Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Hinterkaifeck

51.770 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Bauernhof, Hinterkaifeck ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Hinterkaifeck

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 19:41
Zitat von zilchzilch schrieb:Von Dir haben wir hier noch kein Einziges zwingendes Argument gelesen.
Das liegt daran, dass ich auf keinen irgendeine Art Zwang auszuüben gedenke. Ich stelle meine Überlegungen ein, wie jeder andere auch.
Wenn sich wer das findet, ist´s schön, wenn nicht, kann ich auch nicht helfen.

Gezwungen wird aber von mir niemand.

Anzeige
melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 19:48
Zitat von HimbeergeistHimbeergeist schrieb:Möglicherweise wurde er ja nur für eine kurze Zeitspanne demontiert, damit man die Bretter dort lagern konnte und leichter an sie ran kam?
Ist ne Möglichkeit. Dann wäre das Bild von vorher. Und ebenso hätte man dann den Zaun ein fast ganzes Jahr lang offen gelassen, denn das TOF zeigt ihn auch noch so.


melden
zilch ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 20:16
Im Keller lagerten u. a. 250 Zentner = 12.500 kg Kartoffeln. Es ist sehr naheliegend, dass diese per Schütte - und nicht eimerweise - eingelagert wurden. Die Öffnung weist auf den Abgang hin, welcher wiederum durch den querliegenden Balken gesichert wird.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 21:20
Ich war früher auch der Meinung, daß unter diesem Backsteinkonstrukt ein Kellereingang ist. Mittlerweile denke ich, daß das nur eine Steinumrandung ist und eben ein Beet, möglicherweise Kräuter, deswegen so hausnah. Die brauchen nicht viel Platz, man will sie aber zum Kochen in der Nähe haben. Denn rechts dieser Bretterverhau sieht mir sehr nach Spitzhütte aus. Davor stehen auch das Wasserschälchen und ein Freßnapf. Oder hatte hier die Katze einen Verschlag (die Stiege dahinter?)?

Ich habe vor kurzem versucht über Bildverarbeitung unter dieses Bretterdach zu schauen, und könnte mir einbilden, Betonung liegt auf einbilden, daß da tatsächlich etwas rundlich konfiguriertes liegt, möglicherweise der Hund.

Oder anders gesagt: mir ist nicht klar, an welchem Ende dieser Backsteinumrandung überhaupt der Kellereingang sein soll? Ganz rechts doch eher nicht. Das ist einfach ein angebauter Verschlag mit einem Längsbalken hinten zur Hauswand und anscheinend zwei Querbalken, die das Bretterdach tragen, was mit Steinen beschwert ist. Es wäre viel zu aufwendig, dieses ganze Geraffel abzubauen, um Kartoffeln nachzuschütten. Und wie holt man Kartoffeln?

Wenn da ein Kellereingang drunter wäre, kann ich mir auch schlecht vorstellen, daß man dann oben auf das Dach dieses Kellereinganges einige Kubikmeter Erde kippt, die man dann ja wässern muß, und die Feuchtigkeit läuft dann in den Keller zu den Kartoffeln?

Dieses Beet sieht zumindest nicht mehr gepflegt aus. Möglicherweise war das schon immer überdimensioniert und es ist schon weit vor den Morden langsam vergammelt. Dann noch ein paar Bretter auf das verdorrte Zeug zu legen, dürfte selbst für die Hkler kein Problem gewesen sein.

Spekulatius.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 21:26
/dateien/31345,1345058800,Skizze.Leuschner78Original anzeigen (0,3 MB)@spekulatius

Die Hundehütte soll laut Zeitzeuge J. Schrätzenstaller an dem Holzschuppen gewesen sein.
Unter Umständen ist damit der Schuppengemeint, welcher rechts vom Wohnhaus stand. Es handelte sich hierbei um einen Holzbau im Ausmaße von 8-12 m. Gruber hatte dort seine Wagen,
Ackergeräte usw untergestellt. An der vordersten Ecke war die Hundshütte angebaut.


Auf der angehängten Skizze ist in diesem Bereich auch so ein Viereck:


melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 21:28
@margaretha

Ja, danke, ich weiß, daß die Hütte bisher woanders lokalisiert wurde. Aber ein Foto gibt es davon nicht.

Und wenn es kein Verschlag für z.B. ein Tier ist, was ist dann dieser Bretteranbei an den Backsteinen rechts?

Hoffentlich klärt mal bald einer diesen Fall... ;-)

Spekulatius.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 21:51
/dateien/31345,1345060269,Rutsche
Zitat von spekulatiusspekulatius schrieb:Und wenn es kein Verschlag für z.B. ein Tier ist, was ist dann dieser Bretteranbei an den Backsteinen rechts?
Gute Frage!

Rein spekulativ gäbe es zwei Möglichkeiten das Erntegut nach unten zu befördern


melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 22:08
@spekulatius
Vielleicht für die Hühner, da dort ja auch die Hühnerleiter angebracht ist... ?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 22:16
@sariiiih

Aus so einem offenen Ding holt sie der Fuchs...

S.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 22:31
@spekulatius

Nicht für die generelle Unterbringung, sondern tagsüber. Es war ja bekannt, dass die Hühner sich den Tag über auf dem Hof aufhielten. Siehe Text aus dem Wiki:

"Die wenigste Versorgung benötigte das Federvieh, zur Tatzeit befanden sich ungefähr 25 Hühner im Besitz der Opfer, die sich bei der Auffindung am 04.04.1922 im geschlossenen Hühnerstall befanden. Vermutlich wurden die Hühner täglich am Morgen aus ihrem Stall gelassen und bewegten sich frei auf dem Hofgelände und dem Misthaufen. Als Futtermittel streut man den Hühnern Getreide, des Weiteren frisst ein Huhn aber auch Gräser, Schnecken, Würmer und Insekten. Wasser benötigt das Huhn sehr wenig, es reichen ihm wenige 100 ml Wasser (auch Regenwasser) täglich, die es sich z. B. aus Regenpfützen oder aus im Hofraum aufgestellte kleine Wassernäpfe nahm. "

http://www.hinterkaifeck-mord.com/index.php?title=Das_Vieh_auf_dem_Hinterkaifecker_Hof


melden

Mordfall Hinterkaifeck

15.08.2012 um 23:16
@sariiiih
Frei laufende Hühner scharren doch eher auf dem Misthaufen als das sie sich in den Verschlag verziehen?
Die Fensterscheibe bzw. ein Fensterteil zum Stall fehlte und die konnten da wohl auch rein und raus wie sie wollten. Wäre eine zweite Hundehütte näher an der Haustüre denn ausgeschlossen? (Ich denke gerade an den Hofner der vom Hund an der Haustüre berichtet, der könnte ja da an der Ecke angebunden gewesen sein. Und vielleicht war die andere aktenkundige Hundehütte eher so etwas was wir heute Zwinger nennen?


melden
zilch ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 09:04
Moin,
ich sehe in den Verschlägen Hasenställe. Haben genau die richtige Größe. Und an der Reuthaue wurden ja auch Hasenhaare gefunden. Waren also möglicherweise zuvor damit geschlachtet worden.

Für die Hühner wäre das eher nichts, wozu auch, die haben doch einen Bereich im Stall.

@ spekulatius:

daß das nur eine Steinumrandung ist und eben ein Beet, möglicherweise Kräuter, deswegen so hausnah.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich, für einen Kräutergarten wäre es zu umständlich. Hochgemauert ohne Treppe - wie sollte C. Gruber dort ihren Peterling ernten? Zudem wächst dort ja offensichtlich garnichts - außer dem Himbeersträuchern und Gras.

Und in einen Kräutergarten würde ich auch keinen Stapel Bretter kippen. Der "Wurzgarten" lag auf der Gröbern zugewandten Seite.


2x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 11:44
Zitat von zilchzilch schrieb:Der "Wurzgarten" lag auf der Gröbern zugewandten Seite.
Nein, auf der anderen (westlichen) Seite.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 14:59
Zitat von zilchzilch schrieb:Haben genau die richtige Größe. Und an der Reuthaue wurden ja auch Hasenhaare gefunden. Waren also möglicherweise zuvor damit geschlachtet worden.
Woher stammt diese Erkenntnis, wenn man fragen darf?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 15:17
Die Untersuchung an der Reuthaue wies u. a. Hasenhaare nach.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 15:18
@margaretha

Wo kann man das nachlesen? Also, wo steht das?


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 15:20
@margaretha

Okay, Frage schon geklärt! Ignorier den Eintrag da oben bitte einfach^^


melden

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 15:33
Zitat von HimbeergeistHimbeergeist schrieb:Wo kann man das nachlesen?
Akten im Münchner Stasstsarchiv / Beschreibung der Reuthaue: "Ferner befanden sich daran einige Härchen, welche als Menschenhaar und zum Teil auch als Hasen- oder Katzenhaare festgestellt wurden."

Katzen- ODER Hasenhaare, bedeutet, dass man nicht 100% feststellen konnte, um was es sich gehandelt hatte.

Es ist daher zwar möglich, aber nicht sicher, ob überhaupt Hasenhaare dabei waren.


melden
zilch ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 17:20
Der "Wurzgarten" lag auf der Gröbern zugewandten Seite.

Nein, auf der anderen (westlichen) Seite.
@ Margaretha:

Du hast natürlich Recht. Das westliche umzäunte Gärtlein mit den Obstbäumen wird von A. Hofner als Wurzgarten bezeichnet.

Es muss aber noch einen weiteren Gemüsegarten (?) gegeben haben, denn zum einen spricht A. Hofner von einem "Gartentürchen das beim Stadel war". Zum anderen war der Blick durch die gehobenen Dachziegel auf einen solchen Garten gerichtet, also in etwa beim Hexenholztor.

Ergo sind wir mit der Vermutung eines Hochkellers und einer möglichen Öffnung zum Zwecke der Einlagerung sicher nicht weit weg.


2x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

16.08.2012 um 17:26
@off-peak

Ah danke, das wusste ich noch nicht^^

Hmmh... Also ist ein Rückschluss auf Hasen am Hof nicht eindeutig möglich, da es auch einfach nur bedeuten könnte, dass die Hofkatze mal dran vorbei schrubberte und dabei einige ihrer Härchen ließ!


Anzeige

melden