Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.233 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

17.05.2024 um 10:06
Heute morgen im Badezimmer entdeckt und eingefangen, eine Steatoda triangulosa. Eine Dreiecks-Fettspinne, die heißt so, weil auf ihr Abdomen, bei Spinnen heißt es eigentlich Opisthosoma, eine etwas dreieckige Zeichnung zu sehen ist, Dreieck= triangle --> triangulosa.


IMG 20240517 070854Original anzeigen (0,8 MB)

Sie ist mit den schwarzen Wittwen verwandt und gehört zur gleichen Familie wie diese ,zu den Kugelspinnen.
Sie wird auch "braune Wittwe" genannt.
Das Gift dieser Spinne ist der schwarzen Wittwe sehr ähnlich, wenn auch viel schwächer. Gefährlich ist sie nicht für uns, es soll aber ein Bissunfall gegeben haben, wo eine entzündliche Reaktion bei einem Mann aufgetreten ist, die nach ein paar Stunden ohne Komplikationen und ärztlicher Behandlung wieder verschwunden war. Jeder Mensch reagiert auf Insekten und Spinnenbisse anders, daher kann man nie wirklich sagen, welche Spinne DIE giftigste oder gefährlichste ist.

Da ich im Erdgeschoss wohne, hab ich sie mit einem Snappy eingefangen und aus dem Fenster raus gelassen. Dabei öffnete ich vorsichtig das Snappy und sie hat sich mit einem Faden langsam abgeseilt und hab sie, als sie fast unten war, so hingelost, dass sie sanft auf einem Grashalm gelandet ist. Doch sie krabbelte schon wieder etwas die Häuserwand empor. Weiß jetzt nicht, wo sie ist, im unteren etwas windgeschützten Teil der Hauswand oder doch wieder auf dem Weg weiter höher, um vielleicht doch wieder irgendwo durch ein geöffnetes Fenster hindurch zu krabbeln.
Die Spinne wird auch "Wärmeliebende Kugelspinne" genannt, vielleicht ist es ihr gerade zu kühl draußen. Aber keine Angst, solch kleine Tiere finden irgendwo einen geschützten Unterschlupf und wer weiß, vielleicht krabbelt sie doch dann wieder durch mein Fenster....

Anzeige
melden

Spinnentiere

17.05.2024 um 10:41
Schau mir in die Augen, Kleines (gefunden auf Facebook).


FB IMG 1715934764222

Dieser Blick wirkt fast hy..hy..

dduf2o4-13575044-158a-4b10-8619-10979982
hypnotisierend


melden

Spinnentiere

17.05.2024 um 17:19
Liebe Spinnenfreunde,

seit 2 Wochen habe ich im Büro eine Zitterspinne. Ich hab sie einfach da gelassen, quasi wie ein Haustier. 😅

Heute schaue ich und es sieht mittlerweile so aus. Was zur Hölle passiert da?

PXL 20240517 151151466.MPOriginal anzeigen (4,5 MB)

Meine Theorien:

1. Eine zweite kam dazu und die paaren oder fressen sich.

2. Sie häutet sich (habe ich aber noch nie bei Zitterspinnen erlebt).

3. Sie entwickelt sich zu einem Super Predator weiter. 😅

Vielleicht kennt sich da jemand hier besser aus.


melden

Spinnentiere

17.05.2024 um 17:37
Gibt es eigentlich Spinnentiere, die wahlweise Insekten fangen aber auch parasitisch als Zecke leben können?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

17.05.2024 um 17:39
@DerThorag

Vielleicht ist sie einfach normal verstorben?

Oder gibt´s in dem Büro jemanden, der sie mittels Spray getötet haben könnte?


melden

Spinnentiere

17.05.2024 um 17:47
@off-peak

Ach, ich hätte nur ne halbe Stunde warten müssen. Die hat sich tatsächlich gehäutet. 😄

War mir bei Zitterspinnen gar nicht so klar.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

17.05.2024 um 17:48
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Die hat sich tatsächlich gehäutet.
Wieder was dazu gelernt. ;)


melden

Spinnentiere

17.05.2024 um 18:11
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:aber auch parasitisch als Zecke leben können?
Wie meinst du das genau? Das diese Spinne Blutsauger ist, wie eine Zecke? Also Insekten fängt und sich einen Wirt sucht, um Blut zu saugen?


melden

Spinnentiere

18.05.2024 um 04:38
Ich meine, dass die sowohl Blut saugen kann, als auch Insekten fangen.


2x zitiertmelden

Spinnentiere

18.05.2024 um 14:18
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Ich meine, dass die sowohl Blut saugen kann, als auch Insekten fangen.
Dazu müsste die Spinne ein spezielles Mundwerkzeug entwickelt haben, dass sowohl einen Stech- und Saugrüssel, besitzt, um in die Haut zu stechen und Blut zu saugen, sowohl auch die üblichen Chelizeren, die aus einer Kieferklaue (Giftklauen) und ein spezielles Mundwerkzeug besitzt, dass den vorverdauten Brei, was von den Insekten übrig geblieben ist, ein zu saugen und beides zusammen haben Spinnentiere, die man heute kennt, nicht entwickelt. Von blutsaugenden Spinnentiere gibt es eigentlich nur Zecken und die Herbstmilben. Doch auch die können nur eines. Im Stamm der hämatophagen Arthropoden, sind nur die Insekten anzutreffen.


melden

Spinnentiere

18.05.2024 um 16:11
Könnte es in früheren Epochen derartige Spinnentiere gegeben haben?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

18.05.2024 um 17:00
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Könnte es in früheren Epochen derartige Spinnentiere gegeben haben?
Solche Fragen kann man nicht 100 % beantworten, da man nicht weiß, welche Art von Spinnen damals alles gelebt hat. Gerade Insekten und Spinnen kennen wir viel zu wenig aus früherer Zeitepochen.
Wir wissen heute nicht einmal wirklich,von was sich der 2,5 m lange Arthropleura ernährt hat, da man seine Mundwerkzeuge noch nicht als Fossilien entdeckt hat. War er ein carnivor oder ernährte er sich pflanzlich? Wir können nur spekulieren. Daher weiß man nicht, ob es solche viel kleineren Spinnen gegeben hat, momentan kennt man keine aus früheren Zeitepochen.


melden

Spinnentiere

20.05.2024 um 18:54
Ein Spinnennetz über dem Teich, hinter dem Haus.


1716223175768 063944Original anzeigen (6,1 MB)

Raffiniert aufgebaut und so Millimeter kurz über die Wasseroberfläche straff gespannt, dass das Netz bei höheren Wasserstand durch die Wasserspannung mit bewegt und so, so gut es geht, oben bleibt.
Das konnte ich gerade beobachten, als ich mit einer Gießkanne vorsichtig frisches Wasser eingegossen habe. Ich nahm an, dass durch den höheren Wasserstand das Netz kaputt gehen würde, doch es blieb dadurch völlig intakt.


1716223175766 063938Original anzeigen (0,7 MB)


melden

Spinnentiere

21.05.2024 um 06:44
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb am 18.05.2024:Ich meine, dass die sowohl Blut saugen kann
Was es aber gibt, ist eine Springspinne aus Afrika, die sich von das Blut der Säugetiere ernährt. Die sticht und saugt jedoch nicht an Menschen oder Tiere, sondern jagd vollgesogene Mosquitos um an das Blut zu kommen. Evarcha culicivora heißt sie.


melden

Spinnentiere

21.05.2024 um 17:21
@Sangritana

Können die Mücken das überleben?

Wenn, nein, weiß ich, was mein neues Haustier wird. :D


1x zitiertmelden

Spinnentiere

21.05.2024 um 19:32
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Können die Mücken das überleben?
Nee, die werden von der Spinne gefressen, und so gelangt sie an das Blut. Da bleibt von der Mücke zum Glück nichts mehr übrig,da ihre Hauptmahlzeit besonders die Gattung sind, die Malaria verbreiten. Leider sind die Spinnen nur in einem Teil Afrikas edemisch,kommen also nicht überall in Afrika vor.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Wenn, nein, weiß ich, was mein neues Haustier wird :D
Daraus wird dann leider nichts :D Sind auch nur ein paar Millimeter groß. Da ist unsere Rindenspringspinne noch größer.


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Natur, 2.542 Beiträge, am 21.03.2024 von NONsmoker
ProjectSerpo am 25.10.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 125 126 127 128
2.542
am 21.03.2024 »
Natur: Terrarien - Eure Erfahrungen
Natur, 70 Beiträge, am 06.07.2023 von ProjectSerpo
ProjectSerpo am 23.04.2015, Seite: 1 2 3 4
70
am 06.07.2023 »
Natur: Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Natur, 37 Beiträge, am 21.06.2021 von JayPan
ProjectSerpo am 13.06.2021, Seite: 1 2
37
am 21.06.2021 »
von JayPan
Natur: Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Natur, 36 Beiträge, am 19.11.2020 von ProjectSerpo
ProjectSerpo am 12.06.2018, Seite: 1 2
36
am 19.11.2020 »
Natur: Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Natur, 30 Beiträge, am 13.10.2020 von xsaibotx
ProjectSerpo am 13.05.2020, Seite: 1 2
30
am 13.10.2020 »