Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

364 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Simon Magus Jesus Gnostiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 20:39
@Cricetus


snafu schrieb:
Jesus sei „eine aus mehreren Figuren und Strömungen synthetisch in eins geflossene Erscheinung.“

Das meinte ich.

Anzeige
melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 20:43
@Kayla
Ja und als Beleg dafür führtest du Widersprüche auf. Jetzt ist meine Frage: Welche Widersprüche zwischen was?


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 20:54
@Cricetus

Zwischen was ? Das ist doch offensichtlich, zwischen verschiedenen mystischen Strömungen.

Weihnacht- Nacht der Einweihung
Rund um das alljährliche Weihnachtsfest begegnen wir uralten Symbolen und Riten, die uns immer wieder neu auf vergessene Wahrheiten und Weisheiten hinlenken wollen, um das Weihnachtswunder in uns lebendig zu erhalten.
Wer sich der tieferen Bedeutung dieser Bilder und Sinnbilder bewusst wird, ahnt etwas vom Geheimnis jener geistigen Neugeburt, die in den antiken Einweihungsmysterien jedes Jahr zur Zeit der winterlichen Sonnenwende von Wissenden und Eingeweihten gefeiert wurde.
Der Ursprung des Weihnachtsfestes liegt wohl in den religiösen Feiern zu Ehren der Sonne, die in der längsten Nacht des Jahres um den 2 1. Dezember aus der tiefsten Finsternis heraus wiedergeboren wird. Der neue Sonnenlauf beginnt an diesem Datum symbolisch um Mitternacht, wenn am Osthorizont das Tierkreiszeichen Jungfrau aufgeht. Das neugeborene Sonnenkind wird also aus der Jungfrau geboren. Astrologisch gesehen hat es einen Jungfrau-Aszendenten.
Nach einem vorchristlichen Mythos aus Persien wurde Mithras, der Herr und Lichtgott, am 25. Dezember von einer Jungfrau in einer Felsenhöhle geboren. Hirten waren es, die dem Neugeborenen ihre Geschenke darbrachten.

http://www.wegbegleiter.ch/wegbeg/imhoweih.htm


Also ist die Christus Geschichte ein Sonnenmythos, welcher in das Judentum eingeflossen ist. Und der Vater von J.Chr. war die Sonne, ganz egal ob er sie nun Abba, El, Eli, Schaddaj oder Jahwe nannte.


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 20:57
@Kayla
Öhm... du hast irgendwo im Internet ne Geschichte gefunden, kopiert und hier eingefügt (ohne Quellenangabe) und willst daraus etwas über den Vater von Jesus ableiten?
Vor allem taugt das Weihnachtsfest nichts, um daraus auf etwas für den historischen Jesus festzustellen, da dieser Geburtstag erst Jahrhunderte nach dem Leben Jesu festgelegt wurde. Es gab dabei in der Tat eine Anlehnung an den römischen Sonnengott, aber eben nciht, weil das in Jesus angelegt war, sondern weil die Christen sich dadurch bessere Missionsmöglichkeiten unter den römischen Heiden erhofften...
Mal wieder eine für dich typische Vermischung von Ebenen...


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:01
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Öhm... du hast irgendwo im Internet ne Geschichte gefunden, kopiert und hier eingefügt (ohne Quellenangabe) und willst daraus etwas über den Vater von Jesus ableiten?
Wie meinen ? Geht das schon wieder los ? Muss man dir denn alles haarklein auseinanderdiefinieren ? Kennst du jetz die Weltmythen und die Bibel dazu oder nicht ? Es spielt keine Rolle ob J.Chr. Jude war oder nicht, er hat das übernommen, was man ihm vorgesetzt hat und das stammt nunmal aus anderen Mythen, welche die Sonne zur Grundlage hatten.

Wenn du die Quellenangabe immer noch suchst, dann setz mal eben die Brille auf.:)

Und ich habe keine Geschichte gesucht, sondern sie war mir bekannt. also lass deine Unterstellungen.


1x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:03
Zitat von KaylaKayla schrieb:Es spielt keine Rolle ob J.Chr. Jude war oder nicht, er hat das übernommen, was man ihm vorgesetzt hat und das stammt nunmal aus anderen Mythen, welche die Sonne zur Grundlage hatten.
Der von dir zitierte Mythos wurde Jesus erst lange nach seinem Tod zugeschrieben und hat mit dem historischen Jesus nüscht zu tun -.-


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:05
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Der von dir zitierte Mythos wurde Jesus erst lange nach seinem Tod zugeschrieben und hat mit dem historischen Jesus nüscht zu tun -.-
Der historische Jesus ist ja auch nicht der Christus, welchen man auch erst aus ihm gemacht hat, nachdem er schon längst nicht mehr existierte. Er ging ja sogar nach Johannes dem Täufer seinen eigenen Weg, wen man dem Bibelgeschreibsel glauben darf. Und in der Bibel selbst kommt er ziemlich oft selbst wiedersprüchlich mal als das und dann wieder als Jenes vor. Also komm mir hier nicht mit Hisotorie. Und ich schrieb schon mal. Ich habe keine Zeit für deine ewigen und langatmigen Einwände. Beweise, das alles authentisch und wahr ist was du schreibst, dann wäre ja alles klar.


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:05
@Kayla
Immerhin hielt er sich für den Christus^^ aber ganz sicher nicht für den Sohn der Sonne.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:10
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:aber ganz sicher nicht für den Sohn der Sonne.
Nein, aber für das Licht der Welt und das ist die Sonne, oder ist es der Mond ?


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:12
@Kayla
Die "ich bin Worte" stammen höchstwahrscheinlich nicht von Jesus sondern von Johannes. Unabhängig davon wird aus "Ich bin das Licht der Welt" noch lange nicht "Ich bin der Sohn der Sonne".


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:17
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Unabhängig davon wird aus "Ich bin das Licht der Welt" noch lange nicht "Ich bin der Sohn der Sonne"
Also nochmal, ganz langsam zum Mitschreiben, die damaligen Kulturen gingen vom Licht als Gottheit aus und das Petagramm JHWE, heißt ich bin der ich bin. Ich bin, heißt die/dfurch die Sonne/Gott. Ich denke also bin ich sagt dasselbe aus und wurde schon bei Descartes definiert. Sie wußten es so und nicht anders. Gott war für sie das, was die Welt, sprich das Leben hervorbrachte und das war eben ohne Sonne(Gott, nicht möglich. Wenn das zu hoch ist, dann sieh selbst nach. Ich habe wie schon gesagt keine Zeit und Lust auf deine unendlichen Geschichten. Nicht die Sonne selbst ist Gott, sondern das was sie bewirkt.


1x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:21
Zitat von KaylaKayla schrieb:die damaligen Kulturen gingen vom Licht als Gottheit aus und das Petagramm JHWE, heißt ich bin der ich bin.
Nee eigentlich gingen als von der Sonne als Gottheit aus und nicht vom Licht.
Zitat von KaylaKayla schrieb:Ich bin, heißt die/dfurch die Sonne/Gott.
Eigentlich nicht.
Zitat von KaylaKayla schrieb: Ich denke also bin ich sagt dasselbe aus und wurde schon bei Descartes definiert.
Der einige Hundert Jahre nach Jesus lebte und dessen Philosophie auch ncihts mehr mit der Philosophie und dem Wissen der Antike zu tun hat.
Aber vermisch nur ruhig weiter alles mögliche^^.
Zitat von KaylaKayla schrieb:Gott war für sie das, was die Welt, sprich das Leben hervorbrachte und das war eben ohne Sonne(Gott, nicht möglich. Wenn das zu hoch ist, dann sieh selbst nach. Ich habe wie schon gesagt keine Zeit und Lust auf deine unendlichen Geschichten.
Das ist doch quatsch. Es gab im Monotheismus Gottheiten, die die Sonne waren aber im Judentum hatte JHWH nichts mit der Sonne zu tun.


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:32
Interessanter Thread @snafu
ich hatte mir die Beiträge fast alle genau durchgelesen.

Spontan, intuitiv würde ich den Thread mit Ja beantworten.
Es fühlt sich für mich wie ein missing link an.


Was mir noch spontan einfiel, ist die Sache mit den 2 Jesusknaben,
die Rudolf Steiner aufgriff. Hier etwas dazu, falls es dich interessiert:

Die zwei Jesusknaben und die Jungfrau Sophia –eine dreifache Konjunktion.

Zwei Jesusknaben wurden in Betlehem geboren. So nahm es Rudolf Steiner hellseherisch wahr. Im Lukasevangelium wird beschrieben, wie die Hirten den jüngeren Jesus verehren, während Matthäus in seinem Evangelium über die Drei Könige schreibt, die dem älteren Jesus ihre Gaben bringen.


Das Geburtsdatum des Älteren ist der 5. März im Jahre 6 vor Christus, der Zeitpunkt der Konjunktion zwischen Mars und Jupiter, außerdem war der Vollmond in der Jungfrau. So deutete Johannes Kepler die Sterne, und schaute es die hellseherisch begabte Nonne Anna Katharina Emmerich. Und auch den 3 Weisen, die auch Astrologen waren, war das himmlische Ereignis bekannt. Die erst Konjunktion von Jupiter und Saturn, das ist die große Konjunktion, durch die wichtige religiöse und politische Änderungen angezeigt werden, hatte ihnen schon die Wiedergeburt Zarathustras, dem grossen Lehrer der alt-persischen Kultur, angekündigt. Zarathustra selbst hatte sich schon im 6. Jahrhundert vor Christus als den kommenden Erlöser, mit den entsprechenden Himmelserscheinungen, angekündigt.

Der ältere Jesus soll eine Inkarnation des Zarathustra gewesen sein, er machte eine schnellere Entwicklung durch als normale Kinder und lebte bei anderen Eltern als der jüngere. Nach Lk 2, 41-52 vereinigten sich die beiden ICHs der Kinder miteinander zu einem Wesen, als der jüngere 12 Jahre alt war. Daher waren Maria und Josef so erstaunt über ihren plötzlich so weise daherredenden Sohn im Tempel.


Der Jüngere war am 6. Dezember, im Jahre 2 vor Christus geboren worden . Eine dreifache Konjunktion Venus (Schönheit und reine Liebe) und Jupiter( Weisheit) fand statt. Liebe und Weisheit mußten sich vereinigen, damit die Mission des Messias erfüllt werden konnte. Man sagte auch es sei der zum Buddha gewordene Boddhisattva.

Dieses Wesen wurde dann am Jordan von Johannes getauft. Der Geist des Christus zog in den Leib des jüngeren Jesus ein, das ist die Menschwerdung des Christus. Darauf folgten bis zum Kreuzestod die 3 Christusjahre des Jesus. Der Leib des älteren Jesus siechte nach dem Entweichen seines Ichs dahin und verstarb.

http://dschjotiblog00.blog.de/2009/10/19/zwei-jesusknaben-jungfrau-sophia-dreifache-konjunktion-7202657/ (Archiv-Version vom 18.04.2015)


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:43
@Cricetus

Menschen haben die Sonne vermutlich seit Anbeginn ihrer Geschichte als Lebensquelle verehrt und ihr Sonnengottheiten zugeordnet. Daher rührt auch die große Zahl der Legenden sowie die Tatsache, dass die Sonne in vielen Religionen eine Rolle spielt. Besonders in heißen Regionen war der Sonnengott zugleich ein Hauptgott, während er in den nordischen Regionen eher für die Sonnenwenden von Bedeutung war.

Die Anbetung der Sonne ist nach Ansicht einiger Forscher ein möglicher Ursprung des Monotheismus.

Für die christlich-abendländische Kultur bedeutsam ist die Übereinstimmung des Sol-Feiertags am 25. Dezember mit dem christlichen Weihnachtsfest und seiner Nähe zu den Saturnalien. Sol war der römische Sonnengott der späten Antike. Die Festschreibung des Geburtstages Christi auf den 25. Dezember geschah kirchlicherseits in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts, nach der Konstantinischen Wende, am Vorabend des dunklen Mittelalters. Ein echter Geburtstag des Jesus ist unbekannt. Sol ist vor allem in seiner volkstümlichen Erscheinungsform als Sol Invictus (lat. „unbesiegter Sonnengott“) bekannt.

Wikipedia: Sonnengottheit


melden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:48
du hast wirklich keine Ahnung woher diese Religion überhaupt stammt, wie ich sehe. Man kannte schon vor 10.000 Jahren in Akkad den Mythos der schwarzen Sonne, aus welcher das Licht der Welt hervorgeht. Im Judentum wurde die schwarze Sonne nicht mit übernommen, aber das Licht der Weisheit, das aus ihr hervorgeht.
Da Jesus das nicht wusste, ist das völlig unerheblich. Es mag wichtig sein für die heutige Bestimmung des Judentums, ist aber nicht im geringsten wichtig für die Beschreibung des historischen Jesus.
Mal wieder: Vermischung von Ebenen.
Und die Sache mit dem Sol-Feiertag habe ich doch bereits genannt und als für Jesus unwichtig dargestellt.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:54
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Und die Sache mit dem Sol-Feiertag habe ich doch bereits genannt und als für Jesus unwichtig dargestellt.
Was für Jesus wichtig war und nicht, kannst du nicht einfach behaupten, sein Vater war für ihn der, welcher die Sonne auf und untergehen ließ. Ich kann dir hier nicht den ganzen Mythos erklären, der Mythos hat nicht mit Dogmen zu tun, sondern er ist über Jahrtausende hinweg gewachsen. Und in der Antike hat man eben den sichtbaren Himmel für den Ausdruck Gottes gehalten. Die Sonne war dabei die mächtigste Kraft. Und ich vermische keine Ebenen, sondern alle Ebenen sind in der momotheistischen Religion vermischt.


1x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:55
@snafu

Du hattest schon einmal einen Link angegeben, aber
nur etwas daraus kopiert.
Interessant finde ich aber noch folgendes daraus:

Andere christliche Quellen haben die Originalform der Legende stärker bewahrt. Verschiedene Häresiologen erzählen uns, daß Simon mit einem Weib namens Helena umherwanderte, die er aus dem Bordell gerettet hatte. Sie war seine ewige Seelengenossin und existierte bereits im göttlichen Pleroma — der himmlischen Welt von Licht und Geist, wie die Ennoia oder Epinoia, der erste Gedanke (etwa das gleiche wie die Idee der als Frau personifizierten Weisheit in Prv 8, Sirach 1 und Weisheit Salomonis 7, oder wie der Logos des Philo, aber eben weiblich). Als solche bildete sie und die „Große Kraft" eine Syzegie (ein Paar„gespann"), das an die Verbindung von Shiva und seiner Shakti, Kali im tantrischen Mystizismus, erinnert. Sie ging verloren im Sumpf der Materiewelt (eine böse Schöpfung der zerstörerischen Archonten, „Herrscher der Welt"), und es war einzig ihre spirituelle Weisheit, welche die Welt erhielt. Um sie zu retten, stieg die Große Kraft hinab in die dunkle Welt der Materie.

Dieser Erlösungsmythos, der für die Gnosis im allgemeinen recht typisch ist, hatte zum Inhalt, daß jene, welche Simon nachfolgten und sein geheimes Wissen (gnosis) aufnahmen, nach ihrem Tode gerettet würden. Wie man sieht, war Helenas Seele symbolisch für das göttliche Licht der Weisheit, die sich in Millionen Lichtfunken zersplittert und in der ganzen materiellen Welt zerstreut hatte. Die Ex-Hure Helena verkörperte, wie wir annehmen dürfen, so etwas wie die größte einheitliche Konzentration dieser Weisheit. Daneben gab es noch eine Menge anderer Funken, die ohne Erinnerung in den Seelen einiger auserwählter Weniger, die Ohren hatten, die Gnosis des Simon zu hören, vor sich hindämmerten. Das ganze gnostische Schema bildet eine auffallende Parallele zur Kabbala des Isaak Luria im Galiläa des 16. Jahrhunderts n. Chr. Die Frommen leben im Bewußtsein, einen verborgenen Funken der göttlichen Herrlichkeit in sich zu tragen und sie bemühen sich darum, diesen durch meditative Übungen und Askese sowie Verneinung fleischlicher Freuden vor weiterer Reinkarnation zu bewahren. Einige wenige Gnostiker wählten den Pfad zur Linken und suchten Erlösung durch libertinistischen Antinomismus: „Tue, was du willst, das ist das ganze Gesetz" (A. Crowley). In jedem Fall ging es darum, die eigene Unabhängigkeit vom Buchstaben der staatlichen oder religiösen Gesetze dadurch zu bekunden und zu verwirklichen, da dieses als Werk der unbekannten Herrscher der Welt galten, der bösen Archonten—einer von ihnen war der Jahwe („Jehova") des Alten Testaments.

http://www.radikalkritik.de/simon_von_samarien.htm (Archiv-Version vom 11.09.2015)

Die letzten Sätze interessieren sicher auch @Kayla


3x zitiertmelden

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:56
Zitat von KaylaKayla schrieb:Was für Jesus wichtig war und nicht, kannst du nicht einfach behaupten, sein Vater war für ihn der, welcher die Sonne auf und untergehen ließ.
Er brachte genau so die Flüsse zum fließen und ließ die Vögel fliegen... Aber das ist dir gerade nich wichtig?


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

War Jesus in Wirklichkeit Simon Magus?

09.02.2013 um 21:58
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Er brachte genau so die Flüsse zum fließen und ließ die Vögel fliegen... Aber das ist dir gerade nich wichtig?
Es gäbe ohne Sonne weder fließende Flüssen, noch Vögel oder sonstwas, das wußte man schon vor 10.000 Jahren, zu Zeiten von J.Chr., aber du weißt scheinbar nicht.


Anzeige

melden