Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

9.634 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Erleuchtung, Erleuchtungsfallen, Erleuchtungskrankheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:22
@Marle

Du bist in jedem Traum wach, denn sonst könntest du das Traumgeschehen gar nicht bemerken. :)

Anzeige
melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:24
@snafu
oneisenough schrieb:

Alles, was du beobachten kannst, bist niemals du.


In gleicher Weise , wie du es BIST.
Die "erlösung" ist im paradox. ;)
Das ist absolute Wahrheit aus der du sprichst snafu., so wie ich sie auch wahrnehme. :)


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:29
@oneisenough
Es gibt keinen Traum. Traum ist eine Vorstellung von etwas das glaubt zu träumen und das glaubt wach zu sein. Du jedoch sprichst ständig von deinen Träumen die Unbewusst in dr absaufen und glaubst sie seien Wahrheit. :D


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:33
@Marle
@snafu

Ich beschreibe hier Grundsätzliches. Natürlich gibt es diesen Eindruck von "Ich bin fröhlich" oder "Ich bin traurig" oder "Ich sehe einen Kühlschrank", etc.

Das Beschreiben, wie dieser Erlebnischarakter zustande kommt, ist jedoch sehr viel umfangreicher.


@Marle
Zitat von MarleMarle schrieb:Du jedoch sprichst ständig von deinen Träumen die Unbewusst in dr absaufen und glaubst sie seien Wahrheit.
Offensichtlich ist es das, was du glaubst. Ich würde so etwas Unwahres niemals schreiben.

Du kannst nicht wissen, was ich glaube oder nicht, bevor ich es dir nicht mitgeteilt habe. Du kannst dir lediglich etwas darüber ausdenken. Es ist jedoch einfacher, mich zu fragen, ob und was ich glaube.


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:38
@oneisenough
Ist dir bewusst was da schreibt?


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:40
@Marle

Was für eine Frage. Alles, was ich tue, ist ein bestimmter Ausdruck von Bewusstsein. Ist das bei dir anders?


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:45
@oneisenough
Was ist Ausdruck und was ist Bewusstsein? Du unterliegst scheinbar den Vorstellungen die sich andere Erscheinungen in dieser Welt von dem Hintergrund gemacht haben da du deren Worte benutzt. Ich fragte dich jedoch ob dir bewusst ist wer da schreibt. Da ich diesen Hintergrund bestens kenne ist mir das klar. Doch kennst du ihn auch wirklich oder nimmst du etwas da du gehört was da im Hintergrund ist. Wenn nicht dann beschreibe diesen Hintergrund was er ist. :)


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:50
@Marle
Zitat von MarleMarle schrieb:Was ist Ausdruck und was ist Bewusstsein?
Da gibt es keinen Unterschied.

Alles, von dem wir sagen, es existiert, gibt es nur als Bewusstsein, weil es nur als solches bemerkt werden kann.
Zitat von MarleMarle schrieb:Wenn nicht dann beschreibe diesen Hintergrund was er ist.
Den Hintergrund kann man nicht wirklich beschreiben, weil er kein Etwas ist. Man kann nur Worte im Sinne von Hinweisschildern benutzen, um den Unterschied zwischen einem konkreten Etwas, einem Ding, einem Gegenstand, einer Eigenständigkeit zu diesem "unverdinglichten Hintergrund" zu verdeutlichen.

Wenn ich hier schreibe, ich bin pure Aufmerksamkeit, dann ist damit kein Etwas gemeint.


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:56
@oneisenough
Hat denn der Hintergrund gewisse Eigenschaften die mit Worten beschrieben werden könnten wenn es diese Vorstellungen nicht gäbe? Letztendlich ist er sicher nicht erklärbar so wie auch nicht beschreibbar. Woher willst du dann Wissen das es diesen Hintergrund gibt? Bist du dieser Hintergrund?


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 13:58
@Marle
Zitat von MarleMarle schrieb:Hat denn der Hintergrund gewisse Eigenschaften die mit Worten beschrieben werden könnten
Es ist keine Eigenschaft im herkömmlichen Sinne, wie solche, die man sich aneignen kann.

Wenn du so willst, dann ist der Hintergrund das Ausüben von Aufmerksamkeit in einer jeweils bestimmten Intentität und Qualität. Mehr braucht es nicht, um sich ein Universum zu erschaffen. :)

Das Verstehen und die Erkenntnis darüber, ist die Medizin, die man zur Heilung der Erleuchtungskrankheit benötigt.


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 14:02
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Ich beschreibe hier Grundsätzliches. Natürlich gibt es diesen Eindruck von "Ich bin fröhlich" oder "Ich bin traurig" oder "Ich sehe einen Kühlschrank", etc.

Das Beschreiben, wie dieser Erlebnischarakter zustande kommt, ist jedoch sehr viel umfangreicher.
das "Erlebnis" ist wohl nurder Tod von "Ich". Wobei dann das Leben bewusst wird.



ICH = Ego

Ich --> bin, will, habe, sehe, fühle, denke....

"Ich", interpretiert durch seine Antennen, die Sinne.
"Ich" ist ein Konstrukt.

Wenn "Ich" stirbt, dann stirbt das Konstrukt.

Das Konstrukt ist alles was WAHR-genommen wird als Materie, Körper gedanken Gefühle.... Die Welt.
Denn "Ich" hat die Welt erschaffen, das Konstrukt, die Matrix.
Die Welt von "Ich" beinhaltet auch "Nicht-Ich", erst daran kann sich ja "Ich" definieren. Deshalb erscheint es als getrennt von der Umgebung, das ist dein Kühlschrank und so.... aber die WAHR-nehmung des Kühlschrank ist IN dir. genauso wie die WAHR-nehmung vom Sternehimmel oder , dass du hungrig oder müde bist.... ;)


"Ich" betrachtet s-ich immer selbst, und denkt, es wäre der "einzige Gott". Da es blind ist, und in einer "Wolke" sitzt, kann es nichts anderes sehen, als seine eigene Reflektion. ;)
"Ich" wird durch seine Abwesenheit 'bewusst'.


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 14:03
@oneisenough
Der Hintergrund ist nicht Aufmerksamkeit. Durch Aufmekrsamkeit ist es jedoch möglich zu diesem zu werden. Aufmerksamkeit ist dann gar nicht mehr nötig. Wieso ich das sagen kann? Ich habe es erkannt.

snafu wirklich gut beschrieben. Bei oneisenough ist dieses sehr gut zu Erkennen. :D


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 14:05
@Marle
Zitat von MarleMarle schrieb:Durch Aufmekrsamkeit ist es jedoch möglich zu diesem zu werden.
Alles, wofür du dich hälst, ist zustande gekommen, weil du Aufmerksamkeit in einer bestimmten Intensität und Qualität ausgeübt hast.

Du kannst deswegen niemals etwas werden, weil es denjenigen, der beabsichtigt, etwas werden zu wollen, bereits gibt.


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 14:11
@oneisenough
Du kannst niemals etwas werden, weil es denjenigen, der beabsichtigt, etwas zu werden, bereits gibt.
Sicher gibt es ihn, doch in anderer Ebene so das sich nicht wahrgenommen werden kann in dem was der Hintergrund ist. So wird sich im Matrixtraum bewegt und glaubt es sei Realität. Du sagst mir jedenfalls mit jedem Wort das du dich genau dort noch befindest. Du hattest gewisse Einsichten das ist ganz offensichtlich. Das letztendliche ist dir noch nicht bekannt da du noch nicht frei bist. Ich bin ohne Absicht geworden zu dem was der Hintergrund ist. :)


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 14:22
@Marle
Zitat von MarleMarle schrieb:Du sagst mir jedenfalls mit jedem Wort das du dich genau dort noch befindest.
Das liegt ganz offensichtlich daran, dass du mich für die Worte hälst, die ich hier benutze. Ohne diese Worte gäbe es für dich nichts, was du für mich halten und mir zuordnen könntest.
Zitat von MarleMarle schrieb:Ich bin ohne Absicht geworden zu dem was der Hintergrund ist.
Du benutzt Worte in einem seltsamen Zusammenhang. Wenn du "geworden" wurdest, wie du schreibst, dann muss es eine Zeit gegeben haben, in der es dich nicht gab.

Du verstehst irgendwie nicht, warum der Hintergrund nichts mit Zeit, Raum, geboren, sterben, etc. zu tun haben kann. Du hälst dich für etwas Gewordenes. Du benötigst ein Gedächtnis um zu wissen, wer du bist. Du hälst dich für deine Einnerungen.

Sag mir, wenn du keine Erinnerungen, keine Vorstellungen, keine Gedanken, keine Gefühle benutzt, - wer bist du dann?


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 15:44
@ oneisenough
endlich jemand, der weiß wovon er/sie spricht .

eine so klare und fundierte Kenntnis , das da EINsicht zu vermuten ist .


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 15:46
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Sag mir, wenn du keine Erinnerungen, keine Vorstellungen, keine Gedanken, keine Gefühle benutzt, - wer bist du dann?
Auf solche alles entblößenden Fragen antwortet die "Dame" nie....lache ;-)


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 15:51
Gibt es irgendeinen Beweis für das, worüber ihr hier sprecht oder schreibt?


melden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 15:56
Wenn es einen Beweis gäbe , wäre es ein in Raum und Zeit zu lokalisierendes und zu definierendes "etwas".

Das Thema hier ist jedoch (jetzt zumindest) nichts Objekthaftes.


1x zitiertmelden

Die "Erleuchtungskrankheit" - Fallen auf dem spirituellen Weg

09.07.2012 um 16:45
Zitat von allfredoallfredo schrieb:Das Thema hier ist jedoch (jetzt zumindest) nichts Objekthaftes.
Womit der Threaderöffnerin ebenfalls gedient sein dürfte, denn es muss ihr dabei klar werden, dass alles Objekthafte zu Störungen (Krankheit) führen kann.
Das Un(zer)störbare ist nur deshalb un(zer)störbar, weil da nichts existiert, das jemals gestört, auch nicht "zer" (teilbar) werden kann.


Anzeige

melden