Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Impfen pro und kontra

452 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Impfen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 15:12
Hier noch ein interessantes Interview mit Dr. Ebert. Ist zwar schon etwas aelter, aber viele Themen sind immer noch hochaktuell.
Interessant ist dabei, was er ueber die Krankheit Masern aussagt. Ueber ihre Gefaehrlichkeit, Toetlichkeit und ihre Heilung. Deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen.

Ebenso geht er auf das Thema Impfstudien ein und warum sie im Interessen-Konflikt mit der Pharma stehen.

http://www.j-lorber.de/impfaberglauben/impfen-contra.htm#Warum (Archiv-Version vom 02.11.2012) gibt es keine unabhängigen universitären Studien dazu?

Anzeige
melden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 15:18
Impfmüdigkeit ist schuld an Masernausbrüchen in Deutschland
Die aktuelle Epidemie trifft besonders die 20- bis 40-Jährigen – und verbreitet sich durch sie.
Eine „unheimliche Krankheit aus der Vergangenheit“ habe Elena, 14 Monate, befallen. Die Maserninfektion ihrer Tochter schockierte Diana Zinkler, Textchefin der „Berliner Morgenpost“, so sehr, dass sie in der Zeitung aus ihrem Zuhause berichtete. Eines Nachts sei das Fieber auf 40,8 Grad gestiegen. Nachdem dies überstanden war, blieb „ein bisschen Angst“. Schließlich meldeten die Nachrichtenagenturen soeben den Maserntod eines 14-Jährigen aus dem Kreis Lippe, der sich mit fünf Monaten angesteckt hatte.

Nicht ausgeheilte Maserninfektionen können das Immunsystem über Jahre massiv schwächen.
So stark wie seit vielen Jahren nicht grassiert die oft verharmloste „Kinderkrankheit“ in Deutschland, geografisch vor allem von Berlin und Brandenburg über Sachsen bis nach Bayern. Die regionale Häufung dürfte zufällig sein – das für Infektionskrankheiten zuständige Robert Koch-Institut entdeckte zum Beispiel einen Ausbruchsherd auf der Anfang Februar am Berliner Messegelände abgehaltenen „Fruit Logistica“.

Die Ursache wiederum weicht ab von den üblichen Verdächtigen vergangener Ausbrüche, von den impfunwilligen Alternativärzten und Elterngruppen. Es seien vielmehr „Vergesser und Nichtwisser“, die sich und andere, darunter viele noch ungeimpfte Säuglinge, ansteckten, sagt Martin Terhardt, 60, Kinderarzt aus Ratingen und Mitglied der bundesweiten Ständigen Impfkommission. Tatsächlich erkranken auffallend viele Erwachsene aus Geburtsjahrgängen, nach denen die Masernimpfung neu und wenig verbreitet war. Viele von ihnen wüssten über ihren Impfstatus einfach nicht Bescheid.

Lange blieb die Impfrate in Deutschland niedrig
2001 war nur jedes vierte Kind bei der Einschulung, wie empfohlen, zweimal geimpft, zehn Jahre später 92 Prozent. Andererseits gelten vor 1970 Geborene als weitgehend immun, weil zu jener Zeit fast jedes Kind mit dem Virus in Berührung kam. „Die Generationen der in den 70er-, 80er- und 90er-Jahren unzureichend oder gar nicht Geimpften“ (Terhardt) hingegen bereiten nun Probleme. Während ihrer Kindheit ging die natürliche Immunität bereits zurück, gleichzeitig waren die Impflücken groß.

In den hauptbetroffenen Regionen füllen sich Kliniken mit Masernpatienten. Durchschnittlich jeder vierte Erkrankte muss in stationäre Behandlung. Der tödliche und zum Glück extrem seltene Verlauf, genannt SSPE, kann jedoch jahrelang unentdeckt bleiben.
In Berlin erwies sich ein Krankenhaus als Virenschleuder
Ein masernkranker Arzt behandelte ein herzkrankes, zehn Monate altes Mädchen. Das Kind bekam die Masern. „Eine Impfpflicht für medizinisches Personal ist wünschenswert“, folgert Terhardt. Nur lasse sich so ein Diktat „nicht einmal bei der alljährlichen Influenza-Impfung durchsetzen“.
http://www.focus.de/gesundheit/baby/kinderkrankheiten/unterschaetzte-kinderkrankheit-die-masern-kehren-zurueck-als-gefahr-fuer-erwachsene_aid_1030048.html


2x zitiertmelden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 15:21
@habiba
Nach einer kurzen Suche, habe ich direkt mehrere Langzeitstudien zu den verschiedensten Impfungen gefunden:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=longitudinal+study+vaccination

Dein Herr Doktor scheint über kein sehr großes Fachwissen in Immunologie zu verfügen.


melden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 15:37
@habiba

Schön, wenn du dir 200% ig sicher bist. Der Gendefekt war ja auch nur ein BeIspiel und ist erst seit 2006 bekannt.

Echt toll wie genau du liest und wie sicher man sich sein kann trotz Ahnungslosigkeit

Und dass, obwohl noch nicht mal ansatzweise alle Ionen Kanaldefekte bekannt sind. Ich wette er wurde auf keinen der Defekte getestet. Damals kannte man diese nicht mal.

Fieberhafte Infektionen führen sogar öfter zu Fieberkrämpfen. Viel öfter als Impfungen. Keine Langzeitfolgen wie gesagt.

Aber ich rede hier definitiv gegen die Wand. Absolute Zeitverschwendung. Ciao


melden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 15:45
@habiba

Ach, die Studie war übrigens von der CDC. Gibt aber noch andere. Zum Beispiel aus Dänemark, alles öffentliches Gesundheitssystem.

Nur weil etwas von Firmen finanziert ist, heisst es doch noch lange nicht, dass die Studie nicht stimmt. Man muss sie dann nur noch kritischer beäugen.

Jede Studie sollte vorurteilsfrei gelesen werden. Das verlangst du doch für deine Pamphlete genauso.


melden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 16:45
@habiba
Zitat von habibahabiba schrieb:Du hast einen ausfuehrlichen Bericht zu dem Thema geschrieben. Deine Arumentation deckt sich zu 100 % mit der Argumentation der Pharma und deren Vertretern, die schluessendlich auch fuer die durchgefuehrten Studien verantwortlich sind. Ich schaue mir eben gerne beide Seiten an...
Ich finde das echt dreist von dir. Ich lasse mich nicht gerne von dir als Pharmavertreter bezeichnen. Auch nicht indirekt, das ist eine miese Beleidigung.

Ich habe dir in epischer Breite dargelegt, dass viele angebliche Impfschäden durch ganz andere Sachen ausgelöst werden.

Der Nutzen von Impfungen ist auf vielfältige Weise belegt. Die heutigen Risiken sind klein. Das ist alles klar. Du willst jedoch nicht über deinen Tellerrand schauen. Deine Realität darf schliesslich nicht wanken.

Zum Thema ist alles gesagt, also war es das für mich hier.


melden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 19:47
@cassiopeia88
Zitat von cassiopeia88cassiopeia88 schrieb:Impfmüdigkeit ist schuld an Masernausbrüchen in Deutschland
Die aktuelle Epidemie trifft besonders die 20- bis 40-Jährigen – und verbreitet sich durch sie.
Diese Aussage entbehrt jeder Logik.
Gerade die heutigen 20 bis 30ig Jaehrigen gehoeren einer Generation an, die noch voll durchgeimpft wurden und wo es sehr wenige impfkritische Eltern, geschweige denn Aerzte gab. Das Thema existierte praktisch nicht und war ueberhaupt nicht verbreitet, schon wegen fehlendem Internet zu dieser Zeit.
Ich versteh sowieso nicht, wie es, laut diesem Bericht, zu regelrechten, riesigen Masernausbruechen kommen kann, wenn doch gleichzeitig bewiesen ist, dass die Impfgegner immer noch eine verschwindend kleine Anzahl ausmacht und generell die der Grossteil aller Kinder immer noch nach Schema X durchgeimpft wird.


melden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 20:16
Hier noch ein interessanter Bericht, den man sich auch als offener Impfbefuerworter ruhig reinziehen kann, ohne dass einem ein Stein aus der Krone faellt. Es lohnt sich einfach ueber ein paar interessante, ewaehnte Details etwas nachzudenken, wie zum bsp....

Vieles von der schulmedizinischen Ansicht über Mikroben und Impfungen geht auf Louis Pasteur (1822-1895) zurück. Allerdings hatte er schon zu Lebzeiten Widersacher die seine Auffassung nicht teilten. Er wollte unbedingt seine Idee mit all seinen Forschungen beweisen (Zielforschung).
Inzwischen ist Pasteur definitiv als Wissenschaftsbetrüger überführt worden. Sein 10.000 Seiten umfassendes "Privatwerk", das seit 1964 zugänglich ist, zeigt, dass er schon damals erkannt hatte dass impfen nicht funktioniert, er aber in Fachpublikationen bewusst gelogen hat.


oder:

Dr. med. G. Buchwald beweist nun schon seit 40 Jahren zweifelsfrei die Nutzlosigkeit und die Schädlichkeit der Impfungen. Er zeigt u.a. in seinen Statistiken für jede Krankheit die Anzahl der Erkrankungsfälle pro Jahr.
Bei allen Krankheitsstatistiken sieht man, dass der Höhepunkt immer zu Kriegszeiten ist, da viele Faktoren wie schlechte Ernährung, starke psychische Belastungen, verunreinigtes Wasser, usw. die Gesundheit des Volkes schädigen. Mit Besserung der Allgemeinlage und der oben genannten Faktoren sinkt auch die Anzahl der Erkrankungen und der damit verbundenen Todesfälle.
Und in jedem Diagramm von Dr. Buchwald (welche auf öffentliche Daten beruhen) sieht man sofort und sehr deutlich, dass der Rückgang der Krankheitsfälle sich unbeeinflusst vom Einsetzten der Massenimpfungen fortsetzt.
Er belegt damit eindeutig, dass Krankheiten durch Impfungen nicht weniger bzw. nicht ausgerottet werden.


oder:

Auch führte die WHO - Weltgesundheitsorganisation von 1968 bis 1971 einen riesigen Impftest in Indien durch. Dort wurden in einem großen Areal 364.000 Menschen gegen TBC geimpft. Doch welche Bestürzung unter den Experten: Im geimpften Areal, wo eigentlich TBC ausgerottet werden sollte, gab es mehr Erkrankungen und Todesfälle als im gleich großen ungeimpften Areal. Von den Nebenwirkungen der Impfungen ganz abgesehen.
Aber stellen Sie sich vor, die STIKO am Robert Koch Institut brauchte 27 Jahre um das Ergebnis dieses Tests bekannt zu geben und die TBC Impfung von den empfohlenen Impfungen abzusetzen. Und geimpft wird noch immer.



http://www.vitalstoff-journal.de/fakten-und-widerreden/impfen/impfkritik-schuetzt-impfen-nuetzt-impfen-schadet-impfen/ (Archiv-Version vom 01.04.2013)


melden

Impfen pro und kontra

09.07.2013 um 22:17
@habiba
In diesem Artikel geht es eben nicht um die heutigen Impfgegner, sondern um Erwachsene die entweder ihre Immunität verloren haben oder eben gar nicht durchgeimpft sind. Ausserdem ist deine Aussage falsch, diese Altersgruppe ist eben nicht komplett durchgeimpft
http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00103-013-1693-6/fulltext.html


melden

Impfen pro und kontra

10.07.2013 um 15:35
@cassiopeia88
Aus deinen verlinkten Tabellen geht hervor, dass die Altergruppe 20 - 40 mit ueber 80 % bei den bis 33 jaehrigen jeweils mindestens eine Impfdosis gegen Masern erhalten hat und so besser geimpft ist, als jede andere Altergruppe, am besten schneiden dabei die 18 bis 20 jaehrigen ab.


melden

Impfen pro und kontra

10.07.2013 um 17:39
Wir haben die Dreifachimpfung Tetanus-Diphterie-Polie impfen lassen, haben aber immer erst ab einem halben Jahr damit angefangen (Schulmediziner impfen ab 8 Wochen). Die anthroposophische Ärztin benutzte eine dünne Insulinkanüle, so daß die Kinder auch weniger Schmerzen hatten. Es ist übrigens nicht so, daß man deshalb zwangsläufig die anderen Krankheiten bekommt, d.h. wenn man sich später nachimpfen lassen wil, sollte man erst mal testen, ob man nicht Antikörper hat. War bei mir bei Röteln so. Derzeit wird wieder für eine Masern-Impfpflicht geworben, wobei natürlich Nachteile nicht erwähnt werden. Da Geimpfte ja angeblich sicher geschützt sind, frage ich mich, woher die Bevormundung kommt...ich sage ja auch keinem, wie viele Zigaretten er rauchen darf.


melden

Impfen pro und kontra

10.07.2013 um 17:42
Ein Nachteil der Masernimpfung, der komischerweise nie genannt wird, ist, daß die Masern so zu einer Krankheit der alten Leute und Säuglinge gemacht werden - früher waren alle Säuglinde durch die Antikörper der Mutter geschützt und die alten Leute hatten mehrere Masernkontakte, so daß ihr antikörpertiter stets hoch genug war. Ich bezweifle, daß eine Impfung lebenslang schützt, die durchgemachte Krankheit im Kindesalter schützt dagegen lebenslang und schützt auch die Kinder. Ich bin froh, daß ich die Masern hatte und somit meine Kinder als Säuglinge geschützt waren (habe auch über ein Jahr gestillt).


melden

Impfen pro und kontra

10.07.2013 um 17:58
@krangii

das masern eine durch viele begleiterkrankungen verursachte recht hohe sterblickeitsQuote haben ignorierst du oder?


melden

Impfen pro und kontra

10.07.2013 um 18:41
@habiba
Wir reden wohl aneinander vorbei und anscheinend nicht über dieselbe Tabelle, schliesslich könntest du sonst sehen, dass bei den bis 29-jährigen eine Quote von 79,8% erreicht wird, aber schon bei den bis 39-jährigen rapide auf 46,7% abfällt. Natürlich sind die älteren Jahrgänge noch weniger geimpft, doch die heute lebenden haben auch noch einige Krankheiten durchgemacht und besitzen so eine gewisse Immunität.

@krangii
Um Säuglinge, Kranke, Impfversager und alle anderen die wegen irgendwelcher Gründe nicht geimpft sind zu schützen. Masern sind im Normalfall keine Riesensache, doch schwerwiegende Verläufe mit Komplikationen oder SSPE sind nicht spassig.


Aber Recht habt ihr bei der Überbevölkerung heutzutage ist jeder Tote ein guter Toter :D


melden

Impfen pro und kontra

10.07.2013 um 19:24
Immer her damit :D bald hab ich genug Nanokohlenstoffröhrchen beisammen um dann endlich der NWO Paroli bieten zu können.


melden

Impfen pro und kontra

12.07.2013 um 20:25
Aluminium ist der Stoff, der derzeit wohl für die meisten Impfkomplikationen sorgt: Ein Nervengift, unter dem besonders kleine Kinder leiden, denen es in einer toxikologisch mehr als bedenklichen Dosis gespritzt wird. Dabei ist immmer noch aus immunologischer Sicht nicht geklärt, wie genau Aluminium in Verbindung mit Antigenen für die Bildung der Antikörper sorgen soll, die angeblich vor Erkrankungen schützen. Die Impfstoffhersteller wissen also gar nicht, wie das Zeug eine Schutzwirkung provozieren soll, haben sich aber die Immunreaktion auf Alu-haltige Impfstoffe so zurechtgebogen, dass sie ihre Impfstoffe zugelassen bekommen.

Bert Ehgartner ist kein absoluter Gegner der Impferei, kritisiert aber besonders den Zusatzstoff Aluminium. Er ist Autor des Buches "DIe Akte Aluminium" und des Films "Die Akte Alu", die dieses Element aus toxikologischer Hinsicht, nicht nur im Hinblick auf Impfungen, sehr gründlich beleuchtet.


Video deaktiviert



2x zitiertmelden

Impfen pro und kontra

12.07.2013 um 21:24
@habiba
Zitat von habibahabiba schrieb:Aluminium ist der Stoff, der derzeit wohl für die meisten Impfkomplikationen sorgt: Ein Nervengift, unter dem besonders kleine Kinder leiden, denen es in einer toxikologisch mehr als bedenklichen Dosis gespritzt wird. Dabei ist immmer noch aus immunologischer Sicht nicht geklärt, wie genau Aluminium in Verbindung mit Antigenen für die Bildung der Antikörper sorgen soll, die angeblich vor Erkrankungen schützen. Die Impfstoffhersteller wissen also gar nicht, wie das Zeug eine Schutzwirkung provozieren soll, haben sich aber die Immunreaktion auf Alu-haltige Impfstoffe so zurechtgebogen, dass sie ihre Impfstoffe zugelassen bekommen.
Liste doch bitte mal alle Impfstoffe, welche Aluminium enthalten und in der EU eingesetzt werden.


melden

Impfen pro und kontra

13.07.2013 um 13:25
Ich nehme täglich Aluminium zu mir, in Form von Nahrung :D


melden

Impfen pro und kontra

13.07.2013 um 13:37
@cassiopeia88
Aluminium oder Aluminiumkationen? ;)


melden

Impfen pro und kontra

13.07.2013 um 14:05
@Pan_narrans
Sowohl als auch ;) Ich sollte unbedingt aufhören Tee zu trinken, nicht dass ich mich vergifte.



@habiba
Zitat von habibahabiba schrieb:Aluminium ist der Stoff, der derzeit wohl für die meisten Impfkomplikationen sorgt
Falls du die lokalen Gewebereizungen meinst, das soll so sein und würde ich nicht als Impfkomplikation beschreiben.


Anzeige

melden