Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.971 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

11.04.2015 um 21:24
Ist das ein Auszug aus CAD Qualitätszeichnungen wo Stücklistenpositionsnummern über Maßhilfslinien stehen? (erste Zchng)
Technologisch finde den level indicator für totaalll wichtig - als würde man in dem Glaspotich nicht sehen wieviel Wasser drin ist. (zweite Zeichnung)

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

11.04.2015 um 21:29
Der 5kW Generator wird dann wohl doch unten stehen müssen, mit so einem hübschen, pflegeleichten und sowieso wartungsfreien Kettenantrieb wie in Belgrad.


melden

Auftriebskraftwerk

11.04.2015 um 23:17
Beiser:
" irgendetwas hab ich vergessen ...
irgendetwas hab ich nicht gesehen ...
und ich hab nichts übersehen ...
und hunderte Leute haben das ebenfalls gemacht ..."
Er hätte auch noch sagen sollen: "irgendetwas Grundlegendes habe ich daran nicht verstanden"
dann wäre er wenigstens glaubwürdig geblieben.


melden

Auftriebskraftwerk

11.04.2015 um 23:41
Beiser:
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:irgendetwas hab ich vergessen ...
Ja, hast vergessen, das Hirn einzuschalten.


Beiser:
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:irgendetwas hab ich nicht gesehen ...
Ja, hast nicht gesehen wo die eigentliche Energie zugeführt wurde.


Beiser:
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:und ich hab nichts übersehen ...
Und für diese Erkenntnis hältst du dich für fähig?


Beiser:
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:und hunderte Leute haben das ebenfalls gemacht ..."
Ja, leider gibt es sehr viele Leute die ebenfalls dieser Gaukelei Glauben schenken.


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 03:33
@poipoi:
ich sehe leider keine Zeichnung, nur ein von einem Werbefuzzi zusammengedröseltes bildchenkonglomerat bei 10:49.

bunt
transparent
Ausbrüche
und alles gleichezitig in der VA.

VA: Bug bzgl. nicht ausblendbarer Gewindedarstellungen sagt mir es ist 99% Solid Works, glaube vor/bei Version 2010 trat der auf, von dieser version habe ich von Werksstudenten gehört die eine "freeware" version kursieren hatten (ohne zu wissen daß beim SLA jeder Lizenz eine home lizenz eingeräumt wurde...)

Inzwischen gibt es ab und an noch blödes Verhalten in Hinsicht dieser Darstellungsfehler aber man kann mit Übung und sauberer Arbeitsweise immer eine saubere Zeichnung erzeugen.

Die Stüli hat man leider nicht im Griff siehe leere Spalte neben der aussagekräftigen Bezeichnung des Zahnriemens und Stückzahlen, Revisionsstand,... naja sagen Wir mal die stehen ganz hinten und deswegen hat die Kamera so aprupt geschwenkt :)

Aber das ist eh eine Katalogdarstellung und keine Montagezeichung keine Fertigungszeichnung keine Darstellung der bauseitigen notwendigkeiten.

Zum Inhalt:
Stüli Pos. 08: Generator 28VDC-800W
Stüli: clevis M8 originalbezeichnung der Toolbox
Dimetrie: charging-discharging??? Ist das eine Kanone?

Was passiert wohl wenn Ihr bei siemens einen "Generator 28VDC-800W" bestellt? oder beim Mädler ein "clevis M8"?

Genug gemeckert, nun kommt der interessante Punnkt:

Kann jemand dem Zeichnungskopf bei 10:56 irgendetwas entnehmen?

Beim Sätzchen zur Allgemeintoleranz erahne ich was ich erwarten würde "UNLESS OTHERWISE SPECIFIED"
ABER die "I" sind komisch verknödelt!

Probleme mit Schriftart aus Belgrad? kennt sich da jemand aus?
zeichkopf 10-56


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 08:47
@d.fense
Ja, das kann wirklich die Solid Works Student Version sein.
Die quasi englischen Wörtern deuten auf Einen der dies nur ein bißchen spricht - charging / discharging soll wahrscheinlich Ein- Auslassventil sein.


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 09:05
Zitat von Casa_blancaCasa_blanca schrieb:So, jetzt ist die Sendung in der tvthek auch verfügbar:

http://tvthek.orf.at/program/Newton/1306/Newton/9557469 (Archiv-Version vom 14.04.2015)
Bei mir läuft das Vidscho leider nicht. Die Werbung durfte ich sehen, dann war`s nur noch schwarz. Vielleicht weil ich von unterwegs versuche zu schaun?! Oder dürfen wir Deutschen nicht Ö-Färnsähn gucken?


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 09:28
Es ist zu vermuten bzw. zu befürchten, dass diese Zeichnung dem "hohen Detaillierungsgrad in CAD Qualität" der Zeichnung des Prototypen entspricht, der den Spich Pilgern gezeigt wurde.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 10:27
Muss mal ein bisschen lästern. Harti stellt bei sich die Frage, warum man schräge Sonnenstrahlen unter Wolken sieht, obwohl die Sonne so weit weg ist, dass die Strahlen hier parallel ankommen müssten. Ich denke, der Mann ist Ingenieur? Mann oh mann. Also Harti. Erstens kann man das innerhalb von 15 Sekunden googeln. Man kann aber mit ein wenig Resthirn selbst drauf kommen. Was ist eine Wolke? Ein schwebender Haufen Wassertröpfchen. Was macht der, wenn er von der Sonne angestrahlt wird? Er leuchtet. Fertig.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 11:24
@liezzy
Bei mir geht's, bin auch in D-land.


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 11:28
für alle bei denen es nicht geht:

https://www.youtube.com/watch?v=JHDZYjr_-a0 (Video: Auftriebskraftwerk GAIA/Rosch SCAM Doku)

lg.


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 11:37
@poipoi
Die einzige mathematische Erklärung ist: die Erde ist eine Kugel, aber nach innen gestülpt. Die Sonne ist in der Mitte, deswegen kommen die Winkel so zustande - und es gibt kein Widerspruch mit den Piloten, die das Ende einer möglichen Scheibe erreichen könnten.

Bin mal weg, habe sonntags Inquisitionsunterricht, danach muss ich zur einer Steinigung.


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 11:55
@poipoi
Zitat von poipoipoipoi schrieb:Was ist eine Wolke? Ein schwebender Haufen Wassertröpfchen. Was macht der, wenn er von der Sonne angestrahlt wird? Er leuchtet. Fertig.
Anscheinend meint Harti die Lichtbalken aus Wolken - Lücken, die scheinbar keilförmig nach unten breiter werden. Von Perspektive hat das Genie wohl auch noch nie gehört :D


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 11:56
@ShortVisit

Oder von Brechung, Beugung...


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 12:06
Ich kann den Original-Stream aus D sowohl auf dem Handy, als auch am PC sehen.

Ich finde die Sendung aber doch etwas dünn, schließlich bleibt immer eine Nische für die "Gläubigen": das Teil in Norwegen läuft also immerhin zwei Wochen - muss man nur noch da und da verbessern oder der ewigwährende Wunderakku zuletzt ist doch ein Beleg für freie Energie etc.. Auch mit GAIAs AuKW wird nach meiner Meinung immer noch unberechtigterweise "ergebnisoffen" umgegangen.

Na mal schauen, ob deutsche öffentlich-rechtliche TV-Wissenschaftsredaktionen (die in unmittelbarer räumlicher Nähe zu Troisdorf-Spich beheimatet sind) da deutlichere Aussagen treffen. Material haben die mittlerweile reichlich erhalten.

Und am Rande: letzte Woche wurde mir seitens der Staatsanwaltschaft Bonn mitgeteilt, dass man aus meiner Anzeige leider keine Anhaltspunkte für einen relevanten Tatbestand ableiten konnte. Schade eigentlich...


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 12:07
Zitat von poipoipoipoi schrieb:Es ist zu vermuten bzw. zu befürchten, dass diese Zeichnung dem "hohen Detaillierungsgrad in CAD Qualität" der Zeichnung des Prototypen entspricht, der den Spich Pilgern gezeigt wurde.
Ist da niemanden aufgefallen, dass für den Generator "nur" 800W angegenen werden?


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 12:38
Was muss man tun, um bei YT über das Video dieses geistigen Tieffliegers zu stolpern?
Den Suchbegriff "Flache Erde" eingeben?

Schulbildung ist gratis, bei manchen Exemplaren auch umsonst.

Wie um alles in der Welt kommt man da an den "Ing", völlig unbegreiflich für mich.

Tut so viel Dummheit eigentlich weh?


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 13:02
@poipoi:
ich vermute auch daß das wohl die beste/schönste "Zeichnung" ist, man lässt ja nicht irgendeinen Müll beim Drehtermin abfilmen.

Wenn also die beste Zeichung nichtmal "I" abgedruckt hat so frage ich mich wer sowas dann freigibt zum Fimen.
Und wer (bei Rosch) sowas zum Kunden schickt.

@Jaegg:
klar, es ist ja auch rein subjektiv von der Optik her der (300W) Ametek Motor eingezeichnet sogar die Farbe stimmt noch ;)


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 13:53
@d.fense
Ich gehe davon aus, dass jemand von oder im Auftrag von Rosch diese Zeichnung angefertigt hat. Die angegebene Höhe von 435 stimmt überein mit den Angaben von GAIA. Der Zeichner hat einen 800W Generator eingefügt. Wieso und wer kommt später dazu, dass dieses Gerät 5kW oder mehr erzeugen soll?


melden

Auftriebskraftwerk

12.04.2015 um 14:12
Der Auftrag lautete wahrscheinlich, das Musterteil mit anderen Abmassen (Höhe) und einem Bedienpult zu zeichnen. Der Zeichner hat dann einfach alles übernommen, was auf den Komponenten stand inklusive typischer Farbe des Ametec. Dass die 800 Watt nicht korrigiert wurden liegt mMn schlicht und einfach an der Dämlichkeit aller Beteiligten.


Anzeige

melden