als neugeborener wieder.
Das Pilgern zeigt jemanden wie unwichtig die probleme in alltag sind.
Pilgern erlöst die Menschen von den harten alltag, arbeit und problemen.
und lässt die Menschen wieder aufatmen.
Man lernt geduldig zu sein, barmherzig zu sein, fürsorglich zu sein, und und und.

Das pilgern ist das schönste geschenk des allmächtigen an uns Menschen.


>>>Das kann ich leider nicht glauben<<<

Weißt du eigentlich wie viel Bücher von großen Gehlerten über den Islam geschrieben wurden, in den letzten 1400 jahre?
Es gibt Bücher mit über 100 Seiten die nur über eine Vers im Koran erzählen!
Es gibt Bücher die jeden einzelnen Hadith erklären desen ausmaß mehere Seiten sind und es gibt merh als 100.000 Hadiths.
Der Islam gibt uns Muslime zu allem eine Antwort.

>>>Und das wird beim Koran auch wenn es "nur" 1400 Jahre sind genau so sein.<<<

Seit beginn des islam dokumentieren Muslime die geschichte des Islam,Koran und des Propheten, es gibt 100.000 solcher dokumentation von den gefährten des Propheten.

Aber es gibt natürlich auch Antworten wo Muslime verschiedener Meinungen sind.

>>>Ich finde es auch ein wenig überheblich zu sagen der Koran wäre restlos aufgeklärt <<<

Der Koran ist aufgeklärt, doch wen du mich nach den verborgenen fragst das kennt nur Allah.


>>>Ja seh ich auch so.<<<

Schön das du auch so denkst, jedoch dachte ich das du Christ bist.
und ich hab gelesen das Christen daran glauben, dass Gott die Erde in sechs Tagen erschafen hat und sich am siebten Tag ausgeruhen haben soll.
glaubst du auch daran?

Ich weiß jetzt aber nicht ob das stimmt, ich würde aber gern wissen ob das tatsächlich so eure vorstellung von Gott ist?


5x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 22:29
@kastanislaus

>>>Ich habe noch keinen Moslem getroffen der frei (selbst geformte Worte, von Herzen) zu Allah betete.
Aber möglich das es auch solche Moslems gibt.<<<

Im Gebet ist nur das Farz pflicht z.b. besteht ein Farz im Mittags gebet aus 4 rekat.
(1 Rekat = einmal auf den boden gewesen und wieder aufgestanden)

Doch wir Muslime beten das Mittags gebet mit 110 rekat, warum?
weil wir die restlich 6 Rekat nach den Vorbild des Propheten freiwillig beten.

Der Prophet hat gesagt: "Wenn einer von euch betet, führt er ein vertrauliches Gespräch mit Allah."

Wen du z.B. ein Muslim siehst der grade sich kniet und seine hände auf Brust höhe hat.

Also jetzt wie auf dem Bild.
http://gebet.files.wordpress.com/2007/11/nacht-gebet.jpg

Dan siehst du grade das er frei von sich aus betet, bzw er bittet Gott um all die dinge was sein Herz will.
Frieden, Wohlstandt, Gesundheit usw.


3x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 22:31
@allislam
Zitat von allislamallislam schrieb:Schön das du auch so denkst, jedoch dachte ich das du Christ bist.
und ich hab gelesen das Christen daran glauben, dass Gott die Erde in sechs Tagen erschafen hat und sich am siebten Tag ausgeruhen haben soll.
glaubst du auch daran?
Ich weiß jetzt aber nicht ob das stimmt, ich würde aber gern wissen ob das tatsächlich so eure vorstellung von Gott ist?
da kann ich dir auch behilflich sein.
also, in der bibel ist tatsächlich die rede von 6 schöpfungstagen und dem 7. ruhetag.
allerdings gibts es nur wenige christen, die sogenannten kreationisten, die die schöpfung wortwörtlich glauben.
die moderne wissenschaft (evolution usw.) hat viele gläubige dazu gebracht, die schöpfung als gleichnis, metapher oder Äthiologie anzusehen.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 22:56
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich habe noch keinen Moslem getroffen der frei (selbst geformte Worte, von Herzen) zu Allah betete
Ähm ... Hast du Einblick in die Herzen der Muslime, weißt du was sie machen, wenn sie alleine sind usw. ?

Oder ist für dich "Nach einer bestimmten äußeren Form beten" gleichzusetzen mit "Unaufrichtiges Gebet" ???

Sehr gewagt ...


3x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 23:05
Vielleicht meint er aber auch: Hey Allah, gib mir das neue GTA , mit selbst geformten Worten :P


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 23:14
@kastanislaus, Jesus hat doch gesagt, er ist nicht gekommen um die Gebote aufzuheben, oder?? Kennst Du die religiösen Pflichten der Juden? Die haben noch mehr Auflagen.

Ich finde ehrlich gesagt, manche Christen machen es sich einfach zu einfach. Seine Sünden schmeisst man Jesus auf die Schultern, sein Wort bekennt man mit den Lippen und religiöse Pflichten hat man keine, ausser Jesusfähnchen heftig schwenken.

Wenn Du dich Gott hingibst, dann sind das keine Pflichten mehr, dann machst Du das aus Liebe, wenn Du weisst was das ist. Ist es so schwer für Dich zu verstehen, dass es Menschen gibt, die mehr geben möchten und das sogar ohne Gewinnabsichten, einfach aus Liebe?? So wie Du einem Geliebten Menschen alles Gute zufügst.

@Sidhe
Natürlich sollte ein Leben das Gebet sein, aber bis wir soweit sind, dass wir das umsetzen können, ich glaube nicht , dass hier auch nur einer ist im Forum der das kann, bis dahin beschäftigt man sich im hingebungsvollen Dienst.

Das war jetzt meine Nichtmuslimische aber hingebungsvolle Meinung dazu.


3x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 23:17
@ curia

>>>die moderne wissenschaft (evolution usw.) hat viele gläubige dazu gebracht, die schöpfung als gleichnis, metapher oder Äthiologie anzusehen.<<<

mhh ich versteh nicht was jetzt Evulution mit Gottesvorstellung zu tun hat?

Ich meine wen man Gott den allmächtigen zuspricht das er sich am sibten Tag ausruht haben soll.
Das würde heißen das Gott müde wird und das wird Gott nicht.

Koran Sure 2 Vers 255

Allah- kein Gott ist da außer Ihm, Der Ewiglebende, Dem durch Sich Selbst Seinden. Ihn ergreift weder Schlummer noch Schlaf. .......

Koran Sure 86 Vers 82

Sein Befehl, wenn Er ein Ding will, ist nur, dass Er zu ihm spricht: "Sei!", und es ist.


Ist es wirklich so das Christen daran Glauben das Gott sich am siebten tag ausgeruht haben soll? Unabhängig von Evulution oder irgenwelchen Wissenschaftler


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 23:17
Wo ist denn hier Sidhe? 0.o


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 23:20
Ah...jetzt verstehe ich, neuer account.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

29.05.2008 um 23:25
Curia@

Unabhängig davon was man unter Evolution versteht ...

Sowohl die Schöpfungsgeschichte der Bibel als auch die vershciedensten Schöpfungsverse im Koran (zugegeben knapper und präziser ;)) zeigen klar, dass sich das Leben auf der Erde stufenweise entwickelt hat

Dafür stehen doch die 6 Tage - Für zyklische (kreislauf) und lineare (fortschreitend) Abschnitte, in denen der Kosmos, wie er heute ist, entstanden ist.

Alleine durch den göttlichen Willen!

Wenn er wollte, hätte er alles auf einen Schlag ins Leben gerufen

Allislam@

Dass Gott am siebten Tag geruht haben soll, wird ja durch den Koran im unvorstellbar weisen Thronvers (Sure 2, 255), den du zitierst hast, richtig gestellt ;)

Danken wir Allah dafür!


Anzeige

melden