Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

27.048 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 19:44
Zitat von michii21michii21 schrieb: sind ganz viele hier. :lv:
Boletus erythropus und edulis

Pilze BoletusOriginal anzeigen (0,8 MB)

Anzeige
melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 19:44
@DEFacTo
Oh. :D
Frisch gesammelt? :ask:


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 19:46
Zitat von michii21michii21 schrieb:@DEFacTo
Oh. :D
Frisch gesammelt? :ask:
schön wärs ... ist schon 2 jahre glaub ich her


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 19:46
@DEFacTo
Schade :(
Aber wirst du bestimmt mal wieder oder?


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 19:48
Zitat von michii21michii21 schrieb:@DEFacTo
Schade :(
Aber wirst du bestimmt mal wieder oder?
ja, ich geh 2-3 mal auf essenssuche in den wald,
das reicht ir dann an schwermetallen und strahlen :)

bei dir gibts sicher auch schöne pilzplätze?


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 19:51
@DEFacTo
Ja gibt es einige nur gehe ich selten sammeln. Kenn mich nicht so gut aus.

41e771754c5a IMG 20180410 190512 446Original anzeigen (2,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 19:52
dbb8b4447aa8 20180410 181158Original anzeigen (7,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.04.2018 um 21:42
@Grautsch
Super Foto! !!
Beitrag von Grautsch (Seite 795)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 01:50
@Lemniskate
Danke!

Eines hab ich noch
IMG 20161006 111117Original anzeigen (2,3 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 07:07
@Grautsch

ein mantisweibchen beim festmahl..
wo hast du sie erwischt?


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 09:35
@Grautsch
Was passiert da?! Oo


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 09:35
@Grautsch

Hast Du ein Glück.
Seit Jahren versuchen wir eine wenigstens zu Gesicht zu bekommen, geschweige denn sie zu fotografieren.

Hast Du gezielt danach gesucht, oder war es eher Zufall?


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 15:19
@DEFacTo
An der gleichen stelle wie den schmetterling. Bin immer wieder erstaunt welch nette gesellen ich dort zu gesicht bekomme. Muss aber dazusagen,dass das fleckchen eine ausgesprochene wärmeinsel ist.

@Lemniskate
Eine gottesanbeterin küsst eine heuschrecke.

@bennamucki
Dass erste mal entdeckte ich sie durch zufall, aber sie hat sich dann ca. 2 monate auf dem gleichen fleckchen aufgehalten,also um umkreis von ca. 20 m².

Das coole daran(das foto ist 2 jahre alt), vorigen sommer konnten wir die nachkommen dieser gottesanbeterin beobachten. Da liefen dann immer so 5-6 kleine herum.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 16:18
Zitat von DEFacToDEFacTo schrieb:ein mantisweibchen beim festmahl..
Ich weiß doch, du stehst mehr auf Männchen! :-)

Bitte!


a4189042272d DH000011Original anzeigen (1,6 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 16:21
Zitat von sterntauchersterntaucher schrieb: DeFacto schrieb:
ein mantisweibchen beim festmahl..

Ich weiß doch, du stehst mehr auf Männchen! :-)

Bitte!
ist aber auch ein weibchen, die farbe ist nicht entscheidend bei der bestimmung :)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 16:22
Zitat von DEFacToDEFacTo schrieb:ist aber auch ein weibchen, die farbe ist nicht entscheidend bei der bestimmung :)
Mist, hätte den BH besser wegretuschieren sollen! :-)

Ist schon etwa 10 Jahre her, irgendwo zwischen Bozen und Triest stellte sich das Tierchen mitten in den Weg.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 16:33
@DEFacTo

Meinte Trient, Entschuldigung.

Vor etwa 4 Jahren posierte dieser Geselle in einem kleinen Zulauf zum Lago Trasimeno, nahe Perugia. Ist eine Amerikaner, oder?

a1bd48822c75 Krebs scharfOriginal anzeigen (4,4 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 16:37
ein roter sumpfkrebs, ja, ein US-auswanderer.. man sollte mauern gegen ihn bauen!

noch zur mantis...
Die Weibchen erreichen eine Körperlänge von ca. 8 cm die Männchen sind ca. 2 cm kleiner und deutlich schlanker. Sie bewegen sich langsam an den Halmen, wobei die Männchen auch Hüpfen oder kurze Strecken fliegen können. Die Weibchen sind fast flugunfähig. Aufgrund ihres Gewichtes findet man die Weibchen meist tiefer im Gas sitzen.Zur Jagd sitzt die Gottesanbeterin starr im Gras oder an einem Halm, dabei ist sie hervorragend getarnt und kaum zu entdecken. Schenkel und Schienen der Vorderbeine hängen frei und sich dicht angelegt. Nach innen sind diese stark dornenbewehrt. Sie wird von ihren Opfern meist nicht erkannt, da diese besonders gut Bewegungen wahrnehmen können und die Gottesanbeterin absolut still sitzt.

Oft steigen die Opfer sogar direkt über die Gottesanbeterin herüber. Nährt sich ein Opfer schnellen ihre Vorderbeine und die verlängerte Hüfte ruckartig nach vorn. Die Beute wird zwischen Schenkel und Schiene gepackt. Die Dornen verhindern jede Flucht. Nun legt die Gottesanbeterin die Beine wieder an. Die Beute befindet sich jetzt unmittelbar vor dem freibeweglichen Kopf und wird verspeist.



melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 16:47
@DEFacTo

Und dann hätte ich noch diese wunderschöne Echse, unter der Brücke Pont Julien, etwa 30km östlich von Avignon geknipst, war ständig auf der Flucht und kaum zu kriegen :-)
Etwa 30cm groß, nie zuvor gesehen, auch nie wieder nachher.

cd92950a8db5 PA060026 1Original anzeigen (4,6 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.04.2018 um 16:55
Zitat von sterntauchersterntaucher schrieb:@DEFacTo

Und dann hätte ich noch diese wunderschöne Echse, unter der Brücke Pont Julien, etwa 30km östlich von Avignon geknipst, war ständig auf der Flucht und kaum zu kriegen :-)
Etwa 30cm groß, nie zuvor gesehen, auch nie wieder nachher.
das iste ine perleidechse, wunderschön :)

wenn die heiß sind, dann sind sie ziemlich schnell ...

Wikipedia: Perleidechse


Anzeige

melden