Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:33
@Hesher
Zitat von HesherHesher schrieb:Da die Wege Gottes unergründlich sind,
... ist er (er? warum nicht sie) auch nicht diskutierbar. Per Definition.

Lg - Dein in der Wolle gefärbter Agnostiker (nicht Atheist)

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:37
@OpenEyes

Diese leider patriarchalische Bezeichnung sollte uns nicht davon abhalten über Gott zu diskutieren. Sich an solche Kleinigkeiten aufzuhängen, bedeutet einen großen Rückschritt.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:38
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Du hast mich aber mit diesem Warum angeschriehen @OpenEyes grundlos :(
Darf ich zurück schreien?
Nein, weil dies kein Anschreien, sondern eine Hervorhebung von zwei Worten war. Hätte ich diese beiden Worte nicht fett und kursiv gesetzt, dann sähe die Sache anders aus.

Sollte das anders herübergekommen sein, dann tut es mir leid und ich entschuldige mich in aller Form :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:40
@Hesher
Zitat von HesherHesher schrieb:sollte uns nicht davon abhalten über Gott zu diskutieren. Sich an solche Kleinigkeiten aufzuhängen, bedeutet einen großen Rückschritt.
Wie sollen wir über etwas diskutieren, das per Definition unerfassbar ist?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:40
Ist schon gut @OpenEyes Vom 'Warum' sprach hier jedenfalls eigentlich nicht ;)

Sind wir uns einig darüber, dass uns die Wissenschaft das 'Wie?' der Schöpfung erklärt?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:41
@OpenEyes

Die Frage lautet: Wieso sollten wir es nicht tun?
Mit der Einstellung würden wir, pardon, immer noch in Höhlen leben.
"Warum sollten wir?"


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:50
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Sind wir uns einig darüber, dass uns die Wissenschaft das 'Wie?' der Schöpfung erklärt?
Selbstverständlich. Genau darauf wollte ich ja hinaus :)

Mit der Einschränkung, dass die Wissenschaft durchaus nicht (noch nicht und für sehr lange Zeit weiterhin) alles "wie" erklärt. Die Frage nach dem "warum" stellt sich in der Wissenschaft überhaupt nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:52
Schön :)
Ich hätte nicht gedacht, dass wir zwei Beide mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen @OpenEyes


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:54
@Hesher
Zitat von HesherHesher schrieb:Die Frage lautet: Wieso sollten wir es nicht tun?
Mit der Einstellung würden wir, pardon, immer noch in Höhlen leben.
"Warum sollten wir?"
Da scheiden sich die Geister. Wir haben offenbar in diesem Zusammenhang sehr unterschiedliche Definitionen von "warum".

Die Wissenschaft fragt, wie etwas tickt. Sie stellt nie die Frage, warum etwas tickt. Dabei ist das Wort "warum" in der Wissenschaft aber genauer definiert als in der Umgangssprache.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:56
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ich hätte nicht gedacht, dass wir zwei Beide mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen
Na also, schön. Aber Vorsicht! Das heisst nicht, dass deshalb unbedingt alternative oder religiöse Erklärungen einspringen müssen :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 18:56
@OpenEyes

Inwiefern definiert? Die Wissenschaft impliziert gewissen Vorgängen möglicherweise eine Intention, aber mehr auch nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:12
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Weil die Gesetze recht easy sind. ÜBERLEBE! Das ist genau ein Gesetz und klappt super.
Anders wäre irgendwie sinnlos.
Diesen Hinweis zur Schöpfung hier hat aber jetzt @Freakazoid geliefert :)
Genesis:
"""...1,22 Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt das Wasser in den Meeren, und die Vögel sollen sich vermehren auf der Erde!
...
1,28 Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie [euch] untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen!...
"""

Ohne Grund wäre selbst der Sinn sinnlos :D
Und wie man sieht, (über)bevölkert der Mensch die Erde und hat das Sagen unter allen Lebewesen
- nachdem er sich evolutionär dazu hochgearbeitet hat, natürlich.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:28
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ohne Grund wäre selbst der Sinn sinnlos :D
Und wie man sieht, (über)bevölkert der Mensch die Erde und hat das Sagen unter allen Lebewesen
- nachdem er sich evolutionär dazu hochgearbeitet hat, natürlich.
Hier liegt ja das (semantische) Problem:

Die Wissenschaft kümmert sich um den Grund (das was in der Vergangenheit zur Gegenwart geführt hat) aber nicht um den Sinn (was wird daraus, warum führt es wo hin)

(Auch mir fällt es schwer, den Unterschied präzise und allgemein verständlich auszudrücken - ich bin nicht Kant und auch nicht Schopenhauer :) )

Und dass der Mensch in der Ökologie das Sagen hat möchte ich bescheiden bezweifeln :)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:32
Bin nur auf einen Beitrag eingegangen ;) @OpenEyes
Zitat von OpenEyesOpenEyes schrieb:Und dass der Mensch in der Ökologie das Sagen hat möchte ich bescheiden bezweifeln
Was beziehst Du da jetzt in die Ökologie mit ein?
Ähm - im Bezug darauf den Erdboden zu bebauen und über die Pflanzen und Tiere 'zu herrschen',
sehe ich schon, dass der Mensch genau das tut, wie es ihm aufgetragen ist. Du nicht?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:32
@OpenEyes
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Und wie man sieht, (über)bevölkert der Mensch die Erde und hat das Sagen unter allen Lebewesen
- nachdem er sich evolutionär dazu hochgearbeitet hat, natürlich.
Du hast dich nicht evolutionär dazu hochgearbeitet, Niselprim! Und jeder einzelne andere "Mensch" auch nicht ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:33
O. K., @bacter die Spezies Mensch :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:36
@Niselprim

Wieso das Christentum?
Du vertraust einem Buch, voller Geschichten, deren Wahrheitsgehalt stark angezweifelt werden kann, als.

Warum nicht dem Koran? Warum nicht Buddha?

Weil das deine reine subjektive Meinung ist und wärst du in einem anderen Teil der Welt groß geworden, Iran oder Japan, wärst du kein Christ, sondern würdest an die Religion dort glauben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:41
Halloho @Freakazoid wir reden hier eigentlich nicht über meine Überzeugung,
sondern über die Schöpfung und die Evolution ;)
Übrigens: Im Koran stehen die Schöpfungstage ebenso. Und nu?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:43
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ähm - im Bezug darauf den Erdboden zu bebauen und über die Pflanzen und Tiere 'zu herrschen',
sehe ich schon, dass der Mensch genau das tut, wie es ihm aufgetragen ist. Du nicht?
Nein. Davon, die Ökologie zu beherrschen sind wir noch ein paar Jahrtausende entfernt (mindestens, wenn wir es überhaupt je schaffen sollten)

Im Moment machen wir nichts anderes, als ziemlich wahllos an den Knöpfen zu drehen und zu sehen, was passiert (ich meine damit die Konsumenten und die von diesen gesteuerte Industrie) Und außerdem an uns zu raffen was nur geht (damit meine ich alle, inklusive Hartz - Empfänger und Grosskapitalisten).


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.12.2011 um 19:46
@Niselprim

Also reden wir hier über was?

Sry, aber welche Schöpfung soll den nun richtig sein? Die mit mehr Anhängern, die mehr Menschen durch Kriege umgebracht haben?
Die mehr Weltfrieden erzeugt hat, was keine wäre?

Welche Schöpfung soll richtig sein?

Kann Gott nicht z.B. aus 7 Teilen bestehen...etc.

Es gibt nicht nur eine Religion auf diesem Planeten, es gibt selbst innerhalb des Christentum, zig Untergruppen und Nebengruppen.

Klar, deine muss ja richtig sein...


Anzeige

melden