Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Papst und sein Glaube

241 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Glaube, Papst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

15.10.2012 um 22:03
@threadkiller
Zitat von threadkillerthreadkiller schrieb:da tragen halt die Eltern die Verantwortung für ihr Kind und sonst niemand.
Als wenn es selbstverständich wäre, das Eltern das immer tun. Die Kirche macht sich schuldig, wenn sie das Neugeborene nur auf Grund der Einstellung der Eltern nicht taufen.

Anzeige
melden

Der Papst und sein Glaube

16.10.2012 um 07:33
**Wenn die Eltern das Kind nicht im kath. Glauben erziehen wollen, können, dann wird es nicht getauft, das ist bei den evang. Glaubensgemeinschaften nicht so.**

Doch, das ist bei uns exakt genauso. In jeder Taufliturgie (bei der Taufe eines Unmündigen) gibt es darum einen Teil, bei dem die Eltern und Paten gefragt werden, ob sie bereit sind, das Kind im christlichen Glauben zu erziehen und bei Bedarf Hilfe von anderen in Anspruch zu nehmen. Würden sie - was ich aber noch nie erlebt habe - das verneinen oder wäre auf Grund ihrer Nicht-Kirchenmitgiedschaft davon auszugehen, dass sie das nicht wollen oder können, gäbe es keine Taufe - es seie denn, es bestünde akute Lebensgefahr für das Kind.


melden

Der Papst und sein Glaube

16.10.2012 um 15:13
@natü
Seinerzeit hat Johannes ALLE getauft, die es wollten, ohne sich vorher Umstände oder
Eltern anzusehen. Das war also "Schäfchensammelei"? Die Elternteile des ungetauft gebliebenen Babys waren beide katholisch getauft, hatten auch die Kommunion, nur wollten sie nicht kirchlich heiraten. Und das ist ein Grund, einen kleinen Frischling ungetauft zu lassen?

Dass die kath. Kirche predigt, dass Ungetaufte nicht in den Himmel kommen sollen,
dürfte auch dir bekannt sein. Daher sogar Nottaufen bei gerade Geborenen, die es
nicht ins Leben schaffen. Und da dürfte keiner danach fragen, ob die Umgebung in
der Lage ist, das Kind im Sinne der Kirche zu erziehen.

"Somit hat der Pfarrer nur für Ehrlichkeit gesorgt."
Hat der Pfarrer sich nicht eher um seine ihm anvertrauten Schäfchen zu sorgen,
als um Ehrlichkeit? Natürlich nur in vertretbarem Maße und nicht zu intensiv,
wie sich mehrfach gezeigt hat!

Wenn sich eine Kirche in ihrem Status missbraucht fühlt, nur weil sich ein Ehepaar
nicht kirchlich trauen lassen will, dann steht diese Institution auf ziemlich tönernen
Füßen.

Und am schönsten finde ich deine Bemerkung:
"Die Regeln in einem Verein bestimmt immer noch ihr Vertreter und nicht einer von
draußen nach Gusto."
Doller Verein, kannste stolz drauf sein!


1x zitiertmelden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

16.10.2012 um 16:03
@ramisha
'alle, die es wollten.' Also hat er keine Babies getauft. Es war ja sowieso etwas anderes. Nur eine Bußtaufe - also sowieso nichts für Kinder.

Ich - habe den kleinen Frischling nicht ungetauft gelassen. Ich hätte es vielleicht anders gemacht. Ich habe keine Verantwortung. Und, wie ich bereits sagte, sind die Ansichten in der kK geteilt.

Nein, mir 'dürfte' nicht bekannt sein, dass 'die kK predigt, dass Ungetaufte nicht in den Himmel kommen sollen'. Ich vermute aber, dass du wider besseres Wissen suggerierst, die Kirche verdamme Ungetaufte in die Hölle.
Denn die Überlegungen zur Seligkeit ungetaufter Babies, die die Kirche auch bisher nicht leugnete, waren ja vor nicht langer Zeit erneut Thema in Rom.

Bei Nottaufen von Neugeborenen entfällt logischerweise die Sorge, ob sie später im Glauben erzogen werden.

Die feste Regelung der beiden Paten, die gleichen Glaubens sein sollen, beweist den Eltern doch schon, wie ernst es die Kirche mit der Glaubensweitergabe nimmt. Darüber können sie sich doch lange genug Gedanken machen, während sie die Paten auswählen.

Wer sagt denn, dass ein vorschriftsmäßig kritischer, aufschiebender - nicht verweigernder! - Pfarrer 'sich in seinem Status missbraucht fühlt'? Das ist allenfalls eine Unterstellung von Leuten, denen er nicht zu willen war.
Aber andererseits schimpfen, die Kirche sei in der Vergangenheit für Geld den Mächtigen hörig gewesen!

Es geht im übrigen - da es dich offenbar interessiert - der Kirche nur um das Heil der Seelen.
Ein Getaufter hat viel strengere Verpflichtungen vor Gott als ein ungetaufter Mensch. Soll die Kirche bei dem Kind allsonntägliche Versündigung in Kauf nehmen, wenn das Kind - voraussehbar - das Sonntagsgebot nicht erfüllt?
Auch ist ja rein menschlich schon eine widerspruchsfreie Erziehung für es wünschenswert.

Die Ironie betr. des 'dollen Vereins', auf den ich 'stolz sein kann', verstehe ich nicht. Würdest du in einen Verein eintreten, in dem Nichtmitglieder das Sagen Haben?


melden

Der Papst und sein Glaube

16.10.2012 um 16:35
@natü
Ach weißte, so lange der Herr Pfarrer sich in seinem Status missbraucht fühlt,
ist mir das eigentlich latte. Hauptsache sein Ministrant kann das nicht von sich behaupten.

"Es geht im übrigen - da es dich offenbar interessiert - der Kirche nur um das Heil der Seelen.
Ein Getaufter hat viel strengere Verpflichtungen vor Gott als ein ungetaufter Mensch."

"Das Heil meiner Seele" ist der Kirche sowas von Wurscht - die will mein Geld!
Und dass ein "Getaufter viel strengere Verpflichtungen vor Gott hat", ist frommes
Wunschdenken. Wichtig ist, ob er den Verpflichtungen auch nachkommt und
da fängt es schon bei den "Hirten" an zu hapern.

"Soll die Kirche bei dem Kind allsonntägliche Versündigung in Kauf nehmen, wenn das Kind - voraussehbar - das Sonntagsgebot nicht erfüllt?"

Vielleicht füttert das Kind am Sonntag arme Waisenkinder in Uganda, statt in die Kirche
zu gehen oder pflegt alte Menschen oder macht sauber im Tierheim. Was meinst du,
würde Gott lieber sein?

Ich weiß es! Im Übrigen bin ich katholisch und evangelisch getauft - warum auch immer -
meine Sache! Aber seitdem ich Leute mit deiner Meinung kennengelernt habe, sehe ich
speziell die katholische Kirche mit ihrem Personal lieber von außen.

Und eher kommt ein geradliniger Atheist ins Himmelreich, als ein sündenbeladener,
bigotter, frömmelnder Bänkelrutscher.

Und da unsere Meinungen so sehr weit auseinander gehen, bitte ich, das Gespräch
als beendet anzusehen.


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

16.10.2012 um 17:09
@ramisha
sry, habe dich im falscshen Thread angesprochen. "Was, wenn die Atheisten falsch liegen.

Hier wird man ganz verrückt gemacht, deswegen der Fehler.

soll nicht wieder vorkommen.


melden

Der Papst und sein Glaube

17.10.2012 um 09:21
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns und den Unseren genützt hat,
ist allbekannt."
(Leo X., Papst)


1x verlinktmelden

Der Papst und sein Glaube

18.10.2012 um 13:03
Papst Leo der X, ein Medici, hat sich gegenüber einem venezianischen Gelehrten Pietro Bembo einmal geäussert:
„Wie einträglich dieses Märchen von Christus für uns gewesen ist, weiß doch alle Welt“

Da einige diese Zitat als Unwahr ansehen wollen wollte ich hier nen Link dazu anbieten;

http://news.livetracks.de/paepstlichehilfswerk_aachen.html

:}


melden
Namah ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

18.10.2012 um 21:38
Zitat von ramisharamisha schrieb: Und das ist ein Grund, einen kleinen Frischling ungetauft zu lassen?
selbstverständlich!!. Man kann doch NIEMANDEN einen Glauben AUFZWINGEN, aber genau DAS passiert bei der Taufe eines Säuglings.


1x zitiertmelden

Der Papst und sein Glaube

19.10.2012 um 10:32
@Namah
Das war aber nicht der Beweggrund, warum der kath. Pfarrer die Taufe
abgelehnt hat.


melden
Namah ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

19.10.2012 um 13:07
@ramisha

Der Grund ist vollkommen egal. Jeder Mensch wird frei geboren und sollte auch das Recht haben frei zu sterben.


melden
Namah ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

19.10.2012 um 13:32
@Keysibuna

den letzten Satz in dem Link kann man wirklich nur bejaen.


Ob die Leute in Entwicklungsländern genau das Brauchen wovon sich unsere Gesellschaft in den letzten 100 Jahren befreit hat - ist für mich sehr Fragwürdig!


melden

Der Papst und sein Glaube

19.10.2012 um 15:17
@Namah
Zitat von NamahNamah schrieb: Man kann doch NIEMANDEN einen Glauben AUFZWINGEN
NIEMAND zwingt Niemanden zu etwas auf, lediglich stehen die Eltern in Veantwortung
ihr eigenes Kind so zu erziehen wie sie das für richtig halten.
Unter Zwang würde ich eher etwas verstehen, wenn man jemanden zu etwas zwingt was er gar nicht möchte, und das ist hier ganz was anderes.


melden
Namah ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

19.10.2012 um 15:52
@threadkiller

sehe ich anders. Machen wir es anders herum. Ich habe meinem Sohn nie was über meine satanische Lehre erzählt, selbst heute - er ist mittlerweile 15 - weiß er immer noch nicht viel. Er soll seinen EIGENEN spirituellen Weg finden. Selbst in einem extremfall hätte ich ihn mit sicherheit auch nicht bei der Church Of Satan taufen lassen.


2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

19.10.2012 um 16:30
@Namah
Zitat von NamahNamah schrieb:Selbst in einem extremfall hätte ich ihn mit sicherheit auch nicht bei der Church Of Satan taufen lassen.
Auch in den etablierten Kirchen der großen Konfessionen ist der Teufel zu Gast, da braucht Satan nicht extra eine eigene.


melden

Der Papst und sein Glaube

19.10.2012 um 19:48
@Namah
Zitat von NamahNamah schrieb:sehe ich anders.
Damit habe ich kein problem wie du deine Kinder erziehst, wenn du meinst daß die Strasse die Erziehung übernemen sollte dann habe ich keine weitere Fragen an dich, aber verstehe ich das trotzdem nicht.
Aber noch eines, Zwang wäre erst dann wenn das gegen seinen Willen passieren würde.


1x zitiertmelden

Der Papst und sein Glaube

23.10.2012 um 06:09
Ich persönlich bin gläubig, jedoch kein
Großer fan der bibel, der kirche und
Schon garnicht des papstes.

Der papst ist in meinen Augen die größte
Lüge Von allen.
Er betet für arme menschen, während er MIT
Seinen teuren gewändern auf seinem goldthron
Sitzt. Er hat keine helfende funktion, redet
Lediglich zu den menschen über dinge, die
Nicht zu ändern Sind, in dem man genau dies tut.
Beten allein gibt den hungernden Kein Essen, den
Armen Kein geld, den obdachlosen Kein zuhause,
Den kriegen Kein ende, den kranken keine heilung,
den ausgestoßenen keine geborgenheit...
Es wird Von liebe grsprochen, homosexualität ist
Jedoch unmoralisch.
Es wird Von nächstenliebe grsprochen, während
Der priester sich den nachbarsjungen schnappt.
Es wird Von wahrheit gesprochen, Wenn die lüge
Und ignoranz sichtbar ist. " ich habe MIT dem papst
Gebetet, jetZt bin ich ein guter mensch" - Von wegen!

Er sagt selbst: gute taten und glaube machen einen
Noch nicht Zum guten menschen und christen.

Ich frage mich, was dann? Etwa das was er macht?
Dann bin ich lieber Kein Christ, als einer wie er.


Wie gesagt, ich glaube an gott und an so einiges
Anderes... Aber Von dem typischen katholischen
"kram" halte ich immer weniger...


melden

Der Papst und sein Glaube

24.10.2012 um 15:00
Der Papst ist nur ein Mensch, der gerne Geld hat.
Wenn er es umsetzen würde, was er predigt, dann würde er anders handeln.
da ist mehr schein, als das sein...


melden
Namah ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

24.10.2012 um 15:12
Zitat von threadkillerthreadkiller schrieb am 19.10.2012: wenn du meinst daß die Strasse die Erziehung übernemen sollte dann habe ich keine weitere Fragen an dich, aber verstehe ich das trotzdem nicht
wo bitte habe ich irgendwo gesagt, dass ich diese Dinge der Straße überlasse? Wenn mein Sohn mit einer religiösen Frage zu mir kommt, beantworte ich sie auf jeden Fall nach bestem Wissen so gut ich kann, aber ich schiebe niemanden von vorn herein in eine bestimmte Richtung.
Zitat von threadkillerthreadkiller schrieb am 19.10.2012: Aber noch eines, Zwang wäre erst dann wenn das gegen seinen Willen passieren würde.
Ein Kind, welches von vorn herein keine Chance hat sich zu entscheiden, wird auch gezwungen - sehe ich zumindest so.


1x zitiertmelden
Namah ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Papst und sein Glaube

24.10.2012 um 15:19
@Janunnaki

Deinen Post kann ich so nur bestätigen.

Ich war mal mit meinem Sohn im Köllner Dom, dort befindet sich auch eine Schatzkammer in der man sich diese Juwelen ansehen kann - gegen Eintrittsgeld - versteht sich von selbst - Als wir die Schatzkammer verließen, kamen uns ein paar Mönche mit einen Holzkasten ( Spendekasten) um den Hals entgegen. Ich hab mir im Beisein meines Sohnes jedes Wort verkneifen müssen. Die haben da Millionen in der Kammer liegen und da stehen sie und betteln? Ich war mehr als sauer, aber eben mein Sohn.....


Anzeige

melden