Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was war vor dem Urknall?

2.038 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Universum, Weltall, Urknall ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was war vor dem Urknall?

09.07.2009 um 09:36
@Jupiterhead
Big Crunch, aber man muss verstehen in welchen dimensionen die zeit dann voranschreitet :D bis es soweit ist sind nach unserer zeitrechnung irgendwas bei 10 hoch 97 jahre vergangen, in etwa :D

Anzeige
melden

Was war vor dem Urknall?

09.07.2009 um 10:57
@wolfsrain
Big Crunch, aber man muss verstehen in welchen dimensionen die zeit dann voranschreitet bis es soweit ist sind nach unserer zeitrechnung irgendwas bei 10 hoch 97 jahre vergangen, in etwa
was 10 hoch 97 jahren ? da gibt es keine Protonen und Elektronen mehr un unsere Universum :D


melden

Was war vor dem Urknall?

09.07.2009 um 11:18
ja, erst dann... theoretisch wird davon ausgegangen, das dann eigentlich keine protonen und elektronen mehr da sein müssten... wenn dann noch welche da sind dann würde man in einem volumen von etlichen milliarden lichtjahren durchmesser nurnoch ein einziges photon oder neutrino antreffen... wie es dann weiter geht ist unklar, die energie ist sogesehen am nullpunkt. die rolle des auslösers für den big crunch, könnte also die dunkle materie spielen, über die wir bisher nichts wissen... denn genauso wie die entwicklung des universums plötzlich abbremste, kann es auch plötzlich dazu kommen das es sich zurückentwickelt... wer weiß, vielleicht gibt es bei einem nullounkt der energie eine reaktion mit der dunklen materie.. lassen wir uns überraschen...


diese theorie basiert auf den derzeitigen naturgesetzen und erfahrungen... es kann also, wenn etwas neues herausgefunden wird, ganz anders abgelaufen sein oder weiterhin ablaufen


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

09.07.2009 um 11:20
es wird gesagt, das das unviersum dann 10 hoch neunzig mal so alt sein wird wie heute ;)


melden

Was war vor dem Urknall?

06.08.2009 um 20:47
Ich denke das es irgendwie, schon immer was gegeben haben muss, warum würden wir sonst leben????


melden
pet77 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was war vor dem Urknall?

17.08.2009 um 23:05
Es gab keinen Urknall. Dass das Weltall auseinander explodiert, das stützt sich nur auf die spektrale Rotverschiebung des Lichtes ferner Sterne. Wenn das Licht Millionen Jahre unterwegs ist, so kann die spektrale Rotverschiebung auch andere Ursachen haben.
Tatsache ist, dass die Sichtgrenzen heute bei etwa dreizehntausend Millionen Lichtjahren liegen. Auch dort sind auf Fotos die verschwommenen Umrisse von noch ferneren Galaxien erkennbar. Das soll heissen: Es sind keine Grenzen des Universums bisher belegt, welche die Urknall-Hypothese stützen und belegen würden. Alles andere ist Fantasie. Das Weltall ist ewig, was mit dem fundamentalsten Gesetz der Physik überein stimmt, dem Satz von der Erhaltung der Energie.
Die primitiven Handwerker und Bauern des Altertums ohne Schulbildung wussten, dass sie Tische und Stühle und Häuser erst machen mussten. Daraus ist der bis heute andauernde grundlegende Irrtum entstanden, auch das Universum hätte erschaffen werden müssen. Artefakte macht man aus vorhandenem Material, aber dieses Material musste nicht erst gemacht werden, das war und ist ewig. Der Urknall ist Unsinn.


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

17.08.2009 um 23:15
Ich denke es gab nie ein davor.....es war schon immer alles da, nur anders..und woanders, ich denke auch es würde unsere Vorstellungskraft sprengen...soweit könenn wir nicht denken, wir können uns ja nicht einmal vorstellen wie groß das Universum ist...das es unendlich ist...


melden
pet77 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was war vor dem Urknall?

17.08.2009 um 23:36
Wonderwall: Ja, wir können uns die Größe des Universums nicht vorstellen. Jede Galaxie besteht aus hunderten Millionen Sternen, viele vielfach größer als unsere Sonne. Und bis heute konnte man nicht einmal die Millionen Galaxien zählen.
Das alles soll einst "vor dem Urknall" auf Stecknadelgröße geschrumpft gewesen sein ?

Wer sowas glauben kann, der hat ziemlich sicher selber einen ernsten Knall.


melden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 07:38
@wonderwall

es wurde mathematisch bewiesen das es ein davor gab

steht alles im buch "zurück vor den urknall"... wirklich sehr interessant

eine große rolle spielt die dunkle materie, wer weiß was wir da noch so finden ;)


melden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 10:01
@wolfsrain
es gab kein davor! da es keine zeit gab, gab es kein davor! wieso kapieren das nur die wenigsten hier.....


melden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 12:01
@Belight82
keine zeit davor und danach? dann erklär mir das

ich sehe das so und damit bin ich nicht alleine, ist auch nicht schwer zu verstehen

Das Universum dehnt sich unaufhörlich aus, das ist fakt... dieses ausdehnen wird sich verlangsamen und schlussendlich aufhören, genau in diesem moment dreht sich alles zurück... alles fällt zusammen, das universum implodiert quasi... es zieht sich zusammen um sich dann wieder auszudehnen... mathematisch sogar bewiesen! dagegen kannst du nun nichts sagen!

die frage ist aber, wie kommst du darauf das es kein davor und danach gibt?... es ist klar das trillionen von jahre vergehen bis es denn mal soweit sein sollte, aber das dann nichts mehr danach kommt? unwarscheinlich. irgendwann hört der fluss auf... du kannst nicht einfach sagen es kommt nichts mehr ohne das schaffen der dunklen materie beachtet zu haben


melden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 12:04
@Belight82
man beachte mal dies
Zitat von LoFoLoFo schrieb am 09.07.2009:ja, erst dann... theoretisch wird davon ausgegangen, das dann eigentlich keine protonen und elektronen mehr da sein müssten... wenn dann noch welche da sind dann würde man in einem volumen von etlichen milliarden lichtjahren durchmesser nurnoch ein einziges photon oder neutrino antreffen... wie es dann weiter geht ist unklar, die energie ist sogesehen am nullpunkt. die rolle des auslösers für den big crunch, könnte also die dunkle materie spielen, über die wir bisher nichts wissen... denn genauso wie die entwicklung des universums plötzlich abbremste, kann es auch plötzlich dazu kommen das es sich zurückentwickelt... wer weiß, vielleicht gibt es bei einem nullounkt der energie eine reaktion mit der dunklen materie.. lassen wir uns überraschen...



melden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 12:49
@wolfsrain
ich würde dir raten dich ausführlich mit der physik zu beschäftigen! hättest du das getan, hättest du gewusst, dass raum und zeit erst mit der entstehung unseres universums ihre existenz gefunden haben!


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 12:51
@Belight82
das was ich zuletzt geschrieben hab beruht auf den physikgesetzen die wir kennen... und du vergisst immernoch die dunkle materie

das kopierte was ich vorher gepostet hab ist übrigens aus einem buch, das sich mit dem thema beschäftigt hat... also hab ich mich wohl damit beschäftigt, oder nicht?

und ich hab mich nicht allein damit beschäftigt, sondern nicht schreiber der bücher haben sich noch mehr damit beschäftig... also die aussage...
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:ich würde dir raten dich ausführlich mit der physik zu beschäftigen! hättest du das getan, hättest du gewusst, dass raum und zeit erst mit der entstehung unseres universums ihre existenz gefunden haben!
... zieht bei mir nicht


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 12:58
@wolfsrain
du weisst noch garnicht, was die dunkle materie oder gar die dunkle enegie ist! deine aussage lässt sich in keinster weise beweisen oder gar praktisch erproben und ist deswegen einfach nur eine boden- und wurzellose behauptung! genauso kannst du auch behaupten, dass sich hinter dem universum 20 ottifanten befinden! vermutungen und behauptungen sind eine sache. aber beweise eine andere!


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 12:59
@pet77
Zitat von pet77pet77 schrieb:Auch dort sind auf Fotos die verschwommenen Umrisse von noch ferneren Galaxien erkennbar. Das soll heissen: Es sind keine Grenzen des Universums bisher belegt, welche die Urknall-Hypothese stützen und belegen würden. Alles andere ist Fantasie.
Du hast selbst eine Menge Fantasie :) aber Du liegst fürchterlich falsch.


melden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 13:03
@Belight82

Die Aussage, das die Raumzeit erst mit dem Urknall existiert, entspricht dem Modell der klassischen Astrophysik. Wenn man die anzweifelt, kann man natürlich auch nach einem "davor" fragen. Es gibt ja auch einige Hypothesen, die dieser Frage nachgehen.


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 13:05
@wolfsrain
Zitat von LoFoLoFo schrieb:das was ich zuletzt geschrieben hab beruht auf den physikgesetzen die wir kennen
man sieht, dass du irgendwie keine ahnung hast! du vergisst, dass vor dem universum unsere physikalischen gesetze keine gültigkeit hatten! die gesetze haben genauso erst durch unsere entstehung ihre gültigkeit bekommen wie raum und zeit ihre existenz begonnen haben! warum argumentierst du mit gesetzen, die überhaupt keine gültigkeit haben!

also entwecker bist du der erste (wissenschaftler???) der jetzt eine bahnbrechende entdeckung gemacht hat und damit können wir auch die arbeit am LCH im CERN einstellen oder aber du machst richtig gute witze! :D


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 13:09
@moredread
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Es gibt ja auch einige Hypothesen
hypothesen sind nicht wissenschaftlich und haben rein garnichts mit der realität zutun! das sind nur vermutungen und vermutungen, die nicht bewiesen werden können gehören in die philosophie und nicht in die naturwissenschaft. in der wissenschaft befasst man sich nur mit dingen, die auch nachgewiesen werden können.

hypothesen kann jeder haben! auch einer, der keine ahnung von der physik hat! ich hab zb. die hypothese, das sich vor dem urknall ein elektron zuviel bohnensuppe gegessen hat und naja, wie es kam gab es dann einen riesen knall aus seinem arsch. wir nennen das heute urknall


1x zitiertmelden

Was war vor dem Urknall?

18.08.2009 um 14:12
@Belight82
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:hypothesen sind nicht wissenschaftlich
Das ist Falsch. Eine Hypothese ist eine Annahme, die sich durchaus mit Belegen stützen lässt bzw. plausibel die vorliegenden Daten erklärt, allerdings nicht der wissenschaftliche Konsens ist, da die existierende Theorie das ganze besser erklärt oder aber besser experimentell bewiesen ist. Eine Theorie muss zudemVorhersagen über das Verhalten der behandelten Materie machen können. Das musst Du mir nicht glauben, befasse Dich einfach mit der entsprechenden Wissenschaft - nämlich der wissenschaftlichen Erkenntnistheorie.
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:in der wissenschaft befasst man sich nur mit dingen, die auch nachgewiesen werden können.
Falsch. Eine Theorie ist eine unbeweisbare Behauptung, die durch Belege untermauert wird. Du solltest Dich wirklich dringend mit der Erkenntnistheorie auseinandersetzen.

Selbstverständlich ist es für die Wissenschaft äußerst wichtig, das alternative Hypothesen Beachtung finden. Wie sonst sollten denn neue entstehen? Als Einstein Zweifel an Newton bekam, entwickelte er auch eine Hypothese, die letztlich zur Theorie wurde. War er denn dann während der Entwicklung kein Wissenschaftler, sondern erst, als die Relativitätstheorie anerkannt war? Oder erst, als es weithin akzeptierte, wissenschaftliche Versuche zur Verifizierung gab?

Ebenso gibt es verschiedene Hypothesen darüber, wie unser Kosmos aufgebaut ist. Ob eine davon die Wirklichkeit besser erklären kann, als es die klassische Kosmologie derzeit tut, wird sich noch erweisen müssen. Zu diesem Zweck werden weltweit die unterschiedlichsten Experimente gemacht; CERN ist nur einer der Orte, an denen solche Versuche stattfinden. Würde Wissenschaft so funktionieren, wie Du sagst, bräuchten wir so etwas nicht mehr, da ja bereits alles klar ist.


Könnten wir jetzt zum Thema zurückkommen? Verstehe doch bitte, das es kein "vor" dem Urknall gegeben hat - laut klassischer Kosmologie. Es gibt aber alternative Modelle - welche, in denen es keinen Urknall im eigentlichen Sinne (bspw. den zyklischen BigBang, mit einem BigCrunch - in dem Falle gibt es eben keinen Punkt Null, von dem aus alles beginnt) gibt oder aber solche, die einen Urknall voraussetzen, dem aber eine Ursache zusprechen (bspw. die heterotische M-Theorie). Du musst den Hypothesen ja nicht mal zustimmen sondern kannst sie an inhärenten Fehlern sogar hier im Forum widerlegen; im Falle des zyklischen Big Bang ist das bspw. ziemlich einfach.

Zudem schaden viele der alternativen Hypothesen nicht, da sie lediglich die existente Theorie erweitern. Und die Urknalltheorie kann die Sekunde 0 des Universums naturgemäß nicht erklären, da "Zeitlosigkeit" nicht beschreibbar ist. Unsere Physik aber baut auf Kausalität auf, und die ist da nicht mehr gegeben.


Anzeige

melden