Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

1.133 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Alien, Physik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 11:40
@haltlos
Klar,das ist natürlich noch besser.wenn das Objekt von 2 Seiten z.Bsp. fotografiert wurde.
Und dann noch ein Bus voller Nonnen als Zeugen.

Anzeige
melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 11:43
Den Nonnen würde ich nicht glauben. Aber hier zieht doch Dein Argument der immer weiteren Verbreitung von Kameras. Es müsste doch langsam immer mehr unabhängige Aufnahmen des gleichen Objekts geben.


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 11:48
@haltlos
Sag ich doch.
Allein die ganzen Paparazzis,die ihre Objektive per Ständer stützen müssen.
Die sitzen den ganzen Tag in Malibu am Strand und warten auf das Foto ihres Lebens.
Warum schaffts keiner?
Jeder Malle-Bomber ist voll mit Kameras.Logisch auch jeder Flughafen.
Jeder kulturelle Ort wimmelt von Minoltas,Canon und Kodak....
Jeder RC-Bastler hat eine hochauflösende Cam an seinem Flieger.Jeder Hobbyastronom hat eine Cam an sein Rohr angeschlossen und wartet auf das Bild der Bilder.


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 12:55
@düsenschrauber


du sagst, es könnte nicht schneller als wie Lichtgeschwindigkeit gereist werden.

das ist eine Vermutung der Menschheit, und wir tun auch alles aber auch alles, um uns das immer wieder einzureden.


vllt gibt es auch noch andere wege zu reisen, nur wir kennen sie nicht.

zb. Dimensionsblasen, Blasenwechsel.


auch andere haben ufo.s gesehen, zb. Presidenten

hier zb.



http://allmystery.de/artikel/ufo_einl.shtml (Archiv-Version vom 15.03.2012)



alles falsch was die so sagen?



mfg,


2x zitiertmelden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 12:57
@thomaszg2872
oh auch immer wieder alte Links zu bringen macht es nicht besser

jaja mal eben Dimensionswechsel, abgesehen von der Existenz, wie kommst du drauf das Dimensionswechsel wie auch immer das ermöglichen. Scheinbar ist die Wechselwirkung aller höheren Dimensionen nicht so toll.

ansonsten bist du bei TechBabbel nicht bei Visionen oder Denkanstößen.


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:07
@Kurzschluss
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Der Umfang des Reifens wird aber durch einen "Platten" sogar marginal größer
Bitte erklär mir das mal, und zwar so, dass man es versteht.


@Thawra
Zitat von ThawraThawra schrieb:Wird der Umfang wirklich sogar grösser? (Bitte nicht hauen - ernstgemeinte Frage! Bin mir grad unsicher...)
Das Gummi des Reifens ist elastisch. Wenn also von innen etwas drückt, dehnt sich der Reifen nach aussen, der Umfang wird größer.
Zitat von ThawraThawra schrieb:... nur wird nicht der Reifen aufgepumpt, sondern der Schlauch.
Da der Vergleich mit dem Reifen im Zusammenhang mit dem KFZ Mechzaniker fiel, ist die Anmerkung mit dem Schlauch wohl fehl am Platz.
Zitat von ThawraThawra schrieb:Wenn wir von Autos reden, ok, dann gibt's tatsächlich häufig keinen Schlauch.
Wann hast du denn zuletzt bei einem Autoreifen einen Schlauch gesehen? Marke und Baujahr?
Zitat von ThawraThawra schrieb: ABER: der Gummi des Reifens ist zu dick, als dass er sich messenswert ausdehnen würde beim Aufpumpen - so hoch ist der Luftdruck da drin auch wieder nicht.
Jetzt klär mich mal auf, wo du dieses Wissen auf einmal her hast. Gestern hast du darüber ja noch nichts gewußt.

Da du von Technik ganz offensichtlich NICHTS verstehst, würde ich mich an deiner Stelle mit solchen Aussagen zurückhalten.


1x zitiertmelden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:12
@AnatomyUnions
Zitat von AnatomyUnionsAnatomyUnions schrieb:Da du von Technik ganz offensichtlich NICHTS verstehst, würde ich mich an deiner Stelle mit solchen Aussagen zurückhalten.
Glücklicherweise verstehe ich genug von Technik, dass ich solch arrogante und blödsinnige Aussagen mit einem Lächeln übergehen kann... :D
Zitat von AnatomyUnionsAnatomyUnions schrieb:Das Gummi des Reifens ist elastisch. Wenn also von innen etwas drückt, dehnt sich der Reifen nach aussen, der Umfang wird größer.
Ja genau, ein Autoreifen ist ENORM elastisch und dehnt sich bei normalem Autoreifendruck sicher merkbar aus... :)


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:24
@Thawra
Zitat von ThawraThawra schrieb:Wenn wir von Autos reden, ok, dann gibt's tatsächlich häufig keinen Schlauch.
Wann hast du denn zuletzt bei einem Autoreifen einen Schlauch gesehen? Marke und Baujahr? Ich muß leider nochmal fragen. Denn wer so eine Aussage macht, der arbeitet entweder in einer Oldtimerwerkstatt, oder hat Null Ahnung vom Thema.
Zitat von ThawraThawra schrieb:der Gummi des Reifens ist zu dick, als dass er sich messenswert ausdehnen würde beim Aufpumpen - so hoch ist der Luftdruck da drin auch wieder nicht.
Hier muß ich auch nochmal fragen. Wo kommt das plötzliche Wissen her? Gibt es für die Aussage Quellen?


1x zitiertmelden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:28
@AnatomyUnions
Zitat von AnatomyUnionsAnatomyUnions schrieb:Denn wer so eine Aussage macht
Welche Aussage denn? Dass Autos normalerweise keinen Schlauch haben?
Zitat von AnatomyUnionsAnatomyUnions schrieb:Wo kommt das plötzliche Wissen her?
Erstens ist das kein 'plötzliches Wissen', und zweitens kommt das von Beobachtung her. 'Leere' Reifen sehen zumindest nicht kleiner aus als montierte und aufgepumpte. Es mag einen Unterschied im Millimeterbereich geben, aber mehr wohl nicht.


1x zitiertmelden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:32
Servus,

ich denke, um die Autoreifendiskussion zu beenden: Da habe ich mich geirrt, da ich im Hinterkopf den Kreis als optimales geometrisches Element betrachtete.
In der Realität wird der Umfang der gleiche bleiben, ob der Reifen jetzt platt ist, oder mit normalem Reifendruck, da die Karkasse sehr stabil ist. Wenn jemand ganz genau ist, wird sich der Reifen mit Druck von innen natürlich ausdehnen und den Umfang vergössern. Aber das nur im minimalstem Rahmen.
Abschliessend: Ich habe mich geirrt und entschuldige mich dafür.
Zitat von thomaszg2872thomaszg2872 schrieb:du sagst, es könnte nicht schneller als wie Lichtgeschwindigkeit gereist werden.

das ist eine Vermutung der Menschheit, und wir tun auch alles aber auch alles, um uns das immer wieder einzureden.
Ich hätte dazu einen Gedanken, den ich gestern vor dem Einschlafen hatte:
Wie orientiert sich der Lichtgeschwindigkeitsflieger eigentlich?
Durchs Cockpitfenster wird wohl nicht hinhauen und Radar oder son Zeug, das der profanen Physik unterliegt kann nicht schneller "radaren"™ wie die Lichtgeschwindigkeit.
Das heißt aber, ET fliegt faktisch blind. Was macht er, wenn so was doofes, wie eine Planet im Weg steht?
Das Problem tritt ja schon bei viel langsameren Geschwindigkeiten auf, denn es gibt ja auch kleine Teilchen, die im Weltall so herummschwirren. Ich möchte nicht mit einen Handy bei 540.000.000 Km/h (halbe Lichtgeschwindigkeit) kollidieren...


4x zitiertmelden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:32
Zitat von thomaszg2872thomaszg2872 schrieb:du sagst, es könnte nicht schneller als wie Lichtgeschwindigkeit gereist werden.
das ist eine Vermutung der Menschheit, und wir tun auch alles aber auch alles, um uns das immer wieder einzureden.
Damit bestätigst du wieder einmal, das die meisten Ufologen absolut keine Ahnung von Physik haben aber direkt einen Blasensprung machen wollen.

Ich vermute nicht das die Lichtgeschwindigkeit nicht überschritten werden kann sondern ich weiß es und es kann bewiesen werden.

Stell dir mal zwei Schützen vor die aufeinander schießen. Beide Projektile werden abgeschossen und fliegen mit einer Geschwindigkeit von 800m/s aufeinander zu.
Sollten sich die beiden Kugeln treffen (oder aneinander vorbei fliegen) wird eine relativ Geschwindigkeit von (für jeder der beiden Kugeln) 1600m/s erreicht, ist ja klar.

Machen wir das gleiche mit Licht und schießen zwei Laserstrahlen passiert was komisches, dort addiert sich nicht die Lichtgeschwindigkeit sondern bleibt immer bei c.
Es geht einfach nicht schlechter, daher auch die RT bzw. die Aussage das in jedem Bezugssystem die Lichtgeschwindigkeit stets gleich ist und das stimmt auch. Alles bewiesen... wo kommen wir denn dahin wenn die Lg um Flugzeug schneller ist als auf der Erde... aber, wenn deine Blase mal einen Sprung machen sollte wirds Zeit fürn Doc.


1x zitiertmelden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:35
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Wie orientiert sich der Lichtgeschwindigkeitsflieger eigentlich?
Das ist die Geschwindigkeitgrenze dieses Universums,eine Konstante, wieso kapiert das keiner?


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:43
Kurzschluss schrieb:
Wie orientiert sich der Lichtgeschwindigkeitsflieger eigentlich?


Das ist die Geschwindigkeitgrenze dieses Universums,eine Konstante, wieso kapiert das keiner?
Mißt, verlesen :D
Habe Lichtgeschwindigkeit gelesen... naja kommt vor.
Natürlich Kurzschluss, du hast recht ;)


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:45
@Kurzschluss
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Wie orientiert sich der Lichtgeschwindigkeitsflieger eigentlich?
durch "vorausschauendes Fliegen" *g*


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:48
@Thawra
Soviel Eier in der Hose wie @Kurzschluss sie hat wünsche ich dir auch. ;)


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:50
@AnatomyUnions

... öhm... wozu genau?


Er sagt doch genau das, was ich auch sage... und zwar was ich schon vorher gesagt habe...


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 16:54
@Kurzschluss
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Wie orientiert sich der Lichtgeschwindigkeitsflieger eigentlich?
Ich glaube die können links und rechts nichts mehr warnehmen. Alles was sie sehen ist ein winziger sehr heller Punkt. Eine weitere interessante Frage wäre, wie schützen sie sich vor der der Strahlung, die scheinbar aus diesem Punkt auf sie zukommt?


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 17:00
@AnatomyUnions,

ja, genau das hatte ich auch hier schon geschrieben. Aus den ungefährlichen Radio- und Mikrowellen sowie das Licht werden hochenergetische Gammastrahlen die aus einem kleinen Winkel auf den Piloten/Navigator treffen würden. Da biste schneller hin als du gucken kannst.. aber damit kannst du keinen Ufologen abschrecken.. alles was denkbar ist, ist bei denen auch machbar..


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 17:05
Zitat von düsenschrauberdüsenschrauber schrieb:Ich vermute nicht das die Lichtgeschwindigkeit nicht überschritten werden kann sondern ich weiß es und es kann bewiesen werden.
Das kann es nicht. Dass die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (welches so nicht existiert) nicht überschritten werden kann ist eine Grundannahme der Relativitätstheorie und nicht eine beweisbare Folgerung daraus.

Dieser Annahme liegt das Michelson-Morley-Experiment zugrunde. Albert Einsteins Verdienst war es dieses Experiment ernst zu nehmen.

Auf Wikipedia liest man dazu insbesondere:
Albert Einstein leitete 1905 die spezielle Relativitätstheorie (SRT) auf Basis zweier Postulate, nämlich des Relativitätsprinzips und der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, ab.
Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ist ein Postulat und kann somit nicht beweisen werden. Sehr wohl wird sie allerdings beobachtet.


melden

Jetzt aber mal Butter bei die Fische

04.01.2012 um 17:07
@Thawra
Zitat von ThawraThawra schrieb:häufig keinen Schlauch
Zitat von ThawraThawra schrieb:Dass Autos normalerweise keinen Schlauch haben?
Was denn nun? Häufig KEINEN oder normalerweise?

@düsenschrauber
Aber erklär das mal jemanden, der täglich über seinen Tellerrand redet. Ich persönlich kann mir momentan nichts vorstellen, was schneller als mit 10 % LG durchs All reist. Und selbst diese 10 % sind schon eine sehr utopische Annahme.


Anzeige

melden