Filme
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Letzter Film + Bewertung

12.885 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Film, Kino, Serien ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Letzter Film + Bewertung

15.11.2019 um 15:02
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:SciFi, Horror Action
Das liegt zum Teil aber daran, das es schwierig ist viel Budget zu kriegen.

Kann man ja mit Stechpalmenwaldproduktionen nicht vergleichen.

Anzeige
melden

Letzter Film + Bewertung

15.11.2019 um 15:33
@KFB

Das stimmt, Holy Wood - Geflecht undurchsichtiger Gelder, Meinungs- und Stimmungsdiktator der westlichen Welt sowie Herrscher über den Boulevard of Broken Dreams ist sicher ungeschlagen in Sachen Budget. Große Sprünge sind nicht drin, aber die Serie Ion Tichy fand ich zum Beispiel auch ganz nett - und dass auf Extra-Billig mit Mini-Budget realisiert. Warum keinen Film des Schlages ^^


melden

Letzter Film + Bewertung

15.11.2019 um 15:36
@DeadPoet
Ich sage nicht, das es unmöglich ist aber es ist halt schwierig.

Ion Tichy kenn ich nicht, kann ich daher nicht beurteilen.


Aber gerade die von dir erwähnten Genre wie Action, Sci-Fi oder Horror sind häufig effektlastig und die kosten halt richtig Asche.

Gut, im Bereich Horror können wir mal Funny Games nehmen (auch wenns Österreich ist). Das ist ein gutes Beispiel für echten Horror ohne teure Effekte. Weiß nicht, wie teuer die Schauspieler waren aber mit überschaubarem Budget ließe sich das umsetzen.


melden

Letzter Film + Bewertung

15.11.2019 um 19:13
@KFB

Genau, es brauch bloss gute Drehbücher und Regisseure und Schauspieler. Und diese guten Filme gelingen ja auch immer wieder, nur leider viel zu selten. Die Genrebeiträge sind wegen ihren Effekten für die Produktionsstudios zu teuer, das stimmt und deswegen gibts in der Hinsicht so gut wie nichts. Dann strampelt sich die deutsche Nachwuchselite lieber bei der Filmförderung ab, und versucht dort durch traurige Sozialdramen oder historische Entschuldigungsfilme Kohle vom Staat abzugreifen. Es ist kein Problem des Personals, es ist ein Geldproblem.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

15.11.2019 um 21:45
Zitat von alibertalibert schrieb:Eigentlich fallen mir grade nur 3 deutsche Filme ein, die man sich mehr als einmal anschauen kann:
1. Das Boot
2. Anatomie
3. Bang Boom Bang
Und die fand ich alle öde. :)

Gut fand ich,

wie schon gesagt

Lara

Außerdem

Barbara
Aimee und Jaguar
Was nützt die Liebe in Gedanken
Phoenix
(mit Nina Hoss)
Der Baader-Meinhof-Komplex

und ganz besonders in jüngster Zeit

Die Unsichtbaren

Youtube: DIE UNSICHTBAREN Trailer German Deutsch (2017)
DIE UNSICHTBAREN Trailer German Deutsch (2017)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Letzter Film + Bewertung

15.11.2019 um 21:55
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:Es ist kein Problem des Personals, es ist ein Geldproblem.
Nichts anderes sagte ich ja


melden

Letzter Film + Bewertung

16.11.2019 um 13:44
Skin
6,5/10


melden

Letzter Film + Bewertung

16.11.2019 um 13:58
Godzilla King of Monsters
Die Monster sahen ja ganz cool aus. Aber omg war die Story schlecht.
Ich gebe mal 4/10. +2 Punkte für Trash Fans :D


melden

Letzter Film + Bewertung

16.11.2019 um 15:59
"Im Winter ein Jahr" fällt wohl auch unter "deutsches Betroffenheits-Kino". Ich hab den damals trotzdem geliebt.

Die Herfurth in ihrer ersten echt ernsten Rolle. Und der Bierbichler spielt mal eben die Harfouch in Vergessenheit.


melden

Letzter Film + Bewertung

16.11.2019 um 16:40
Wenn die Gondeln Trauer tragen


Endlich mal nachgeholt, bisschen seltsam dieser Thriller/Mystery Mix. Aber nicht schlecht.

6/10 Spoilertrotz des Achselplüschs von Julie Christie :troll:


melden

Letzter Film + Bewertung

16.11.2019 um 23:03
Surrogates

normal eine 6/10 für den ganz unterhaltsamen Film. Aufgrund des fetten Fehlers am Ende ziehe ich aber 1 Punkt ab, also 5/10


melden

Letzter Film + Bewertung

17.11.2019 um 14:36
Opa ist der Beste Little Miss Sunshine

Wollte erst 5 Punkte geben, aber werden doch nur 4

Das Ende war einfach zu sehr zum fremschämen :palm:

Steve Carell hats irgendwie gerettet aber reicht, wenn man den Film einmal gesehen hat


4/10


melden

Letzter Film + Bewertung

18.11.2019 um 15:19
Godzilla: King of Monsters

Ich sah in die Dunkelheit, und konnte Schemen erkennen, Schemen eines Titanen.. Diese Dunkelheit lichtete sich nicht..Es kamen weitere Titanen, Godzilla Mothra, Muto Gidora, das merkwürdige Mammut und allerlei lustiges Getier - aber die Dunkelheit lichtete sich nicht.
Manchmal wurde es eher noch dunkler, so dass ich alle ohnehin schon gedimmten Lichter im Raum ausmachte, mich nah an den Bildschirm setzte und einfach in die Dunkelheit starrte.

Elfi, 11, die eine aus Stranger Things, einer 80er Retroserie in der es um unheimliche Monster geht, spielt hier ein Mädchen ebenso "emphatisch" in einem Film in dem es um Monster geht. Ihre Aufgabe ist es vor allem zu heulen. Und das tut sie oft und ausdauernd.

Ich mochte, Godzillas Design. Sein schwerer Leib, die Gigantomanie war beeindruckend. Ich mochte das unterseeische Atlantis und den schlafenden Chtull..äh Godzilla - so sollte Lovecraft verfilmt werden.

Ansonsten natürlich ganz, ganz großer Mumpitz. Der Titel deutet es schon an, Godzilla ist der King of Currywurst - klar und das komische Mammut, der Krebs, Muto und die anderen kommen am Ende und verbeugen sich vor ihm, ihrem Herrscher.

Aus einem lauten, etwas abgedrehtem Monsterstreifen wird am Ende, noch ein großer Film, über Stärke, Güte und Ergebenheit - ja Ritterlichkeit unter Monstern.

Für mich 6/10, weil ich mich größtenteils sehr gut unterhalten gefühlt habe.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

19.11.2019 um 07:43
@DeadPoet
Die Monster werden ja auch alle bei Skull Island zum Schluss vorgestellt. Weiß zwar jetzt nicht, wie die Filme zusammen hängen, aber ist wohl auch die gleiche Machart, ohne den von dir vorgestellten gesehen zu haben.

Kurze Zusammenfassung:

Kong war schon cool, so als Monster. Ne echte Kampfmaschine, und er wüchse sogar noch, hieß es. Die CGI war mäßig, aber die Choreographie war schon Bombe.
Der Anfang der Geschichte ist eine klassische Vietnamszene, in der man die Expeditionstruppe zusammen trommelt. Könnte genauso gut aus Kubricks "FMJ" oder ähnlichen stammen. War zwar ganz angenehm zu gucken, aber man muss das schon mit einem Augenzwinkern anschauen, sonst wirkt es doch arg albern. Von wegen 70er Jahre Sound, verrauchte Bars in Saigon in denen sich die Soldaten auf ihre eigene Art amüsieren usw. Ein ganz guter John Goodman spielt hier den Expeditionsleiter, der als einer von wenigen an was besonderes glaubt, und den Rest überzeugen muss. Ok, kann man so lassen, dachte ich.

Ab hier wird es etwas weniger intelligent, und bleibt es auch meiner Meinung nach bis zum Schluss des Films. Man kann ihn gucken, und hat auch Spaß an vielen verschiedenen Szenen, aber zusammen genommen ergibt das kein rundes Ganzes.

Naja, bestenfalls eine 6 wegen der etwas lahmen Story. Eine 7 für Fans von Monstergeballer.


1x zitiertmelden

Letzter Film + Bewertung

19.11.2019 um 15:30
@navi12.0

Im Grunde so ähnlich habe ich den Film auch wahrgenommen. Mich hats an Apokalypse Now erinnert, von Coppola und das war auch die absolute Berechnung. Man wollte King Kong meets Apokalypse Now. Die geheime Organisation Monarch, die die Monster der Urzeit aufspürt und überwacht und irgendwie in einem Tauziehen mit der Regierung/ bzw. der Armee steht ist mind. in drei Filmen enthalten. King Kong Skull Island, Godzilla 2014 und Godzilla King of Monsters
Sicherlich gibts noch einige andere Anspielung. Ich fand auch rein vom Look her King Kong stark, empfand aber die das Remake King Kong mit Jack Black von 2005 als stärker. Das war einfach mehr oder weniger die Originalstory, nur dass man die Regler auf volle Pulle stellt.

Ich finde diese Filme sind richtig "kernig" gemacht, und sie machen auch Spass zu schauen, aber trotzdem ist es schade, dass sie so verdammt wenig inhaltliches zu bieten haben und die klassischen Hollywoodklischees wiederholen.


Wenn man Godzilla mag, also den Original Godzilla aus den Toho-Studios sollte man sich unbedingt den Godzilla-Streifen "Shin Godzilla" von 2016 ansehen. Der hat nämlich überhaupt kein Loveinterest und das übliche Gefühlsblabla, und zeigt eher die Ausnahmesituation, wie Menschen und Institutionen speziell in Japan bei so einem Szenario reagieren. Zudem gibt es die beste Zerstörungwut zu bestaunen, Bilder und Szenen, die ich so in der Form noch nicht gesehen habe.


melden

Letzter Film + Bewertung

19.11.2019 um 15:41
@DeadPoet
Stimmt. Apokalypse Now passt sogar noch besser, wegen der Heli-Szenen und einer ähnlichen Atmosphäre zu Anfang.

Die anderen Monsterfilme muss ich mir bei Gelegenheit noch ansehen. Rein zu Forschungszwecken, als Referenz. ^^


melden

Letzter Film + Bewertung

19.11.2019 um 16:01
Zitat von navi12.0navi12.0 schrieb:Die Monster werden ja auch alle bei Skull Island zum Schluss vorgestellt. Weiß zwar jetzt nicht, wie die Filme zusammen hängen, aber ist wohl auch die gleiche Machart, ohne den von dir vorgestellten gesehen zu haben.
Die Filme spielen im gleichen Filmuniversum. Die Macher nennen es "Monsterverse" und im kommenden Film heißt es dann Godzilla vs. King Kong...


melden

Letzter Film + Bewertung

19.11.2019 um 16:03
@navi12.0
So einen "No-Brainer" zu bestaunen, rein zu Forschungszwecken, das kann man sich schon antun. Große brachiale Monsteraction wie in Pacific Rim, das geht schon einmal. Auf die Dauer ist das aber dann doch intellektuelle Entzugskosten, und der Konsum geht auf Kosten der Hirnzellen. Ein Monster trampelt auf mehr oder weniger unterschiedliche Arten über Städte - ja, das ist beim ersten Mal noch spannend...


melden

Letzter Film + Bewertung

19.11.2019 um 20:31
@HBZ
Kannte ich noch nicht, thx^^

Wikipedia: MonsterVerse


@DeadPoet
Danke für die Warnung :D


melden

Letzter Film + Bewertung

19.11.2019 um 22:04
Zitat von DeadPoetDeadPoet schrieb:schlafenden Chtull..äh Godzilla - so sollte Lovecraft verfilmt werden
Ich werde wohl 100 Jahre alt werden müssen um einen vernünftigen Cthulhu Film sehen zu dürfen. Der Filmstoff ist grandios
Youtube: "Cthulhu Rises in Cloudy Vancouver" July 3, 2017 | HollywoodScotty VFX
"Cthulhu Rises in Cloudy Vancouver" July 3, 2017 | HollywoodScotty VFX
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Anzeige

melden