Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

"Kornkreise"

12.474 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Außerirdische, Kornkreise ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

"Kornkreise"

25.11.2011 um 12:41
@xpq101
xpq101 schrieb (Beitrag gelöscht):das sollte eher zum nachdenken anregen ansatt es gleich zu schucken.
Was für eine Promotion Aktion...das wirft doch wohl eher mehr Frage auf, als das Sie beantwortet.
das es kein Schwindel war und die Platten wirklich existieren stört dabei wohl kaum jemanden!
Hättest Du jetzt die Güte mir meine 2 kleinen Fragen etwas genauer zu beantworten?



Beitrag von Prof.nixblick (Seite 253)

Anzeige
melden

"Kornkreise"

25.11.2011 um 14:11
Ich weiss gar nicht warum ihr einen Schwindel für kompliziert haltet.

Es geht so:
Eso-Autor Bernd beauftragt den Schmied Peter 3 gleiche Platten (Eine Bronze,eine Silber und eine mit Gold lackiert-wegen dem Preis) herzustellen.
Bernd verbuddelt die Platten auf dem Acker von Bauer Josef.Der ist natürlich involviert.
Nun wird Korn gesät.Es wächst schön heran.
Bernd beauftragt 5 Arbeitslose,um nach genauen Plan den KK herzustellen.

Nachdem die Presse aufwendig über den KK informiert wurde,geht Bernd(inkognito oder ein Freund) mit dem Metalldetektor los und lässt sich schön dabei fotografieren wie er die Platten ausbuddelt.

Und schon hat er eine Suuuuperstory für sein nächstes Buch.


melden

"Kornkreise"

25.11.2011 um 14:40
@Amsivarier

Dafür muss er sie nicht erst verbuddeln. Es reicht wenn es so aussieht als ob....


melden

"Kornkreise"

24.12.2011 um 08:49
Hallo, passend zum Thread und der Diskussion um Fälschungen eine interessante Meldung von "grenzwissenschaft-aktuell".

http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/12/video-zeigt-kornkreisfalscher-bei-der.html
Video zeigt Kornkreisfälscher bei der Arbeit


West Woodhay/ England - Die am 29. Juli 2011 in einem Weizenfeld zu Füßen des Rivar Hill in der südenglischen Grafschaft Wiltshire entdeckte Kornkreisformation stellte das größte Exemplar diesjähriger Kornkreise in England dar. Nur wenige Stunden nach der Entdeckung wurde das Muster allerdings vom Farmer aus dem Feld geschnitten, noch bevor Forscher eingehende Untersuchungen anstellen konnten (...wir berichteten). Jetzt haben Kornkreisfälscher ein Video veröffentlicht, das belegt, dass der Kornkreis-Drachen Menschenwerk war - Kornkreisforscher zeigen sich allerdings wenig überrascht.


[...]
Nur mal so als Info!


melden

"Kornkreise"

24.12.2011 um 09:54
Aber Einsicht zu finden beim Müller Grewi ->Fehlanzeige ....Ausreden wie ein 200 Meter Kreis über Nacht entstand mit Sätze wie:
"Auch wenn uns im Feld selbst nur kurze Zeit zur Begutachtung blieb, fanden sich an den Pflanzen und anhand der Art und Weise, wie das Getreide niedergelegt wurde, Hinweise auf menschliche Verursacher. "



*Auja Aliens müssen sich an intergalaktische Gras-hinleg-regeln halten an dem man sie erkennt *
Schlussendlich waren wir uns aber auch schon bei unserer kurzen Begehung der Kornkreisformation am Rivar Hill vor Ort einig, dass sich darin zahlreiche Merkmale fanden, die schon zu diesem Zeitpunkt erste Zweifel an der 'Echtheit' dieses Kornkreismusters aufkommen ließen.
soso man war sich also vorher schon einig und deswegen zeigt man dies wohl auf Cropcircelconnector mit vielen bildern ohne ein Verweis auf "fälschung"..aber klar doch
"Schon seit Jahren vertrete ich die Überzeugung, dass auch Menschen schöne und auch große Kornkreise herstellen, bzw. das 'echte Phänomen" kopieren können - und das auch während einer einzigen Nacht.

Diese 'kopierten Kornkreise' unterscheiden sich aber weiterhin von anderen Kornkreisen – eben jenen Kornkreisen, die uns Forscher wirklich interessieren. Diese zeigen Details und Veränderungen an Pflanzen und Böden auf, wie sie durch menschliche Aktivität schlicht und einfach nicht erklärt werden können. Zudem entstehen 'echte' (also nicht von Menschen auf mechanische Weise erzeugte) Kornkreise nicht über einen Zeitraum von mehreren (4+) Stunden, sondern - glaubt man den zahlreichen Augenzeugen - binnen weniger Augenblicke und Sekunden.
nö der hat auch schon betont dass innert einer nacht so grosse Kreise nicht möglich sind..natürlich verstrickt sich der Grewi Müller (wie üblich) in weitere falsche Aussagen bspw man sehe an den Bildern wie "unsauber gearbeitet wurde " .(Aliens sind da bekanntlich Perfektionisten) und jetzt entstehen "echte " KK plötzlich innert Sekunden ..*dass erinnert mich an die verlagerung der ETs von der Venus weiter weg nach Zeta weil die doofe NASA rausfand dass auf der Venus keine blonden nackten frauen in champagner flüsse baden..*

rivar2011a

natürlich gibts schlechtere oder bessere Künstler

und noch was ich glaube nicht dass ausgerechnet der KK von dem ein" making of " auftaucht zufällige der deutsche KK "Forscher" vorort besuchte .. das hat er wohl hier kopiert und da steht gar nix von "fälschung"
Major problem for visitors to this formation at Rivar Hill. The farmer does not want anyone in his field and is threatening to spray peoples cars.
http://www.cropcircleconnector.com/2011/rivar/rivar2011.html (Archiv-Version vom 27.12.2011)

da finde ich die ausführungen der prominenteren Nancy Lieder (Zeta-Talk) dazu wenigstens amüsant :
This crop circle design is stating that the swirling dust cloud of Planet X will seem to dance like a snake, from the viewpoint of Earth, as Planet X comes closer and the Earth’s wobble intensifies. Planet X seems to come from the Sun, on the left, with the view from the Earth thus on the right. The dust cloud reacts to the Earth’s magnetosphere by swinging first to one side, then the other, as the Earth wobbles. The dust cloud is most attuned to Planet X, hosing out from its N Pole which streams magnetons outward. But it is also blown about by the solar wind and tends to trail the moving Planet X. The dust cloud would normally be attracted to the Earth’s S Pole, which is a magneton intake, but as the S Pole is moving back and forth during the Earth wobble, the dust cloud swoops to this side or that. The snake head represents Planet X itself, with the double helix of its major moon swirls on either side of the corpus. The twisting tongue of the snake showing that the charged tail of Planet X seems to roll as well as swoop, a complicated dance.
*ROFL*




PS: lieber Müller-grewi es gibt keine "Fälschungen" nur versch. Künstler


1x zitiertmelden

"Kornkreise"

24.12.2011 um 13:12
Zitat von smokingunsmokingun schrieb:.*dass erinnert mich an die verlagerung der ETs von der Venus weiter weg nach Zeta weil die doofe NASA rausfand dass auf der Venus keine blonden nackten frauen in champagner flüsse baden..*
Du hast mir gerade meine letzte Illusion geraubt.....


melden

"Kornkreise"

26.12.2011 um 13:10
@Amsivarier
@smokingun
@jofe
@Prof.nixblick
@emanon
@xpq101

N24 -> Kornkreise mal wieder. Überhaupt scheint N24 die Tage Allmystery-Days zu haben. Außerirdische, Arche und wo weiter. ;)


melden

"Kornkreise"

26.12.2011 um 14:21
@HBZ

Die haben ne extrem lange Wiederholschleife. Den selben Mist wirst Du ende Februar nochmal sehen :D


melden

"Kornkreise"

26.12.2011 um 14:32
Die lesen hier bestimmt mit..


melden

"Kornkreise"

30.12.2011 um 16:25
Was genau diskutiert Ihr hier?


melden

"Kornkreise"

30.12.2011 um 17:30
@corinni

Lies und werde schlauer ;)


melden

"Kornkreise"

31.12.2011 um 10:30
noch schlauer...? *stöhn*


melden

"Kornkreise"

31.12.2011 um 13:52
@corinni
Darf ich fragen warum du nach dem Diskussionsgrund fragst?
Der Titel sagt es doch...


melden

"Kornkreise"

31.12.2011 um 13:53
bevor dass Jahr zu ende neigt soll wenigstens ein Geheimniss gelüftet werden

es ist soweit er ist da :


6066737826 07dea9722e z


der neue umgemotzte 1966er "Dodge A-100 Alien Crop Circle Maker" von der LEGO Alien Conquest line..

wünsche allen einen guten Rutsch :wein:


melden

"Kornkreise"

01.01.2012 um 01:41
Ich frage, da ich dachte, es gäbe irgendetwas 'Neues', was man kurz zusammenfassen könnte, da ich ungerne über 200 Seiten lesen würde.
Offenbar ist das nicht der Fall.
Damit wäre meine Frage dann aber ebenfalls beantwortet :)


melden

"Kornkreise"

04.02.2012 um 18:36
@jofe
@smokingun
Der KK auf dem Video bzw. Foto ist inzwischen auch schön aufgedröselt:
87 Arbeitsschritte sind nötig, also vergleichsweise aufwendig.


melden
Natan ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

"Kornkreise"

05.02.2012 um 12:34
Kornkreise sind entweder durch Menschenhand enstanden oder ganz selten durch die Natur selber.
Mit ein bisschen Übung und Hilfsmittel können das schon 2 Personen sehr genau machen.

Als ich diese Doku auf N24 sah, hatte ich spontan auch Lust irgendwann mal einen Kornkreis zu erstellen und habe mal eine Skizze gezeichnet. Und wenn du dann noch weißt wie du vorzugehen hast dann dürfte das gut Machbar sein. Vierecke sind natürlich schwerer als Kreise nehme ich mal an.


melden

"Kornkreise"

05.02.2012 um 12:39
Würde mich mal interessieren wie die 87 Schritte in Natura umgesetzt werden, Nachts versteht sich. Gibt es eigentlich Videos, die zeigen wie vernünftige Kornkreise von Menschenhand endstehen?


melden

"Kornkreise"

05.02.2012 um 12:44
@haltlos
Hi. Einen groben Eindruck vermittelt das auf Grenzwissenschaft-Aktuell verlinkte Video (JoFe hats verlinkt: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2011/12/video-zeigt-kornkreisfalscher-bei-der.html )
Das ist ein Video von der nächtlichen Produktion exakt dieses KKs.


melden

"Kornkreise"

05.02.2012 um 12:59
Immernin, wenn man auch nicht viel darauf erkennen kann. Das hat ja schon UFO-Qualität, dieses Video. Wie orientieren die sich auf dem Feld. GPS kann ich mir nicht vorstellen, das ist doch für Kreise im Meter-Bereich zu ungenau.


Anzeige

melden