Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Entstehung der Religionen

423 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Entstehung, Beten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:03
@Schalom
Wieso kannst Du das nicht empfehlen? Zu viele Vorverurteilungen in diese Richtung? Befinde ich mich jetzt in einer Schublade mit anderen "Zeitgeistpostern"?

Anzeige
melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:07
@Dämonlilith

Ich sehe dich in keiner Schublade.
Aber ich hätte da mal eine kleine Gegenfrage: Bereitet es dir keine bedenken das dem Film von Experten auf solchen Gebieten vorgeworfen wird er sei ungenau und würde falsche Fakten präsentieren?


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:08
@jimmybondy
In Deinem "Wikilink" steht auch geschrieben, dass sich die Wissenschaftler und andere über die Begrifflichkeiten streiten. Gehört Schamanismus noch zur Religion? Vielleicht habe ich auch eine negative Vorverurteilung gegenüber "Religionen", weshalb ich lieber den Begriff der Spiritualität benutze, wenn es um Schamanismus geht.

Wie siehst Du den Ursprung der Spiritualität im Zusammenhang mit psychedelischen Drogen? Schamanisten bedienten sich natürlicher Drogen, um ihr Bewusstsein zu erweitern und in andere Welten zu schauen. Stichwort Fliegenpilz.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:11
@Dämonlilith

Schamanen sind für mich klar die ersten Priester.

Religion als Blinder Glaube ist unnützer Balast, es zählt nur die Praxis.

Und so ist Schamanismus für mich eine echte Religion, ähnlich wie der Buddhismus.

Dieser sollte hier übrigens auch nicht zu kurz kommen, insbesondere in der Version ohne einen Gott.



Allerdings und das ist das Prob mit der Einordnung:

Wiki/Religion

Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:13
@Schalom
Da müsste ich schon genauer wissen, was in dem Film kritisiert wird, um darauf eingehen zu können. Ich kenne die Kritik der "Experten" nicht, werde aber später mal nach googeln und Dir antworten.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:16
@Dämonlilith

Ich habe eine Kritik an Zeitgeist. Ein Hauch von Info wird riesig aufgebläht, um die Zeit voll zu kriegen.
Das münze ich auf das erste Kapitel, was zumindest noch nicht so abstrus ist wie der Kram danach. :D

Würde für diesen Part aber einen anderen Thread empfehlen wollen, hier passt das alles nicht so.

Da wäre hier alternativ ein beleuchten von Sol Invictus usw. sicher spannender. Sprich sich der Sache inhaltlich nähern. Was mich betrifft, bevorzugt ohne Videos. ^^


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:17
@jimmybondy
Ich halte nichts von geistiger Führung. Erinnert mich zu sehr an Abhängigkeitsverhalten.
Bin eher Freund des inneren Halts, der inneren Spiritualität, der Individualität ohne geistige Fremdführung.
Demnach fange ich an, Schamanismus auch kritisch zu betrachten.
Werde später noch etwas darauf eingehen.
Danke für den Wortwechsel, Gruss


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:25
@Dämonlilith

Wir wollen hier ja weniger Kritik an Religionen üben als viel mehr beleuchten, wie diese entstanden.

Persönlich halte ich es auch eher mit Krishnamurti, auch wenn ich mir alles ansschaue und durchaus dann auch wertvolles finde.


Denke da gehen wir vielleicht sogar konform.
„Ich behaupte, dass die Wahrheit ein pfadloses Land ist und dass es keine Pfade gibt, die zu ihr hinführen – keine Religionen, keine Sekten. Das ist mein Standpunkt, den ich absolut und bedingungslos vertrete. Die Wahrheit ist grenzenlos, sie kann nicht konditioniert, sie kann nicht auf vorgegebenen Wegen erreicht und daher auch nicht organisiert werden. Deshalb sollten keine Organisationen gegründet werden, die die Menschen auf einen bestimmten Pfad führen oder nötigen. Wenn ihr das einmal verstanden habt, werdet ihr einsehen, dass es vollkommen unmöglich ist, einen Glauben zu organisieren. Der Glaube ist eine absolut individuelle Angelegenheit und man kann und darf ihn nicht in Organisationen pressen. Falls man es tut, wird er zu etwas Totem, Starrem; er wird zu Gier, zu einer Sekte, einer Religion, die anderen aufgezwungen wird. […] Ich möchte keiner spirituellen Organisation, ganz gleich welcher Art, angehören, und ich bitte euch, das zu verstehen. Ich betone noch einmal, dass keine Organisation einen Menschen zur Spiritualität führen kann. Wenn eine Organisation zu diesem Zweck gegründet wird, so wird sie zu einer Krücke, die euch schwächt, zu einem Gefängnis. Solche Organisationen verkrüppeln das Individuum, hindern es daran zu wachsen und seine Einzigartigkeit zu leben, die ja darin liegt, dass es ganz alleine diese absolute, uneingeschränkte Wahrheit entdeckt.



melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 12:52
Das älteste bisher gefundene Grab aus Quafzeh in Israel wird auf 100.000 Jahre datiert:

Erdgräber

Gräber sind sowohl als Körpergräber wie als Brandgräber erhalten. Das älteste erhaltene Grab (Qafzeh, Israel) lässt sich auf 100.000 Jahre datieren. Die Blickrichtung der Bestatteten ist immer nach Himmelsrichtung orientiert.

http://www.infobitte.de/free/lex/wpdeLex0/online/g/gr/Grab.htm

@Dämonlilith

Du hast den Link von mir auf voriger Seite also nicht gelesen, schade dann nochmal:

Wikipedia: Zeitgeist (Film)#Kritik

und was ich dir auch empfehlen kann bei Interesse:

http://ungenannter.wordpress.com/2008/07/12/das-zeitgeistmovie-eine-kritik-teil-1/2/ (Archiv-Version vom 16.01.2010)

http://ungenannter.wordpress.com/2008/08/12/das-zeitgeistmovie-eine-kritik-teil-2/ (Archiv-Version vom 29.04.2010)

http://ungenannter.wordpress.com/2008/10/19/das-zeitgeistmovie-eine-kritik-teil-3/ (Archiv-Version vom 28.04.2011)

http://ungenannter.wordpress.com/2008/10/19/das-zeitgeistmovie-eine-kritik-teil-3/4/

http://ungenannter.wordpress.com/2008/10/19/das-zeitgeistmovie-eine-kritik-teil-3/5/ (Archiv-Version vom 16.01.2010)


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 14:52
Kaum vorstellbar ,dass Naturburschen die nichts anderes kennen als Wildnis,die grunzend sich verständigen und keine andere Sorge haben als sich den Bauch voll zu schlagen, so was erfinden wie Gott,Geister, Nachtod,es sei denn sie sind zufällig auf irgend ein Kraut gestoßen und begannen zu fantasieren.
Auf Grund dessen könnte ich mir den Anfang von Religion vorstellen.


1x zitiertmelden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 15:14
@Kopfnuss

So ganz ohne Stempelkarten hatten die Jäger und Sammler wohl tatsächlich auch ein gewisses Kontingent an Freizeit, auch ohne Drogen, welche sie sicherlich auch schon kannten.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 15:19
Jäger und Sammler waren nicht kleiner als Europäer im 18. Jahrhundert, und teilweise größer als Asiaten. Ein Vergleich der Arbeitsstunden pro Tag kommt zu einem ähnlichen Ergebnis: Im England des 18. Jahrhunderts wurden typischerweise 10 Stunden gearbeitet, während Jäger- und Sammlervölker mit einem Median von 6 Stunden deutlich weniger arbeiten mussten. Die Yanomami arbeiten sogar nur 3 Stunden.[8]

Wikipedia: Lebensstandard

Also Zeit fürs Götter erfinden war denk ich da.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 15:58
@jimmybondy
Ich denke nicht, dass Jäger und Sammler den abstrakten Begriff "Gott" erfunden haben.
Handelt sich bei ihnen doch eher um einen Ahnenkult. Erst der zivilisierte Mensch hat diesen Ahnenkult mit dem Sternenhimmel und Gottheiten verbunden.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 16:01
@Dämonlilith

Es geht mir dabei weder um das Wort noch um den Monotheismus.
Es war flapsig daher gesagt weil es sich bei Kopfnuss so anhörte,
als ob die Leute damals neben dem Nahrungsmittelerwerb keine Zeit gehabt hätten.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 16:09
@Schalom
Habe mir ein Teil Deiner links durchgesehen. Kritik ist berechtigt, wenn es um die Deutung alter Symbolik geht. Ich denke, dass wir von dieser Symbolik wie den Hieroglyphen so wenig verstehen wie die Naturvölker von unseren Verkehrsschildern. Wir mit unseren spezialisierten Gehirnen haben es verlernt die großen Zusammenhänge in wenigen Symbolen zu erkennen und zu beherzigen.
Von daher stimme ich zu, dass Verbindungen zwischen verschiedenen Mythologien fragwürdig sind.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 16:19
Ahnenkult.
Vorstellbar ist, dass einer im Fieber im Traum oder durch Drogen seinen Ahnen gesehen hat wie das heute auch noch im Traum passiert,dass man von seine Eltern oder verstorbene Verwandten noch kurze Zeit später Träume hat. als wenn sie lebten.
Daraus ist dann die Vorstellung des Lebens nach dem Tode entstanden, aber dadurch entsteht noch nicht die Vorstellung eine "Gott".


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 16:25
@Kopfnuss

Beachte in diesem Zusammenhang auch, dass das hieroglyphische Bildzeichen für die ägyptische Isis (Lautzeichen S.t) identisch ist mit der Hieroglyphe für das Mobiliarstück "Sitz" (s.t = "Platz, Sitz"). Isis (auch Iset) galt in der ägyptischen Mythologie als "Göttin der Toten". Oft wurde sie auf Gruft- und Sargophagwänden mit schutzgewährenden ausgebreiteten Flügeln dargestellt. Ein Relikt der "toten Ahnin" aus vorpatriarchaler Zeit, denn ägyptische Inschriften verkünden: "Am Anfang war Isis, die Älteste der Alten."

Ägyptologen bezeichnen im allgemeinen den Sitz der Isis als "Thron". Auf diese Weise wird im Nu ein hierarchisches Verhältnis etabliert. Die verstorbene Ururgroßmutter Isis, die weise alte Ratgeberin, entschwindet zu einer diffusen bloßen Vorstellung, wird auf einen geistigen Sockel gehoben, wo alles und jedes in sie hinein projiziert werden kann. So wie es das Patriarchat gerade braucht.

Demnach war in der vorpatriarchalen Zeit der Ahnenkult verbreitet, während das Patriarchat alles Irdische in den Himmel hob und als Gottheiten bezeichnete. Die Hierarchie entstand und mit ihr der Gottglaube.


melden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 16:40
@Dämonlilith

Ja viele antike Inschriften werfen auch heute noch einige Fragen auf.
Ich denke alle werden wir vielleicht ohnehin nie vollends entschlüsseln können.

@Kopfnuss
Zitat von KopfnussKopfnuss schrieb:Kaum vorstellbar ,dass Naturburschen die nichts anderes kennen als Wildnis,die grunzend sich verständigen und keine andere Sorge haben als sich den Bauch voll zu schlagen, so was erfinden wie Gott,Geister, Nachtod,es sei denn sie sind zufällig auf irgend ein Kraut gestoßen und begannen zu fantasieren.
Auf Grund dessen könnte ich mir den Anfang von Religion vorstellen.
So wie du das darstellst war der typische Steinzeitmensch wohl nichts weiter als ein beschränkter Primat der nur fressen im Kopf hat und noch nicht mal sprechen konnte.

Sorry aber dieses Vorurteil ist doch schon längst widerlegt.

Die Menschen damals waren im Grunde nicht dümmer als heute nur konnten sie natürlich noch nicht alles wissen wie wir mittlerweile. Wie denn auch?

Eigentlich sind wir immer noch der Jäger und Sammler von damals, lediglich technologisch haben wir uns weiterentwickelt und weswegen wir mit der Zeit auch mehr Erkenntnisse gewinnen konnten.

Wieso sollten sie also nicht schon damals göttliche und jenseitige Vorstellungen entwickelt haben? Auch ganz ohne Drogen.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 16:44
Habt ihr schonmal davon gehört oder gelesen dass inschriften auf steinen, malereien in hölen und Bauten wie Stonehenge eine astronomische bedeutung hatte?


1x zitiertmelden

Die Entstehung der Religionen

09.12.2010 um 17:04
@Dämonlilith
In Ägypten war das Relionssystem schon so ausgeprägt zu dem Zeitpunkt,dass die Frage, wer erfand "Gott" oder den Begriff " Gott",da nicht zu ergründen ist.
@Schalom
er war auf jeden Fall dümmer um an so primitive Vorstellungen wie Natur und Erdgeister zu glauben.Die Erfindung eines "Gottes"gilt es also noch zu belegen.


Anzeige

1x zitiertmelden