Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Brauchen wir einen "Glauben" ?

242 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Glaube ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 10:31
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Wenn du zu wissen glaubst, du seiest nichts weiter als ein Haufen Atome, warum bist du keine Spülmaschine?
Wieso glaubst du, dass eine Spuelmaschine nur ein Haufen Atome sei? Ich dachte hinter den Materialien aus denen sie besteht, steckt für dich noch wesentlich mehr.

@Fabiano

Anzeige
melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 11:20
@Zaramanda

Du bist auch egoistisch. Jeder ist das. Das hat nichts mit Hochmut zu tun, sondern ist normal.


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 12:37
Du warst zwar nicht gemeint, aber bitte:

Was unterscheidet denn eine Spülmaschine von einem Lebewesen?

Vielleicht ist deine Frage damit schon beantwortet...

@herzbetont


1x zitiertmelden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 12:56
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Was unterscheidet denn eine Spülmaschine von einem Lebewesen?
Ihre Funktionalität.

Eine Spülmaschine kann sich nicht fortpflanzen, um ihre Funktionalität über Generationen selbstständig weiterzuentwickeln.

Macht sie das nun zu schlechterer Materie? Bedenke, dass die Bausteine einer Spülmaschine irgendwann ein Teil eines Lebewesens sein können.

@Fabiano


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 13:05
Also ich rede hier weder von guter oder schlechter Materie, sondern von belebter und unbelebter. Man könnte es auch so ausdrücken: Ich unterscheide zwischen beseelter Materie und unbeseelter.

Und ein Lebewesen unterscheidet sich nicht nur aufgrund seiner Funktionalität von einem Gegenstand. Denn sowohl das Lebewesen hat seine ihm gemäße Funktion wie auch ein Gegenstand.

Liegt ein Defekt vor, dann ist ein Lebewesen zwar u.U. nicht mehr Fortpflanzungsfähig, bleibt aber immer noch ein Lebewesen und wird keine Spülmaschine dadurch.
Ebenso ist eine Spülmaschine lediglich als solche unbrauchbar, wenn sie nicht mehr spülen kann, bleibt aber immer noch eine Spülmaschine und wird dadurch nicht etwa zu einem Lebenwesen :D


@herzbetont


1x zitiertmelden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 13:18
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Liegt ein Defekt vor, dann ist ein Lebewesen zwar u.U. nicht mehr Fortpflanzungsfähig, bleibt aber immer noch ein Lebewesen und wird keine Spülmaschine dadurch.
Ebenso ist eine Spülmaschine lediglich als solche unbrauchbar, wenn sie nicht mehr spülen kann, bleibt aber immer noch eine Spülmaschine und wird dadurch nicht etwa zu einem Lebenwesen
Eine fortpflanzungsunfähig gewordene Materie, hat dennoch ihre Eigenschaften der Fortpflanzungsfähigkeit ihrer Vorfahren zu verdanken.


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 13:32
Erstens ist die Funktion eines Lebewesens nicht alleine auf seine Fortpflanzungsfähigkeit beschränkt, auch nicht auf die seiner Vorfahren. Zweitens gibt es inzwischen auch schon Roboter, die Roboter erschaffen. Also wären diese Art von Robotern somit Lebewesen?

Ursprünglich bist du von der reinen Funktionalität als Unterschied zwischen belebter Materie und unbelebter Materie ausgegangen. Und dies macht den Unterschied, wie du sienst, aber nicht wirklich aus, auch wenn du das nicht wahr haben möchtest.

Alles was existiert, hat auch eine Funktion. Die ist nicht bei allem gleich, sondern entspricht der Art dessen was existiert. Aber alles hat eine Funktion. Sowohl Gegenstände als auch Lebewesen. Darin unterscheiden sie sich nicht.

Also suche mal weiter, vielleicht findest du ja noch eine bessere Antwort :D


@herzbetont


1x zitiertmelden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 17:36
@Mr.Dextar
Ich bin nicht so egoistisch,das ich deine meinung nicht akzeptieren würde.Denn das mach ich.
Du aber keine anderen.Und daher lohnt es sich für mich nicht weiter mit dir zu diskutieren,so engstirnig wie du bist.
Denn das hier ist ein Forum um verschiedene Meinungen zu Diskutieren,und nicht um anderern seine aufzudrücken.
Mehr habe ich nicht zu schreiben,jedenfalls nicht zu dir.


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 17:37
@Zaramanda

Ich akzeptiere doch Unsinn; allerdings habe ich das Recht, mich darüber lustig zu machen. Das ist alles. :D


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 17:54
Alleine, dass du anderer Leute Ansicht hier durch einen rhetorischen Kniff als Unsinn beschreibst und nur deine eigene Ansicht als die allein wahre und richtige betrachtest, entlarvt deine sehr unangepasste Art wie du hier diskutierst !

Du darfst dich noch lange nicht über alles was andere hier sagen lustig machen, nur mit der Schutzbehauptung, weil das für dich Unsinn ist ! Alleine dass du dir ein Recht damit heraus nehmen willst, was du gar nicht hast, zeigt ebenfalls deine abgehobene und arrogante Art und Weise wie du hier mit den anderen diskutierst !

Ich hab auch keine Lust mehr mit dir zu diskutieren... Such dir andere, mit denen du solche Spielchen machen kannst !


@Mr.Dextar


1x zitiertmelden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

01.11.2010 um 17:56
@Fabiano
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Such dir andere, mit denen du solche Spielchen machen kannst !
Aber gern.

Es gibt dafür nämlich keinen besseren Spielplatz als Allmy!


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 04:17
Den Glauben an Gott brauchen manche durchaus, wen nicht den dann halt ein ähnlicher "Ersatzglaube".

Pauschal lässt sich diese Frage jedenfalls nicht beantworten da wir alle unterschiedliche Individuums sind.


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 12:46
@Schalom
"Den Glauben an Gott brauchen manche durchaus, wen nicht den dann halt ein ähnlicher "Ersatzglaube"."

Wie wahr!
Dennoch , du sagst ja manche,
ein spanischer Freund, Professor in Philosophie,
glaubt an Nichts.
Vielleicht gerade weil wir "anders gestrickt" sind ergeben sich wunderbare Gespräche,
kann viel lernen von ihm.
Er akzeptiert meine Haltung, ich seine,
ohne dass wir einander "eins auf den Deckel" geben,
können wir diskutieren.
Manchmal auch hitzig, aber konstruktiv!!!
Vor allem weiss er sehr viel, und das mag ich!!


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 14:46
@lilit

Allerdings, eine gute Diskussion muss auch mal hitzig geführt werden können damit man auch daraus lernen und evtl. wachsen kann. ;)


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 16:18
Genau das finde ich eigentlich ganz gut,das man hitzig und konstruktiv diskutiert.Hier bei Allmy.
Das es natürlich auch solche gibt die nicht so sind is klar,aber das stehe ich drüber.

Auf schöne diskusionen!!!!


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 18:24
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Erstens ist die Funktion eines Lebewesens nicht alleine auf seine Fortpflanzungsfähigkeit beschränkt, auch nicht auf die seiner Vorfahren.


Das habe ich nicht behauptet, sondern es als Unterschied aufgeführt. Denn der Kernpunkt ist die Fortpflanzungsfähigkeit, die den Menschen zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Zweitens gibt es inzwischen auch schon Roboter, die Roboter erschaffen. Also wären diese Art von Robotern somit Lebewesen?
Du verstehst scheinbar nicht, worauf ich hinaus will. Die Robotor, die du meinst, sind vom Menschen abhängig.

Es gibt noch keine Robotor, die sich unabhängig vom Menschen vervielfältigen und sich den Gegegebenheiten anpassen können. ´
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Alles was existiert, hat auch eine Funktion. Die ist nicht bei allem gleich, sondern entspricht der Art dessen was existiert. Aber alles hat eine Funktion. Sowohl Gegenstände als auch Lebewesen. Darin unterscheiden sie sich nicht.
Ja, wir bestehen doch aus den Materialien der Erde. Ich denke ja, es sind nur bestimmte Kombinationen, die uns zu dem machen, was wir sind.

Aber du wolltest doch was anderes erzählen.
@Fabiano


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 18:33
Ich wollte nichts erzählen. Ich habe nur eine Frage gestellt, die du mit der "Funktionalität" beantwortet hast.

Aber ich gebe dir Recht, die Fortpflanzungsfähigkeit ist ein ganz entscheidener Unterschied zwischen einem Menschen und einer Spülmaschine :D

Ich hab nämlich noch keine sich selbst fortpflanzende Spülmaschine gesehen... Aber sollte es solche Spülmaschinen irgendwann dennoch mal geben, sind es immer noch Spülmaschinen und immer noch keine Menschen :D

Oh Schade !

@herzbetont


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 20:54
Wenn ich an einen Gott glaube, dann muss ich mein Leben so leben, das es auch Gott gefällt.

Wenn ich aber an keinen Gott glaube, dann kann ich mein Leben so leben, wie es mir gefällt.

Das ist der große Unterschied zwischen an Gott glauben und nicht an Gott glauben.


1x zitiertmelden
Ajoki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 21:03
@crashmaster

Was du nicht weisst ist aber, dass du dann, wenn du so lebst wie es Gott "gefällt", exakt so lebst, dass es auch dir am allerbesten geht.


melden

Brauchen wir einen "Glauben" ?

02.11.2010 um 21:05
@crashmaster
Zitat von crashmastercrashmaster schrieb:Wenn ich aber an keinen Gott glaube, dann kann ich mein Leben so leben, wie es mir gefällt.
Normal sollte man aber doch sowieso sein Leben nach bestimmten Moralvorstellungen leben, damit es einem gefällt. Sonst gibts ein schlechtes Gewissen ;)
Wenn du dein Leben so lebst, wie es Gott gefällt, gefälllt es dir vielleicht auch am besten. Das kannst du vorher ja nicht wissen.


Anzeige

melden