Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

1.048 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Glaube, Unerfüllte Prophezeiung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 11:39
@Cricetus
Nein, die katholische Kirche hat es gerade nicht anerkannt, sondern lässt es, wie @Heimli1978 schrieb, nur als 'Ikone' verehren. Allerdings nicht, weil sie seine Echtheit bestritte, sondern aus Vorsicht.
Die Kirche ist generell die letzte, die in Fällen von Wunderbestätigungen der Wissenschaft vorgreift (vgl. ihre Zurückhaltung in Lourdes gegenüber den vielen Mediziner-Zeugnissen).

Wer das Grabtuch aber schon lange anerkennt, ist die Wissenschaft. Die 'Sindonologie' nämlich. Diese Wissenschaft wurde einzig zur Erforschung dieses konkreten heiligen Objekts gegründet: ein einzigartiger Vorgang in der Naturwissenschaft. Selbstverständlich arbeiten dort nur die entsprechenden Fachwissenschaftler: Physiker, Chemiker, Mediziner, Biologen usw.

Lesen bildet, @Cricetus. Auch das Netz ist voll von Belegen. Ich habe oben noch einen verlinkt.

Anzeige
1x zitiertmelden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 11:42
Die erkennen gar nichts an, die jenigen die sich mit dem Grabtuch bestäftigen, im übrigen sind das Archäometren, gehen in der Mehrheit davon aus, dass das Grabtuch nicht echt ist....


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 11:44
@Heimli1978
@Cricetus
Die Befähigung zum Wissenschaftler setzt als erstes den Willen zur Objektivität und Liebe zur Wahrheit voraus, was ich euch hiermit empfehle.


1x zitiertmelden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 11:47
@natü
Die Befähigung zum Wissenschaftler setzt vor allem Ergebnisoffenheit aus, was man von einigen, die sich selbst "Sindonologen" nennen leider nicht behaupten kann.
Will sagen, es gibt null Grund, warum Wissenschaftler hier bewusst Ergebnisse fälschen sollten...


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 12:02
@vinotesta
Tolle Seite. Ich komme aber technisch irgendwie nicht richtig rein. Kannst du mir sagen, wo ich die Stelle zur Papstvertreibung finde?
Danke. Vergelt's Gott!


melden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 12:10
Zitat von natünatü schrieb:Wer das Grabtuch aber schon lange anerkennt, ist die Wissenschaft. Die 'Sindonologie' nämlich. Diese Wissenschaft wurde einzig zur Erforschung dieses konkreten heiligen Objekts gegründet: ein einzigartiger Vorgang in der Naturwissenschaft. Selbstverständlich arbeiten dort nur die entsprechenden Fachwissenschaftler: Physiker, Chemiker, Mediziner, Biologen usw.
Das ist einfach Quatsch. Das Tuch ist von Wissenschaftlern schon lange als mittelalterliche Fälschung entlarft.
Zitat von natünatü schrieb:Die Befähigung zum Wissenschaftler setzt als erstes den Willen zur Objektivität und Liebe zur Wahrheit voraus, was ich euch hiermit empfehle.
Genau und eben diese Objektivität hat dazu geführt, dass man erkannte, dass Grabtuch eine Fälschung ist. Lesen hilft!
Die einzigen, die daran festhalten, snd irgendwelche Katholiken, die das nciht wahrhaben wollen.


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 12:38
@Cricetus
Und du selbst bist immer derjenige, der seinen Willen ausschaltet, wenn es um die Anerkennung von Heiligem geht: Bibelinspiration, Wunder? Du schließt Übernatürliches ja generell hermetisch aus. Also kannst du gar nicht ergebnisoffen denken.
Aber Gott hat dir den freien Willen gegeben. Mach damit, was du willst.

Auch @Heimli1978 : Warum tust du meinen verlinkten Artikel so leichthin ab? Da kann ich dir ja auch die Gegenfrage stellen: Warum sollte dieser betr. Forscher fälschen wollen?
Diese deine Frage ist übrigens m.E. gar nicht für die Wissenschaft geeignet. Sie beruht auf willkürlichem Vertrauen auf Menschen, und das ist Quatsch. Die Untadeligkeit von Autoren pauschal behaupten zu wollen, ist so ein weites Feld, dass es die Wissenschaft lahmlegen würde, wollte man ihm nachzugehen.

Für genauso schwach halte ich deinen Versuch, dem wiss. Ergebnis, das ich verlinkte, mit einem Gegenargument beikommen zu können. Du kannst in den paar Minuten das Forschungsergebnis des Betreffenden gar nicht nachgelesen und dann auch noch überprüft haben. Mal von der Frage deine Fachkompetenz noch abgesehen. Und darum: "Contra facta argumenta non valent."


1x zitiertmelden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 12:40
Zitat von natünatü schrieb:Und du selbst bist immer derjenige, der seinen Willen ausschaltet, wenn es um die Anerkennung von Heiligem geht: Bibelinspiration, Wunder? Du schließt Übernatürliches ja generell hermetisch aus. Also kannst du gar nicht ergebnisoffen denken.
Was ist denn daran ein Wunder, dass das Grabtuch echt ist? Ist doch totaler Unfug. Und wenn du die Wissenschaftler als Pro-Argument aufführst, dann darf ich doch wohl sagen, dass das quatsch ist,


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 12:42
@Cricetus
"irgendwelche Katholiken" ist auch unnötig abwertend und ganz unsachlich. Die Kirche zieht für solche Prüfungen immer Fachleute zu Rate, ganz unabhängig von ihrer Konfession. Bei der Anerkennung von Wundern haben ihr Gläubige und Ungläubige aller Richtungen zugearbeitet, auch Juden hatten damit keine Probleme.


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 12:52
@Cricetus
Einfach die Unerklärlichkeit führt schon auf die Spur des Wunders. Die aufschlussreiche Fotografie ist schon 115 Jahre alt, also fast so lange schon ist das Grabtuch Gegenstand der Forschung.
Dass das Fehlen von Farbe nachgewiesen wurde, ist doch schon aufsehenerregend genug, um nicht mehr an eine Fälschung zu glauben.
Ähnlich ist es übrigens mit dem Schweißtuch von Manoppello, das ebenfalls einen biblischen Bezug hat.

Aber es wäre vielleicht besser, dieses Thema, weil OT, in den entsprechenden Thread zu verlegen.


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 12:54
@Cricetus
'quatsch' und 'Unfug' sind aber Vokabeln, die wahre Wissenschaftler nicht benötigen.


melden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 13:18
@natü
Nein weil es einfach Unsinn ist... Eine so hohe Spannung hätte gemerkt werden müssen. Natürlich wäre das damals nicht physikalisch einordnungsbar gewesen, aber so etwas kann man sehen, 34.000 Watt entsprechen immerhin 600 Glühbirnen... Es ist unwahrscheinlich, dass das nicht erwähnt wird, es wäre ja wirklich ein Wunder gewesen, zumindest ohne die nötigen Physikkenntnisse... Aber die Auferstehung geschah laut Bibel so unbemerkt, dass erst mit dem leeren Grab und der Erscheinung gemerkt wurde.


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 14:53
@Heimli1978
Ich hab von einer 2000stel Sekunde gesprochen.

Übrigens kippten die Wächter ja laut Bibel um. Und das Grab war im Felsen, und da war nachts sonst keiner, nehme ich an. Die Frauen kamen ja erst am Morgen, im Hellen, um einzubalsamieren.

Auch die Umgebung ist so unmöglich nachzukonstruieren, dass etwas Nichtgeschehenes nicht als Gegenargument taugt. 'Hätte bemerkt werden müssen' ist mir darum viel zu vage.
Von wem denn? Sollte ein Elektriker sich vorab danebengesetzt haben und observiert, ob dort evt. eine Auferstehung vom Tode stattfindet? Unnötig geht keiner auf den Friedhof.
Und in der Bibel steht ja ausdrücklich, dass Joseph von Arimathäa, nachdem er den Stein vor das Grab gewälzt hatte, hinwegging...!

Wenn es schon ein Wunder war - und als etwas anderes kann man die Auferstehung Jesu Christi nicht verstehen - spielt es auch keine Rolle mehr, wieviele Ungewöhnlichkeiten Gott dabei sonst noch alle wirkte.

Will oder kann man aber nicht glauben, stellt man sich angesichts der Gesamtschau der Fakten notwendigerweise auf den Kopf, um es nicht sehen zu müssen. Es ist alles eine Frage der freien Entscheidung des einzelnen.


melden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 15:34
Naja... auch einen solchen Blitz nimmt man war, immerhin ne Menge energie und die ist ja nach den 2000stel Sekunden nicht einfach weg.

Der Ort war übrigens Stockdunkel....


melden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 20:20
@dasewige
kein mensch kann in seinem kämmerchen unglücke vorher sagen auf grund von empathie.
desweiteren um wirklich empathisch zu handeln bedarf es eine menge an informationen, die über verschieden kanäle aufgenommen werden.
Okay, das ist deine Überzeugung, da können wir gerne mal per PN reden...:)

@alwisoddi
Zitat von alwisoddialwisoddi schrieb:Nagut, ich bezweifle aber das in einer "Vorrausagung" aus dem Mittelalter wirklich der name Ratzinger aufgeführt ist.
Hast du mal auf den Link geklickt und gelesen? Da steht nichts von Ratzinger und ich hab auch nie behauptet, das in der "Vorraussagung" der Name Ratzinger steht.
Ich hab lediglich einen Bezug dazu gezogen, da ich die Vorraussage kannte...
Zitat von alwisoddialwisoddi schrieb:Und kurz ist eine sehr abstrakte und relative aussage, beeindruckender wäre es ja wenn er die anzahl der Jahre wenigstens vorrausgesagt hätte.
Ich kann dazu leider nicht viel mehr sagen, als was in der Prophezeihung steht. Und es war auch keine lange Amtsperiode im Gegensatz zu anderen Päpsten, die letztlich bis auf einen immer bis zum Tode ihr Amt innehatten...


melden
natü ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 21:21
@Heimli1978
Die Grabkammer war 1. verschlossen und 2. abgelegen. 3. Man hat die Auswirkungen der Energie ja festgestellt. 4. Wenn wunderbar entstanden, konnte sie genauso wunderbar wieder verschwinden. 5. Wo sollte sie denn geblieben sein außerdem noch? So eine kurze Energie verflüchtigt sich nach physikalischen Gesetzen doch wohl wie jede andere Energie auch, oder? Zumal sie doch nur in einem winzigen Bereich auftrat: nämlich auf der Körperoberfläche des wiedererwachenden Gottmenschen Jesus, aus dessen Innerem sie ausstrahlte.

@all
@Amasana
Ich habe heute - in 'diewarnung.net' - noch einen interessanten Bibelhinweis gefunden:
In 2 Thess 2, 7 - 9 ist die Rede von 'dem, der erst beseitigt werden muss...' damit der Mann der Bosheit auftreten kann.
Das trifft dann genau auf Papst Bendikt XVI und den folgenden Antichrist zu!


1x zitiertmelden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

15.02.2013 um 21:31
@natü
Zitat von natünatü schrieb:ist die Rede von 'dem, der erst beseitigt werden muss...' damit der Mann der Bosheit auftreten kann.
Beseitigen hört sich für mich irgendwie nach Mord und Totschlag an... Weniger an Abdankung.
Aber es liegt nahe...


melden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

16.02.2013 um 03:46
Ich bin mir sicher, dass es mit der Gesundheit des Papstes wirklich nicht zum besten steht.
Aber andererseits bin ich auch überzeugt, dass er ein Zeichen, um nicht zu sagen ein Fanal setzen wollte, mit dem er die Aufmerksamkeit der Historiker und Theologen kommender Jahrhunderte auf seine Amtszeit, ihre Probleme und die besonderen Bedingungen seines Amtsverzichts für immer richten wollte.
Auch der erste Papst, der auf sein Amt verzichtete, hat die schlimmen Intrigen und die zwielichtigen Gestalten, die ihn damals umschlichen haben und zu beeinflussen versuchten durch seinen Amtsverzicht für immer ins Licht der historischen Forschung gestellt und wir kennen immer noch alle Namen, alle Taten und alle Umstände genau, während sonst so viel aus den 1290er Jahren völlig vergessen worden ist.

Wikipedia: Coelestin V.

Die ganzen Skandale und Fehlleistungen mit denen Benedikt sich befassen musste, können nun nie mehr der Vergessenheit anheim fallen; weil er durch seinen ungewöhnlichen Entschluss, genau wie sein früher Vorgänger Coelestin V., sie sozusagen für immer dem Vergessen entrissen hat und sie über die Jahrhunderte als Mahnung und Schande wie in einem Museum ausgestellt sind.
Ich denke schon, dass bei einem Papst, der ja in großen historischen Zusammenhängen zu denken gelernt hat, solche Überlegungen eine Rolle spielen.

Ob nun danach etwas Neues und Anderes kommt und ob dieses Andere besser sein wird, dass weiss noch kein Mensch.


melden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

16.02.2013 um 09:26
Wann wird der neue Papst gewählt?


melden

Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?

16.02.2013 um 23:12
Ich denke der deutsche Papst will nur in die Geschichte eingehen. Wenn noch mal ein Papst zurücktreten wird, dann wird sein Name jedenfalls genannt.

Die katholische Kirche ist ein sinkendes Schiff. Es kommt kaum noch Nachwuchs rein. Bei uns in der Gegend, bekommt eine Gemeinde keinen neuen Pastor mehr, wenn der alte Pastor gestorben ist.
Tja, die Kirche hat sich scheinbar damit abgefunden.


Anzeige

melden