Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 12:52
Sorry, aber was hat Naturwissenschaft mit dem Vertrauen auf sein "Gefühl" zu tun?
Nicht viel, oder? Zumindest nichts bei diesem Thema argumentativ tragbares!



Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

Anzeige
melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 12:53
Gesetzt den Fall, es wäre so, woran soll man dann merken, welches "Gefühl" das "richtige" ist? Wenn x Leute von Meinung A überzeugt sind und y Leute von Ansicht B?

てめえ、何ちゅこと言ってるんじゃ!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 12:55
Und weiter: Kommt die Berufung auf das "Gefühl" beim Versuch, evolutionäre Mechanismen zu erklären und zu verstehen bzw. diese vermeintlich zu widerlegen nicht eher einer diesbezüglich kenntnistechnischen Bankrotterklärung gleich?




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 16:20
Gut, mal wieder zum Thema....
Mich würde diesbezüglich auch nur zu brennend interessieren, wie sich die Datierung und systematische Einordnung der zahlreichen Fossilfunde früher Hominidenarten mit einer "Schöpfung" oder gar einer bummelig 6000Jahre alten Erde decken sollen......




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 16:38
Evolution!!!
dazu empfehle ich das Buch:
Die Herkunft und Geschichte des Menschen von Steve Olson.

Beschreibung:
Die Genetik hat in den letzten Jahren erheblich dazu beigetragen, den Werdegang der Menschheit besser nachvollziehen zu können. Die Möglichkeit, mit Hilfe der DNA genetische Stammbäume zurückzuverfolgen, eröffnet wahrhaft erstaunliche Einblicke in unsere Vergangenheit. Steve Olson erzählt die Geschichte unserer Herkunft ebenso verständlich wie spannend. Bei seiner Spurensuche greift er auf die neuesten Erkenntnisse keineswegs nur aus der Genetik, sondern auch aus der Archäologie oder der Sprachwissenschaft zurück.
Olson begibt sich auf eine faszinierende Reise durch vier Kontinente und schildert, wie sich unsere Urahnen vor 150 000 Jahren - also vor rund 7500 Generationen - vom östlichen Afrika aus über den Erdball ausgebreitet haben, in den Nahen Osten, nach Asien, Europa und Amerika. Er stellt uns herausragende Wissenschaftler vor, die mit ihrer Forschung dazu beigetragen haben, diese komplexe genetische Geschichte zu entschlüsseln, und er vermittelt überraschende Details: Warum beispielsweise jeder von uns Julius Cäsar und Konfuzius als gemeinsame Vorfahren benennen könnte oder warum Neandertaler und Homo sapiens mehrere Jahrtausende nebeneinander lebten, ohne sich zu vermischen.
Nach und nach entwickelten sich einzelne Gruppen, die sich in ihrem Aussehen und in ihren Gebräuchen voneinander unterschieden. Eine entscheidende und faszinierende Erkenntnis der jüngeren Forschung ist laut Olson jedoch, dass ebendiese Unterschiede allenfalls oberflächlicher Natur und in genetischer Hinsicht unseren Köpfen - und nicht in unseren Genenvernachlässigbar gering sind. Insofern entbehren auch Vorstellungen, Menschen ließen sich in "Rassen" einteilen oder eine Gruppe sei einer anderen biologisch überlegen, jeglicher Grundlage. Für Olson entstehen die Unterschiede, die wir in Bezug auf Menschen machen, lediglich in unseren Köpfen - und nicht in unseren Genen.

peace

EOA

Gut Denken, Gut Reden und Gut Handeln.
(_E¯O¯A_)



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 16:41
Bloss schade, dass diejenigen, denen das am dringendsten zu empfehlen ist, dieses Buch nie in Händen halten werden....

Gruss


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 16:59
Also ich persönlich glaube ja nicht an diese Art von Evolution, wie es uns durch die Wissenschaft erzählt. Aber jeder muss sich sein eigenes Bild darüber, wichtig ist nur dass man sich beide Seiten anhört. Ich z.B. habe viele Texte über Evolution gelesen, sowohl Wissenschaftlicher als auch Spiritueller oder nicht-nachweisbarer Natur.
Wenn man immer nur liest und hört was eine Seite erzählt, dann ist es klar dass man nur dieses glaubt, einen weit größeren Überblick kann man aber herstellen wenn man sich mit beiden Seiten ausführlich beschäftigt.
Also ich würd mir dieses Buch nicht holen weil ich schon mehrere solcher Dinger gelesen habe :o)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 17:18
@carnage20
Also deine einstellung seitens weitsicht haben ist gut aber das du dich der weiterbildung enthälst in dem du sagst:"Also ich würd mir dieses Buch nicht holen weil ich schon mehrere solcher Dinger gelesen habe..."
Also Widersprüche kenn ich aber deine ist sowas von offensichtlich!!!
Traurig!!!

Gut Denken, Gut Reden und Gut Handeln.
(_E¯O¯A_)



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 17:24
da muss ich @eagleofair recht geben. ich habe auch schon mehrere bücher von der "gegenseite" gelesen und es kann eigentlich nie genug sein. es gibt durchaus immer wieder argumente, die es zu überprüfen gilt. nun hat sich zwar bei mir dadurch auch eine art minibibliothek zum thema evolution angesammelt, aber das kann ich gut verschmerzen =D.

Tla Heavpes yotu Heacora isse tla Lope tla oe me silesile...
Was sind das für Zeiten, in denen Gespräche über Bäume fast ein Verbrechen sind, weil sie ein Schweigen über soviele Untaten mit einschließen.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 17:31
@Zoddy
bei mir sammelt sich auch eine art minibibliothek, das ist die bestätigung für die weitsicht und nicht die festung die man um sich baut, die einen im dunkelem lässt.

Gut Denken, Gut Reden und Gut Handeln.
(_E¯O¯A_)



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 17:34
eagleofair es ist nur so dass ich schon so viel über beide Seiten gelesen habe, ich habe im Moment kein Interesse noch mehr darüber zu lesen, meine Interessen liegen derzeit wo anders wovon ich mir ein Buch kaufen würde, klar wenn ich das Geld und die Zeit hätte würde ich mir alle Bücher kaufen die es gibt... Ich meinte das jetz auch nur für mich und nicht für andere, also das mit dem Buch, wenn sich jemand dafür interessiert dann soll er sich das Buch holen ganz klar, nur im Moment gehe ich anderen dingen nach, die Sache mit der Evolution habe ich eigentlich schon vor längerer Zeit zum größten Teil für mich abgeschlossen.
Irgendwann werde ich sicherlich wieder was über das Thema lesen wollen, nur z.Z. nicht ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.08.2005 um 17:40
@carnage20
ok dieses argument ist akzeptabel :) hättest du auch gleich sagen können ;)
peace

Gut Denken, Gut Reden und Gut Handeln.
(_E¯O¯A_)



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 09:57
Nun, dann können mir doch bitte nach wie vor diejenigen, die das Thema Evolution wie es dem heutigen wissenschaftlichen Bild entspricht (obwohl das ein Teil der vehementen Bestreiter hier offensichtlich mitnichten kennt - sie also über Dinge referieren, von denen sie keine Ahnung haben!) aus religiösen oder sonstigen Gründen ablehnen, endlich mal meine Fragen aus ihrem Selbstverständnis heraus beantworten...

...sorry, dass ich immer auf den gleichen Dingen rumreite - aber das tun die Kreationisten ja auch...und hierauf haben sie nun mal offenkundig keine passende Antwort aus ihren reaktionären Schmierblättern....

also...für die bibeltreuen und alle anderen:
- was passierte mit Amphibien während der Sintflut? Wie umgingen aquatische Organismen zwangsweise auftretende osmotische Schwierigkeiten? Sind alle hominidenvorfahren bei der Sintflut umgekommen und haben dann die "echten" Menschen vorher in Saus und Braus mit denen gelebt?

- wie lässt sich die Datierung und systematische Einordnung der zahlreichen Fossilfunde früher Hominidenarten mit einer "Schöpfung" oder gar einer bummelig 6000Jahre alten Erde decken?

Ich warte immer noch auf Antworten von unseren erleuchteten Schlaumeiern...die sich ja nach und nach hier zurückgezogen haben - mit Sicherheit aber spätestens im nächsten diesbezüglichen Thread wieder mit den selben, unbelehrbaren und vor allem armseligen Argumenten aufschlagen werden....bis ihnen -wie immer- erneut die Argumente ausgehen und sie sich bis zum nächsten Evolutionstthread wieder in ihren biblischen Darkroom verziehen....und und und ......




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 10:22
leute,

ich glaube an gott, ich weiss nicht ob er seine hände bei der entstehung der erde im spiel hatte (eher unwahrscheinlich),und er hat uns auch nicht geschaffen, vielmehr denke ich das er, auf welche art auch immer,den ball zum rollen gebracht hat.
anderes thema: hab nen artikel gelesen das die leute in kansas die evolution aus den biologiebüchern streichen wollen, da diese nicht mit der bibel vereinbar sei! wenn ich dann so manche beiträge lese, die der bibel eher glauben schenken als der wissenschaft, dann hoffe ich das dies nicht die meinung der allgemeinheit ist, denn das wär ein rückschritt ins düstere mittelalter. heute sagt man die evolutionstheorie sei falsch und morgen verbrennt man david copperfield weil er die freicheitsstatue hat verschwinden lassen. in den USA gibt es diesen Rückschritt bereits, denn nicht mal 35 prozent der amerikaner glauben an die evolutionstheorie.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 10:35
@polyprion

Die Schöpfungsgeschichte ist Glaubenssache und die Evolution Wissenschaft.
Beides zu verknüpfen ist eigentlich unmöglich.Man kann auch nicht wissenschaftlich erklären wie Jesus über das Wasser geht.Entweder man glaubt es oder nicht.
Davon ab ist die Evolution genauso umstritten wie die Schöpfung.

Zu der Frage, wie das Leben entstanden ist, sagte der Astronom Robert Jastrow: "Zu ihrem Bedauern kennen Wissenschaftler keine eindeutige Antwort, da es Chemikern bisher nie gelungen ist, die der Natur zugeschriebenen Experimente, aus nichtbelebter Materie Leben zu erschaffen, nachzuvollziehen. Die Wissenschaftler wissen nicht, wie es vor sich ging.Die Wissenschaftler haben keinen Beweis dafür, daß das Leben nicht das Ergebnis eines Schöpfungsaktes ist."


Das Schönste, was wir erleben können, ist das Mysteriöse.
Es ist die Quelle jeder wirklichen Kunst und Wissenschaft.
Albert Einstein, Oktober 1930



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 10:52
@SamaelCrowley:
Wobei mir da gerade folgende interessante Frage eingefallen ist: Wenn Gott die Menschen ja angeblich nach seinem Vorbild erschaffen hat, warum haben sie dann nicht genau so viel Ahnung von Chemie und Physik wie er? ;)

Extreme conditions demand extreme responses!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 10:53
Hallo!

Interessanter Aspekt: ".Entweder man glaubt es oder nicht"
Genau so ist es nämlich. Nur scheinen die meisten Kreationisten eben deine erste Bemerkung -die völlig richtig ist- permanent zu ignorieren:
"Die Schöpfungsgeschichte ist Glaubenssache und die Evolution Wissenschaft"

Der wissenschaftliche Aspekt der evolution ist darüberhinaus auch -bei weitem nicht lückenlos- in großen Teilen abgedeckt und verifiziert.
Demnach ist es eigentlich etwas kleingeistig, von der Wissenschaft gleich noch mal die Entstehung des Lebens reproduzierbar als Nachweis zu fordern....

aufgeklärten Menschen sollten schon die nachgewiesenen biochemischen Eigenschaften verschiedener organischer Moleküle, die in der biologischen Systematik immer "feiner", strukturierter, verzweigter und ausgereifter ausgeprägten Wirkmechanismen, Funktionen und Interaktionen molekularer und zellulärer Kompartimente reichen, die in ihrer bekannten Gesamtheit zusammen mit der schon lange bekannten Vererbungslehre und der erst seit neuerem bekannten molekularen Grundlagen eigentlich -in Kombination mit Fossilfunden-umfassend belegete Evolutionslehre als Tatsache zu akzeptieren!

Es gibt genügend Missing links - DAS fehlende Glied zwischen "Mensch und Affe", wie es von den Kreationisten immer gefordert wird, gibt es natürlich nicht. Da hier aus religiösem Wahn und vor allem Hochmut heraus sämtliche Errungenschaften der modernen Naturwissenschaften nur so weit akzeptiert werden, wie sie gerade noch in das antiquierte Weltbild der (heutzutage: selbstverschuldeten) Dummen passen - alles darüberhinausgehende wird einfach komplett aus dem ursprünglichen Zusammenhang gerissen und den Forschern völlig verdreht in den Mund gelegt, um die vermeintliche Unhaltbarkeit der These zu untermauern....

Aber wie gesagt: Nur Vollidioten glauben tatsächlich, der Mensch habe sich aus "dem Affen" entwickelt. Komischerweise sind dies allesamt KEINE Biologen.

"Die Wissenschaftler haben keinen Beweis dafür, daß das Leben nicht das Ergebnis eines Schöpfungsaktes ist"
Beliebte Phrase...jedoch: Wer mit wissenschaftlichem Arbeiten vertraut ist, wird akzeptieren, dass viele die Evolutionslehre stützenden Belege nachweisbar, verifizierbar und "reproduzierbar" sind und in ihrer Gesamtheit sämtliche diesbezüglichen Theorien nachhaltig untermauern - am Gesamtbild "Evolution" also keinen Zweifel mehr lassen.
Die Kombination und die Summe der "Einzelbeweise" untermauern die Evolution.
Bei der SChöpfung verhält es sich anders: Hier gibt es ebenfalls keinen einizigen Beweis - und eben nicht mal einzelne Indizien, die auch nur ansatzweise dafür sprechen, dass sich die Entstehung der lebendigen Umwelt anders verhalten haben könnte, als bisher verstanden.



Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 10:58
Das sich die "erleuchteten SChaumeister" zurückziehen liegt daran, dass die Mehrheit halt nur ann Wissenschaft und Beweise glaubt, mit ihnen über "Glaubenssachen" zu dikutieren ist sinnlos, weil sie beweisbare Beweise haben wollen und dass ist nun mal nicht möglich und daher kann es für die Leute die Beweise sehen wollen auch nicht stimmen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 11:12
Ich finde, Du definierst dich irgendwie um einen Beweis herum.
Ein "beweisbarer Beweis" ist Unfug - wäre ein Beweis NICHT beweisbar, existierte er als solcher (Beweis) auch nicht.
Das Problem ist, dass die sinnlosigkeit der Diskussion über Glaubenfragen von der anderen Seite aber nicht erkannt wird - sondern es wird permanent mit Unwissen um sich geworfen und aus einer ungebildeten Arroganz heraus sämtliche anerkannten Beweise einfach ignoriert. Wenn ein Stahlbauer einen molekularen Beweis nicht akzeptieren will, liegt das wohl weniger an einer unzulässigen statistischen Auswertemethode des veröffentlichenden Wissenschaftlers als eher an der Tatsache, dass der Zweifler einfach aufgrund seiner nicht vorhandenen molekularbiologischen Kenntnis nicht die Bohne von den Ergebnissen versteht. einige hier sind aber dennoch leider nicht reflektiert genug, das zu akzeptieren, sondern poltern weiterhin laut herum und versuchen, eben jenen Beweis als ungültig zu brandmarken (ohne jedoch erkennen zu lassen, dass sie tatsächlich WISSEN, warum sie den Beweis ablehnen.....)





Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2005 um 11:20
Glaube für den Pöbel, Wissen für die intellektuelle Elite!

:D

Extreme conditions demand extreme responses!


Anzeige

melden