Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der sich bewusste Raum

2.099 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 14:29
@ JPhys

E5 ist wegen des NO-Kloning Theorems nicht möglich. Wenn das Gehirn mit Verschränkungsprozessen arbeitet, und ich würde nicht a priori davon ausgehen dass dem nicht so ist, so kann man diese Quanteninformation und damit das Bewusstsein nicht kopieren.

Man findet dazu leider wenig im Web, aber ein sehr interessanter Hinweis, werde das weiter verfolgen.


Anzeige
melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 14:34
@ weethas

Es ist bezüglich des Gedankenexperiments logisch, dass ich immer der erste bin, der sich bewusst wird. Mag sein, dass ich mir plötzlich im anderen Körper bewusst werde, wenn meiner zerstört wird. Auch die Experimente mit den Ballfarben war interessant.

Zu den Farben der Bälle komme ich auch noch wieder zu sprechen. Das man immer der erste ist, mag logisch sein, aber nicht zu begründen. Warum sollte das so sein?


Aber was ist denn nun der springende Punkt?

Es ging erstmal wie gesagt um die Zeit und des weiteren um die Information die ein Bewusstsein nutzen kann.



1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 14:57
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Das man immer der erste ist, mag logisch sein, aber nicht zu begründen. Warum sollte das so sein?
Was wäre denn wenn beide Personen gleichzeitig aufgebaut werden würden? Wäre ich dann die Person mit den neuen, ausgetauschten Atomen oder die Person mit den alten?

Das kann man wohl nicht so einfach sagen...ich denke das ganze Experiment wird ab jetzt absurd, denn die Annahme, dass das Bewusstsein springt, ist unbeweisbar. Sie lässt Analogien zu was die VWT betrifft und ein Leben nach dem Tod bzgl. der VWT aber mehr auch nicht.


melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 19:13
@ weethas

NeP: „Das man immer der erste ist, mag logisch sein, aber nicht zu begründen. Warum sollte das so sein?“

Was wäre denn wenn beide Personen gleichzeitig aufgebaut werden würden? Wäre ich dann die Person mit den neuen, ausgetauschten Atomen oder die Person mit den alten?

Sie E5, genau da wird es so beschrieben.


Das kann man wohl nicht so einfach sagen, ich denke das ganze Experiment wird ab jetzt absurd, denn die Annahme, dass das Bewusstsein springt, ist unbeweisbar. Sie lässt Analogien zu was die VWT betrifft und ein Leben nach dem Tod bzgl. der VWT aber mehr auch nicht.

Doch, da kann man noch was mit machen, nur die Ruhe, ich habe ja noch nicht fertig. Ich will nur erstmal doch was von den Anderen lesen.



1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 19:18
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Sie E5, genau da wird es so beschrieben.
Stimmt, ich hatte es ja auch auf die Art und Weise beantwortet, dass ich gleichzeitig in Raum A und Raum B existieren könnte. Ich bin 2 Personen an 2 verschiedenen Orten. Ich vergaß....ich idiot.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Doch, da kann man noch was mit machen, nur die Ruhe, ich habe ja noch nicht fertig. Ich will nur erstmal doch was von den Anderen lesen.
Ok, ok. Dann schreibt mal Jungs (und Mädels)! Klicks hat dieser Thread besimmt genug! Doch haben die User genügend Hirnschmalz und Geduld sich damit auseinanderzusetzen?


melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 20:47
Nun gut ich werde mal ein wenig weiter machen. Die Sache mit der Zeit lasse ich erstmal noch offen, ich hoffe ja, das dazu noch was von Euch kommt.


Bewusstsein und Wissen

Im E8 gab es ja was zum Spielen in Form eines Balls. Wir können die Person einmal mit der Erinnerung an einen grünen und einmal an einen roten Ball zusammensetzen. Wenn wir beide vergleichen können wir einen Unterschied am Aufbau und in der Struktur der Atome erkennen. Dieser Unterschied macht eben die Information über die Farbe des Balls aus.

Die Frage ist erstmal, wie individuell ist eine solche Information. Im E5 haben wir das Problem nicht mehr entscheiden zu können, wer wir nun wirklich wo sind. Wir haben eine Selbstwahrnehmung und diese unterscheidet uns von allen anderen Menschen die wir treffen, wir können nur uns selber von innen wahrnehmen. Information selber scheint aber nicht die Qualität wie Selbstwahrnehmung besitzen, das Wissen um eine Farbe besitzt selber keine Individualität.

Ich bin es, oder ich bin es nicht, hat eine ganz andere Qualität als ich weiß es oder ich weiß es nicht. Ich hoffe dass das so verständlich ist, sonst muss ich mir dazu noch mal ein klares Bild überlegen.

Was nun kommt, ist nicht so leicht zu beschreiben und wohl auch zu verstehen.

Wir haben in unserem Leben sehr viel gelernt und das was wir wissen ist viel mehr, als uns ständig bewusst ist. Mal nur ein kurzes Beispiel, wir lesen ein Lustiges Taschenbuch, mit vielen Geschichten von Donald usw., so ein Comic hat über 250 Seiten. Versuchen wir uns nun an alle Seiten zu erinnern, wird das vollständig nur den wenigsten von uns gelingen. Wenn wir aber nach einer Woche dasselbe Buch noch einmal irgendwo aufschlagen, erinnern wir uns in der Regel die Seite schon einmal gelesen zu haben, wir wissen also noch jede der Seiten.

So wissen wir sehr viel über unser Leben, unsere Sprache und unzählige andere Dinge. Auch das Sehen, wie wir Dinge erkennen, das Laufen haben wir gelernt. Nun geht es darum, all diese zu entfernen, es soll nur unsere Ich Wahrnehmung übrig bleiben, das nackte Bewusstsein.

Wenn wir nun zwei verschiedene Personen haben, und das gesamte Wissen beider Vertauschen was würde geschehen?

Wie weit unterscheidet sich ein nacktes Bewusstsein von einem anderen?

Angenommen, wir haben nun das Wissen von Einstein und Cäsar und auch anderen Gespeichert und können diese in ein Bewusstsein spielen. Nun spielen wir Einstein in das Bewusstsein im ersten Raum und auch in das Bewusstsein einer anderen Person im zweiten Raum. Würden sich nun beide gleich verhalten? Beide müssten doch völlig davon überzeugt sein Einstein zu sein.

Also, wir haben einmal unsere Ich Wahrnehmung und dann das Wissen wer wir sind. Soweit erstmal einfach ein paar Informationen zum grübeln, später kommt dazu noch mehr.



melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 20:57
Ein rohes Bewusstsein unterscheidet sich von einem anderen rohen Bewusstsen überhaupt nicht.

Für den Fall, dass 2 Einsteins da sind, wäre es wieder so (wie bereits erwähnt), dass sich beide gleich verhalten würden. Wenn nichts in dem Raum geschieht, werden sich beide wohl gleich lang gedulden, bis was geschieht. Ohne Eindruck existieren beide Introperspektivisch; denken nach, sinnieren etc...Sind Objekte in dem Raum (identische) und ihr Geduldsfaden reisst langsam aber sicher, werden beide, wegen ihrer subjektiven Vorliebe meinetwegen für einen roten Ball, auf das gleiche Objekt zusteuern. Sie werden sich komplett gleich verhalten, davon bin ich nahezu überzeugt, es sei denn es kommt ein unbekannter Faktor ins Spiel:

Einstein A könnte sich plötzlich an etwas erinnern, dass in zum nachdenken bringt, so dass Einstein B bereits den Ball in der Hand hält und ihn hüpfen lässt. Doch warum sollte das passieren? Woher der unbekannte Impuls? Dieser Spung im Denken von einem Gedankengang zum nächsten?

Ist es vielleicht unmöglich, dass sich beide immer gleich verhalten, weil jedes Bewusstsein nur eine einzige individuelle "Geschichte" haben kann?


melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 21:00
Irgendie tendiere ich doch zu einem unbekannten faktor, weil ich selber weiss, wie schwer es ist die Gedanken abzustellen, wenn man mal den Gedankenfluss bewusst betrachtet. Dann aber wiederum sind meine Gedanken auch auf gewisse Weise von mir selbst determiniert. Also würde das bei meinem Klon auch so laufen...


Ach was weiss ich.... - nichts.


melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 22:03
ah es gibt 2 bewußtheiten? wer spaltet das bewußtsein?
obwohl das bewußtsein nicht verschwindet, durch komplette regeneration, gibt es trotzdem spaltung?

jeder der glaubt, der sieht einen anderen menschen, der hat schizophrene.


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 22:17
HA! Frankensteis Gesellenstück!

Mein Lieber Scholil, ich kann Dir nur davon abraten, Du bekommst das Bewusstsein nicht mehr in einen Kontex ....(geschoben, tranferriert ,wie auch immer).^^

Voll Unsozial :D :D :D


melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 23:04
Ich kann dir eine vielleicht richtige Antwort darauf geben:

Wenn Cäsar das Wissen von Einstein bekommt dann würde Cäsar denken er wäre Einstein... wenn er sich dann aber in den Spiegel guckt denkt er: "Damn, mein Bewusstsein wurde in den Körper von Cäsar transportiert". (Das Wissen selbst ist das Bewusstsein)


Das ist ein Ansatz, muss aber nicht stimmen.

mfg
nano


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 23:17
Oh man, bin ich wieder voll *LÖL* Alles dreht sich, plllp* HUBSCHRAUBÄR ;) :)
Der sich bewusste Raum.
Der dreht sich, aber anständig!^^^^


1x zitiertmelden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 23:17
Oh man, bin ich wieder voll *LÖL* Alles dreht sich, plllp* HUBSCHRAUBÄR ;) :)
Zitat von fuzzyfuzzy schrieb:Der sich bewusste Raum.
Der dreht sich, aber anständig!^^^^


melden

Der sich bewusste Raum

29.07.2008 um 23:55
Hat der Raum eigentlich auch ein Unterbewusstsein oder ich Bewusstsein?

Wie soll ein Raum Informationen Speichern und nicht verlieren?

Bewusstsein ist immer Subjektiv. Selbst bei menschen mit einer gespaltenen Persönlichkeit tritt Bewusstsein immer einzeln auf.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

30.07.2008 um 00:01
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Bewusstsein ist immer Subjektiv. Selbst bei menschen mit einer gespaltenen Persönlichkeit tritt Bewusstsein immer einzeln auf.
verwechsle nicht "ICH-Bewusstsein" mit bewusstsein an sich....


melden

Der sich bewusste Raum

30.07.2008 um 02:28
Danke NeoSchamane. So ist das mit der Subjektivität, des Ich-Bewusstseins. Ein perfektes Beispiel haste, da unbewusst gebracht, fritzchen1!

@Nanobot: Richtig, stimmt nicht. Dann hätte das Internet nämlich Bewusstsein.


melden

Der sich bewusste Raum

30.07.2008 um 04:07
@weethas: Richtig, stimmt nicht. Dann hätte das Internet nämlich Bewusstsein.


Die Aussage stimmt nicht.
In das Internet wurden auch nicht die kompletten informationen eines gesamten Menschengehirn eingespeichert!(zum beispiel einstein sein gehirn)! -> Auserdem wüsste das Internet dann auch nicht wie sie diese Informationen verarbeitet.

Außerdem: Das Internet hat Bewusstsein, nur so gering das man es nicht wahrnehmen kann.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

30.07.2008 um 04:15
Zitat von NanobotNanobot schrieb:In das Internet wurden auch nicht die kompletten informationen eines gesamten Menschengehirn eingespeichert!(zum beispiel einstein sein gehirn)! -> Auserdem wüsste das Internet dann auch nicht wie sie diese Informationen verarbeitet.
Das:
Zitat von NanobotNanobot schrieb:Auserdem wüsste das Internet dann auch nicht wie sie diese Informationen verarbeitet
unmittelbar gefolgt von dem:
Zitat von NanobotNanobot schrieb:Außerdem: Das Internet hat Bewusstsein, nur so gering das man es nicht wahrnehmen kann.
Nix verstanden gehabt haben tust.

Und ein bisschen Bewusstsein ist so wie, wenn Frauen sagen, sie wären nur ein bisschen schwanger.


Nochmal nix verstanden. Aber nicht böse sein oder so. Unterdrücke die Wut, lese Dich durch den Thread, mache das Gedakenexperiment.

Warte noch die Antwort von NocheinPoet ab, er wird sicherlich gerne dazu beitragen Dich aufzuklären.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

30.07.2008 um 04:38
Zitat von weethasweethas schrieb:Nix verstanden gehabt haben tust.
Das seh ich anders, ein bisschen Bewusstsein ist sehr wohl möglich.
Beispiel: Tiere, Pflanzen(weißt du ob Pflanzen ein Bewusstsein haben!?! -> Wenn ja, dann nur ein bisschen)

Selbst Steine oder das Wasser hat Bewusstsein, nur in so geringem Ausmaße das wir es nicht wahrnehmen können!

Und wenn du jetzt wieder mit deinen klugen Sprüchen kommst, nix verstanden, dann sag mir mal warum das NICHT so sein soll wie ich das hier schreibe, wenn du noch genug Argumente übrigt hast.

PS: Da du selber nur dein "ICH" Bewusstsein besitzt, kannst du nicht beurteilen ob die anderen Dinge Bewusssein haben oder nicht.... wir könnten auch alle Simulierte "Bio-Maschinen" sein wie nocheinpoet gesagt hat... wenn wir das aber nicht sind, dann haben selbst Steine ein Bewusstsein! (Mein These ist: WISSEN = BEWUSSTSEIN)


Ich hoffe es hat gefruchtet.

mfg
nano


melden

Der sich bewusste Raum

30.07.2008 um 04:57
Ein bisschen Bewusstsein ist NICHT möglich.

Ganz oder gar nicht.

Meinetwegen hat ein Stein auch bewusstsein, verdammt.

Aber ein Stein etwickelt sich nicht, es lässt sich kei Bewusstsein bei unbelebter materie messen. Darum ja auch unbelebt.

Pflanzen haben in diesem Sinne auch Bewusstsein und Tiere auch, ja. Aber verstehst Du was Du da sagst?

Es ist dieselbe Art nacktes Bewusstsein (theoretisch), aber allein schon beim Tier kommt der Instinkt dazu und niedere Formen der Intelligenz. Der Mensch ist weitaus intelligenter hat auf grössere Kapazität zugriff und überhaupt die vielen Dynamiken, der man sich im Laufe des Lebens bewusst wird. Es ist eine höhere Form der Intelligenz. Die Formelsammlung sind grösser und komplexer und der Speicher ist grösser und verschränkter und das Gehrin ist leistungsfähiger. Darum haben Menschen ein anderes "Bewusstsein" bzw ich-Empfiden/Ich-bewusstsein. Ich denke nicht, dass Pflanzen oder Tiere und erst recht nicht Steine ein ICH-Bewusstsein haben.


Anzeige

melden