Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 11:14
@polyprion

>>>Jau

Ob das die Jugend hier noch kennt / zuschätzen
weiss? <<<

Ich habe das immer gerne geguckt. Und das die Kotelleteneinen Touch
der 70er hatten fiel zwar auf, aber hat mich nicht weiter gestört :)

Anzeige
melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 11:30
@"Über"mensch

"Und da sehe ich schon wieder eine Kröte quaken, in dumpferMatschigkeit und fliege weiter auf meinem Adler."

Dazu fällt mir nur einesein: Matschbirne.
Und auf die Gefahr einer Sperre hin: Du bist eine selbige. Gehabdich wohl, du Vogel.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 18:23
Hier geht es ja heiss her, sorry das ich jetzt altes auffrische (war weg), aber einigenbin ich noch eine Antwort schuldig und dann warst das auch für diesen Thread hier.
Einige wollen nur Recht haben und nicht Diskutieren.
Also macht danach weiter woihr aufgehört habt.

@UffTaTa: Hat dein Gehirn Abführmittel genommen? Wasschreibst du da für einen Schwachsinn? Was hat Bitte, das Gehirn mit einem Schrottplatzzu tun? Ich habe nur ausgeführt, dass das Gehirn mit einem Potenzial ausgerüstet ist, daswir für unser kurzes Leben gar nicht brauchen und das es nach der Evo-Lehre keinen Sinnmacht und eigentlich unmöglich ist. Deine Antwort war wie immer unqualifiziert und ohnejegliche Substanz.
Wenn du dich fürs Fliegen interessierst:
http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/motorflug/wright.xml (Archiv-Version vom 16.02.2007)

@Übermensch:
Beispiele sind nicht dein Ding oder? Erde->Raumschiff /Wüste-> Haus soll nur zeigen das wir in einem Sonnensystem leben das vorLebensfeindlichkeit nur so strotzt, und die Erde der einzige Planet ist auf dem das Lebennur so Sprudelt! Depp!

1.Die Atmospäre ist nicht blau. <<NEIN? Sagbloss? Schon mal was von Umschreibung gehört vielleicht ein bisschen Poesie<<
2. Die Erde produziert keinen molekularen Sauerstoff, das macht die Photosynthese(also die Sonne) . <<Stimmt die Sonne macht Photosynthese ganz alleine! Hallo? DieSonne wird dazu benötigt, sie ist ein Teil eines Prozesses. Noch mal Depp<<
3.Stickstoff wird durch Stickstofffixierer (Bakterien) in die chemisch gebundene Formgebracht. <<Ja! Und hat jemand wiedersprochen? Trippeldepp!<<

Dieseganze Passage die du, was auch immer du damit machst, ist eine schöne Umschreibung
der Erde kein wissenschaftlicher Bericht!

Ach so, und ich bin sicher duweißt auch was die Scientific America ist!?
Nur mal so weil du es NICHT weißt: Sieist die älteste und angesehenste Wissenschafts-ZEITUNG der Welt. Was soll ich zu so vielDummheit sagen ohne beleidigend zu werden?
Ach ja: bleich einfach beim Tee und lassdas Posten in Foren, wenn du nicht verstehst.

@Chilli bzgl. Der Rechnung: Diehabe ich zurückgenommen!


So ich hoffe allen geantwortet zu haben, fallsnicht schreibt mich privat an, diesen Thread Besuch ich nicht mehr.
Also, vielleichtliest man sich in anderen Threads.
Für alle die jubeln wollen: Juhu wir haben denDoc. klein bekommen: Kleingeister!
Noch eine Anmerkung, da ich erst seid ende 06dabei bin habe ich von diesem Thread nicht alle 166 Seiten gelesen, also ist es nurverständlich das ich nicht auf alles eine Antwort geben konnte.

Gruss
DerDoc.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 19:20
"also ist es nur verständlich das ich nicht auf alles eine Antwort geben konnte. "
Das ist bei deinem Geseiher auch gar nicht erwünscht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 23:17
@polyprion

>>"Allein die Tatsache, dass DNS bzw. Eiweißkörper nicht spontanentstehen können, würde genügen, um von einer Theorie, die genau dies voraussetzt,Abstand zu nehmen. Denn dies ist offensichtlich eine Eigenschaft des Lebens:"

Allein die Tatsache, dass nur Kreationisten DIES fordern, genügt, um von diesemblöden Geseiher, das genau diese Unkenntnis reflektiert, Abstand zu nehmen. Denn Geseiherist offensichtlich eine Eigenschaft von Kreationisten. <<

Wieso muss dieserAnsatz von Kreationisten stammen? Ist die spontane Entstehung von Eiweißen,geschweigedenn von Polymeren bewiesen? Soweit ich weiß nicht!


@all

Ich persönliche finde es nicht abwegig zu behaupten, dass sowohl Schöpfung als auchEvolution stattfanden/ -finden! Warum sollte die Evolution die Schöpfung ausschließen?Natürlich rede ich nicht von der Schöpfungstheorie a la Bibel! Sondern schlicht undergreifend von einer Evolution, die durch göttlichen Einfluss gesteuert wird. Mag es fürandere die Natur oder eine andere Macht sein, die hinter der Natur und der damitverbundenen Evolution steht, aber für mich ist es Fakt, dass die Evolution nicht einfachaus sich heraus ablaufen konnte und kann.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 23:34
Natürlich rede ich nicht von der Schöpfungstheorie a la Bibel


.. bzw. derenwort- wörtliche Auslegung durch amerikanische Theologen seit dem 19. Jahrhundert, bis hinzur Behauptung, die Erde sei erst ein paar tausend Jahre alt ;)

Kreieren heißtauf arabisch "chalaqa" oder "Abda´"
Beides heißt in etwa: Etwas hervorbringen, wasvorher nicht da war
Der Prozess von den unbelebten Aninosäuren zur Urzelle (gemäß derTheorie) wäre nach dem arabischen Verständnis von "chalaqa" mit "Hervorbringen einerneuen Schöpfung" übersetzbar, sowie der Koran das Kind im Mutterleib nach seinerBeseelung und Ausbildung der Sinneswahrnehmungen und des Nervensystems als "neueSchöpfung" bezeichnet.
"Chalaqa" heißt nicht unbedingt "aus dem absoluten Nichtserschaffen, ohne Prozesse und Gesetzmäßigkeiten zur Anwendung bringen zu lassen" wie esder radikale Kraetionismus behauptet.

Die Materie, aus welcher der Schöpferschafft und umbildet, die Prozesse und die Gesetzmäßigkeiten wurden aber auch von IHMgeschaffen :D


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 23:37
DEINER Meinung nach :)

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 23:41
Deiner anscheinend nicht?! ;op


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.01.2007 um 23:43
@al-chidr

Tja, man kann es den Evolutionisten auch nicht recht machen, wenn manihre Evolutionstheorie bestätigt bzw. dies teilweise tut! ;o)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.01.2007 um 13:26
Tja canislupus ! Hatte vor glaube mal so 20 Seiten auch mal gesagt: Schöpfung undEvolution schließen sich nicht unbedingt aus. Denn auch eine Entwicklung (Evolution) nachden Gesetzen Gottes und seiner Lenkung an sich wäre ja denkbar. Aber das wollen die hiereben nun einmal nicht wahr haben ! Sie wollen einem doch tatsächlich schon seit über 180Seiten klar machen: Es gibt keinen Gott. Alles ist durch puren Zufall von selbst aus demblanken Nichts entstanden ! Und sowas sollen wir dann auch noch glauben???


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.01.2007 um 13:41
Man schaft es ja nicht mal 7 richtige Zahlen an zu kreutzen :( da fällt es mir schwer zuglauben das sowas komplexes wie das Leben aus dem nichts und per Zufall enstehen soll!Wer mal ne gute Doku sehen will Evolution vs Schöpfung der sollte sich "Gott würfeltnicht" besorgen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.01.2007 um 13:53
@sailor

sprich mal einen von "denen" auf ihr grundlegendes axiom an, namentlichden 2ten HS der thermodynamik ....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.01.2007 um 19:00
Aua.
DAMIT bist du ja sauber ins Fettnäpfchen getreten :)

LOL.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.01.2007 um 23:05
Man schaft es ja nicht mal 7 richtige Zahlen an zu kreutzen da fällt es mir schwer zuglauben das sowas komplexes wie das Leben aus dem nichts und per Zufall enstehen soll!Wer mal ne gute Doku sehen will Evolution vs Schöpfung der sollte sich "Gott würfeltnicht" besorgen.

____

das schaffen aber dafür, das man es nichtschafft, ganz schön viele LEute....und das sogar fast jede Woche irgendwo auf der Welt.

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.01.2007 um 13:36
... Nehmen wir einmal an, es hat eine Evolution im Sinne einer langsamen Entwicklung desLebens auf Erden gegeben. Dann bleibt aber immer noch eine Frage offen: Woher kam denndas Leben so ganz eigentlich her?

Vor allem der Sprung von der toten Materie(Gesteine und Mineralien, Sand) also der anorganischen Substanzen hin zu der lebendenMaterie (Pflanzen, Bakterien, Pantoffeltierchen) also der organischen Substanzen? Wiewird aus totem Gestein ein Lebewesen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.01.2007 um 13:45
Lebewesen, ist sehr relativ.
Es ist mehr so, das wir komplex angeordnete toteMaterie sind. Ein Eisenatom macht kein Rotesblutkörpercher, erst die Anordnung mitanderen Atomen und Molekülen macht es zu dem was es ist.
Nur weil wir nichtverstehen, warum es "Leben" gibt, muss die Antwort nicht immer gleich Gott sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.01.2007 um 14:18
Soso, wir sind also tote Materie? Und wir können atmen, uns bewegen, sprechen, denken...Sonderbare tote Materie. Wieso können Steine nicht reden und sich bewegen?

DieErklärung von Euch Atheistisch gesinnten Evolutionären, wie aus toter Materie lebendeMaterie geworden ist, wie der Sprung von anorganischer Substanz zu organischer Substanzzustande gekommen ist, seid ihr uns immer noch schuldig !

Ich sage: Nur Lebenkann auch wieder Leben geben, erschaffen, erzeugen. Etwas totes kann niemals etwaslebendes zustande bringen. Nun, der Urheber allen Lebens ist meiner Ansicht nach Gott.Wenn ihr den nicht haben wollt, dann erklärt mir wie aus dem Nichts, durch puren Zufallaus totem Gestein lebende Organismen entstanden sein sollen???

Wir haben eineErklärung unsererseits abgegeben. Die aber wollt ihr nicht hören ! Aber eine bessereErklärung als das Zufällige werden aus dem Nichts habt ihr nicht ! Und das sollen wireuch allen ernstes abnehmen?


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.01.2007 um 15:00
Soso, wir sind also tote Materie? Und wir können atmen, uns bewegen, sprechen, denken...Sonderbare tote Materie. Wieso können Steine nicht reden und sich bewegen?


_______

Weil steine keine Gelenke und zunge und mund usw. haben, nebenbeikönnen auch die meissten Tiere nicht sprechen.

Steine denken nicht weil sie keinGehirn haben, bakterien tun das übrigens auch nicht, bewegen können sie sich nicht, weilsie keine Gelenke haben, genauso wie es quallen gibt, die sich praktisch nicht bewegenkönnen und sich einfach treiben lassen (andere amchen das mit tentakeln).

___

Es gibt keine TOTE und LEBENDE materie, es gibt nur amterie, und das, was dusubjektiv lebendig nennst.

Warum ist denn deine Meinung nach eine Bakterielebendig, und eine Sonne z.B. nicht, obwohl die Sonne doch schließlich auch sowas wieeinen Zyklus besitzt?

Du hängst an der normalen Definition des Lebens fest, undum die zu erfüllen, muss das wesen schon Zellen haben, wenn man dir jetzt aber erklärt,wie langsam, durch chemische Evolution Zellen entstanden sein könnten, fängst du wiedermit toter und lebender Materie an, obwohl dazwischen kein Unterschied existiert.

Wenn ich dann zufällig nen Herzinfarkt hab, dann is die Materie ganz plötzlich totoder was?

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.01.2007 um 20:49
@sailor:
Woraus bestehen Lebewesen?
Aus den gleichen Dingen, wie auch der Restdes Universums, Materie.
Es gibt weder lebende noch tote Materie, da das nurBegriffe von Menschen sind.

Menschen können einfach so sterben und dann sindsie tot, keine Bewegung mehr, kein Denken, kein Sprechen, kein Atmen, keine Verdaung, dieimmerhin so locker 90% des Körpers aus machen.
Wie kann es sein, das Lebenewesen,einfach so sterben können?

Beschimpf mich nie wieder als Atheist, den das würdeheißen das ich etwas Weiß, was niemand wissen kann. AUCH DU NICHT!!!
Aber diearroganz von Gläubigen ist sowieso ohne jede Maß. Anstatt zu akzeptieren, dass es nochviel zu erforschen gibt und viel zu verstehen, wollt ihr doch nur sagen, das war Gott, damuss ich mir keine Sorgen machen. Blitzschlag, das war Gott. Beinbruch, das war Gott.Leben, das war Gott. Tod, das war Gott.
Man nennt sowas ein determiniertes Leben, esist vorbestimmt, weil Gott alles gemacht hat.
NIEMAND, der sich mit Wissenschafternsthaft auseinandersetzt stellt fragen ob es Gott gibt. Da diese Frage nichtbeobachtbar ist, nicht feststellbar. Sie ist uninteressant. Wissenschaft versuchtzusammenhänge zu erklären und zu verstehen. Offensichtliche zusammenhänge.
GenugReligionen haben früher gesagt, das die Erde eine Scheibe ist und im Mittelpunkt desUniversums. Glaubst du das auch noch? Haben doch immerhin die bösen Wissenschaftlergesagt.
Das Periodensystem der Elemente musst du dann aber gleich nach dem Globusverbrennen. Noch nie hat jemand Atome gesehen, Elektronen können gemessen werden, abernicht gesehen. Also auch alles nur Teufelswerk?
Mist, die Chemie klappt trotzdem, soein ärger.
Evolution findet auf der Erde statt und nur weil es Menschen gibt, des esernsthaft verstehen wollen, warum es leben gibt, versuchen sie euch nicht mal aus derkleinen Traumblase, das war alles Gott aufzuwecken.

Ihr Gläubigen habt Angst,Angst das wenn ihr nicht brav den Regeln folgt, die irgendein Mensch aufgestellt habt,dass ihr dann in die Hölle kommt. Wenn ihr auch die Möglichkeit einräumt, vielleicht wares doch der Zufall, würdet ihr von dem Schöpfer gefoltert werden, weil das ja volllogisch ist.
Man darf Beweise nicht unter den Tisch fallen lasse und im Momentspricht alles für die Evolution.

Hast du den ultimativen Beweis für Gott? Ichbezweifel es.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.01.2007 um 04:27
@ doktor2431

Diese ganze Passage die du, was auch immer du damit machst, isteine schöne Umschreibung der Erde kein wissenschaftlicher Bericht!

Ach so, undich bin sicher du weißt auch was die Scientific America ist!?
Nur mal so weil du esNICHT weißt: Sie ist die älteste und angesehenste Wissenschafts-ZEITUNG der Welt./i>

Das ist ja interessant. Was macht denn ein nicht-wissenschaftlicher Bericht in einerWissenschaftszeitung?

Der (nicht die) Scientific American, ist einepopulärwissenschaftliche Zeitung. Dort werden keine Artikel eingereicht, die Redaktionklaubt sich zusammen was für die Auflage nötig ist und druckt das.

VernünftigeWissenschaftszeitungen sind in etwa Cell, Science und Nature.



Anzeige

melden