AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mein neuer Lieblingsfeiertag!

6 Beiträge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Mein neuer Lieblingsfeiertag!

07.01.2016 um 02:49
Es gibt den Welt-Wassertag, den Welt-Milchtag, den Internationalen Tag des Bieres und den Welt-Kaffee-Tag. Aber einen internationalen Feiertag für saures, obergäriges Bier? So etwas fehlte bisher noch im Kalender. Das dachten sich auch einige Bier-Liebhaber aus Leipzig – und riefen nun kurzerhand den International Happy-Gose-Day aus. Am 17. November 2016 soll sich bei Bierfreunden weltweit alles um das Leipziger Nationalgetränk drehen.
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipziger-Gose-bekommt-eigenen-Feiertag (Archiv-Version vom 09.01.2016)


melden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mein neuer Lieblingsfeiertag!

07.01.2016 um 02:58
Scheiss Zonis. :D


melden

Mein neuer Lieblingsfeiertag!

07.01.2016 um 02:59
Hast du schonmal ein Gose getrunken? Sollte es bei euch ja an jeder Ecke geben!


melden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mein neuer Lieblingsfeiertag!

07.01.2016 um 14:15
Ich bin zumindest schonmal besoffen in der Gosse gelandet.


melden
Croco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mein neuer Lieblingsfeiertag!

07.02.2016 um 19:02
Wenn schon sauer, dann gleich Geutze. Die meisten Gose, die ich bisher gekostet habe, riefen bei mir eher Ratlosigkeit hervor. Ich muss aber zugeben, ich hab bei sauren Bieren gleich mit Geutze (belgisches Sauerbier auf Lambic-Basis) angefangen, die sind eine Ecke saurer als Gose.

Prost!


melden

Mein neuer Lieblingsfeiertag!

08.02.2016 um 06:12
Zwischen Geuze und Gose besteht aber ein eklatanter Unterschied, die Geuze ist ja auch eher eine Curveé aus altem Lambik und frischem Lambik.
Ich find beide Stile alleine schon wegen der Spontanvergärung spannend.

Das Gose Ratlosigkeit hervorrufen kann, kann ich gut verstehen. :D
Alleine die Zufuhr von Salz und Koriander ruft dann doch ganz andere Aromen hervor.
Das "Gose aus der Dose" von Ale Mania (hat 2013 auch mal bei den World Beer Awards gewonnen) kann ich nur empfehlen.


Ich mag beide Bierstile!

Geuze Boon, war mit das erste was ich mal neben Pils getrunken habe, alleine dadurch hat es was nostalgisches für mich!


melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden: