Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:44
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:In einer Untersuchung über Informationstheorie und Entropie (zweiter Hauptsatz der Thermodynamik) kommen Duncan und Semura zum Schluss: “Es gibt keinen Prozess, der eine Zunahme von Information hervorrufen kann“ (6). Das bedeutet, dass Evolution im Sinn einer Höherentwicklung nicht möglich ist, denn diese müsste einen Mechanismus zur Verfügung haben, der die Zunahme von sinnvoller Information im Genom bewirkt.
Ist das dein Ernst? Oder machst du Scherze? Gesetzte der Thermodynamik so interpretierten das Systeme nicht komplexer werden? Und das dann auf die Evolution übertragen? Das kannst du doch nicht ernst meinen...
Zitat von KaylaKayla schrieb:Die Anzahl von nachteiligen Mutationen nimmt hingegen in jedem Organismus zu. Jede neue Generation enthält mehr Mutationen als die vorhergehende und ist daher der vorhergehenden unterlegen. Alle schwach selektierbaren Mutationen werden nicht wegselektiert und nehmen daher zu. Dies führt schliesslich zum Aussterben der Art.
Völlig falsch. Zwar gibt es "nachteilige" Mutationen aber das trifft eig nur auf letale Mutationen zu. Denn selbst scheinbar negative Mutationen können zu Vorteilen wären. Ein Stichpunkt wär hier die Sichelzellenanämie, die wohl jeder im Biounterricht hatte.
Zitat von KaylaKayla schrieb:Die anfangs gestellte Frage: „Darwin’s Evolution unmöglich?“ muss auf Grund der neuen Forschungsergebnisse bejaht werden. Damit wird Intelligent Design (ID) zu einer interessanten Alternative (7).
ID. Ein Mysterium gegen ein anderes austauschen. Nicht mal die Kirche unterstützt diesen Quatsch.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:46
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ne, wirklich, eigentlich alles ist Intelligenz.
Dass die Augen in Gehirnhähe sind und die Hände nach vorn fassen können.
Stellt Euch mal vor, Ihr hättet die Augen unter den Pobacken. Was würde das für ein Bild abgeben^^
Die Form des Eies - also, wenn dass nicht geschickt eingefädelt ist, dann...
Ohje, ich wittere schon wieder das nahende Geschwurbel der Intelligent-Design-Jünger...

Bitte bitte informiert euch doch erstmal über entsprechende Seiten oder Fachbüchern wieso die Evolution so wirkt wie sie wirkt und weshalb alles aufgrund dessen so ist wie es ist.

Die Wunschvorstellungen einer allumfassenden "Intelligenz" sind schon wieder nicht mehr als freie Interpretationen ihrer Gläubigen aber es wird mal wieder grossspurig wie eine "Tatsache" propagiert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:46
@Niselprim
Mollusken sind Weichtiere.
Und worauf willst Du mit der Haut hinaus?

@Kayla
Ich habe Dir wieder einmal das gleiche "unterstellt", nämlich, dass Du nur ein Freund von Pluralismus bist, wenn es Dir nützt. Und das ist keine Unterstellung, sondern von jedem jederzeit anhand Deiner Posts nachvollziehbar.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:48
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Und worauf willst Du mit der Haut hinaus?
Vergiss es einfach, wennst eh keine Dir gerecht werdende Antwort hast @Pan_narrans


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:48
@sleep
Zitat von sleepsleep schrieb:ID. Ein Mysterium gegen ein anderes austauschen. Nicht mal die Kirche unterstützt diesen Quatsch.
Die Kirche hat damit ja auch nichts zu tun. Um zum Rest gleich schon wieder ein abwertendes Urteil abgeben zu können, müsste man sich mit dem Thema gründlicher auseinandersetzen.:)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:50
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Vergiss es einfach, wennst eh keine Dir gerecht werdende Antwort hast
Ich versteh' einfach nicht, worauf Du hinaus willst. Ich denke aber, dass, wenn Du Deine Frage konkretisierst, könnte ich Dir eine Antwort geben.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:51
@Pan_narrans
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Ich habe Dir wieder einmal das gleiche "unterstellt", nämlich, dass Du nur ein Freund von Pluralismus bist, wenn es Dir nützt. Und das ist keine Unterstellung, sondern von jedem jederzeit anhand Deiner Posts nachvollziehbar.
Vor allem kann Jeder erkennen, dass du mich mit deinem Hass verfolgst. Deshalb werde ich auf Post´s von dir auch nicht mehr antworten.:)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:52
Mit den Augen meintest Du, dass sie erwartungsgemäß vom Gehirn ausgestülpt seien @Pan_narrans

Da nun alle Sensoren mit dem Gehirn verbunden sind,
hätte mich interessiert, ob es mit der Haut oder Zunge auch so wäre?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:54
@Kayla
Hm, ich diskutiere in dieser Diskussion schon deutlich länger als Du das tust, also verfolgst Du höchstens mich ;)

Und solange Du nicht versuchst uns mit Pluralismusforderungen mundtot zu machen, werde ich auch nicht Deine nicht sehr tolerante Haltung gegenüber Muslimen erwähnen. Abgemacht? :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:55
@Kayla
Keine Sorge, ich hab mich damit auseinandergesetzt. Und ich weiß mehr als genug um zu wissen das ID nichts als Bullshit ist.
Krass gesprochen, ist aber Tatsache.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:55
Was sind Vertebraten? @Pan_narrans


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:57
@Niselprim Wirbeltiere


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 20:58
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Da nun alle Sensoren mit dem Gehirn verbunden sind,
hätte mich interessiert, ob es mit der Haut oder Zunge auch so wäre?
Also Du meinst, ob alle Nerven während der Embryonalentwicklung vom Gehirn ausgestülpt werden? Nein, natürlich nicht. Sie gehen aber während der Neurolation aus der gleichen Zelllinie hervor.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 21:03
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Sie gehen aber während der Neurolation aus der gleichen Zelllinie hervor.
Würde man von Intelligenz auch so erwarten wa :)

Ja, aber ging es darum, wo die Kameras angebracht sind @Pan_narrans
nämlich da, wo man sie braucht - und das ist Intelligenz ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 21:04
Danke @sleep


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 21:12
@Niselprim
Nur, wenn man eine sehr eigenwillige Definition von Intelligenz hat.
Im Endeffekt definierst Du ja "wo man sie braucht" mit "wo man sie hat". Oder anders gefragt, ist es Denn wichtig, dass man die Augen in der Nähe des Gehirns hat? Währen nicht andere Positionen auch von Vorteil?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 21:15
@Pan_narrans
Zum Beispiel wo? An den Händen würden sie stören, beim Greifen z.B. Der Torso ist zu unflexibel und kann nicht schnell genug gedreht werden.
Augen hinten wären vllt noch spannend; aber vllt sind 4 Augen auch zu viel des Guten (für das menschliche Hirn) :)
@Niselprim
gern


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 21:19
Für die Geschwindigkeit der Informationsübertragung wird es evtl. auch wichtig sein.
Aber wichtiger ist, dass die Augen beispielsweise nicht am Brustkorb (also bei uns Menschen)
angebracht sind, weil man sich dann immer zum Umherschauen mitdrehen müsste.
Da ist es doch geschickter, dass die Augen an einem beweglichen Körperteil angebracht sind.
An den Händen oder Füßen wären sie weniger gut angebracht, wegen erhöhter Verletzungsgefahr,
da wir ja unsere Gliedmaßen für Fortbewegung und sonstiges gebrauchen @Pan_narrans


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 21:25
@sleep
Und ich weiß mehr als genug um zu wissen das ID nichts als Bullshit ist.





Ach du Armer, da habe ich was für dich. Passt schon.:)

http://www.arktis.de/bullshit-protector/ (Archiv-Version vom 20.12.2011)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.01.2012 um 21:28
@sleep
Wie wäre es damit, dass Gehirn in der Körpermitte zu haben? Wäre dann schön geschützt und schön gleichmäßig temperiert. Das Gehirn ganz vorne am Körper zu haben ist nicht so das Gelbe vom Ei ;)


Anzeige

1x zitiertmelden