Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der sich bewusste Raum

2.094 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:13
navigato,

“ Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Der Hund bei einer unedlich hohen Anzahl an Versuchen nicht doch mal ein Ei legt?“

Das kann ich nicht sagen, aber so rein aus dem Bauchgefühl heraus würde ich tippen, dass dazu ein paar Milliarden Erdenjahre dazu herhalten müssten, wenn überhaupt eine Umformung von einer solchen Unwahrscheinlichkeit zu einer Wahrscheinlichkeit in einem ateleologischen Sinne keine solche Fortschrittsbewegung, erforderlich wäre.

Von der Funktion der Kotausscheidung zu Leben (lebend) gebähren, sind schon noch gravierende Unterschiede festzustellen. ;)


“ Wohl wahr, aber eine gewisse Skepsis an den Tag zu legen, kann nicht wirklich schaden. Ich meine, bevor man dem Wahn einer Soll-Blase erliegt...?“

Wohl wahr navigato, doch eine a priori Skepsis und vorliegende IST- Zustände zu ignorieren, führte unweigerlich ebenso direkt zu der so genannten SOLL- Blase… :)


“ Die Wahrheit ist, dass man nichts über die Entstehung des Bewusstseins weiss.“

Die Frage nach der Entstehung und Aussagen darüber (das Wirken des Bewusstsein) sind auch verschiedene paar Schuhe navigato und es ist nun mal nicht vom Tisch zu weisen (Indizien = realisierte, manifestierte Wahrscheinlichkeiten), dass Bewusstsein schon lange keine Domäne der Metaphysik mehr darstellt. ;)


Lucia,

“ WER oder WAS wird hier mit dem Begriff Singularität bezeichnet?“

Also navigato äusserte folgendes:

„Und woher der Wille eines singularen Geistes stammen soll, hat auch noch kein Wissenschaftler oder Philosoph schlüssig darlegen können.“

„Ich erinnere nochmal. Singularitätetn, welcher Art auch immer, sind Mathematisch oder Physikalisch nicht erfassbar. Somit stehen sie ausserhalb der Kausalität.“

„das Bewusstsein ist eine Singularität. Somit akausal. Es ist weil es ist.

Ich versuchte navigato erstmal darauf hinzuweisen, dass sein Argumentationsmuster das vieler Gläubigen ähnelt, indem sie sich eigene Prämissen kreieren, welche keine Indizien zu Grunde liegen, um ihre eigene Position mit nicht vorhandenen vermeintliche Argumenten zu stützen. Eigentlich nichts anderes als das Zirkelschlussverfahren und Postulate auf unzureichendem Grunde.

Ferner versuchte ich navigato darauf aufmerksam zu machen, dass das Bild der Singularität mich eher an das Konstrukt (Gedanke, Glaube) an ein ICH/Ego erinnert –ein eigenständiges „Etwas“, dass sich selbst (virtuell) abgrenzt und nichts mehr über den eigenen Horizont entweichen vermag, ähnlich wie bei einem schwarzen Loch, indem Singularität vorliegt, als das es dem Prinzip des Bewusstsein auch nur annähernd ähnlich sein könnte.

Diesbezüglich haben ebenso andere Diskussionsteilnehmer navigato darauf hingewiesen, dass Singularität für Bewusstsein nicht eine geeignete Bezeichnung, respektive Vorstellung sei usf.


navigato,

[B]“ Es gibt unzählige Indizein dafür, weiss ich, ich bescheftige mich auch schon ein Weilchen mit dem was ist, aber beweise gibt es keine.“

Es liegen x-hunderttausende von Indizien vor, zu jedem Detail (generell) existieren Ausführungen, Beschreibungen bis ins kleinste Detail. Viele zusammenhängende Indizien ergeben im Besten Falle auch Beweise, schon x-fach passiert in dieser Welt, wenn z.B. anhand von vielen Indizien eine Unwahrheit oder Lüge damit entlarvt wird. Also von keinem würde ich da nicht sprechen wollen.


[B]“ Somit kann ich ALLES anzweifeln, das mir über die obigen Fragen genannt wird, und nicht mal Du mein Freund bist in der Lage mir das Gegenteil zu bewisen.“

Auch wenn ich es Dir beweisen würde, Du würdest es nie und nimmer anerkennen können, weil das effektive Problem, an einem ganz anderen Ort liegt, mein Freund... ;)[/b][/b]


Anzeige
1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:14
@navi

Ein Zweifel ist eine Unsicherheit im Bezug auf den Glauben oder auf Behauptungen.
Ein Indiz ist jedoch mehr als eine Behauptung, wenn auch weniger als ein Fakt.
So können wir getrost davon ausgehen, das Deine Zweifel unangebracht sind, da nicht ein einziges Indiz für den Zweifel spricht, sondern dieser nur aus Deiner Behauptung besteht.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:20
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:So können wir getrost davon ausgehen, das Deine Zweifel unangebracht sind, da nicht ein einziges Indiz für den Zweifel spricht, sondern dieser nur aus Deiner Behauptung besteht.
jimmy,

DAS Indiz überhaupt, ist die Tatsache, dass man keine Beweise hat. Wenn ich sonst nichts darüber wüsste, wäre das schon Grund genug für mich zu zweifeln.

Das zweite Indiz ist, dass man weder Ort, noch Masseinheit, noch irgendwelche sonstigen kausalen Zusammenhänge über das Phänomen hat.
Diese Ahnungslosigkeit ist schon sehr bezeichnend für das gesammte Problem, und zieht sich durch alle Sparten der Naturwissenschaften. Von der Philosophie über die Physik, bis hin zur Biologie.

Alles nur Heuristik. Keine "echte" Logik.

Das sind alles Indizien die mich zweifeln lassen.


melden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:32
coelus
Zitat von coeluscoelus schrieb:Wohl wahr navigato, doch eine a priori Skepsis und vorliegende IST- Zustände zu ignorieren, führte unweigerlich ebenso direkt zu der so genannten SOLL- Blase…
Ich ignoriere nicht. Und es liegt mir ganz weit fern etwas zu behaupten, das nicht wahr sein sollte. Wenn dann nur aus Voreile, oder Unwissenheit.
Du hast aber hier die Gelegenheit, mich stets zu korrigieren.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Die Frage nach der Entstehung und Aussagen darüber (das Wirken des Bewusstsein) sind auch verschiedene paar Schuhe navigato und es ist nun mal nicht vom Tisch zu weisen (Indizien = realisierte, manifestierte Wahrscheinlichkeiten), dass Bewusstsein schon lange keine Domäne der Metaphysik mehr darstellt.
DIE grosse Domäne der Naturwissenschaften scheint sie bis dato auch nicht wirklich zu sein ;)
Zitat von coeluscoelus schrieb:Viele zusammenhängende Indizien ergeben im Besten Falle auch Beweise
Nein :)
Indiezien sind Vermutungen, Soll-Blasen um es mit deinem Vokabular zu benennen.
Beweise sind einwandfreie kausale Zusammenhänge.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Auch wenn ich es Dir beweisen würde, Du würdest es nie und nimmer anerkennen können, weil das effektive Problem, an einem ganz anderen Ort liegt, mein Freund...
Und jetzt sprichst Du mir sogar die Fähigkeit des folgerichtigen Denkens ab.
Das ist sehr unhöflich von Dir. Zumal die Wahrscheinlichkeit am gerade entgegengesetzten Ende der Messlatte liegt, wie ich schon desöffteren demonstriert habe. ;)


melden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:35
navigato,

“ Das sind alles Indizien die mich zweifeln lassen.“

und eben schnurstracks zu Deiner SOLL- Blase, respektive Postulat ohne Bodenhalt hinführt, woran Du Dich nun aber festklammerst und das IST (unzählige Indizien) ignorierst, weil diese diametral zu Deinem persönlichen Glauben stehen.

Eigentlich eine ganz persönliche Angelegenheit Deinerseits navigato und ist ebenso dasselbe Problem vieler Anhänger irgendwelcher Religionen, welche die inneren Widersprüche zu den vernünftigen Wahrheiten nicht auszuräumen vermögen, ohne dann dogmatisch zu werden oder eben das von mir bereits beleuchtete Argumentationsmuster zu verwenden.

Wer heut zu Tage eine vernünftige Wahrheit zu Fall bringen will, der müsste zuerst alle grossen Denker und Artgenossen exakt widerlegen können, genau aufzeigen können WO der Hase begraben liegt, doch davon habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt. :)

Und Jimmy hat es schön auf den Punkt gebracht:

„So können wir getrost davon ausgehen, das Deine Zweifel unangebracht sind, da nicht ein einziges Indiz für den Zweifel spricht, sondern dieser nur aus Deiner Behauptung besteht.“



1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:36
@navi

Dann würdest Du bei "echtem" Zweifel in der Hölle, in der Ver-zweifelung landen.^^
Nur schön das Du in dem anderen Thread bereits auf die Grenzen der Erkenntnisfähigkeit hingewiesen hast. Obwohl Du da meintest, das diese Dinge ausserhalb unserer Grenzen dennoch innerhalb unserer Grenzen zur Wirkung kommen würden.
Das ist sehr intresssant denn dort postulierst Du ja dann viel viel mehr als all dies zusammen, was Du hier nicht gelten lassen magst.

>>Das zweite Indiz ist, dass man weder Ort, noch Masseinheit, noch irgendwelche sonstigen kausalen Zusammenhänge über das Phänomen hat.<<

Das ist nicht korrekt wenn wir an das messen der Gehirnströme denken.
Wenn wir daran denken, das negative Gedanken sich schädlich auf den Körper auswirken, was man mittlerweile sogar in chemischen Reaktionen messen kann.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:38
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:„das Bewusstsein ist eine Singularität. Somit akausal. Es ist weil es ist.
Und bis jetzt IST es so ;)


melden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:40
Pardon Nicht in chemischen Reaktionen messen, sondern daran ablesen kann.


melden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:45
>>„das Bewusstsein ist eine Singularität. Somit akausal. Es ist weil es ist.<<

Na nicht ganz, hab ein gutes Erinnerungsvermögen und erinnere mich, wie sich mein Bewusstsein mit der Zeit entwicklete und veränderte, von Akausalität kann da nicht die Rede sein. Zudem bin ich oft in Wechselwirkung mit anderen Bewusstheiten gewesen, so wie etwa hier.
Das mag man zwar auch bezweifeln aber mir mangelt es an Alternativen damit ich daran zweifeln könnte.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:46
jimmy,
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Dann würdest Du bei "echtem" Zweifel in der Hölle, in der Ver-zweifelung landen.^^
das Mass an Zweifel bestimme immer noch ich selbst. Das was ich bezweifle, hängt haupsächlich von der Beschaffenheit dessen was ist ab.

Das was ist kann ich nicht anzweifeln, aber Indizien, welcher Art auch immer schon.
Und welche Indizien ich wie gewichte, hängt von meiner persönlich Laune oder Vorliebe ab.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Nur schön das Du in dem anderen Thread bereits auf die Grenzen der Erkenntnisfähigkeit hingewiesen hast. Obwohl Du da meintest, das diese Dinge ausserhalb unserer Grenzen dennoch innerhalb unserer Grenzen zur Wirkung kommen würden.
Das ist sehr intresssant denn dort postulierst Du ja dann viel viel mehr als all dies zusammen, was Du hier nicht gelten lassen magst.
jimmy, was wurmt Dich? :D
Sprich mit mir klar, so wie ich es mit Dir auch tue.
Wo passt Dir konkret was nicht?
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Das ist nicht korrekt wenn wir an das messen der Gehirnströme denken.
Wenn wir daran denken, das negative Gedanken sich schädlich auf den Körper auswirken, was man mittlerweile sogar in chemischen Reaktionen messen kann.
Wofür ist das eher ein Indiz, dass die Matierie den Geist erschafft?
Und sind die Gehirnströme der Geist, oder eine Vorstellung innerhalb dessen?


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:49
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Na nicht ganz, hab ein gutes Erinnerungsvermögen und erinnere mich, wie sich mein Bewusstsein mit der Zeit entwicklete und veränderte, von Akausalität kann da nicht die Rede sein.
erzähl doch mal welche kausalen Zusammenhänge Dir ein Bewusstsein gaben.
Darum geht es. Nicht ob es starr oder Dynamisch ist.
Es ging mir darum, dass Dein Bewusstsein nicht teilbar, und auch einzigartig sein muss.

Die Erklärung dafür hab ich weiter oben schon mehrfach gepostet


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 16:52
navigato,

“ DIE grosse Domäne der Naturwissenschaften scheint sie bis dato auch nicht wirklich zu sein“

Ist auch kein Kunststück, da die Metaphysik bis dato auch keinen nennenswerten, praktischen und brauchbaren Nutzen für das Hier und Jetzt hervorgebracht hat. :D ;)


“ Indiezien sind Vermutungen, Soll-Blasen um es mit deinem Vokabular zu benennen. Beweise sind einwandfreie kausale Zusammenhänge.“

Nein; Unter einem Indiz (von lat.: indicare = anzeigen) versteht man einen Hinweis, der für sich allein oder in einer Gesamtheit mit anderen Indizien den Rückschluss auf das Vorliegen einer Tatsache zulässt. Im Allgemeinen ist ein Indiz mehr als eine Behauptung, aber weniger als ein Beweis. (wiki)

Ein Indiz ist also immer auch eine realisierte Wahrscheinlichkeit und gehört zum Bestand des IST- Zustandes und viele Indzien können durchaus zu einem eindeutigen Beweis hinführen und ist schon oftmals so geschehen, wenn Unwahrheiten und Lügen damit entlarvt worden sind.


[B]“Und jetzt sprichst Du mir sogar die Fähigkeit des folgerichtigen Denkens ab.“

Das machst Du schon selbst mein Freund, dazu braucht es mich nicht im Geringsten dazu. ;)


[B]“ Das ist sehr unhöflich von Dir.“

Nein, denn ich weiss nicht mal wie ich das wirklich anstellen könnte und ist in meiner Lebenspraxis nicht auffindbar, also handelt es sich hier um Deinen SOLL… :D ;)[/b][/b]



1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:00
coelus,
Zitat von coeluscoelus schrieb:und eben schnurstracks zu Deiner SOLL- Blase, respektive Postulat ohne Bodenhalt hinführt, woran Du Dich nun aber festklammerst und das IST (unzählige Indizien) ignorierst, weil diese diametral zu Deinem persönlichen Glauben stehen.
Wo ist meine Soll-Blase?
Ich zweifle. Das ist mein gutes Recht. Indizien hin oder her.
Anhand der Wahrscheinlichkeitsrechnug hab ich Dir gezeigt, dass es eine ganze Mrd. Indizien geben könnte, und nur durch ein einziges Faktum, welches aber nicht vorliegt, widerlegt werden können.
Das IST was IST.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Eigentlich eine ganz persönliche Angelegenheit Deinerseits navigato und ist ebenso dasselbe Problem vieler Anhänger irgendwelcher Religionen, welche die inneren Widersprüche zu den vernünftigen Wahrheiten nicht auszuräumen vermögen, ohne dann dogmatisch zu werden oder eben das von mir bereits beleuchtete Argumentationsmuster zu verwenden.
Der einzige, der hier andauern von Religionen spricht bist Du.
Ich finde es ziemlich uneinsichtig von Dir darauf rumzureiten, obgleich Du schon längst bemerkt haben solltest, dass ich mich entwickelt habe, und über dieses Stadium längst hinausgewachsen bin.

Ich bin nicht mehr der naive Bengel von vor 3 Jahren, mein werter Freund. :)
Ich weiss was ich glauben kann, und was ich anzweifeln kann.
Das kannst Du ausnahmsweise mal glauben.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Wer heut zu Tage eine vernünftige Wahrheit zu Fall bringen will, der müsste zuerst alle grossen Denker und Artgenossen exakt widerlegen können, genau aufzeigen können WO der Hase begraben liegt, doch davon habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt.
Du meinst also eine vernünftige Wahrheit, die sich auf nichts weiter als auf Indizien und Wahrscheinlichkeiten stützt. Vielleicht ja vielleicht nein. WER, frage ich Dich coelus, weiss das schon so genau?


melden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:09
@navi
>>das Mass an Zweifel bestimme immer noch ich selbst. Das was ich bezweifle, hängt haupsächlich von der Beschaffenheit dessen was ist ab.<<

Ja selbstverständlich aber ob Du mich hier überzeugen kannst oder ob ich Einwände bringe, das bestimmst du nicht. Die Beschaffenheit dessen was ist, darüber weisst Du nichts, ausser die Indizien welche es gibt.^^

>>jimmy, was wurmt Dich?
Sprich mit mir klar, so wie ich es mit Dir auch tue.
Wo passt Dir konkret was nicht?<<

Nun mein Hinweis war deutlich und auch ein Scherz, der aber eher im anderen Thread verstanden würde. Mit Würmern hab ich keine Probleme, vielen Dank.

>>Wofür ist das eher ein Indiz, dass die Matierie den Geist erschafft?
Und sind die Gehirnströme der Geist, oder eine Vorstellung innerhalb dessen?<<

Zu allerserst ist ein Indiz dafür, das etwas ist. Und zwar ausserhalb meiner eigenen Exsistenz. Es denkt, also ist es. ^^


>>erzähl doch mal welche kausalen Zusammenhänge Dir ein Bewusstsein gaben.
Darum geht es. Nicht ob es starr oder Dynamisch ist.
Es ging mir darum, dass Dein Bewusstsein nicht teilbar, und auch einzigartig sein muss.

Die Erklärung dafür hab ich weiter oben schon mehrfach gepostet<<

Nun empfunden habe ich es so das erst nichts da war, dann die Dämmerung, eine erste Wahrnehmung. Dann einige Zeit später kam der Punkt wo ich mir meiner bewusst wurde. (ich bin ja ich) Das Bewusstsein scheint mir ebenso wie der ganze Rest gewachsen zu sein. Aus dem Schoße meiner Mutter. Welche Ihrerseits aus Ihrer Mutti kam. Usw. Das geht ne ganze Weile lang zurück.
Stets durfte ich meine Gedanken und Empfindungen die in Ihrer Gesamtheit mein Bewusstsein ausmachen anderen mitteilen, mit anderen teilen und auch andere Inhalte empfangen.
So einzigartig schien ich bisher nicht zu sein.
Es gibt ausserdem soviele andere Gemeinsamkeiten, da reicht der Platz hier bei weitem nicht.
Deine wiederholte Erklärung scheint mich kalt gelassen zu haben, welche war es noch gleich? ^^


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:10
coelus,
Ist auch kein Kunststück, da die Metaphysik bis dato auch keinen nennenswerten, praktischen und brauchbaren Nutzen für das Hier und Jetzt hervorgebracht hat.
Da heisst es dranbleiben, gell? ;):D
Nein; Unter einem Indiz (von lat.: indicare = anzeigen) versteht man einen Hinweis, der für sich allein oder in einer Gesamtheit mit anderen Indizien den Rückschluss auf das Vorliegen einer Tatsache zulässt. Im Allgemeinen ist ein Indiz mehr als eine Behauptung, aber weniger als ein Beweis. (wiki)
Ich kenne Den Wiki-Link.
Indiz zeigt vielleicht die ungefehre Richtung des gesuchten Gegenstands. Aber über die Entfernung lässt sich mit dem Indiz nichts sagen. Schon gleich garnicht wenn es sich hier um etwas handel innerhalb dessen selbst man sucht.

Da ist die Richtung 0° Backbord, oder doch lieber Steuerbord...weiss man nicht. Und die Entfernung ist auch 0 m. Viel Spass beim Indiezienauswerten.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Ein Indiz ist also immer auch eine realisierte Wahrscheinlichkeit und gehört zum Bestand des IST- Zustandes und viele Indzien können durchaus zu einem eindeutigen Beweis hinführen und ist schon oftmals so geschehen, wenn Unwahrheiten und Lügen damit entlarvt worden sind.
Eine Wahrscheinlichkeit ist immer noch einer scheinbare Wahrheit, und Lügen werden nur durch kalre Beweise entlarvt. Ansonsten bleiben es weiterhin vermutliche Lügen, oder eben vermutliche Wahrheiten.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Das machst Du schon selbst mein Freund, dazu braucht es mich nicht im Geringsten dazu.
Noch lange, lgange nicht. Mein Feund :)


melden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:15
jimmy,
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Das Bewusstsein scheint mir ebenso wie der ganze Rest gewachsen zu sein. Aus dem Schoße meiner Mutter. Welche Ihrerseits aus Ihrer Mutti kam. Usw. Das geht ne ganze Weile lang zurück.
Spinnen wir den Sachverhalt weiter.
Aus den Mikroorganismen, aus den Algen, aus den ersten Einzellern...aus der Matierie.
Doch hoppla, wo war die Matierie nochmal her...?
Ahhh, richtig aus den akausalen Gegebenheiten der Elementarteilchen.
Wo kommen die her?
Aus einer Singularität.
Ein schöner Kreislauf, nicht wahr jimmy? :)


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:31
navigato,

“ Wo ist meine Soll-Blase?“

Das kannst Du nachlesen werter navigato, ist alles schon ausführlich beschrieben, vielleicht wäre es sinnvoller, wenn Du Dir die benötigte Zeit dafür einräumen würdest, statt einfach darauf los zu schreiben, denn es wirkt eher polemisch als differenziert. ;)

Du drehst Dich ja selbst im Kreise navigato und bist nicht bereit dieser Diskussion zu folgen, gehe doch stattdessen auf Dein Gegenüber wirklich ein, versuche die Gedankengänge nach zu verfolgen –was hast Du denn schon gross zu verlieren als Deine eigene SOLL- Blase, die ja sowieso nicht ist (der Inhalt)- und wenn Du dann die Unkorrektheit zu haben scheinst, dann kannst Du es auch vorbringen und explizit in einer Ruhe die Herleitung aufzeigen. :)


“ Der einzige, der hier andauern von Religionen spricht bist Du.
Ich finde es ziemlich uneinsichtig von Dir darauf rumzureiten, obgleich Du schon längst bemerkt haben solltest, dass ich mich entwickelt habe, und über dieses Stadium längst hinausgewachsen bin.“

Nein, das stimmt nicht, ich habe die Religion nur deshalb ein oder zweimal erwähnt, weil sie dasselbe Argumentationsmuster verwenden, wie ich es bei Dir beleuchtet habe, aber das habe ich klar differenziert. Dass Du Dich entwickelt hast diesbezüglich, ist mir nicht entgangen und wenn es Dir wohl tut, dann erfreut es mich ebenso, darauf darfst Du Dich ruhig verlassen, mein Freund. :)


“ Du meinst also eine vernünftige Wahrheit, die sich auf nichts weiter als auf Indizien und Wahrscheinlichkeiten stützt. Vielleicht ja vielleicht nein. WER, frage ich Dich coelus, weiss das schon so genau?“

Zum Beispiel konnte man so Descartes widerlegen mit dem „Ich denke, also bin ich“. Jimmy hat ja schon rein die logischen und formalen zwei Denkfehler aufgezeigt, die dieses Postulat zu Fall bringen und die Neurobiologie bestätigt einwandfrei, dass es wennschon heissen müsste; ich fühle also bin ich. usf.


“ Da heisst es dranbleiben, gell?“

Aber sicher, ist absolut spannend und faszinierend. :)



1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:42
>>Spinnen wir den Sachverhalt weiter.
Aus den Mikroorganismen, aus den Algen, aus den ersten Einzellern...aus der Matierie.
Doch hoppla, wo war die Matierie nochmal her...?
Ahhh, richtig aus den akausalen Gegebenheiten der Elementarteilchen.
Wo kommen die her?
Aus einer Singularität.
Ein schöner Kreislauf, nicht wahr jimmy?<<

Nun das 0 plus und minus 1 wurde, da gab es vermutlich durchaus seinen Grund, so wie es ja ein nichts auch nicht gibt.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:42
navigato
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:Spinnen wir den Sachverhalt weiter.
Aus den Mikroorganismen, aus den Algen, aus den ersten Einzellern...aus der Matierie.
Doch hoppla, wo war die Matierie nochmal her...?
Ahhh, richtig aus den akausalen Gegebenheiten der Elementarteilchen.
Wo kommen die her?
Aus einer Singularität.
Ein schöner Kreislauf, nicht wahr
Sehr schön!! *verneig*
Danke dafür, ich hab mich immer gefragt, wie man belegen kann, daß das Bewußtsein zuerst da war und nicht Produkt der Materie ist! :)


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.09.2008 um 17:46
coelus,

ich habe keine Soll-Blase kreirt.
Ich sagte ausdrücklich, dass etwas IST, das zweifeln kann, das alles bezweifenl kann, ausser seiner eigenen Existenz. Das ist kein SOLL, das ist das was IST.

Wann und warum es zweifelt, obliegt nicht irgendeiner obskuren Wahrscheinlichkeit, die wie das Wort selbst sagt, nur scheint wahr zu sein, sondern seinen eigenen Bedürfnissen und Vorlieben. Welche ebenfalls SIND.

Alles andere, ob man nun eher zu der einen Wahrscheinlichkeit oder der anderen hintendiert, darüber hat sich keiner, angesichts der Tatsachen, ein Urteil zu bilden.
Denn es kann genauso wahr oder eben unwahr sein, wie sein eigenes.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Aber sicher, ist absolut spannend und faszinierend.
Das ist es in der Tat. Und ich würde es sehr begrüssen, wenn man sich, ob irgendwelcher unbewiesener Schein-Wahrheiten, das nicht selbst vermiesen würde.


Anzeige

melden