Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Parallelen im Islam und Christentum

3.005 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Christentum, Parallelen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 18:31
@jafrael

Nana, also wenn du da mal nicht Ärger mit der Inquisition +hust+ Verzeihung, Mitra im Hals...der Kongregation für Glaubensfragen kriegst.

Anzeige
melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 18:33
Jesus wurde nicht gesendet, um zu sterben, sondern um zu lehren.
Der Kreuzestod hat die Menschen damals keineswegs von ihren Sünden befreit - seit wann ist Mord denn etwas gutes und wird auch noch belohnt?!
"Vater vergib ihnen..." klingt nicht unbedingt danach, als wäre da was großartiges geschehen und das, was nach der Kreuzigung geschah, noch weniger:
Die Sonne verdunkelte sich.
In wirklich allen Kulturen war sowas ein verdammt schlechtes Zeichen.
Aber nein, die sogenannten Christen finden das alles ganz toll.
Der Sohn Gottes opfert sich für uns arme kleine Menschlein, welche Größe ... welche Schwäche! - die wir Gott da nachsagen.
Wäre es ein Mensch gewesen, der seinen Sohn so opfert, würden wir das auch noch toll finden oder würden wir nicht denken, daß die Menschen diesem Jesus Unrecht taten?

Seid doch bitte mal so ehrlich und denkt wirklich darüber nach.
Niemals hat Gott blinden Glauben gefordert.
Er gab uns den Freien Willen und den Verstand, auf daß wir selber urteilen können.


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 18:40
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Nur wer an Jesus glaubt, wird erettet.
Na wer sagts den ,sogar in der bibel wird der medizinische plazebo effekt beschrieben was für wissenschaftliche geheimnisse hier noch schlummern möchten.


1x zitiertmelden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 18:46
In der Bibel steht nicht genau , dass Jesus dieses gesagt , hat ... in der Bibel steht nicht genau , dass Jesus jenes gesagt hat ... aber ich kann es deuten , da steht es doch .

Wenn ich lang genug auf ein Quadrat sehe , sehe ich auch irgendwann anstelle des Quadrates ein Kreis .


1x zitiertmelden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 18:50
Zitat von LomaxLomax schrieb:Wenn ich lang genug auf ein Quadrat sehe , sehe ich auch irgendwann anstelle des Quadrates ein Kreis
Na wenn du dir mal nicht den zorn des großen Pythagoras auf sich ziehst ,dann gnade dir gott.


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 19:04
@informer: Wo habe ich geschrieben, nur wer an Jesus glaubt, wird erettet? Das versuche ich die ganze Zeit zu erklären, dass man eben nicht nur durch Jesus erettet wird... Durch Ihn aber sicherlich auch aber nicht ausschließlich.


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 19:08
@Fabiano

Jetzt mach mal keinen stress hier sonst lege ich kein gutes wort für dich ein ,der abschnitt ist aus deinen vorigen postings herausgerißen ,das hindert einige gläubige aber trotzdem nicht es so zu propagandieren.

Ich glaube zu wissen das du es nicht so vertreten würdest ,also krieg dich wieder mal ein sonst spreche ich einen fluch aus.


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 19:10
@Boudica: Du schriebst: "Jesus wurde nicht gesendet, um zu sterben, sondern um zu lehren. Der Kreuzestod hat die Menschen damals keineswegs von ihren Sünden befreit - seit wann ist Mord denn etwas gutes und wird auch noch belohnt?! "Vater vergib ihnen..." klingt nicht unbedingt danach, als wäre da was großartiges geschehen und das, was nach der Kreuzigung geschah, noch weniger: Die Sonne verdunkelte sich...."

Das bringt es eigentlich auf den Punkt. Wenn es gar nicht auf die Lehre Jesu angekommen wäre, sondern nur und ausschließlich auf seinen Tod, dann hätte er sich auch gleich hinrichten lassen können. Die Pharisäer waren ja schließlich einige Male hinter ihm her. Da hätte er ja nur sagen brauchen: Hier bin ich - Los, ich will für euch sterben, nichts weiter, das ist meine Bestimmung. Und das widerspricht irgendwie der Bibel. Er kam nicht ausschließlich um zu sterben - Wenn das Leben Jesu ausschließlich auf seinen Tod reduziert wird, dann wird man diesem Jesus sicherlich nicht gerecht.


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 19:11
@informer: du willst mir drohen??? Mit welchem Recht?


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 19:18
@informer

Was wäre denn das für ein Fluch?


1x zitiertmelden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 19:26
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Was wäre denn das für ein Fluch?
Das wäre dann der fluch der flüche ,ich werde fluchen wie noch nie in meinem ganzen leben ich werde nach vorne flüchten und @Fabiano wird dann die Flüchtchen die er sät ernten so wie es geschrieben steht schön leserlich in einer maschinensprache nachzulesen.


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 19:32
Kannste dich mal klarer und deutlicher ausdrücken, @informer?


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:10
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Was steht denn in der Schrigt geschrieben? Hauchte Gott dem Menschen nun seinen Odem ein oder nicht?
2,7 - da bildete Gott, der HERR, den Menschen, [aus] Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
Wo steht da, dass es SEIN Odem ist? Mehr heißt es doch 'Atem des Lebens', welchen ER dem Menschen in seine Nase hauchte.
Dazu heißt es im ersten Schöpfungsbericht an der Stelle:
1,27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie. 1,28 Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie [euch] untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen! 1,29 Und Gott sprach: Siehe, ich habe euch alles samentragende Kraut gegeben, das auf der Fläche der ganzen Erde ist, und jeden Baum, an dem samentragende Baumfrucht ist: es soll euch zur Nahrung dienen; 1,30 aber allen Tieren der Erde und allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, in dem eine lebende Seele ist, [habe ich] alles grüne Kraut zur Speise [gegeben].[/
Insofern ist doch der Odem eine Überlegenheit gegenüber allen anderen Lebewesen der Erde - eben unsere Intelligenz (das Taschenmesser der Evolution!).
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Wer sagt denn, dass der Hl. Geist Gott selbst ist? In der Bibel kommt der Hl. Geist niemals als Person vor ! Er kommt in verschiedenen Bildern vor wie ein Feuer, ein Windhauch, eine Taube oder als Sinnbild der Schöpferkraft und Macht Gottes. Die Personalisierung einer göttlichen Eigenschaft, die führt dann natürlich zu solchen Missverständnissen, er hauchte sich uns selber ein... Das ist Deine Interpretation, aber nicht meine Aussage.
Verdreh Du mal nicht die Sachlage - von wegen meine Interpretation!
1,1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
1,2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.

1,3 Und Gott sprach:...Und es wurde...

Das ist der HEILIGE GEIST und nicht der Odem!

------------------------------

@Puschelhasi
@jafrael
Schlußermahnungen und Hinweis auf das baldige Kommen Jesu.
22,6 Und er sprach zu mir: Diese Worte sind gewiß und wahrhaftig, und der Herr, der Gott der Geister der Propheten, hat seinen Engel gesandt, seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muß. 22,7 Und siehe, ich komme bald. Glückselig, der die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt!

22,8 Und ich, Johannes, bin der, welcher diese Dinge hörte und sah; und als ich [sie] hörte und sah, fiel ich nieder, um anzubeten vor den Füßen des Engels, der mir diese Dinge zeigte. 22,9 Und er spricht zu mir: Siehe zu, [tu es] nicht! Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, der Propheten, und derer, welche die Worte dieses Buches bewahren. Bete Gott an! 22,10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches; denn die Zeit ist nahe. 22,11 Wer unrecht tut, tue noch unrecht, und der Unreine verunreinige sich noch, und der Gerechte übe noch Gerechtigkeit, und der Heilige heilige sich noch. 22,12 Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist. 22,13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.




melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:14
@Niselprim

Hast Du nun aus der Johannes-Offenbarung zitiert, die in der Bibel zu finden ist oder aus einer anderen?


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:17
Der Apostel Johannes?
Die Offenbarung wird schon vor 160 nach Christus von Justin (Dial 81) als Werk des Apostels Johannes, des Zebedaiden, erwähnt, wenig später auch Clemens von Alexandrien. Irenäus sieht im Apostel Johannes den Autor des Evangeliums wie auch der Apokalypse. Im 3. Jahrhundert wurde diese Sicht zur offiziellen Kirchenlehre: Der Autor aller johanneischen Schriften ist der Zebedäussohn und Apostel Johannes.

Das wird heute in gelehrten Kreisen fast durchgängig abgelehnt.

Man nimmt an, dass mit dieser Gleichsetzung vor allem die Kanonisierung betrieben und erleichtert wurde. Denn lange war die Apokalypse umstritten. Man war sich uneins darüber, ob sie als heiliges Buch gelten kann und in den Kanon aufgenommen werden soll. Indem sie dem Apostel und Jesusjünger Johannes zugeschrieben wurde, erhielt sie apostolische Würde. Sie konnte als Gedankengut gelten, das aus der direkten Nähe Jesu kommt.

Diese Gleichsetzung wurde vereinzelt schon früh bestritten, z.B. um 200 nach Chr. von den sognannten «Aloger», welche das johanneische Schrifttum ablehnten, vor allem dessen Identifikation des Christus mit dem Logos. Daher ihr Name «Aloger», Gegner des Logos. Die «Aloger» wollten damit den Apostel Johannes in Schutz nehmen. Sie hielten es für absurd, ein so hellenisierendes und teilweise gnostisches Evangelium einem Jesusjünger zuzuschreiben. Für sie waren die Johannesschriften Werke eines Gnostikers, der die Autorität des Apostels Johannes missbraucht hat, um seinem Werk Geltung zu verschaffen.

aus:

http://www.johannesoffenbarung.ch/sichtweisen/wer_war-johannes.php


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:27
@jafrael
Jou, das war die Offenbarung durch Johannes.
Und es ist mir egal, was so Manche darüber äußern wollen ;)


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:30
@Niselprim

"so manche" - das ist die Creme der wissenschaftlich arbeitenden Theologen!

Das mag Dir vielleicht irgendwo "vorbeigehen" was die uns zu sagen haben - aber für Menschen, die gelernt haben auch den Verstand einzuschalten, wenns um solche Fragen geht sieht das anders aus. -gg*


1x zitiertmelden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:35
Zitat von jafraeljafrael schrieb:aber für Menschen, die gelernt haben auch den Verstand einzuschalten, wenns um solche Fragen geht sieht das anders aus.
Ohoh! Welche stelle in der Offenbarung willst denn erklärt haben? @jafrael


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:50
@Niselprim

Das war kein Wunsch nach einer Erklärung, das war bereits die Erklärung! -gg* Willst Du es NOCH genauer?


melden

Parallelen im Islam und Christentum

14.04.2009 um 20:52
@jafrael

Nö - bin schon bedient: Aus Deinem ach soo wissenschaftlichen link:
Die Gemeinde in Laodizea
Text folgt in der Woche vom 2. Januar bis 8. Januar 2006 — direkt aus Denizli (ehemals Laodizea).

Naja... :D


Anzeige

melden