Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Quake Watch 2012

1.008 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Erdbeben ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Quake Watch 2012

29.05.2012 um 14:00
@Juski

Das ist aber nichts neues, das andere Orte auf entfernte Beben reagieren.

In Bensberg wurden und werden immer wieder Beben gemessen, die woanders
ihr Epizentrum haben.

http://www.seismo.uni-koeln.de/seismogramme/index.htm (Archiv-Version vom 24.12.2011)


Die Beben von heute sind in Bensberg fast zeitgleich gemessen worden



RV

Anzeige
melden

Quake Watch 2012

29.05.2012 um 14:36
Die Erdbeben in Italien sind Vorbeben .. Da kommt was größeres.


3x zitiertmelden

Quake Watch 2012

29.05.2012 um 15:11
Bezweifel ich. Ich vermute eher soetwas wie in Christchurch.


melden

Quake Watch 2012

29.05.2012 um 16:44
@Juski
Solche starken Beben sind in Italien sehr gut möglich, wie wir ja sehen können... aber gleichstarke Beben in den Abständen sind keine Nachbeben oder Zufälle..

Da ist noch Spannung, und da diese sich mit solch starken Beben abbaut, kann das jetzt sein, dass es Tagelang mit M 5 Beben weitergeht bis die Spannung weg ist, oder aber es kracht mit 7.2 - 7.6 und es hört schlagartig auf.

Dass es bei M5 bleibt ist eher selten, aber auch möglich.


Ich denke trotzdem, dass es noch zu einem M7 kommt.



lg


2x zitiertmelden

Quake Watch 2012

29.05.2012 um 17:29
Zitat von sentexsentex schrieb:Die Erdbeben in Italien sind Vorbeben .. Da kommt was größeres.
Wieso?

Gabs wieder eine Sonnenfinsternis?


melden

Quake Watch 2012

29.05.2012 um 17:47
Stimmt in Italien gab und gibt es immerwieder solche Beben aber was doch eher neu ist soweit im Norden, die aktiven Zonen sind doch eher südlich zu finden. Ich weis aber dort im Norden ist eine alte Zone seismischer aktivität ich glaub die nennt sich Alpenregion oder so.
Aber lt. die presse.com wird es dort seid längerem unruhiger im Untergrund, hier mal ein Teil des Berichts:
"Dabei gehört die Poebene nicht zu den tektonisch stark gefährdeten Gegenden Italiens, seit fast 500 Jahren hat die Erde dort nicht so stark gebebt. In den vergangenen Jahren aber ist die Region seismisch unruhiger geworden, zuletzt kam es im Jänner in Parma und Reggio Emilia zu Beben der Stärke 5,4. Das Beben ereignete sich an der Stelle, an der die Adriatische Platte, eine kleine tektonische Platte der Erdkruste zwischen der Afrikanischen und Eurasischen Platte, beginnt, zum Meer abzufallen, so Experten. Sie staut nach Süden den Apennin und nach Norden die Alpen auf und ist starken Drücken ausgesetzt."
(hier die Quelle: http://diepresse.com/text/home/panorama/welt/759649 )

Demnach kann es dort in nächster Zeit noch öfters rütteln, leider.


melden
slm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Quake Watch 2012

29.05.2012 um 21:03
@Aaljager

doch, in Nord-Italien bebt es öfter auch stark, z. B. 1976 gab es in Friaul ein starkes Beben, das fast 1000 Todesopfer gekostet hat. Ist sogar noch nördlicher. Mir tun die Leute dort auch sehr Leid.


Wikipedia: Erdbeben von Friaul 1976


1x zitiertmelden

Quake Watch 2012

30.05.2012 um 15:47
Erde in Norditalien bebt ohne Ende

Die Erde in Norditalien bebt ohne Ende

24 Stunden nach den Erdstößen in der Region Emilia-Romagna sind mehr als 200 Nachbeben registriert worden. Bislang starben damit mindestens 17 Menschen.

http://www.zeit.de/news/2012-05/30/erdbeben-erde-in-norditalien-bebt-ohne-ende-30153602

Was ist denn da los. Ist das normal? 200 Nachbeben und mehr?


melden

Quake Watch 2012

30.05.2012 um 16:02
Ich denke, das sich der Stiefel Italien vom europäischen Kontinent ablöst.

Die Risse im Erdboden zeigen auch in die Richtung.


Wer weis wie lange das dauert.



RV


1x zitiertmelden

Quake Watch 2012

30.05.2012 um 16:21
Zitat von slmslm schrieb:doch, in Nord-Italien bebt es öfter auch stark, z. B. 1976 gab es in Friaul ein starkes Beben, das fast 1000 Todesopfer gekostet hat. Ist sogar noch nördlicher. Mir tun die Leute dort auch sehr Leid.
Lt. dem Bericht von dem Geologen (siehe weiter oben) war Friaul quasi der Beginn der ganzen derzeitigen Misere.


@RVlerin und @Jantoschzacke
Lest mal den Bericht etwas weiter oben, wenn das stimmt was der Typ da schreibt, wird die kleine Adriatische Platte gerade zwischen Europa und Afrika mächtig gequetscht.
Der Prozess dauert noch ein paar tausend Jahre aber irgendwann ist der Bereich dann komplett unter die beiden grossen Platten gerutscht. Bis dahin wird die Region weiterhin einige Beben ertragen müssen, soviel dürfte sicher sein (leider!!!!).


melden
slm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Quake Watch 2012

30.05.2012 um 18:33
@Aaljager


ich versuche ja schon nachzuvollziehen, könnte es sein, dass du einen falschen Link reingestellt hast? Überprüf das bitte noch mal, deinen Link von gestern 17:47. Von wegen Geologen, da seh ich nix...^^

Aber evtl. liegt das an meinem Laptop, der spinnt sowieso in der letzten Zeit.


melden

Quake Watch 2012

30.05.2012 um 18:46
@slm Stimmt war der falsche muss den anderen nochmal suchen, sorry dafür.
In dem Text wird nur erwähnt weshalb es derzeit so unruhig ist, also daß mit der Adria-platte usw.


melden

Quake Watch 2012

30.05.2012 um 19:20
Leider finde ich den orig. Text nicht auf die schnelle, lösche täglich den Verlauf und so fehlt mir nun der exakte Suchtext.
Auf die schnelle nur diesen Link gefunden da gibt einer aus Potsdam Infos zu den möglichen Ursachen ab: http://www.pnn.de/campus/650022/


melden

Quake Watch 2012

30.05.2012 um 22:22
@RVlerin
Jahrtausende wird das dauern...



---
Wartet mal das nächste starke Beben ab. Ich glaube, dass das nächste Erdbeben, dass man auf der USGS Seite sehen wird in Italien, mein befürchtetes Megabeben ist...


melden

Quake Watch 2012

31.05.2012 um 02:45
@sentex


Wenn man die globalen Ereignisse als Gesamtbild betrachtet, könnten
die Jahrtausende schon vorbei sein.

Keiner kann mit Sicherheit sagen was, wann und wie lange etwas ablaufen wird.




RV


melden

Quake Watch 2012

31.05.2012 um 09:54
Hi :) Kennt jemand einen gute Seite wo man aktuelle Erdbeben in Deutschland beobachten kann?


melden

Quake Watch 2012

31.05.2012 um 10:45
@Zwiebelhex



http://www.seismo.uni-koeln.de/seismogramme/index.htm (Archiv-Version vom 24.12.2011)


benutze ich für Deutschland, da sind mehrere Messstationen an verschiedenen Orten.

Ansonsten verwende ich noch


http://www.globale-evolution.de/index.php/de/monitore




RV


melden

Quake Watch 2012

31.05.2012 um 10:47
@RVlerin danke dir :D


melden
slm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Quake Watch 2012

31.05.2012 um 14:10
@Aaljager


ja, das mit der Tektonik ist in dem Wiki-Link auch ganz gut erklärt.

"Die Nachbeben könnten noch monatelang andauern, sagte Gianluca Valensise, Mitglied des Nationalen Instituts für Geologie und Vulkanologie: „Es wird bestimmt noch zu weiteren Erdstößen kommen. Nach dem Erdbeben von 1570, das die Stadt Ferrara erschütterte, dauerten die Nachbeben vier Jahre lang.“

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke-und-katastrophen/italien-nach-dem-beben-die-nachbeben-11768434.html


Das kann ja wirklich was werden. Die armen Leute dort. Und unsereins fährt dann vielleicht doch besser in den Bay. Wald...



http://www.ksta.de/html/artikel/1338042577665.shtml (Archiv-Version vom 01.06.2012)


melden

Quake Watch 2012

31.05.2012 um 14:34
Zitat von RVlerinRVlerin schrieb:Ich denke, das sich der Stiefel Italien vom europäischen Kontinent ablöst.

Die Risse im Erdboden zeigen auch in die Richtung.
wo sieht man das? Hast Du da Bilder irgendwo gesehen , oder eine doku oder so ?


LG


Anzeige

melden