Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:29
@SiebenEins

Das mag ja sein das diese sekundäre Behauptung an der Du Dich aufhängst völlig falsch ist, dennoch schien es mir als Ergänzung ratsam, darauf aufmerksam zu machen das es eben nur eine sekundäre Aussage war und die Botschaft eine andere ist. Wir auch über diese sprechen könnten.
Was glaubst Du, das mit meinem Gehirn was nicht stimmt? Wie kommst Du zu dieser Diagnose? Weil ich im Gegensatz zu Dir, doch noch was wertvolles dahinter gesehen habe?

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:30
jaja, die Wahrheit...liegt die nicht immer? im Auge des betrachters?
Und relativ soll ja sowieso alles sein ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:32
dass der mensch vom Affen abstammt, sieht man wirklich daran, wie manche sich genz oben im im Baum von Ast zu Ast schwingen ;)

und beim herunterspucken - doch nur das eigene Auge treffen!

schönen Gruß vom Spaghettimonster


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:32
jimmy,

nicht aufregen.
Kreatives Denken ist nicht jedem gegeben. :D
Ich für meinen Teil bin dankbar für Jeden, dem es noch ab und an gelingt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:36
@ jimmybondi

Es mag sein, dass ich den tieferen Sinn der Reime immer noch nicht verstanden habe, sofern es da überhaupt etwas zu verstehen gibt. Fakt ist jedenfalls, dass ich immer noch der Meinung bin, dass man mit solch "scherzhaft" gemeinten Äußerungen vorsichtig sein sollte, vor allem wenn man falsche Behauptungen anbringt und derart großen Interpretationsspielraum lässt.

Mal ganz abgesehen davon, dass mir der angebliche Biologe, der offenbar nur bei "Darvin" Probleme mit dem "w" und den dazu angeblich notwendigen drei Tasten hat, mit seinen aussagelosen Aussagen reichlich suspekt erscheint. Man sollte eigentlich davon ausgehen, dass ein studierter Biologe harte Fakten liefern kann. Statt dessen gibt's Reime und fadenscheinige Ausflüchte.

mfg

71


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:43
vermeintliche Fakten kann man überall nachlesen.
Es ging um den Sachverhalt den man mit der Biologie, Biochemie, Physik ect. nicht klären kann. Und das ist das Bewusstsein.

Mit der Wissenschaft/Biologie kannst Du das klären was ist. Du kannst Beschreiben wie der Körper funktioneiert damit er einen Geist, das Bewusstsein aufrecht erhält, aber das was ist und gleichzeitig nicht ist, kannst Du wissenschaftlich nicht fassen.

Und darum dreht sich die ganze Diskussion hier ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:43
@ siebeneins

Wer auf einer etwas anderen Tastatur ein W mit dem V verwechselt
vor allem weil er es nicht gevöhnt ist - es zu benutzen

und wer Freiräume lässt - mag sich vielleicht verdienen, ein Trottel zu sein
selbst dann - sollte der Werveis - sich auf der Ebene von zivilisierten Menschen
stattfinden - wenn Du glaubst, dass ein Biologe nur harte Fakten sagen darf
dann kannst Du dir Deine sonst wo hin schieben


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:47
Dann bitte ich vielmals um Verzeihung dafür, dass ich dies hier anhand des Thementitels für eine Diskussion über Schöpfung und/oder Evolution gehalten habe. Vielleicht sollte man mal eine kleine Anmerkung hinterlassen, dass hier bewusst (oder unbewusst) am Thema vorbei diskutiert werden soll.

mfg

71


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:51
@ aiebeneins

OK Handschlag und Friede
und die Diskusion soll weiter gehn


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:52
über Schöpfung und Ewolution ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:56
aaaaalso...

wir sind uns doch mittlerweile einig darüber geworden, dass der Geist etwas ist, das offensichtlich ist, aber irgendwie dennoch nicht ist...

Was sagt uns das im Hinblick auf die Entstehung des Universums, wo doch vorher noch nichts war, aber dennoch war, denn ein Nichts ist physikalisch ja bekanntlich nicht möglich?
Stichwort Qunatenvakuumfluktuation.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 17:58
Wie kann der Mensch nicht vom Affen abstammen, wenn er doch immer noch zur Familie der Affen gehört und seine direkten Vorfahren, ebenfalls dazu gezählt wurden?
Übrigens SiebenEins, ich schreibe mich mit y. Bondy.
Aber das ist verzeilich, wir machen ja alle mal Fehler beim tippen. ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:00
Jetzt bin ich verwirrt...wo waren wir den stehen geblieben vor den lyrischen Ergüssen und sinnlosen Rechtschreibungs-Diskussionen?
Vielleicht stellt uns schamanix, als Biologe ja wie geschaffen für dieses Thema, seine Ansichten nochmal in Prosa vor.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:00
Schade nur, dass ich über die kleinen Merkwürdigkeiten geradezu stolpere. Erst gibt es gar kein "w", dann ist es Faulheit wegen drei gleichzeitig zu drückender Tasten, dann ist das "w" plötzlich ganz woanders. Wie praktisch, dass man sich im Internet auch Fotos italienischer Tastaturen ansehen kann, die komischerweise bis auf die Umlaute und einige Sonderzeichen den deutschen Tastaturen entsprechen.

Mit anderen Worten: Glaubwürdigkeit durch zahllose Ausreden endgültig verspielt.

Dankeschön! Zurück zum Thema!

mfg

71


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:00
Toooolll, das ist ja wie in einem richtig spannenden Match..! :D :D

Der Momentane Spielstand: ----> 1:1


Ich wusste, es IST eine anständige Diskussion, mit anständigen Fussb…Diskussionsteilnehmer und es zeigt gerade schön, wie man unkorrekte Argumente sukzessive enttarnt und dann Schale um Schale sich dem Ziel von der Banane nähert. :)

...Qunatenvakuumfluktuation. Hmmmm ~^



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:05
@ jimmybondy

Entschuldige bitte, ich schreibe auf einer kenianischen Tastatur, da sind "i" und "y" vertauscht. :|


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:06
die kreationisten sind seit mehreren seiten verdächtig still

ob die fleissig notizen machen ?

buddel


melden
stef ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:06
Echt spaßig hier, aber darf man auch mal was zum Thema schreiben??

Vielleicht hat ja auch beides seine Berechtigung, denn der Steinzeitmensch hatte doch noch gar kein Bewusstsein, das kam doch erst durch den zusätzlichen Gehirnlappen.
Weiß hier vielleicht jemand wann das genau war?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:08
@ stef

Welcher Steinzeitmensch hatte noch kein Bewusstsein? Du meinst doch nicht etwa DEN Steinzeitmenschen, der seine Verstorbenen schon bestattet und mit Grabbeigaben versehen hat? Oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.02.2008 um 18:12
mit dem aufkommen des bewusstseins hat jedes menschenähnliche wesen angefangen
sich gedanken über die welt zu machen.
daraus haben sich doch erst die schöpfungsideen gebildet

buddel


Anzeige

melden