Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:40
@sascha


außerdem vermisse ich immer noch etwas. Du versuchst hier die ganze Zeit auzuführen das die Evo falsch ist. Aber dann sage mir doch mal, wie ging es vor sich ,mit den Arten, wenn die Evo nicht stimmt?

Erkläre mir doch mal wie sich die Arten gebildet haben/wurden, nach welchen Regeln, warum deshalb eine genetische Ähnlichkeit zwischen Ihnen besteht, woher die Fossilien kommen und nenne mir bitte die zugehörigen Beweise und Indizien.


Danke

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:41
"Ich habe das nicht extra gemacht, sondern es bezog sich auf den Post von Polyprion"

Doch, das HAST du extra gemacht - ich sprach nämlich explizit von mehreren Arten und von eindeutigen MOLEKULARGENETISCHEN BELEGEN.

Was du geklaut und kopiert hast, war in dem Zusammenhang purer Blödsinn und hatte nichts damit zu tun!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:42
ihr seid viel zu verbissen darauf jemandem etwas negatives anzuhängen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:42
"Erkläre mir doch mal wie sich die Arten gebildet haben/wurden, nach welchen Regeln, warum deshalb eine genetische Ähnlichkeit zwischen Ihnen besteht, woher die Fossilien kommen und nenne mir bitte die zugehörigen Beweise und Indizien."

Ich finde, das sollte uns allen erspart bleiben - es KANN nichts dabei rauskommen, was nicht bei "evolutionsschwindel" steht und was nicht schon längst zerlegt wurde....

Er kann ja trotz seines tollen Zitats noch nicht mal erklären, wie das denn sein kann, dass es Tierarten gibt, die schon 10 Millionen Jahre alt sind und andere, die "erst" 5 Millionen Jahre alt sind.

Hat da alle paar Jahrmillionen mal jemand backe backe Kuchen gespielt???


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:43
"ihr seid viel zu verbissen darauf jemandem etwas negatives anzuhängen"

Den Mantel des ungebildeten dummdreisten Großmauls hast dir schon selbst angezogen...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:44
Also, zum Thema:

Das eine genetische ähnlichkeit besteht liegt daran, dass die DNA der Grundbaustein der Lebewesen ist. Wir könnten ja auch alle aus verschiedenen Material bestehen. Folglich haben ähnlich aufgebaute Tiere auch eine ähnliche DNA. Fossilien entstehen aus Toten tieren, ganz einfach.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:47
was sagst du, wenn man aufgrund der basenpaare und deren anordnung die verwandheitsgrade bestimmen kann?

dass es unteschiedliche verwandheitsgrade zwischen mensch, schimpanse und ameisenbär gibt?

es müsste da ja keine unterschiede geben, wenn die ähnlichkeit nur daher rühren würde, dass wir aus dna bestehen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:47
also unsere zellen dna beinhalten, mein ich


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:48
Warum sollte etwas im Körper die Verwandschaft anzeigen? Es hat keinen nutzen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:49
<<Folglich haben ähnlich aufgebaute Tiere auch eine ähnliche DNA<<
aber die DNS von Walen und Kühen sind ähnlicher als die von Walen und Haien, owohl doch Wale den Haien erheblich ähnlicher sind. Das stimmt also schon mal nicht.

<<Fossilien entstehen aus Toten tieren, ganz einfach<<

es gibt aber Fossilien von Tieren die schon lange nicht mehr existieren und von den heute lebenden Tiere gibt es keine Fossilien, (mit Ausnahme von ganz wenigen sogenannten lebenden Fosilien)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:53
"Warum sollte etwas im Körper die Verwandschaft anzeigen? Es hat keinen nutzen."

Jeder, der nicht zu dumm für Biologische Kenntnisse ist, weiß auch, dass die Aufgaben der Biopolymere im Körper eines Organismus auch nicht darin bestehen, irgendjemandem verwandtschftliche taxonomische Beziehungen anzuzeigen.

Trotzdem TUN sie das aufgrind ihrer Eigenschaften als Biopolymere natürlich - und zwar relativ detailliert und unstrittig!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:54
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:aber die DNS von Walen und Kühen sind ähnlicher als die von Walen und Haien, owohl doch Wale den Haien erheblich ähnlicher sind.
Wie sollen die denn verwandt miteinander sein? Sie leben zur selben Zeit. Der Wal ist nicht von der Kuh abgestammen weder umgekehrt. Sie mögen die selbe DNA haben aber es kann keine Verwandschaft aufzeigen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:54
@sasach

außerdem ist das keine Antwort darauf wie den die Tiere, Pflanzen den entstanden sind. Also nach welchen Regeln die Erzeugung ablief.
Ebenso würde ich gerne Wissen wie du die aktuell zu beobachtende Veränderung an lebenden Tieren erklärst, also z.B. das mit den australischen Fröschen die in den letzten 50 Jahre erheblich längere Hinterbeinde bekommen haben.

Außerdem erkläre mir bitte z.B. die Zucht von haarlosen Hunden, was nach evo. Erklärung eine Mutation ist die durch menschliche Selektion ausgewählt wurde und deshalb ein passendes Beispiel für eine ev. Entstehung einer neuen Unterart ist.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:57
@sasach

<<Folglich haben ähnlich aufgebaute Tiere auch eine ähnliche DNA<<

<<Wie sollen die denn verwandt miteinander sein? Sie leben zur selben Zeit. Der Wal ist nicht von der Kuh abgestammen weder umgekehrt<<

also, Kühe und Wale haben eine ähnliche DNS. Vie ähnlicher als die Ähnlichkeit von Wal und Hai.
#
Das ist nach deiner Theorie aber nicht möglich, da du ja sagst die DNS von ähnlich aussehenden Tieren ist ähnlich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 12:59
"Sie mögen die selbe DNA haben aber es kann keine Verwandschaft aufzeigen."

Wer behauptet denn bitte, sie häben die selbe DNA?
Was war das denn schon wieder für ein kognitiver Rohrkrepierer?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 13:03
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:außerdem ist das keine Antwort darauf wie den die Tiere, Pflanzen den entstanden sind.
Das ist hier nicht mein Anliegen, es geht mir nur darum aufzuzeigen, das die Evolutionstheorie falsch ist.

Die Frösche: Natürliche Selektion. Die mit den Längeren Beinen haben einen Vorteil.

Die hunde sind eine neue Unterart aber sie werden nie ein neues Tier werden


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 13:08
"es geht mir nur darum aufzuzeigen, das die Evolutionstheorie falsch ist."

Das einzige, was du bisher überzeugend aufgezeigt hast, ist deine totale Ahnungslosigkeit im Fach Biologie.

Selbst auf einer Sonderschule muss doch mehr Wissen vermittelt werden, als DU hier aufweist.

"Die hunde sind eine neue Unterart aber sie werden nie ein neues Tier werden"

Ach und was ist denn mit den bekannten "neuen" Tierarten? Ich erinnere nur an afrikanische Cichliden - um da mal ein schönes Beispiel erfolgter Artbildung anzubringen.

Aber jetzt kommt der Saschi gleich mit dem intellektuellen Zaubertrick Nr1.: "Aber ein Fisch bleibt ein Fisch und wird nicht zum Hund!" (oder so).
Da kann man natürlich in dem Fall dann nur erneut den Hut ziehen, vor so viel....und hoffen, dass die eigenen Kinder niemals so werden.^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 13:08
@sasacha

<<Die Frösche: Natürliche Selektion. Die mit den Längeren Beinen haben einen Vorteil.

Die hunde sind eine neue Unterart aber sie werden nie ein neues Tier werden

...

Das ist hier nicht mein Anliegen, es geht mir nur darum aufzuzeigen, das die Evolutionstheorie falsch ist.<<

Nun, schön. Mit den ersten beiden Sätzen gibst du also zu das es Mutation und anschließende Selektion gibt und das dies zu veränderung von Lebewesen führt.

Nun ja, damit hast du ja den größten Teil der Evolutionslehre bzw. die grundlegenden Mechanismen der Evolution schon mal bestätigt und anerkannt. Gut, dann machen wir weiter.

Also, wie ist das mit dem Aussehen und der DNS:

Kühe und Wale haben eine ähnliche DNS. Vie ähnlicher als die Ähnlichkeit von Wal und Hai.

Das ist nach deiner Theorie aber nicht möglich, da du ja sagst die DNS von ähnlich aussehenden Tieren ist ähnlich, aber ein Wal sieht einem Hai ähnlicher alseiner Kuh.

Wie ist das möglich??


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 13:09
Zitat von saschisaschi schrieb:Das ist hier nicht mein Anliegen, es geht mir nur darum aufzuzeigen, das die Evolutionstheorie falsch ist.
Das einzige was du aufgezeigt ist, dass man ohne Biologisches Grundwissen und mit massiven Abschreiben von Seiten, die nachweißlicher Humbug sind, sich zu einem echten Deppen zu machen.

Du weißt nicht mal wie Fossilien entstehen und hast keine Argumente gebracht, die auch nur im Ansatz nach zuvollziehen sind.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.09.2007 um 13:10
@sacha

<<

außerdem ist das keine Antwort darauf wie den die Tiere, Pflanzen den entstanden sind. Also nach welchen Regeln die Erzeugung ablief.

Das ist hier nicht mein Anliegen, es geht mir nur darum aufzuzeigen, das die Evolutionstheorie falsch ist<<

ach ja, einfach zu brüllen, das ist falsch, aber selber keine bessere Idee haben wie es den sonst sein soll ist aber sehr mager.


Anzeige

melden