Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
minni ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2009 um 18:43
@betonmischer

sie hat dich nur darauf aufmerksam gemacht dass du nich so schreiben sollst

ich glaub sie toleriert deine meinung aber nicht deine beleidigende schreibweise

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2009 um 18:46
@Menschen die glauben alles sei durch zufall entstanden und es gibt keine Wunder. Ok hier habt ihr ein Wunder sogar Wissenschftlich erwiesen kann man sagen ;-)

Der Wissenscaftiche fortschritt kommt im gegensatz der meinung der Materialisten/Atheisten eher der Religon entgegen als dagegen.

https://www.youtube.com/watch?v=uCgpwS_7F_4


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2009 um 20:11
@Freude

Jemand der keinen schimmer von Wissenschaft hat, sollte vielleicht nicht wissenschaftliche Erkenntnissen hat, sollte keine Wissenschaft als Beweise anführen, echt nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2009 um 20:37
Es macht einen Unterscheid ob ich nicht an Schöpfung glaube oder ob ich Religion in Verbindung mit Wissenschaft generell ablehne ;) @Freude


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2009 um 21:33
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Nun ich habe die Links zum Großteil gelesen und wie gesagt keinen Beweis dafür gefunden dass unser Auge aus ein paar Lichtempfindlichen Sehzellen sich entwickelt hat.
Schreib doch bitte ganz konkret was der Beweis dafür sein soll.
Ohne bloß einen Link zu posten, zitier eine Stelle ganz konkret.
Denn das müsste laut deiner Aussage kein Problem sein.
Zum Großteil gelesen? Ganz bestimmt, du hast doch geschrieben, das du kaum englisch kannst...
Außerdem würdest du dann einsehen, dass die Evolution des Auges klar belegt ist.

Hier deutsch
http://www.sueddeutsche.de/356389/069/2837982/Gestalten-ohne-Gestalter.html

Außerdem was möchtest du eigentlich, die kompletten Artikel behandeln konkrete Fragestellungen und belegen diese, was bringt es dir, wenn ich dir irgendwelche Stellen daraus zitiere?
http://www.pbs.org/wgbh/evolution/library/01/1/l_011_01.html

Dort steht
"In fact, eyes corresponding to every stage in this sequence have been found in existing living species. The existence of this range of less complex light-sensitive structures supports scientists' hypotheses about how complex eyes like ours could evolve. The first animals with anything resembling an eye lived about 550 million years ago. And, according to one scientist's calculations, only 364,000 years would have been needed for a camera-like eye to evolve from a light-sensitive patch. "

Das wirst du sowieso nicht glauben, denn deine Erde ist ja nur 6000 Jahre alt.

Dies ist ein wirklich guter Artikel
http://jhered.oxfordjournals.org/cgi/content/full/96/3/171

Aber du willst ja offensichtlich nicht verstehen, was ein Pax6-Gen ist.

Auch diese Artikel behandeln abgegrenzte Fragen, ein Querlesen reicht ja auch unter Umständen für deine Belange.

Dieser Artikel zeigt eindeutig wie die Phototransduktion entstanden ist
http://www.springerlink.com/content/p52245164l342056/fulltext.pdf

Hier entsprechende Fossilbelege
http://www.springerlink.com/content/l876685v14p452k2/fulltext.pdf

http://www.springerlink.com/content/n4t036300571k8j4/fulltext.pdf
In der Einführung dieses Artikels heißt es
"...there is now overwhelming evidence that the vertebrate eye did indeed arise through an evolutionary sequence involving countless tiny steps."

Und diese Beweise werden dann auf den nächsten 12 Seiten erläutert.
Du machst dich lächerlich durch Leugnen und Ignorieren von einer sehr überzeugenden Evidenz. Weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf...


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 00:41
@Freakazoid

Wer bist du das das du beurtielen kannst dich eine keinen blassen schimemr davon habe? Sicher ich bin kein Wissenschaftler aber das braucht man auch nicht sein um einige erkenntnisse der Wissenschaft zu verstehen. Erst recht nicht wenn es so wie in diesem ideo für jedermann verständlich erlkärbar gemacht wird.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 00:53
@Freude hier nochmal die vollversion vom gleichen Video

http://eu.zipd.eu/zV4232V5u1-avi.php


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 01:07
@jamesbondla

Thx für den Link,

Das ist echt der Hammer.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 02:30
Zitat von FreudeFreude schrieb:Wer bist du das das du beurtielen kannst dich eine keinen blassen schimemr davon habe? Sicher ich bin kein Wissenschaftler aber das braucht man auch nicht sein um einige erkenntnisse der Wissenschaft zu verstehen. Erst recht nicht wenn es so wie in diesem ideo für jedermann verständlich erlkärbar gemacht wird.
"Wer sagt, er hat die Quantenmechanik verstanden, der hat sie nicht verstanden!", Zitat Feynman


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 08:06
@Freude
Zitat von FreudeFreude schrieb:Wer bist du das das du beurtielen kannst dich eine keinen blassen schimemr davon habe? Sicher ich bin kein Wissenschaftler aber das braucht man auch nicht sein um einige erkenntnisse der Wissenschaft zu verstehen. Erst recht nicht wenn es so wie in diesem ideo für jedermann verständlich erlkärbar gemacht wird.
Alle deine Aussagen über die Evolutionstheorie haben deutlich gezeigt, dass du von Wissenschaftlichem Denken und Prinzip keinen schimmer einer Ahrnung hast.
Du bist nicht mal ein Laie.

So nun nimmst du ein Populärwissenschaftliches Video und versuchst es deckungsgleich mit deinem Glauben zu machen. Bei der Evolutionstheorie hat es nicht geklappt, aber hier nun.
Die Quantenphysik ist mega spannend, wobei sie auch darauf hinweißt, dass wir möglicherweise keinen irgendwie geartet Gott brauchen, um die Realität zu beschreiben.

Vielleicht hilft sie dir ja, endlich mal ehrliches interesse an der Wissenschaft zu entwickeln und dich vielleicht damit mehr auseinder setzt. Es ist ein mega komplexes Thema in dem man gerne mal 3 bis 4 Jahre intensives tägliches Lehren verbraucht, bevor man die Grundlagen alle bekommen und verstanden hat, bis man ersthaft anfängt da irgendwie, irgendwas zu beschreiben.
Zitat von FreudeFreude schrieb:Sicher ich bin kein Wissenschaftler aber das braucht man auch nicht sein um einige erkenntnisse der Wissenschaft zu verstehen.
Nein, du verstehst gerade soviel, wie deine Bildung zulässt und das was dir nicht passt, wird als keine Wissenschaft verbannt, ohne das du die ehrlichen Möglichkeiten hättest, es wirklich zu verstehen oder zu beurteilen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 12:06
@Freakazoid

Du bist echt arrogant, hälst dich wahrscheinlich für was besseres. Ich kann auch schreiben das du weder in sachen Evolution mehr verstanden als ich noch in diesem Thema hier.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Es ist ein mega komplexes Thema in dem man gerne mal 3 bis 4 Jahre intensives tägliches Lehren verbraucht, bevor man die Grundlagen alle bekommen und verstanden hat, bis man ersthaft anfängt da irgendwie, irgendwas zu beschreiben.
lol hast du sie noch alle? oder schreibste einfach irgendeinen scheiß damit du dir selbst einreden kannst das ich es nicht verstanden haben kann?

Um das zu verstehen braucht man nicht 3-4 Lernen vielleicht um selber zu forschen usw.. aber um dieses Ergebnisss zu verstehen braucht man das nicht, du bist echt lächerlich. um das Prinzip der Realtitvitätstheorie zu verstehen hast du sicher auch 3-4 täglich gelernt wa? omg du bist echt der hammer.


Ein Tipp komm mal von deinem hohen ross runter, Hochmut steht dir nicht gut zugesicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 12:10
@Freakazoid

Was die ET Theorie aussagen will habe ich selbstverständlich verstanden, das war aber nicht der streitpunkt. Nur mal so nebenbei. Und ich brauche dieses Video nicht um meinen glauben zu begründen oder sonst wie. Damit wollte ich den Materialisten Atheisten unter euch die sagen das es nur die Materielle welt gibt zeigen das dies absolut falsch ist, wie das Video eindeutig beweist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 12:55
@Freude

Dir ist aber schon klar, dass die Aussagen zur Quantenphysik, wie z.B die "Heißenbergersche Unschärferelation" oder die "Spukhafte Fernwirkung" nicht auf die makroskopische Welt zugeschrieben werden können? (Auch wenn ich das Video nicht gesehen habe, aber es geht ja um "rätselhafte Quantenphysik")

Und dein Video funzt bei mir nicht -,-


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 13:02
@Pallas

Doch kann sie schau dir das Video an: youtube.com/watch?v=uCgpwS_7F_4&eurl=


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 13:18
Zitat von FreudeFreude schrieb:Doch kann sie
Das würde ich nicht unbedingt behaupten. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, ist der "Unschärfezustand" doch nur dann gegeben, wenn keine "Messung" erfolgt - und in der makroskopischen Welt findet ständig eine Messung statt, da "wir" ja von Teilchen umgeben sind, die uns also quasi "messen".


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 13:21
@Freude
An welcher Stelle wird im Video behauptet dass die Phänomene auch in der makroskopischen Welt stattfinden?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 13:25
@Freude

Das Video kommt Religionen jedenfalls nicht entgegen, auch wenn Du es gerne so sehen würdest.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 14:57
@dS

am Ende.

@Pallas

Ich rede von der Wissenschaft im allgemeinen. Diese entdeckung beweist eindeutig das die Welt doch nicht so scheint wie die Atheisten/Materialisten sie gerne sehen würden.

Ich meine für mich steht das ausser Frage, aber für die Atheisten/Materialisten dürfte es dieses Phenomen nicht geben das passt absolut nicht in deren Weltanschaung.

Ist es kein Wunder das eine Photon genau so reagiert wie das andere obwohl es kein Kommunkiktaion gibt oder sonstwas?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 15:04
Ja was macht man nicht alles das man sich wenigstens an einem strohhalm klammert wenn der wind weht ,die wissenschaft bringt bewegung ihr ist es auch zu verdanken das es so ausieht wie es heute aussieht.Sie strengt sich wenigstens an diese welt zu erklären ,was man von der religion nicht behaupten kann.

Obwohl ihr schöpfer sehr viel liebe in die schöpfung investiert hat überlasst man es lieber der wissenschaft das sie die erkentnisse herauskitzelt.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2009 um 15:06
@Freude

Ich sprach aber von der "makropskopischen Welt", nicht von Wissenschaft im Allgemeinen. Die Wissenschaft bestreitet nämlich die "Rätsel" der Quantenphysik gar nicht.

Und ein "Beweis" für Schöpfung ist die Quantenphysik nicht


Anzeige

1x zitiertmelden