Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2011 um 23:48
@Pan_narrans
@Thermometer

Danke :) Ja ich glaube ich habe es jetzt mittlerweile verstanden.
Hätte natürlich auch nie gedacht, dass ich das mal verstehen werde. bzw. will :)
Man sollte deshalb vielleicht nie aufgeben.
Die Bildung hat bei mir irgendwann die harte Kruste der Vorurteile und des Unverständnisses durchgefressen, vielleicht gelangen auch noch andere irgendwann zu neuen Erkenntnissen und können ihren anerzogenes Tunnelblickglauben verlassen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 18:48
Ein guter Studienkollege von mir setzt Die Leugnung der Evolutionstheorie gerne mit der Holocaust Leugnung gleich.
So weit würde ich nicht gehen, man sollte sich jedoch klar zu den Tatsachen bekennen und trotzdem die Theoreme der Evo Theorie immer wieder verifizieren, um das Modell zu präzisieren. Wissenschaft lebt eben von Experimenten.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 19:03
Untersteht der Mensch noch der Evolution? Hat er die Selektion, Mutation für sich ausgehebelt?
Welche Nachteile erben sich dadurch und welche Vorteile?


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 19:31
@Repulsor

in den Letzten hundert Jahren ist der Mensch um 30% größer geworden.
Auch das genauere Wissen der Menschheit, welches sich ja auch nur aus den vielen strukturierten Erfahrungen und Beobachtungen eines kleinen Ausschnittes der Wirklichkeit durch Milliarden von Menschen zusammensetzt und viele Generationen zurück durch Entdeckungen von Grundlagen, Werkzeugen und aber auch vielen falschen Schlüssen seinen Anfang nahm, ist ein Beleg dafür

dass die Evolution des Menschen immer noch im Gange ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 20:42
@syst-analytics
Zitat von syst-analyticssyst-analytics schrieb:Ein guter Studienkollege von mir setzt Die Leugnung der Evolutionstheorie gerne mit der Holocaust Leugnung gleich.
Das ist wirklich etwas hart ^^
Aber hat auch seine Wahrheit ...

@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Untersteht der Mensch noch der Evolution?
Alles was lebt untersteht der Entwicklung=Evolution!

Du meinst aber direkt ob der mensch noch den Mechanismen der ET unterliegt ...
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Hat er die Selektion, Mutation für sich ausgehebelt?
Welche Nachteile erben sich dadurch und welche Vorteile?
und auch hier muss bejaht werden, wenn man logisch nachdenkt!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 21:04
@Repulsor

Für uns ergeben sich weder Vor- noch Nachteile, wenn sich die Rahmenbedingungen denen wir uns bisher angepasst haben nicht schlagartig ändern.

Sollte sich das Klima in eine Richtung ändern in der es wärmer wird, werden sich in Zukunft die von uns leichter tun, die einen guten Stoffwechsel haben, weil die anderen bei zu viel Durst und Fraß
schnell mal überfetten und an Herzkreislaufproblemen aussterben.

Sollte es Kälter werden, sind die besser dran, deren Stoffwechsel weniger gut arbeitet und sich leicht tut einen Teil der zugeführten Nahrung als sogenannte Fettreserven zu speichern.

Während die mit einem guten Stoffwechsel immer kalte Füße haben und auch sonst riesige Futtermengen benötigen, um den Ofen im Körper am laufen zu halten. Was natürlich auch psychische Probleme mit sich bringt und bei Mangel an Futter soweit gehen kann, das der eine den anderen frisst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 22:54
@Thermometer
@Pascoli

Ja, Biologisch gesehen schon. Aber dank der Technologischen Entwicklung, besonders in Medizin, "sterben" eben auch die, die unter natürliche Umständen "aussterben" würden nicht aus. Z. B. werden Behinderte von der Gesellschaft "künstlich" am leben erhalten. Wenn also jemand aufgrund des Klimas und seiner schlechten Anpassung seines Stoffwechsels nicht über-lebensfähig wäre, durch Medizinisch Technische Maßnahmen trotzdem überlebt, ist doch der Selektionsmechanismus ausgehebelt.


4x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 22:57
@Repulsor

Jau, man kann auch sagen die Menscheit wuchert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:04
@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Ja, Biologisch gesehen schon. Aber dank der Technologischen Entwicklung, besonders in Medizin, "sterben" eben auch die, die unter natürliche Umständen "aussterben" würden nicht aus. Z. B. werden Behinderte von der Gesellschaft "künstlich" am leben erhalten. Wenn also jemand aufgrund des Klimas und seiner schlechten Anpassung seines Stoffwechsels nicht über-lebensfähig wäre, durch Medizinisch Technische Maßnahmen trotzdem überlebt, ist doch der Selektionsmechanismus ausgehebelt.
Ich glaube du siehst das zu eng^^
Nach dieser Logik hebeln Tierfelle als Kleidung bereits die Evolution aus?
Denn ohne sie würde der Mensch ja frieren/erfrieren ..
So hebeln zb Boote die Evolution aus ... weil der mensch eig kein guter Wasserbewohner ist ...

:ask:

Aber ist das so?

Denken wir doch nochmal nach :)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:06
Wahrscheinlich gehört der Fortschritt zur Evolution, ähm Weiter-entwicklung?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:25
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Ja, Biologisch gesehen schon. Aber dank der Technologischen Entwicklung, besonders in Medizin, "sterben" eben auch die, die unter natürliche Umständen "aussterben" würden nicht aus. Z. B. werden Behinderte von der Gesellschaft "künstlich" am leben erhalten. Wenn also jemand aufgrund des Klimas und seiner schlechten Anpassung seines Stoffwechsels nicht über-lebensfähig wäre, durch Medizinisch Technische Maßnahmen trotzdem überlebt, ist doch der Selektionsmechanismus ausgehebelt.
Naja, das Menschen vor der Geschlechtsreife sterben kommt heutzutage in den Industrienationen tatsächlich relativ selten vor, aber das alleinige erreichen des fortpflanzungsfähigen Alters sichert noch lange keine Fortpflanzung


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:29
@AtheistIII
:ok:
@Repulsor
Tatsache ist: Selektion heisst ja nicht Individuum X stirbt JETZT an zB Erfrierungen ^^

Selektion heisst auch:
Ein geistig behinderter mensch würde in der Natur sterben ...
In der Gesellschaft nicht!
Aber die Fortpflanzung!!!!! - ist eher unwahrscheinlich (aber noch möglich)

Auch dieses ist Selektion!



Sie wird also eben nicht ausgehebelt!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:29
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:So hebeln zb Boote die Evolution aus ... weil der mensch eig kein guter Wasserbewohner ist ...
Schiffe und andere moderne Fortbewegungsmittel sind tatsächlich eine nicht zu vernachlässigende Evolutionsbremse, allerdings weniger weil sie dem Menschen das Wasser als Lebensraum eröffnen sondern weil sie die Isolation verschiedener Populationen nahezu unmöglich machen.
Und je grösser eine Population desto schwerer setzen sich veränderungen durch


2x zitiertmelden
sart ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:34
Wieso sollte der Mensch die Evolution für sich ausgehebelt haben? Mutationen treten immer wieder auf und sei es auch "nur" das Down-Syndrom oder 6 Zehen am Fuß. Wieso dann nicht auch nicht ganz so auffällige Mutationen?

Was das Thema an sich angeht: Ich bin der Meinung, dass die Theorie der Evolution an sich richtig ist. Glaube allerdins auch, dass Gott für alles verantwortlich ist und muss auch ganz ehrlich sagen: Ich finde um ein vielfaches stilvoller, eine Ursuppe mit dem Potential zum Menschen zu schaffen, als einfach nur alles fertig hinzuklatschen. Meiner Meinung nach ist die Ansicht von kreationisten und Co. regelrecht eine Herabsetzung Gottes.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:34
@AtheistIII
Dass sich eine Population nicht isolieren kann bremst aber nicht die Evolution -
Sondern nur einen kleinen Teil dieser :D
Andererseits wirds nämlich durch Schiffverkehr möglich unsere Gene global zu verteilen ...
Was durchaus auch positiv sein kann!
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Und je grösser eine Population desto schwerer setzen sich veränderungen durch
Stabilität im Genpool kann ja auch sinnvoll sein - kommt halt drauf an ob (und wenn Wie!9 sich die ökologische Nische ändert^^


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:39
@AtheistIII
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Schiffe und andere moderne Fortbewegungsmittel sind tatsächlich eine nicht zu vernachlässigende Evolutionsbremse, allerdings weniger weil sie dem Menschen das Wasser als Lebensraum eröffnen sondern weil sie die Isolation verschiedener Populationen nahezu unmöglich machen.
Und je grösser eine Population desto schwerer setzen sich veränderungen durch
Sauber. ;)
Sehr interessanter Gedankenansatz.
Hier muss man dann natürlich Fragen:
Bremst Dieses^^ auf allen Gebieten die EVO aus?
Und auch,
Gibt es eine soziologische EVO?
Das wäre dann aber Beinahe einen anderen Fred wert.

Gruß
Mailo


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2011 um 23:41
@Thermometer
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Was durchaus auch positiv sein kann!
Nicht kann, sondern definitiv Ist.

Gruß
Mailo


melden
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.09.2011 um 10:00
@Thermometer
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Dass sich eine Population nicht isolieren kann bremst aber nicht die Evolution -
Sondern nur einen kleinen Teil dieser
Zumindest die Bildung neuer Arten wird dadurch recht effektiv verhindert.
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Stabilität im Genpool kann ja auch sinnvoll sein
Geht ja nicht darum ob sich das negativ oder positiv auswirkt, aber es steht der evolutioären weiterentwicklung definitiv im Weg.

@Mailo
Zitat von MailoMailo schrieb:Bremst Dieses^^ auf allen Gebieten die EVO aus?
Wohl eher nicht.
Besonders die sexuelle Selektion greift weiterhin, dazu kommt das trotz der Möglichkeit zum Austausch viele menschliche Populationen trotzdem noch relativ isoliert voneinander existieren, soviele europäische Auswanderer nach Afrika oder in den nahen Osten gibt es dann doch nicht.
Zitat von MailoMailo schrieb:Gibt es eine soziologische EVO?
Meinst du damit eine biologische Evolution die auf soziologischen Mechanismen und Verhaltensweisen basiert oder die kulturelle Evolution?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.09.2011 um 16:02
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Untersteht der Mensch noch der Evolution? Hat er die Selektion, Mutation für sich ausgehebelt?
Welche Nachteile erben sich dadurch und welche Vorteile?
Ich glaube dass Repulsor hier durchaus etwas anspricht was in gewisserweise stimmt.
Natürlich gibt es immer noch Faktoren die die Evolution des Menschen beeinflussen, aber wir sind heute in der Lage extrem viele FAktoren zu steuern oder zu manipulieren.
Alleine die ganzen Medikamente die zB. Diabetiker am Leben erhalten.
Vor 100 Jahren wären die beinhart ausselektiert worden.
Auch erfolgreich behandelte Krebspatienten oder unfruchtbare Paare (künstliche Befruchtung) können ihre Gene heutzutage weitergeben.
Wir manipulieren schon sehr viel würde ich sagen.
Anstatt Pigmenten gibt es heute Sonnencreme etc. etc.

Ich bin der Meinung dass dadurch die Menschheit degradiert. Ihre Gene werden immer fehlerhafter und die Nachkommen immer kränker und anfälliger für alle möglichen Krankheiten.
Weil sich eben nicht mehr nur die gesunden Fortpflanzen sondern jeder mit Medikamenten vollgepumpt Überlebensfähige.
Wenn man das auf die Spitze treibt würde ich die Frage so formulieren:
Ist die Medizin die größte Bedrohung für die Menschheit?
Sie ist wohl ein Segen für den Einzelnen, aber für die Menschheit, den Genpool der Menschen an sich ist sie wohl der schleichende Tod.
Was meint ihr, ist das übertrieben?
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Wohl eher nicht.
Besonders die sexuelle Selektion greift weiterhin
Also da würde ich dir widersprechen. Schau dir mal Schwiegertochter gesucht an dann siehst du mal was sich bei uns so alles fortpflanzt ^^
Also danach kannst du glaube ich nicht mehr von sexueller Selektion sprechen ;)


Anzeige

melden