Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 14:18
@ lolle

"Erlaubst du mir dann auch Gott durch Logik gegenzubeweisen?"

bitte

Anzeige
melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 15:03
Bisher wenn ich das gesagt habe sagte man mir immer Gott steht über der Logik.

da das ja wohl nicht so ist, bitte:

Punkt 1:

Es kann keine freien Willen geben, denn:

Wir leben in einer kausalen Welt, das heißt, alles hat eine URsache.

Insofern bestimmen uns Gene und erfahrung, da alle atome in einer ständigen verfolgbaren berechenbaren Wechselwirkung stehen.

lassen wir jetzt mal beiseite das es durchaus Zufälle im Universum zu geben scheint (quantenmechanik), so sind diese Zufälle dennoch nicht von uns beeinflussbar, wirken sich also nicht auf unseren WILLEN aus.

Das einzige was da noch raushilft für den freien Willen wäre eine Seele, aber:

Endweder die Seele untersteht auch der Kausalität, ergo funktioniert nach Gesetzen, oder jeder Mensch wurde von gott mit einer bestimmten Seele geschaffen, ergo wurde er böse, Gut, sonstwie erschaffen.

In jedem Szenario ist Gott verantwortlich für alles was passiert und man hatkeine reale Entscheidungsgewalt, ergo wäre eine Hölle mehr als Grausam und unfair.


__

Punkt 2:

Allmacht:

Allmacht, soetwas kann es nicht geben, denn:

Allein diese netten Paradoxone wie: kann gott einen Fels machen den er nicht heben kann sollten schon reichen, aber:

Ganz einfache Sache, Gott kann keinen super PC im Dame spielen besiegen, denn das Spiel Dame wurde komplett durchgerechnet, bei beidseitigen perfekten Spiel könnte Gott höchstens ein remis erzielen.

Nebenbei würde Allmacht und Allwissenheit ebenfalls die Hölle ad absurdum führen, weil:

Wenn gott bevor er alles erschuf bereits wusste wie alles verläuft, ist es wohl nicht besonders Gerecht jemand zu erschaffen von dem er weiß er kommt in die Hölle und dann am ende die Schuld auf ihn zu schieben.

__

Ebenso, jez mal ein Punkt nur gegen den Islam, kann der Koran nicht perfekt sein.

Ein Buch was Anspruch auf Perfektion hätte müsste fürverschiedene Epochen geschrieben sein (wie wendet man bitte (außer in diesem lächerlichen auslegungen das frauen keine Kamele reiten dürfen, und daher nicht autofahren dürfen) auf das Autofahren an?

allein das diese eine Auslegung ist die variiert kann schonmal eine PErfektion ausgeschlossen werden.

Der Koran müsste neben den Gleichnissen perfekt ausformulierte Gesetze bieten, sonst wäre er nicht perfekt.

NAtürlich kannst du dagegen argumentieren, ein solches Buch würde niemand lesen, dennoch, überall wo nur der kleinste Spielraum für interpretationen ist herscht kein komplette klarheit.

__

ich will jetzt nicht zu viel schreiben weil Leute mit viel TExt erdrücken ätzend ist :p


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 15:07
Ich möchte noch ergänzen, weil es gerade so schön passt:

Ein allgütiger Schöpfer wird doch niemanden für eine Tat bestrafen, von der die Person erst nach der Tat wissen konnte, dass sie böse ist.

(Essen vom Baum der Erkenntnis von Gut & Böse)

^^


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 15:08
Mal sehen ob jetzt ein Scheinargument, eine Ausflucht, oder aber eine echte Antwort kommt :p


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 15:35
jetzt mal nur als tipp:

Wir hatten uns geeinigt das Logik NICHT plötzlich auf wundersame Weise außer Kraft gesetzt wird, nicht wahr?^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 17:18
Schließen sich Schöpfung und Evolution denn grundsätzlich aus?

Ich denke nicht!


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 17:27
WIe oft wurde das jetzt schon gesagt?

Wir sprechen von Kreationistischer Schöpfung..und weißt du, im Endeffekt schließen sich Schöpfung und Evolution schon aus.

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 17:57
Wenn man die Schöpfung so wie in der Bibel beschrieben wird nimmt, dann schließen sie sich aus!


Wie oft das jetzt schon gesagt wurde weiß ich nicht!

Schön, dass ihr über kreationistische Schöpfung redet, dabei gibt es noch andere Schöpfungsgeschichten, die nicht vom Christentum stammen... wäre sicher auch mal interessant diese zu betrachten und zu diskutieren!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 18:49
@ lolle

erstmal.. nichts von dem was du geschrieben hast, schliesst einen Gott aus. Die Definition Gottes ist für jeden von uns, egal ob Gläubiger, Agnostiker oder Atheist, verschieden. Jetzt zu den erwähnten Punkten..


"Punkt 1:

Es kann keine freien Willen geben, denn:

Wir leben in einer kausalen Welt, das heißt, alles hat eine URsache.

Insofern bestimmen uns Gene und erfahrung, da alle atome in einer ständigen verfolgbaren berechenbaren Wechselwirkung stehen."

Also die Entscheidung die du getroffen hast, nämlich mir auf meine höfliche Aufforderung Gott gegenzubeweisen zu antworten lag nicht bei dir selbst? Ursachen bestimmen zwar den Verlauf der Dinge, doch wieso sollte die Ursache den freien Willen ausschliessen? Und Erfahrung kommt ja auch nicht von irgendwo her.. manch Erfahrung wird ja durch selbstgetroffene Entscheidung gesammelt. Erfahrungen sammelt man bis zum Tod.



"Das einzige was da noch raushilft fürden freien Willen wäre eine Seele, aber:

Endweder die Seele untersteht auch der Kausalität, ergo funktioniert nach Gesetzen, oder jeder Mensch wurde von gott mit einer bestimmten Seele geschaffen, ergo wurde er böse, Gut, sonstwie erschaffen.

In jedem Szenario ist Gott verantwortlich für alles was passiert und man hatkeine reale Entscheidungsgewalt, ergo wäre eine Hölle mehr als Grausam und unfair."

Nehmen wir ein Beispiel: Ein Junge mit 4 Jahren hat einen Bruder der ein Jahr älter ist. Beide machen die gleiche Erziehung durch, trotzdem ist der 4 Jährige bösartiger als sein um ein Jahr älterer Bruder. Hier fragt man sich dann wirklich, was das Kind dafür kann das es bösartig ist und es deshalb vielleicht mal in die Hölle kommen wird und das die Eigenschaft bösartig zu sein, angeboren ist.

Doch dieses Kind muss nicht zwangsläufig bösartig bleiben, denn in so einem Fall wird nicht nur das Kind selbst geprüft, sondern auch die Eltern, der Bruder undjeder der mit diesem Kind in Kontakt ist. Die Eltern verzweifeln an dem Kleinen, helfen ihm vielleicht auf eine gewisse Art. Das Kind wird je älter es wird mit verschiedensten Dingen konfrontiert und die Zeichen den "geraden und richtigen Weg" einzuschlagen treten hervor. Es liegt dann ganz bei ihm selbst, ob er diese Zeichen wahrnimmt oder nicht. Menschen KÖNNEN sich verändern. Sprich, die Gesellschaft formt den Menschen und dazu trägt jeder einzelne von uns bei. Gott hat uns nur auf die Spielwiese gesetzt und lässt und spielen..Verantwortung übernehmen wir alle füreinander.



"Punkt 2"

Bei dem Beispiel mit dem Fels ordnen wir Gott zu eine Gestalt/ein Mensch zu sein und schon wird die Vorstellung der Allmacht vernichtet, da braucht man den Rest garnicht mehr erwähnen. Denn schon als Gestalt ist er an Gesetze gebunden, wie zum Beispiel Zeit und Kraft die er benötigt um den Fels zu heben. Würde Gott aus seiner Position runtersteigen, um dem zu unterliegenwas er selbst erschaffen hat, dann könnte er diesen Stein erschaffen und ihn auch nicht heben. Gleichzeitig ist er danach in der Lage sich die nötige Kraft zu geben um diesen Stein zu heben, zu vernichten, in eine Katze zu verwandeln oder was auch immer. Es wäre einfach nur ein endloser Zyklus.



"Wenn gott bevor er alles erschuf bereits wusste wie alles verläuft, ist es wohl nicht besonders Gerecht jemand zu erschaffen von dem er weiß er kommt in die Hölle und dann am ende die Schuld auf ihn zu schieben."

Das hatten wir zwar schon mehrmals hier, aber gerne wieder. Einstein meinte doch, dass Zeit relativ ist.. wie stehst du dem gegenüber? Wenn dem so ist, so geschieht alles zur gleichen Zeit. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft passieren JETZT. Das wäre vielleicht auch die Erklärung für gewisse Phänomene wie zum Beispiel eine Vision zu haben. Ist uns unser Schicksal bekannt? Wissen wir, wo wir enden werden? Gott weiß es, aber es ist nicht Gott der etwaswissen will, sondern eher sind es wir untereinander die sich gegenseitig die Prüfung stellen. Der freie Wille geht dabei trotzdem nicht verloren.. denn eine fixe Zeit herrscht nicht. Sieh es als Geschenk.. du bist des Schicksals Schmied ;)



und zu Punkt 3, Islam.. abgesehen davon, dass es ein komplett anderer Punkt ist. Wäre der Koran absolut perfekt, dann gäbe es keine Ungläubigen :) Die Kunst verschieden interpretieren zu können schliesst für mich nicht aus, dass der Koran etwas göttliches besitzt. Es liegt am Betrachter selbst, wie er es zu verstehen vermag. Eine absolute Perfektion würde keine einzige Fragen offen lassen. Somit wäre die Prüfung des Menschens zu Nichte gemacht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 20:27
Zitat von al.fatiral.fatir schrieb:Nehmen wir ein Beispiel: Ein Junge mit 4 Jahren hat einen Bruder der ein Jahr älter ist. Beide machen die gleiche Erziehung durch, trotzdem ist der 4 Jährige bösartiger als sein um ein Jahr älterer Bruder. Hier fragt man sich dann wirklich, was das Kind dafür kann das es bösartig ist und es deshalb vielleicht mal in die Hölle kommen wird und das die Eigenschaft bösartig zu sein, angeboren ist.

Doch dieses Kind muss nicht zwangsläufig bösartig bleiben, denn in so einem Fall wird nicht nur das Kind selbst geprüft, sondern auch die Eltern, der Bruder undjeder der mit diesem Kind in Kontakt ist. Die Eltern verzweifeln an dem Kleinen, helfen ihm vielleicht auf eine gewisse Art. Das Kind wird je älter es wird mit verschiedensten Dingen konfrontiert und die Zeichen den "geraden und richtigen Weg" einzuschlagen treten hervor. Es liegt dann ganz bei ihm selbst, ob er diese Zeichen wahrnimmt oder nicht. Menschen KÖNNEN sich verändern. Sprich, die Gesellschaft formt denMenschen und dazu trägt jeder einzelne von uns bei. Gott hat uns nur auf die Spielwiese gesetzt und lässt und spielen..Verantwortung übernehmen wir alle füreinander.
Nein, eben dieser Junge würde niemals die gleiche Erziehung durch machen.
Er müsste unglaublich viele andere Erfahrungen machen, als sein Bruder. Seine "Bösartigkeit" ist trotzdem die Folge von allem, was er erlebt hat und wie er darauf reagiert. Die Frage ob wir einen freien Willen haben oder ob alles nur die Folge von Ursachen ist, könnte wir aus unser Position jedoch nicht beantworten. Eben ein göttlicher Blickwinkel wäre dort schön, aber unwahrscheinlich.
Zitat von al.fatiral.fatir schrieb:Das hatten wir zwar schon mehrmals hier, aber gerne wieder. Einstein meinte doch, dass Zeit relativ ist.. wie stehst du dem gegenüber? Wenn dem so ist, so geschieht alles zur gleichen Zeit. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft passieren JETZT. Das wäre vielleicht auch die Erklärung für gewisse Phänomene wie zum Beispieleine Vision zu haben. Ist uns unser Schicksal bekannt? Wissen wir, wo wir enden werden? Gott weiß es, aber es ist nicht Gott der etwaswissen will, sondern eher sind es wir untereinander die sich gegenseitig die Prüfung stellen. Der freie Wille geht dabei trotzdem nicht verloren.. denn eine fixe Zeit herrscht nicht. Sieh es als Geschenk.. du bist des Schicksals Schmied
Nein, das sagte Einstein so schon mal überhaupt nicht.
Zeit fließt nach Einstein immer, nur ist sie mit dem Raum verbunden und eben genau diese ist relativ zur Masse. Je mehr Masse, um so langsamer die Zeit.
Ob alles gleichzeitig da ist, können wir aus unser Sichtweise wieder nicht erklären, da wir die Zeit eben so wahrnehmen wie wir sie wohl alle wahrnehmen.

Ich glaube nicht an den absoluten freien Willen, viel mehr glaube ich das wir zwar in der Lage sind Entscheidungen zu treffen, aber nur in einem begrenzten Rahmen.
Ich würde gewisse Entscheidungen niemals treffen, weil ich sieeinfach nicht machen kann.
Ich bezweifel eben auch, dass du einige Entscheidungen treffen könntest, obwohl sie eben möglich wären.

Meiner Meinung nach, ist das Leben nur für das eine Prüfung, was man selbst will.
Jedoch ist diese Meinung hoch spekulativ und null beweisbar.


1x zitiertmelden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 20:38
Also die Entscheidung die du getroffen hast, nämlich mir auf meine höfliche Aufforderung Gott gegenzubeweisen zu antworten lag nicht bei dir selbst

__

Korrekt, ich hab keine Entscheidungsgewalt, sowenig wie du auch.
Auch wenn ich mich so fühle als hätte ich diese, so wägt zwar mein Gehirn ab, bzw. ich, aber wie es das schlussendlich tut ist nicht in meiner Hand.

___

UNd zu dem was du schriebst, GOTT schließt das nicht aus, jeden Gott der Monotheisten aber SCHON.

Zu dem Beispiel mit den beiden Brüder: Gleiche erziehung =! Gleiche gene (auch Brüder unterscheiden sich), und ungleich gleiche Erfahrungen.

Bösartig und gutartig ist übrigens relativ :p

Den rest hat si net beschrieben.


Punkt 2:

Das hatten wir zwar schon mehrmals hier, aber gerne wieder. Einstein meinte doch, dass Zeit relativ ist.. wie stehst du dem gegenüber? Wenn dem so ist, so geschieht alles zur gleichen Zeit. Vergangenheit, Gegenwart undZukunft passieren JETZT. Das wäre vielleicht auch die Erklärung für gewisse Phänomene wie zum Beispiel eine Vision zu haben. Ist uns unser Schicksal bekannt? Wissen wir, wo wir enden werden? Gott weiß es, aber es ist nicht Gott der etwaswissen will, sondern eher sind es wir untereinander die sich gegenseitig die Prüfung stellen. Der freie Wille geht dabei trotzdem nicht verloren.. denn eine fixe Zeit herrscht nicht. Sieh es als Geschenk.. du bist des Schicksals Schmied

__

Das ist keine Erklärung, denn DANN wäre Gott nicht allmächtig, wenn er nicht schon VORHER da war.

Sag mir, wie kann ich meines Schicksals Schmied sein wenn jeder Einzelne Schritt von mir durch Atome hervorgerufen wird, und du wie schon gesagt meinst, selbst wenn der eine Bruder eine *bösere* Seele hat als der andere, so kann er sich dem trotzdem nicht entziehen.

Oder meinst du alle GEsetze der Physik hören bei Entscheidungen IM HIRN plötzlich auf zu wirken?

Du hast demnur entgegengebracht ob ich keine freie Entscheidung hätte, ich sage nein mit BEgründung...was sagst du?


Wenn Gott sofort weiß wie wir enden hilft es auch nicht wenn alles gleichzeitig passieren sollte (was ich nicht glaube, ich meine, klar, die raumzeit ist ein 4D objekt, aber in einem 3D objekt ist ja auch nicht alles auf einem Punkt, oder? Also ist ebenso nicht alles auf einem Abschnitt der Zeit, selbst wenn es für einen 4D Betrachter so aussehen mag), er weiß sofort: diesem erschaffe ich so und so ; er wird ein Sünder.


___

Punkt 3:

Islam.. abgesehen davon, dass es ein komplett anderer Punkt ist. Wäre der Koran absolut perfekt, dann gäbe es keine Ungläubigen Die Kunst verschieden interpretieren zu können schliesst für mich nicht aus, dass der Koran etwas göttliches besitzt. Es liegt am Betrachter selbst, wie er es zu verstehen vermag. Eine absolute Perfektion würde keine einzige Fragen offen lassen. Somit wäre die Prüfung desMenschens zu Nichte gemacht.

__

DA gebe ich dir dann recht, wenn du das so siehst. :)

Wobei die *Ungläubigen* (das böse wort mit U!!!) den Koran ja auch eventuell einfach nicht gelesen haben ^^


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 21:19
lolle
Zitat von lollelolle schrieb:Oder meinst du alle GEsetze der Physik hören bei Entscheidungen IM HIRN plötzlich auf zu wirken?
Naja, sollten einige Forscher Recht behalten und das Bewusstsein tatsächlich nicht reduktiv zu erklären sein, dann würde das zumindest neue Möglichkeiten eröffnen - z.B. in Sachen Quantenmechanik usw.
Also ich würde nicht behaupten, dass es so sicher ist, wir hätten keinen freien Willen. Dass er nicht völlig frei sein kann ist klar, aber dass er völlig bestimmt ist, das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Dass wir "frei" sind ist uns intiutiv klar - ob nun Illusion oder nicht - und es muss schon sehr starke Argumente dagegen geben, dass wir das Gegenteil annehmen könnten. Und ehrlich gesagt halte ich die reduktionistischen Erklärungen allesamt für unzureichend (das heißt nicht, dass so eine Erklärung nicht möglich ist, nur momentan ist das eben nicht der Fall).


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 22:13
Aber schau:

Welcher Quantenmechanische Effekt sollte uns freien Willen gewähren.

Ich mein, du kannst Visionen haben, ok, du kannst wiedergeboren werden, alles schän und gut, aber das ändert nicht, das nicht die quanten deinem Qillen, sondern dein Willen den Quanten und co unterworfen ist.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 22:19
lolle

Naja, wenn sich aber herausstellt, dass nicht alles zwingend kausal ist, dann würde das schon viel Bedeuten. Oder angenommen es besteht eine Fülle an MÖGLICHKEITEN, die eintreffen und das Gehirn sucht sich eine davon aus. Das wäre natürlich nicht völlige Freiheit, aber auch mehr als ein strikter Determinismus. Interessanterweise lässt sich so etwas auch mit Kausalität vereinbaren, denn rückwärts betrachtet hat alles seine Ursache. Nur führt nicht jede Ursache immer zum selben Ergebnis. Aber das ist natürlich rein spekulativ. :)


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.09.2007 um 22:39
Genau so sehe ich es doch :)

Nichts ist vorherbestimmt, aber dennoch in einer KAusalitätskette verbunden.

Eventuell gibt es sogar fast unendich viele verschiedene Realitäten, von denen jede nur einen Zufall unterschiedlich ist, aber das ist reine Spekulation.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2007 um 09:53
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Nein, eben dieser Junge würde niemals die gleiche Erziehung durch machen.
Er müsste unglaublich viele andere Erfahrungen machen, als sein Bruder. Seine "Bösartigkeit" ist trotzdem die Folge von allem, was er erlebt hat und wie er darauf reagiert. Die Frage ob wir einen freien Willen haben oder ob alles nur die Folge von Ursachen ist, könnte wir aus unser Position jedoch nicht beantworten. Eben ein göttlicher Blickwinkel wäre dort schön, aber unwahrscheinlich.
Es ging doch um die Angeborenheit der schlechten Eigenschaften und wieso Gott jemanden bestrafen kann, der schon von Anfang an Bösartigkeit besaß. Mit gleicher Erziehung meine ich, dass das Kind von den gleichen Elternteilen ohne große Unterschiede zum ihrem ersten Sohn erzogen wurde. Trotz allem möchte ich nochmal darauf hinweisen, das es nicht immer davon abhängt wie das Kind aufwächst und was es erlebt, weil gewisse Verhaltensweisen auch vererbt werden können. Allein die Reaktion auf dasErlebte spricht doch für sich und ist eine Einzigartigkeit, denn jeder von uns reagiert anders auf etwas bestimmtes. Schlussendlich kommen wir trotzdem zu dem Punkt, dass wir einander ergänzen und von einander abhängig sind und so unsere Lebensweise formen.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Nein, das sagte Einstein so schon mal überhaupt nicht.
Ich habe auch nicht behauptet, dass er es so gesagt hat wie ich es geschildert habe, sondern habe lediglich auf seiner "Zeit ist relativ" These gebaut. Habe leider nur vergessen zu schreiben, dass ich persönlich es mir so vorstellen könnte ;)
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Zeit fließt nach Einstein immer, nur ist sie mit dem Raum verbunden und eben genau diese ist relativ zur Masse. Je mehr Masse, um so langsamer die Zeit.
Ob alles gleichzeitig da ist, können wir aus unser Sichtweise wieder nicht erklären, da wir die Zeit eben so wahrnehmen wie wir sie wohl alle wahrnehmen.
Anders sehe ich es doch garnicht. Die Massebeeinflusst die Zeit. Die Fliege sieht uns in Zeitlupe bewegen und reagiert so schneller als wir, wenn wir sie beispielsweise erwischen möchten. Trotzdem befinden sich Fliege und Mensch im gleichen Raum und erleben verschiedene Zeiten.. das was die Fliege erlebt ist für uns die Zukunft. Davon sprach ich vorhin, dass meiner Meinung nach keine fixierte Zeit in Ganzem existiert.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Ich glaube nicht an den absoluten freien Willen, viel mehr glaube ich das wir zwar in der Lage sind Entscheidungen zu treffen, aber nur in einem begrenzten Rahmen.
Ich würde gewisse Entscheidungen niemals treffen, weil ich sieeinfach nicht machen kann.
Ich bezweifel eben auch, dass du einige Entscheidungen treffen könntest, obwohl sie eben möglich wären.
Sehe ich genauso. Man ist sich beispielsweise den Konsequenzen bewusst.. trotzdem wie schon erwähnt.. auch diese bestimmten Entscheidungen könnte ich treffen, aber ich würde nicht. Sagen wir ich trage eineWaffe in der Hand und mir wird befohlen auf einen hilflosen Unschuldigen zu schiessen. Ich persönlich könnte es niemals übers Herz bringen ihn zu erschiessen, obwohl die Möglichkeit da wäre..während sagen wir ein anderer es problemlos erledigen könnte. Hier wird für mich richtige und falsche Entscheidung getroffen.



@ lolle
Zitat von lollelolle schrieb:Das ist keine Erklärung, denn DANN wäre Gott nicht allmächtig, wenn er nicht schon VORHER da war.
Wieso sollte er vorher nicht da gewesen sein? Stells dir so vor, dass das Universum gerade erschaffen wird und abdiesem Zeitpunkt an verläuft alles im Rahmen unserer Existenz zur selben Zeit ab. Gottes Dasein ist unabhängig davon.

Deine These das allles was wir tun, nicht von unserem bewussten Handeln abhängt, finde ich nicht Begründung genug wie xedion es schon erwähnt hat usw.
Weiters möchte ich hinzufügen, dass in meinem vorherigen Beitrag doch darauf eingegangen wurde, was deiner Ansicht nach nichtpassiert ist, wie zum Beispiel mit dem, dass jemand zum Sünder wird usw.
Zitat von lollelolle schrieb:Wenn Gott sofort weiß wie wir enden hilft es auch nicht wenn alles gleichzeitig passieren sollte (was ich nicht glaube
Zitat von lollelolle schrieb:Ich mein, du kannst Visionen haben, ok,
Wenn du Visionen schon nicht ausschliesst, dann kannst du auch nicht ausschliessen, dass die Möglichkeit das derjenige nur deswegen eine Vision hat, weil das Erlebte schon mal passiert war. so genug geschrieben, am schluss kommt ja nur quark raus.


1x zitiertmelden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2007 um 15:15
, denn jeder von uns reagiert anders auf etwas bestimmtes

___

Ein klon mit derselben Erfahrung würde gleich reagieren, darum geht es.

__

Wieso sollte er vorher nicht da gewesen sein? Stells dir so vor, dass das Universum gerade erschaffen wird und abdiesem Zeitpunkt an verläuft alles im Rahmen unserer Existenz zur selben Zeit ab. Gottes Dasein ist unabhängig davon.

__

Weil du gesagt hast ALLES apssiert gleichzeit.

Wenn nur alles im 4D raum außerhalb dessen Gott steht gleichzeitig verläuft, wärest du wieder in dem Dillemma das Gott weiß wer gut und wer böse wird.

Denn man kann sich wie schon ausgeführt nicht frei entscheiden, und bevor du mir keine Erklärung gegeben hast wie eine freie Entscheidung überhaupt möglich sein KANN kannst du dafür sonst auch keinen mir bekannten Erklärungsansatz finden.

___

Weiters möchte ich hinzufügen, dass in meinem vorherigen Beitrag doch darauf eingegangen wurde, was deinerAnsicht nach nichtpassiert ist, wie zum Beispiel mit dem, dass jemand zum Sünder wird usw.#

_-

Woooooo? :p

Desweiteren habe ich zu Xedion bereits entwas geschrieben:

Selbst wenn es visionen gibt, die ZEit eine Illusion wäre usw usf, so gäbe es DENNOCH keinen freien willen.

Also führe aus wo deine Meinung nach Platz für diesen ist, das würde das ganze schon weiter bringen.


Dein Zitat:

Wenn du Visionen schon nicht ausschliesst, dann kannst du auch nicht ausschliessen, dass die Möglichkeit das derjenige nur deswegen eine Vision hat, weil das Erlebte schon mal passiert war. so genug geschrieben, am schluss kommt ja nur quark raus.

___

KAnn ich nicht, aber ich glaube nicht an visionen, obwohl ich sie dennoch nicht ausschließen kann ( gerade gestern hatte ich einen sich erfüllenden Traum sogar ziemlich gruselig genau, in Erklärungsnöte bringt mich das allerdings nicht (ka ob ich mehr dazu schreiben soll))

Visionen kann ich wie gesagt dank der verdammten QM (^^) nicht ausschließen, das die Zeit eine Illusion ist aber SCHON.

Die Zeit ist wie eine Variable auf einem Achsenkreuz, eine Illusion würde ich das nicht nennen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.09.2007 um 19:09
Zitat von al.fatiral.fatir schrieb:Es ging doch um die Angeborenheit der schlechten Eigenschaften und wieso Gott jemanden bestrafen kann, der schon von Anfang an Bösartigkeit besaß. Mit gleicher Erziehung meine ich, dass das Kind von den gleichen Elternteilen ohne große Unterschiede zum ihrem ersten Sohn erzogen wurde. Trotz allem möchte ich nochmal darauf hinweisen, das es nicht immer davon abhängt wie das Kind aufwächst und was es erlebt, weil gewisse Verhaltensweisen auch vererbt werden können. Allein die Reaktion auf dasErlebte spricht doch für sich und ist eine Einzigartigkeit, denn jeder von uns reagiert anders auf etwas bestimmtes. Schlussendlich kommen wir trotzdem zu dem Punkt, dass wir einander ergänzen und von einander abhängig sind und so unsere Lebensweise formen.
Der Charakter wird wohl durch die Anlagen, wie durch das Erlebte geformt. Da man aber immer nur ähnliche Zustände hat, nie aber gleiche.
Wir sind aufjedenfall abhängig von einander.
Zitat von al.fatiral.fatir schrieb:Ich habe auchnicht behauptet, dass er es so gesagt hat wie ich es geschildert habe, sondern habe lediglich auf seiner "Zeit ist relativ" These gebaut. Habe leider nur vergessen zu schreiben, dass ich persönlich es mir so vorstellen könnte
Es ist auch keine These, sonder eine Theorie die mehr fach bewiesen worden ist.
Zitat von al.fatiral.fatir schrieb:Anders sehe ich es doch garnicht. Die Massebeeinflusst die Zeit. Die Fliege sieht uns in Zeitlupe bewegen und reagiert so schneller als wir, wenn wir sie beispielsweise erwischen möchten. Trotzdem befinden sich Fliege und Mensch im gleichen Raum und erleben verschiedene Zeiten.. das was die Fliege erlebt ist für uns die Zukunft. Davon sprach ich vorhin, dass meiner Meinung nach keine fixierte Zeit in Ganzem existiert.
Nein, für die Fliege vergeht die Zeit normal. Es ist sogar die gleiche Zeit, aber die Wahrnehmung ist anders. Es ist auch nicht so wie Zeitlupe, übertragen auf uns auf schon, aber eben nicht echte Zeitlupe. Vögelverarbeiten die reize auch schneller, in die Zukunft sehen sie damit nicht. Sie reagieren eben nur schneller als wir.
Zitat von al.fatiral.fatir schrieb:Sehe ich genauso. Man ist sich beispielsweise den Konsequenzen bewusst.. trotzdem wie schon erwähnt.. auch diese bestimmten Entscheidungen könnte ich treffen, aber ich würde nicht. Sagen wir ich trage eineWaffe in der Hand und mir wird befohlen auf einen hilflosen Unschuldigen zu schiessen. Ich persönlich könnte es niemals übers Herz bringen ihn zu erschiessen, obwohl die Möglichkeit da wäre..während sagen wir ein anderer es problemlos erledigen könnte. Hier wird für mich richtige und falsche Entscheidung getroffen.
Ich denke eben nicht, dass wir es wirklich können. Mal davon ab, dass wir niemals die selbe Entscheidung zwei mal treffen können. Wenn du das nächste Mal, jemand erschießen müsstet, könnte die Situation total anders sein und du würdest es tun, weil z.B. dein Leben davon abhängt oder du viele Leute damit schützen könntest.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.09.2007 um 11:41
oh, ich merke gerade das Saschi nicht mehr unter uns weilt. Hat wohl seinen Account löschen lassen. Sowas auch ... :-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.09.2007 um 11:42
aber er kommt bestimmt wieder um sich unter einem neuen Namen zu blamieren :-)


Anzeige

melden