Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wieso?!

244 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Christentum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
du ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso?!

03.02.2009 um 09:14

zur zeit haben wir allerdings ein kleines problem , der kopf und der bauch sind krank. sie versuchen sich vom rest des körpers abzutrennen. was aber langfristig nicht geht.


Die können das wohl kaum ohne die Arme tun sprich Militär, Legislative usw...
Die Frage ist wie weit können sie gehen ohne dass die Arme dagegen protestieren. Schließlich gehören zum Militär und vielen anderen auch die normale Arbeiterklasse.

Anzeige
melden

Wieso?!

03.02.2009 um 09:19
gute frage Du. mal schaun, wie sich das entwickelt.


melden

Wieso?!

03.02.2009 um 09:35
wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass der kopf und der bauch von einem virus, genannt habgier oder auch egoismus, befallen sind. gibts ein paar möglichkeiten. entweder der rest des körpers wird ebenfalls infiziert oder er wehrt sich gegen den virus und aktiviert seine selbstheilungskräfte. sprich sein immunsystem versucht den virus zu bekämpfen. entweder er schafft es oder er unterliegt dem virus.....

kam mir grad noch in den sinn.


melden

Wieso?!

04.02.2009 um 19:51
Zitat von mae_thoraneemae_thoranee schrieb:, der kopf und der bauch sind krank.
das kann man ändern,aber man muss auch erstmal die richtige einstellung dazu finden


melden

Wieso?!

04.02.2009 um 19:55
hmm ,dass einzige was es zu finden gilt,ist sich selber.


melden

Wieso?!

04.02.2009 um 19:58
ja da hast du recht,aber wenn du dich selber findest,kannst du trotzdem noch probleme haben..

das wichtigste denke ich,ist,dass man mit sich eins ist.und weiß was man will.aber selbst das lässt nicht ausschließen,dass man irgendwie "probleme mim kopf und magen"bekommt


melden

Wieso?!

04.02.2009 um 20:00
das lässt nicht ausschließen,dass man irgendwie "probleme mim kopf und magen"bekommt


Dann liegt es villeicht an der Ernährung. ^^


melden

Wieso?!

04.02.2009 um 20:03
stimmt :D


melden

Wieso?!

07.02.2009 um 08:58
Zitat von pescadopescado schrieb am 02.02.2009:Wieso akzeptieren wir andere Religionen/Konfessionen nicht einfach?
Purer Egoismus oder Hochnäsigkeit, weil es in jeder Religion einige Pappnasen gibt, die behaupten, dass nur ihre Religion zählt und die der anderen sei nicht erwähnenswert. Der Papst fordert zwar immer wieder zum Weltfrieden auf, aber im eigentlichen Sinne wäre es ihm doch nur Recht, wenn nur die katholische Kirche ihren Glauben auf der ganzen Welt verbreitet. Jede Kultur hat nunmal einen eigenen Glauben und verschiedene Ansichtsweisen, dann ist automatisch immer wieder "Zoff" vorprogramiert, weil andere Religionen diese Sichtweisen nicht einsehen (wollen).


melden

Wieso?!

19.02.2009 um 01:05
@VHO-Hunter
wenn wir aber ja unsere fehler kennen,unseren egoismus etc,wieso ändern wir es nicht?


1x zitiertmelden

Wieso?!

19.02.2009 um 01:08
@pescado

Würde man dies als Fehler erkennen, würden wir ihn auch ändern.


melden

Wieso?!

19.02.2009 um 01:08
viele fehler kennen wir aber


melden

Wieso?!

19.02.2009 um 21:11
Der Grund ist, die Menschen haben gelernt aus ihren Fehlern Gewinn zu schöpfen, die Menchen sind nicht stolz darauf, sie profitieren davon. Wenn man zum Beispiel als Vegetarier erkärt, warum Vegetarismus gut ist, aus verschiedenen Gründen, klatschen sich die Fleischesser ab, anstelle sich ihre Gier einzugestehen und die Unvernunft einzusehen. Man will ihnen ja nichts verbieten oder unterbinden, doch sie fürchten sich vor dem negativem Urteil, dem Ansehensverlust. Der normale menschliche Stolz macht es ihnen unmöglich, diese Schwäche zu zeigen und zu sich als unvollkommen zu stehen, diese vollkommene Offenheit zu haben, weil sie kein echtes, natürliches Selbstbewusstsein geschaffen haben, dass ihnen Halt geben könnte außerhalb der Meinung ihrer Zustimmer. So wird die Wunde verdeckt und überspielt.
Es ist nicht die Krankheit selbst, welche die Gesellschaft prägt, sondern die Überzeugung, dass die Krankheit zum Leben dazu gehört, dass Unterdrückung notwendig ist, um Sicherheit zu bekommen, dass Maßregelung notwendig ist, um die Menschen zum Funktionieren zu bringen. Das Grundprinzip in der Überzeugung ist, die Freiheit des anderen unbemerkt zu manipulieren, bis er gar nicht mehr spürt, wie fremdgesteuert und fremdinstruiert er denkt und handelt. Seine Argumente sind vorgefertigte, vorgestanzt Erklärungsmuster, aber kommen nicht aus dem inneren Menschen.


1x zitiertmelden

Wieso?!

20.02.2009 um 13:28
@pescado
Zitat von pescadopescado schrieb:wenn wir aber ja unsere fehler kennen,unseren egoismus etc,wieso ändern wir es nicht
Das ist eine gute Frage. Wenn jeder einzelne etwas toleranter in dieser Richtung wird, ist schon vieles getan, aber leider gibt es Menschen, die keinen anderen Glauben, außer den eigenen akzeptieren. Für mich ist dieses beschränkte denken unfassbar..kein Mensch ist anders, nur weil er einen anderen Glaube bzw. eine andere Religion hat.


melden

Wieso?!

21.02.2009 um 12:09
Manchen Menschen wird ihre Denk- und Glaubenswelt zur zweiten Natur, die sie als Fassade nach außen vorleben. Sie rennen mit Heiligenschein herum, scheinen über dem Boden zu schweben, glauben sich den Wirkungen der normalen Menschen enthoben durch die Stärke ihrer Denkaura. Gott hat sie schon errettet.

Das Denken kann sehr wohl einen Menschen verändern, es ist auch in der Lage die Gefühle zu ummauern und zu verbergen und neue Gefühle auf die vorborgenen Gefühle aufzupfropfen. Die Scheinheiligen zeigen erst dann ihr wahres Ich, wenn keiner zuguckt und leben es aus, zum Beispiel als Pfarrer, der Ministranten mißbraucht.


melden

Wieso?!

21.02.2009 um 19:18
@mitras
Zitat von mitrasmitras schrieb:Wenn man zum Beispiel als Vegetarier erkärt, warum Vegetarismus gut ist, aus verschiedenen Gründen, klatschen sich die Fleischesser ab, anstelle sich ihre Gier einzugestehen und die Unvernunft einzusehen. Man will ihnen ja nichts verbieten oder unterbinden, doch sie fürchten sich vor dem negativem Urteil, dem Ansehensverlust.
Da sind wir ja schon beim Thema: Toleranz!

Wieso bezichtigst du die Fleischesser als "gierig" und "unvernünftig"? Wieso ist es für dich so logisch und schlüssig, dass du alle Fleischesser als gierig und unvernüftig bezeichnen kannst? Woher nimmst du diese "Wahrheit"?

Das erinnert mich stark an die Religion, die versuchen durch ihre "Moral" und Predigten, Anhänger auf ihre Seite zu ziehen. Dabei wird stets die andere Seite heruntergemacht, um "die Wahre Religion" ins bessere Licht zu rücken. Ein Wettbewerb der Religionen, der schon immer statt fand.

mitras, du musst wissen, umso mehr du die Leute versuchst von deiner Sache zu überzeugen, ohne dabei ihre Meinung mit Füßen zu treten und du ihnen deine Sache mit schlüssigen Argumenten, die jeder nachvollziehen kann, erläuterst, desto eher wirst du Gehör finden.
Wenn du jedoch versucht die Leute mit Polemik und in Mythen und Symbolen sprichst, wirst du von vorherein abgelehnt werden.

Es geht darum, Sie von deiner Meinung zu überzeugen, nicht ihren Standpunkt schlecht zu machen. Du kannst Sie nicht zu deiner Meinung zwingen, Sie müssen selber diese Erkenntnis, welche du schon erreicht hast, erlangen und nur dann werden Sie deinen Standpunkt wirklich verstehen.


melden

Wieso?!

21.02.2009 um 22:09
Gut, ich kann dir deine Frage, warum ich Fleischessen als unvernünftig ansehe, erklären. Wenn ich sage, "ist" unvernünftig, dann reduziert sich das immer auf "ich sehe sehe es an als unverünftig" - ich hoffe mal, diese Übertragung ist möglich. Warum sollte ich mein Denken stilistisch relativieren, wenn das jeder für sich tun kann und tun muss? Denn würde er es nicht tun, würde er meine Rede als Vorschrift, als Imperativ ansehen.

Was ist unvernünftig? Tierquälerei, Raubbau an der Natur, Umweltverschmutzung und bis hin zur Lebensmittelknappheit durch Tierfütterung über Drittweltgetreide, Schäden an der Gesundheit.
Anstelle diese überalle nachlesbaren Argumente zu widerlegen, die man gar nicht widerlegen kann, wird gerne mit allerlei Ausreden reagiert, die ich hier auch gar nicht erörtern will. Auch diese Ausreden halte ich für unvernünftig, denn sie zeigen die Schwäche, Wahrheiten einfach nicht als solche stehen lassen zu können, nicht zu sich zu stehen. Wenn ein dummer Mensch weiß, dass er dumm ist, dann ist er schon auf dem Weg zur Klugheit. Echte Dummheit gibt sich immer klug. Ehrlichkeit mit sich selbst ist der erste Schritt zur Klugheit.

Intolerant wäre ich nur, wenn ich das Fleischessen verbieten würde oder auf Fleischesser herabsähe. Beides ist nicht der Fall. Auch ich bin gierig, nur nicht auf Fleisch, warum ist die berechtigte Unterstellung von Gier gleich Intoleranz?
Ich glaube, du hast ein Problem mit der Erkenntnis, dass Gier die Ursache des Fleischgenusses ist. Freunde von mir und die meisten die ich kenne sind dem Fleischgenuss zugetan. Das ist kein Problem für mich, ich spreche dieses Thema gar nicht an, ich nehme Rücksicht auf sie, sie nehmen Rücksicht auf mich. Aber warum sollte ich das Thema verharmlosen? Ja, auch leider, alleine weil man eben Vegetarier ist, bringt man andere zum denken, stößt ihr Gewissen an. Man muss gar nicht reden.

"Das erinnert mich stark an die Religion, die versuchen durch ihre "Moral" und Predigten, Anhänger auf ihre Seite zu ziehen. Dabei wird stets die andere Seite heruntergemacht, um "die Wahre Religion" ins bessere Licht zu rücken. Ein Wettbewerb der Religionen, der schon immer statt fand."

Das hört man oft. Sobald man in Deutschland angeblich zu einer Minderheit gehört, die eine andere Meinung hat, soll man jemanden auf eine Seite ziehen und die Sekten- oder Religionsschublade wird aufgemacht, ein beliebtes Ausrede-Schema. Wer hat dich gezwungen, mir zu glauben?

"Es geht darum, Sie von deiner Meinung zu überzeugen, nicht ihren Standpunkt schlecht zu machen. Du kannst Sie nicht zu deiner Meinung zwingen, Sie müssen selber diese Erkenntnis, welche du schon erreicht hast, erlangen und nur dann werden Sie deinen Standpunkt wirklich verstehen."

Richtig. Aber ich kann etwas anstoßen. Entwickeln, öffnen, sich auf etwas einlassen, das kann ich natürlich nicht bewirken.

Nochmal, ich habe niemals gesagt, dass ich besser bin. Vielleicht bin ich sexsüchtig oder vielleicht habe ich andere Laster die ich hier nicht offenbare. Nur, warum wertest du das Wort Vernunft so dogmatisch?
Ich selbst kaufe auch oft meine Kaffee billig und weiß genau, dass Transfair-Kaffee der bessere Weg ist. Leider ist es so, dass wir alle abhängig sind vom Geld und wir oft nich verstehen, dass wir von den Brutkrummen leben, welche die Reichen unter den Tisch fallen lassen. Es ist ein globales Spiel und wir spielen halt mit und in Deutschland werden wir dafür auch noch belohnt. Dennoch, sinnvoll und vernünftig ist es sicher nicht immer was wir machen und mit toller Rhetorik schön verpacken und präsentieren.

Vernunft ist kein fester Begriff, jeder definiert den doch selbst für sich. Für einen Profiteur von Beutezügen ist sein Erfolg, ist seine Vernunft nur der Rahmen, an dem er gewinnt. Ob seine Opfer das auch so sehen, darf bezweifelt werden. Sobald nämlich für Begriffe ein größerer Rahmen gesetzt werden, sie einmal moralisch unter die Lupe genommen werden, kann man sie nicht so einfach setzen.


melden

Wieso?!

24.02.2009 um 00:08
@all

Wenn ich mir diese ganzen Diskussionen durchlesen, kommt mir immer die gleiche Frage in den Sinn.
Sie deckt sich mit der von PesCado.
Ich möchte aber auch und vor allem gern mal verstehen WARUM man im Zeitalter der Technik und Wissenschaft an eine Schöpfer glaubt. Ich tue mich sehr schwer das zu verstehen. Wenn mir das jemand erklären kann und will bin ich sehr offen.

LG SlyBride


melden

Wieso?!

24.02.2009 um 00:22
@mitras

Ich hab vor kurzem eine ähnliche Diskussion mit meinem Neffen geführt, weil ich auf Fleisch verzichten wollte. Ich habe für mich keine klare Antwort, akzeptiere aber beide Seiten gleichermaßen. Beide Seiten haben Argumente, welche ich nicht ganz von der Hand weisen kann. Ich denke, viele sind sich da unschlüssig. Ich bewundere Menschen, welche gut ohne Fleisch auskommen und verzichten können, fände es aber doof, wenn Vegetarier oder Veganer Fleischesser deswegen herabsetzen würden oder ihnen das Gefühl gäben, ihre Lebensweise sei irgendwie boshaft. Umgekehrt finde ich auch nicht okay, wenn Vegetarier/Veganer diskriminiert werden. Dieselbe Haltung habe ich den Religionen gegenüber. Jeder werde auf seine Weise glückselig.


melden

Wieso?!

24.02.2009 um 01:10
Wenn man als Vegetarier über Fleischesser lästert ist das ungefähr das gleiche, als wenn ein trockener Alkoholiker über den Alkoholiker-Kollegen herzieht. Fast jeder Vegetarier hat einmal Fleisch gegessen. Wenn es die Reinkarnation gibt, dann durchaus auch in anderen Erdenleben. Und aus dem kosmischen Blickwinkel ist der Augenblick einer angeblichen Umkehr oder eines neuen Verhaltens nichts, sondern die Erkenntnis und diese bedarf einer Tiefe.

Manche kehren nach Jahren der Abstinenz zu ihren ehemaligen Gewohnheiten zurück, weil sie alles nur aus Vorsatz oder Gruppendünkel gemacht haben. Wer sich nicht ehrlich mit seiner Triebhaftigkeit, mit dem Tierischen und grundlegenden Emotionen auseinandersetzen will, auch nicht mit Ethik, den sollte man gar nicht dieses Thema antragen.


Anzeige

melden