Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr Greta Thunberg?

2.331 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klimawandel, Greta, Thunberg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 10:59
Zitat von chrisliebingchrisliebing schrieb:Damals lief die Hysterie ähnlich ab, wenn auch der gegenwärtige "Klimawandel" Hype deutlich intensiver wahrgenommen wird, aufgrund der vielseitigen Kommunikationsmöglichkeiten.
Letztenendes stehen die Wälder immer noch. Und in 40 Jahren wird sich die Erde auch noch drehen.
Und was es in den 80ern noch alles an Umweltsünden gegeben hat. An das Waldsterben durch sauren Regen kann ich mich auch noch erinnern. Seinerzeit wurden Elektrofilter verpflichtend für die Kohlekraftwerke und die Gipsindustrie hatte Konjunktur. Das muss man sich mal vorstellen! Aus heutiger Sicht wirkt es, als wäre das die Steinzeit gewesen.

Aber man darf auch nicht den Fehler machen und es verharmlosen: die Klimamodelle sind mittlerweile ausgereift und auch wenn es sich um Prognosen handelt, so ist das Ergebnis durchaus ernst zu nehmen.

Klar wird die Erde sich weiter drehen, die Natur passt sich ebenfalls an. Unklar ist allerdings, wie groß die Rolle der Menschheit zukünftig sein wird.

Anzeige
melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 12:35
Zitat von chrisliebingchrisliebing schrieb:In den 80ern gabs schonmal so einen Klima Hype. In den Medien als "Waldsterben" bezeichnet.
Und es wurde was getan - Rauchgasentschwefelungen, Staubfilter, Katalysatoren für Autos, Verbot von FCKW,...
Das Problem im Gegensatz zu heute: man konnte die Folgen direkt sehen. Schnüffel mal heute bei einem Oldtimer am Auspuff, damit Du mal „alte Zeiten“ erleben darfst. Was da hinten raus kam, speziell bei Zweitaktern. Oder heize einen Ofen mit Braunkohlebriketts an, damit Du mal den typischen DDR-Stadt-Geruch auch in der Nachbarschaft verbreiten kannst.

Das Problem beim CO2 ist der langsam steigende Anteil in der Erdatmosphäre. Jedes Jahr wird ein neuer Rekord aufgestellt. Wir sind wie ein Hummer im Kochtopf...

2D1D7EB3-FE0F-4B8E-8E91-6673B4A7FDFC


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 13:44
achso, und die punkte die da auflistest hat natürlich die wälder gerettet. wie dumm von mir das nicht zu erkennen ^^

hier noch ein interessantes diagramm.

1b4kjvOriginal anzeigen (0,5 MB)


2x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 13:49
Zitat von chrisliebingchrisliebing schrieb:hier noch ein interessantes diagramm.
...das mit dem Jahr 2000 und somit knapp 20 Jahre in der Vergangenheit endet. Aussagekräftig wäre es allerdings erst dann, wenn die aktuelle Entwicklung inklusive Prognosen bis 2100 dargestellt wären.


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 13:58
Zitat von chrisliebingchrisliebing schrieb:hier noch ein interessantes diagramm.
Kennst Du die Datengrundlage für diese Grafik?
Und weißt Du, was bei den beiden „Höckern“ 5.000 und 2.000 v.Chr. passiert ist?


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 14:24
was auch immer passiert ist, homo sapiens hats überlebt..

Die Skala bezeichnet die globale Durchschnittstemperatur.


Und der dadrüber, habs extra für dich ein Stückchen erweitert, wenn die Vorstellungskraft nicht ausreicht.

Prognosen darin zu integrieren ist Unfug, da niemand in die Zukunft schauen kann.

However, wie man sieht, ist der gegenwärtige Abschnitt bereits mehrere Male da gewesen.

Die Peaks gingen sogar noch viel höher.


2gjju0Original anzeigen (0,5 MB)


2x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 14:34
Zitat von chrisliebingchrisliebing schrieb:Prognosen darin zu integrieren ist Unfug, da niemand in die Zukunft schauen kann.
:D
Damit liegst Du leider falsch. Es wäre ja schön, wenn es so wäre.

Die Grafik oben zeigt nur die Temperaturen, nicht aber den CO2-Gehalt der Atmosphäre. Entsprechend lässt sich das Klima im jetzigen Anthropozän nicht mit dem Klimaoptimum der Bronzezeit (1. Höcker) bzw. der Römerzeit (2. Höcker) vergleichen.

Es muss also komplett neu gedacht werden, was mit entsprechenden Klimamodellen auch plausibel bis 2100 möglich ist. Durch den hohen Anteil an CO2 besteht das Risiko, das eine sich selbst verstärkende Erwärmung eingeleitet wird. Einzig über die Höhe und den Verlauf gehen die Modelle auseinander, nicht aber über die Erwärmung an sich.


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 14:50
Zitat von chrisliebingchrisliebing schrieb:was auch immer passiert ist, homo sapiens hats überlebt..
Wird er den heutigen Höcker überleben? Beim ersten 6.000 - 4.000 v.Chr. wurde die Sahara zur Steppe, beim zweiten Höcker 2.000 v.Chr. zur heutigen Wüste.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 14:59
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wird er den heutigen Höcker überleben?
Überleben bestimmt, aber unter welchen Bedingungen werden die Menschen wohl im Jahr 2150 leben? Welche Seuchen kommen auf uns zu? Wie werden die Nahrungsmittel sein, wenn die Felder verdorren?


1x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 15:05
@CaptainAllmy

ja und was soll ein höherer CO² Gehalt auslösen? Richtig, eine Erhöhung der globalen Durchschnittstemepratur.

Also ist die Darstellung der Temepraturkurve das, was interessant ist.

Und zu deinen Zukunftsmodellen, da können dutzende berechnet werden, alle mit unterschiedlichem Ergebnis, je nachdem welche Parameter man ändert. Unterm Strich bleiben es aber Vorhersagen, wo die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein überraschend aufkommender zusätzlicher Parameter die Ergebnisse wieder vollkommen über den Haufen wirft, viel zu groß ist. Daher Quatsch in die Zukunft zu orakeln..

@Fichtenmoped

Hm und was geschieht gegenwärtig mit der Sahara?

https://www.mpimet.mpg.de/fileadmin/communication/Max-Planck-Forschung/PDFs/1104_Die_Wueste_gruent.pdf (Archiv-Version vom 26.11.2020)

Aber auch das weiß man nicht obs so kommen wird. Aber dieses Szenario ist absolut im Bereich des Möglichen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 15:17
Zitat von chrisliebingchrisliebing schrieb:Daher Quatsch in die Zukunft zu orakeln..
Nein, Quatsch ist es, die Modelle und das aktuelle Wissen zu ignorieren.

Und es sind nicht „meine“ Modelle, sondern es ist mittlerweile breit akzeptierter Konsens.

Aber es muss natürlich auch Menschen geben, die das anders sehen und die man erst mit der Nase in die K**ke stippen muss, bis sie begreifen was längst Realität ist.


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 16:00
Hier noch ein Nachweis dafür, dass es eben keine Entsprechung für den derzeitigen Klimawandel in der Vergangenheit gibt:
Keine Hinweise auf global kohärente Wärme- und Kälteperioden im vorindustriellen Zeitalter
Die Klimageschichte der Erde wird oft verstanden, indem sie in konstituierende klimatische Epochen unterteilt wird¹. In der Common Era (den letzten 2000 Jahren) wurden diese Epochen wie die Kleine Eiszeit2–4 als über weite räumliche Skalen hinweg gleichzeitig verlaufen charakterisiert. Obwohl die rasante globale Erwärmung, die in den Beobachtungen der letzten 150 Jahre zu beobachten war, eine nahezu globale Kohärenz aufweist⁶, muss die räumlich-zeitliche Kohärenz der Klimaepochen zu Beginn des Zeitalters noch eingehend getestet werden. Hier verwenden wir globale Paläoklima-Rekonstruktionen der letzten 2.000 Jahre und finden keine Beweise für vorindustrielle global kohärente kalte und warme Epochen. Insbesondere stellen wir fest, dass in der kältesten Epoche des letzten Jahrtausends - der mutmaßlichen kleinen Eiszeit - die kältesten Temperaturen im mittleren und östlichen Pazifik im fünfzehnten Jahrhundert, in Nordwesteuropa und im Südosten des siebzehnten Jahrhunderts am wahrscheinlichsten waren Nordamerika und in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts über die meisten übrigen Regionen. Darüber hinaus stimmt die räumliche Kohärenz, die im vorindustriellen Zeitalter besteht, mit der räumlichen Kohärenz der stochastischen Klimavariabilität überein. Dieser Mangel an räumlich-zeitlicher Kohärenz deutet darauf hin, dass der vorindustrielle Antrieb nicht ausreichte, um global synchrone Extremtemperaturen auf mehreren Kadenzuständen und hundertjährigen Zeitskalen zu erzeugen. Im Gegensatz dazu stellen wir fest, dass die wärmste Periode der letzten zwei Jahrtausende im 20. Jahrhundert für mehr als 98 Prozent der Welt stattfand. Dies ist ein starker Beweis dafür, dass die anthropogene globale Erwärmung nicht nur in Bezug auf die absoluten Temperaturen ihresgleichen sucht, sondern auch in Bezug auf die räumliche Kohärenz im Kontext der letzten 2000 Jahre beispiellos ist.
Übersetzung aus: https://www.researchgate.net/publication/334662695_No_evidence_for_globally_coherent_warm_and_cold_periods_over_the_preindustrial_Common_Era


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 19:32
Zitat von CaptainAllmyCaptainAllmy schrieb:Überleben bestimmt, aber unter welchen Bedingungen werden die Menschen wohl im Jahr 2150 leben? Welche Seuchen kommen auf uns zu? Wie werden die Nahrungsmittel sein, wenn die Felder verdorren?
Im Jahr 2150 ist die Sache schon wieder längst gegessen..


2x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 19:40
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im Jahr 2150 ist die Sache schon wieder längst gegessen..
Für uns in jedem Fall. Hach wie gut, dass ich keine Nachkommen habe.
:)


1x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 19:47
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Für uns in jedem Fall. Hach wie gut, dass ich keine Nachkommen habe.
Generell..

aber Menschen liebten schon immer die Apocalypse.


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

14.10.2019 um 19:57
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im Jahr 2150 ist die Sache schon wieder längst gegessen..
Da magst Du Recht haben oder auch nicht. Ich denke, die große Apokalypse wird ausbleiben und durch eine Vielzahl an kleinen Apokalypsen ersetzt. Zurechtkommen wird der Mensch irgendwie.


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

25.10.2019 um 13:19
Erstaunlich ist es, wie plötzlich es Still um FFF, Greta & Co. wird. Außer einer Nachlese zu vergangenen Geschehnissen findet sich nur wenig in den Nachrichten.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

25.10.2019 um 14:43
Zitat von CaptainAllmyCaptainAllmy schrieb:Erstaunlich ist es, wie plötzlich es Still um FFF, Greta & Co. wird. Außer einer Nachlese zu vergangenen Geschehnissen findet sich nur wenig in den Nachrichten.
Winter is Coming.

Youtube: Connie Francis Heisser Sand German Deutsch 1966 CD Version
Connie Francis Heisser Sand German Deutsch 1966 CD Version
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


die Deutsche Nationalhymne 2050


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

25.10.2019 um 15:00
@Fedaykin
Ich habe es herausgefunden: Greta macht eine Weltreise!
Hier der aktuelle Twitterpost.


34D55E04-C419-440E-9EBB-6DF3D33C75A7Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Wie findet ihr Greta Thunberg?

25.10.2019 um 17:48
@CaptainAllmy

Die Möglichkeit hätte ich auch gern.
Aber dafür fehlt mir leider das Kleingeld.
Zumal es wohl für Normalsterbliche unmöglich ist beinah co2-frei z.B. in die USA zu kommen. :(


Anzeige

1x zitiertmelden