Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

2.547 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 17:48
Und noch ein Zwergwespchen

my-800-comb

Anzeige
melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 18:20
Zur Größe der Zwergwespen hab ich was interessantes.
Zufällig befindet sich eine Zwergwespe nahe der Sprunggabel eines Springschwanzes.
Nun ist ein Springschwanz schon sehr klein, aber die Wespe - da staunt man doch.

cm-800Original anzeigen (0,3 MB)
collmyma-800Original anzeigen (0,4 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 23:16
Ein kleines Insekt zwischen goldenen Kugeln
(zur Originalgröße anklicken)
SilberkugelnOriginal anzeigen (1,1 MB)


melden
ProjectSerpo Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 23:20
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Nun ist ein Springschwanz schon sehr klein, aber die Wespe - da staunt man doch.
Ja, wirklich. Das ist schon sensationell.

Wie klein ist sie dann? 1 mm ?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 23:24
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Wie klein ist sie dann? 1 mm ?
Ich kann das schon nicht mehr messen, aber unter einem Millimeter.


1x zitiertmelden
ProjectSerpo Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 23:26
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich kann das schon nicht mehr messen, aber unter einem Millimeter.
Das ist schon unglaublich , da kann man wirklich nur noch staunen :)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 23:29
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Das ist schon unglaublich
Ja, und es ist ein vollentwickeltes Insekt, das man eigentlich überhaupt nicht sieht.

Bei den ganzen Mikroskopbildern ist es ja so, daß sich fast alles im Millimeterbereich abspielt.
Das vergisst man oft bei diesen Vergrößerungen.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.05.2021 um 23:32
Ein Pflanzenteil?
Stacheln-aus


pico-800


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

11.05.2021 um 22:59
pico-800

Die kleine Wespe spiegelt sich verzerrt in einer goldenen Kugel
Wespe-800


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

11.05.2021 um 23:29
@osaki
Wie alt sind die Einschlüsse so? Vielleicht könntest Du das mit anmerken an Deinen coolen Bildern. :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 00:18
@NONsmoker
Bei deinem oberen Bild vom letzten Eintrag:
Was sind das denn für feine Härchen um die Inkluse?
Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind die "Härchen" auch in der Nähe der Beine zu finden, allerdings alle ordentlich aufgereiht, sicher von der Fließrichtung des Harzes so in "Reih' und Glied" gebracht?

Was ich ohnehin Mal fragen wollte: Wie geht's deinem Daumen? :) Alles wieder gut?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 07:57
Zitat von dieLaradieLara schrieb:Was sind das denn für feine Härchen um die Inkluse?
Ja, das ist schon seltsam. Ich habe das Bild bei mir unter "Durcheinander" abgespeichert.
Vielleicht haben sie sich von den Antennen gelößt? Ist wohl eher unwahrscheinlich.
Zitat von dieLaradieLara schrieb:Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind die "Härchen" auch in der Nähe der Beine zu finden, allerdings alle ordentlich aufgereiht, sicher von der Fließrichtung des Harzes so in "Reih' und Glied" gebracht?
Das könnte gut sein. Da ist ja allerhand losgewesen.

Ach ja, der Daumen. Danke der Nachfrage. Ist wieder in Ordnung, muß demnächst besser aufpassen ;)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 09:03
@RogerHouston

die Bilder sind gar nicht von mir, es sind alles Arbeiten von @NONsmoker :)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 09:15
@NONsmoker

Man sieht da auch an den Beinen kürzere Härchen . . . Könnten vielleicht Pflanzensamen sein, wie bei Kornblumen oder Ähnlichem

und konntest du auch herausfinden, was das für ein Winzling vom 10.5. ist?

Die Winzigkeit der Wespe beim Springschwanz ist so unglaublich, man kann sich soetwas gar nicht vorstellen, wenn man es hier nicht sehen könnte :)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 19:18
Zitat von osakiosaki schrieb:die Bilder sind gar nicht von mir, es sind alles Arbeiten von @NONsmoker :)
Ach verflixt - hab ich Dich aus Versehen geadded :)

@NONsmoker
Wie alt sind die Einschlüsse, die Du hier zeigst?


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 20:01
@RogerHouston
Im allgemeinen schreibe ich bei Bernstein auch das ungefähre Alter auf die Bilder.
z.B.:
Baltischer Bernstein bis über 50 Millionen Jahre
Dominikanischer 20 Mio
Mexikanischer 20 Mio
Libanon 130 Mio
Burma/Myanmar 95-110 Mio
Simetit aus Sizilien 20 Mio oder älter
Spanischer B. 110 Mio
Portugiesischer 90 Mio
Rumänit aus Rumänien 25 Mio oder älter

Das sind so ungefähre Datierungen.

Bei Kopal, auf den du dich wohl wegen der letzten Bilder beziehst, kann man solche Angaben nicht machen.
Das Alter von Kopal rechnet man von rezent (also Jetztzeit) bis eine Million Jahre.
Allerdings werden manche Kopale aus bestimmten Gebieten auch älter geschätzt. Kommt auch auf die Bodenschicht an, aus der er gefördert wird.

Ich schreibe aber eigentlich immer dazu, ob es sich um Bernstein oder Kopal handelt. Nicht bei jedem Bild, aber sicher am Anfang einer Fotoreihe.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 20:02
Zitat von osakiosaki schrieb:und konntest du auch herausfinden, was das für ein Winzling vom 10.5. ist?
Das könnte vielleicht eine Milbe sein.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 20:11
@NONsmoker
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Das könnte vielleicht eine Milbe sein.
uns sind sie unangenehm, aber gehören auch zum natürlichen ökosystem ;)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.05.2021 um 20:17
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Bei Kopal, auf den du dich wohl wegen der letzten Bilder beziehst,
So ist es :)
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:kann man solche Angaben nicht machen.
Das Alter von Kopal rechnet man von rezent (also Jetztzeit) bis eine Million Jahre.
Ah, das war mir so nicht bewusst. Danke!


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

15.05.2021 um 15:44
Ein kleines Stück Kopal auf dem Schleifpapier
 KK 2197Original anzeigen (0,4 MB)

Erst dachte ich noch an eine einzelne Inkluse (das untere ist eine Spiegelung)
 KK 2198

Doch unter dem Mikroskop sah ich dann:
(Achtung: Meine Interpretation ;) )

Zwei kämpfende Wespen, die sich um die Silberkugeln streiten
WF1-800


Anzeige

2x zitiertmelden