Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Ãœbersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

2.612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Erde, Beweis, Hohle Erde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:28
@voidol

wenn google earth mit satellitenbildern als ausgang arbeitet dürften keine verzerrungen entstehn.
den diese bilder werden abgefilmt und dann auf das 3D gerüst gelegt. wie sollten hier verzerrungen entstehen?


@Mr.Dextar

/dateien/gw32809,1287134888,gw328091287133764essa-3-19670106

^ öhmm ist das dieses bild?

Anzeige
1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:28
Zitat von emanonemanon schrieb:warum?
So wie man keinen Kreis quadrieren kann, kriegt man keine Kugel auf 2D gebügelt. Es ist ein mathematisches Problem. Unlösbar.


melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:28
@Contragon
Zitat von ContragonContragon schrieb:ja aber immer wolken über den polen.....?
Wirklich immer? ;)
Zitat von ContragonContragon schrieb:die müsste doch eigentlich sofort abregnen durch die vorherrschende kälte oder?
Dazu hätte eigentlich einfach mal ein Blick auf Wiki genügt, Sparte "Bestandteile". :)

Auch bei Temperaturen unter 0 °C kann sich noch ein Großteil der Wolkentröpfchen im flüssigen Zustand befinden. Beim Absinken der Temperatur bis etwa ?12 °C bilden sich meist noch keine Eiskristalle heraus, so dass die Wolke aus so genannten unterkühlten Wassertropfen besteht. Ebenso können gelöste Stoffe innerhalb des Tropfens bedingt durch die Gefrierpunktserniedrigung eine Senkung der Kondensationstemperatur bewirken. Bei einem weiteren Absinken der Temperatur nimmt der Eisanteil immer weiter zu, bis bei etwa ?40 °C nur noch Eiskristalle vorliegen. In größeren Höhen ist die Wolkenbildung daher durch Kristallisationsprozesse gekennzeichnet.

Sprich: Auch dort.
Q: Wikipedia: Wolke#Bestandteile

Obwohl in der Antarktis Temperaturen bis hin zu -70 Grad nichts besonderes sind (die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt -55°) gibt es deutlich wärmere Zeiten, wo eine Wolkenbildung sehr gut möglich ist.

Und ja, dieses Bild meinte ich.


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:30
Zitat von ContragonContragon schrieb:wenn google earth mit satellitenbildern als ausgang arbeitet dürften keine verzerrungen entstehn.
Was verstehst du an den mathematischen Grundlagen nicht?

Und nochmal: Google Earth ist ein 2D-Atlas, der pseudo-3D aussieht. Da haben sie nur Bilder drübergestülpt, die aber den Gesetzmäßigkeiten einer Kugelprojektion folgen müssen.

Frag bitte einen Kartographen deines Vertrauens.


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:31
@voidol

schöne bilder. soweit ok :)

...und der andere pol..



@Mr.Dextar
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Wirklich immer?
mmh. ja. soweit ich dies finden konnte.


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:35
@voidol
Zitat von voidolvoidol schrieb:Was verstehst du an den mathematischen Grundlagen nicht?
gute frage...

wenn ich ein gebiet fotografiere von oben und das image auf ein gerüst lege dürften
keine verzerrungen entstehen...

http://home.vrweb.de/~rainerp/Theorie/Programme/3D-Modeller.html (Archiv-Version vom 14.02.2011)


vielleicht hab ich was überlesen...


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:38
Zitat von ContragonContragon schrieb:wenn ich ein gebiet fotografiere von oben und das image auf ein gerüst lege dürften
keine verzerrungen entstehen
Wickle mal einen Fotoausdruck um eine Orange oder um einen Ball. Dann wirst du sehen, mit welchen Problemen es man bei Projektionen zu tun hat.


melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:43
@voidol

ja das sehe ich ein. aber sind das nicht 3D scans?


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:48



melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:51
Zitat von ContragonContragon schrieb:sind das nicht 3D scans?
Weder Fotos noch Google-Earth sind 3D. Das Problem kannst du nur lösen, wenn du die Fotos aus dem Kartennetz nimmst, dann stimmen sie halt nicht mehr mit der Projektion überein.

Genau das macht das Landsat-Projekt (von mir vorher gelinkt). Dann hast du halt normale Satellitenfotos, die nicht in einen Atlas gepasst werden müssen.

Nochmal: dass man auf der Google-Earth-"Kugel" keine ordentlichen Aufnahmen von den Polen hat, ist ausschließlich ein kartographisches Problem und keines der Erd-Realität.


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:55
@Contragon
Zitat von ContragonContragon schrieb:mmh. ja. soweit ich dies finden konnte.
Tut ja bis jetzt nicht viel zur Sache. D.h. es stützt die Hohlwelttheorie nicht.

Sonst müssten diese Wolken eh künstlich angelegt worden sein. :o


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 11:58
@Mr.Dextar
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Tut ja bis jetzt nicht viel zur Sache. D.h. es stützt die Hohlwelttheorie nicht.
je nach standpunkt ;)



@voidol
Zitat von voidolvoidol schrieb:Nochmal: dass man auf der Google-Earth-"Kugel" keine ordentlichen Aufnahmen von den Polen hat, ist ausschließlich ein kartographisches Problem und keines der Erd-Realität.
ok...bis dahin seh ich das ein. merci.


melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:17
/dateien/gw32809,1287137826,polerde2


melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:38
@Contragon

Primäquellen bei der hohlen Erde? Du warst vor Ort? ;)


melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:39
@Fuchs76

Ja via Goldpfeil... ;)


melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:42
@Mr.Dextar

/dateien/gw32809,1287139371,Envisat ASAR GM animation H

ESA animated gif wieder alles voller wolken.... :?


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:46
@Contragon

Aha, und dazu ein Loch in der Mitte? Sehr verdächtig. ^^

Und Du glaubst also, dieses zusammengeschnipselte GIF zeigt konstant jede Sekunde dieser Zeitspanne?


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:48
Zitat von ContragonContragon schrieb:ESA animated gif
Ah, das Loch wurde kleiner. Da werden die Neuschwabenländer wohl zugeschüttet :D


1x zitiertmelden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:48
@Mr.Dextar

ne das mit dem loch ist jetzt angekommen... ;)
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Und Du glaubst also, dieses zusammengeschnipselte GIF zeigt konstant jede Sekunde dieser Zeitspanne?
hättste gern, hä? :)
Zitat von voidolvoidol schrieb:Ah, das Loch wurde kleiner.
...ach hab grad mit der ESA telefoniert die haben gesagt dass das loch immer kleiner
wird weil sie es jetzt kontinuierlich mir anti-VTler zustopfen... :D


melden

Hohle Erde - der unanfechtbare Beweis

15.10.2010 um 12:50
@Contragon

Ähm, natürlich?

Ich kann bestimmte Zeitpunkte in einem Jahr, wenn gerade Wolken da sind, auch aufnehmen, sie zu einem GIF zusammenschnipseln und dann sagen "Hey, schaut doch, da sind ständig wolken".

Kapierst Du es jetzt?


Anzeige

3x zitiertmelden