Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

92.217 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:28
@Ocelot
Es wirkt halt einfach merkwürdig. Ein Akkutausch (auf so einen Schmarrn würde ich selbst nie kommen) war so wichtig am Abend aber dann auf einmal - plumps... Handy aus.

Und das zunächst einen ganzen Tag lang und dann nur noch zum Anrufen. Natürlich hätte sie das Handy anlassen können, wenn sie eine freiwillige Auszeit auch plausibel kommuniziert hätte.

Hat sie aber nicht, da ist ganz klar, dass ihr (ausgeschaltetes) Handy wahrscheinlich nur so bombardiert wurde von SMSen und Anrufen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:38
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Und das zunächst einen ganzen Tag lang und dann nur noch zum Anrufen. Natürlich hätte sie das Handy anlassen können, wenn sie eine freiwillige Auszeit auch plausibel kommuniziert hätte.
Nicht mal Chris kriegte etwas vernünftiges zu hören. Da wurden die Anrufe sehr kurz gehalten, einmal würgte sie ihn einfach ab.

Wie wäre das abgelaufen? Anruf - "Kann ich nicht sagen" Nächster ruft an - " Frag mich nicht aus" und das Handy klingelt schon wieder.

Ständig ausweichen ist doch bestimmt sehr schnell stressig und nervig. Außerdem wenn sie sich um etwas kümmern musste, konnte sie ja schlecht ständig am Handy hängen und Anrufe entgegenehmen.

Dass keine Ansage kam wegen Auszeit, weil es vll keine Auszeit war?


melden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:40
@Kältezeit
Nunja, jeder hier sieht ahalt alles anders. Das war seit 2000 Seiten so und bleibt noch 2000 Seiten so.Ich denk ich nehm mitr hier mal ne Auszeit, ohne mich nochmal zu melden....


melden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:41
@Ocelot
Ja, warum so ein Rumgedruckse... ein einfaches "Bin bei einem Freund / einer Freundin" hätte doch erst einmal gereicht... wenn man Ruhe haben will, dann lügt man auch mal...


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:44
@LIncoln_rhyME
Ist ja auch okay. Ich will die Freiwilligentheorie halt nur verstehen und das klappt einfach nicht. Für mich klärt die überhaupt nichts. Im Gegenteil, entstehen da nur wieder ganz viele andere Fragen.

ABER es kann nat. so gewesen sein. Wie so ziemlich alles in diesem Fall. Plausibler wird's trotzdem nicht.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:44
@Kältezeit
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:ein einfaches "Bin bei einem Freund / einer Freundin" hätte doch erst einmal gereicht...
Ich finde diese Aussage hätte beiden Theorien genützt. Der freiwilligen sowie der unfreiwilligen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:45
@acer66
Jupp..

Weder die eine, noch die andere Theorie erklärt diese Anrufe wirklich plausibel.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:50
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ja, warum so ein Rumgedruckse... ein einfaches "Bin bei einem Freund / einer Freundin" hätte doch erst einmal gereicht... wenn man Ruhe haben will, dann lügt man auch mal...
Ja, das stimmt schon. Vll war Frauke sehr ehrlich und wollte Chris nicht anlügen. Oder es lag daran, dass sie einfach nicht wusste, wie es weitergeht. Wenn ihr schon vornerein bewusst war, dass sie 1 Woche wegbleiben würde, hätte sie es auch vll gesagt.
Zitat von acer66acer66 schrieb:Ich finde diese Aussage hätte beiden Theorien genützt. Der freiwilligen sowie der unfreiwilligen.
Bei der Festhaltetheorie ist das für mich der größte Makel.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:53
Und das ist nur ein Beispiel wie man ein bisschen Ruhe reinbekommen hätte. Doch ob unfreiwillig oder freiwillig wurde dies nicht genutzt. Man muss ja wirklich nicht studiert haben um auf so eine Notlüge zu kommen. Man hätte einige Situationen vorgaukeln können,wollte man aber scheinbar nicht....

Dafür wird gelogen als es heisst sie käme wieder nach Hause UND andererseits wird die Wahrheit gesagt als sie behauptet sie sei in Paderborn.

Ganz ehrlich,wie soll man daraus schlau werden!?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:55
Zitat von acer66acer66 schrieb:Dafür wird gelogen als es heisst sie käme wieder nach Hause UND andererseits wird die Wahrheit gesagt als sie behauptet sie sei in Paderborn.
Bei der (Halb-)Freiwilligen-Theorie könnte sie wirklich gedacht haben, dass sie nach Hause kommt. Gegenüber Frank meinte sie ja auch "nicht all zu spät" Vll wollte sie noch etwas klären und dann nach Hause gehen, aber iwas kam dazwischen. Das gleiche am Samstag.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 22:59
Viele Fragen lassen sich plausibler erklären wenn Frauke nach der 1. SMS schon Tod war.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 23:02
@Ocelot

Ja das kann sein Oce. Das hier kann keine klassische Entführung gewesen sein aber auch kein wirklich freiwilliges abtauchen. Es muss was "spezielles" sein. Zu speziell für uns warscheinlich ;)

@pokpok

Diese Theorie scheitert genau wie alle anderen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 23:06
@acer66
Zitat von acer66acer66 schrieb:Ja das kann sein Oce. Das hier kann keine klassische Entführung gewesen sein aber auch kein wirklich freiwilliges abtauchen. Es muss was "spezielles" sein. Zu speziell für uns warscheinlich ;)
Ja, ich glaub genau daran beißen wir uns die Zähne aus. 100 % Freiwillig glaub ich eh nicht. Eher keine richtige Wahl sich dagegen zu entscheiden. Aber auch nicht gewaltsam oder erpresserisch.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.07.2014 um 23:22
Zitat von pokpokpokpok schrieb:Viele Fragen lassen sich plausibler erklären wenn Frauke nach der 1. SMS schon Tod war.
@pokpok
Total richtig erfasst!

Wenn man die Annahme durchdenkt, dass NICHT Frauke selbst, sondern nur ihr Handy in Nieheim & all den anderen Plätzen war, sie aber selbst da schon längst tot im Wald lag, ist die ganze Rumfahrerei mit Fraukes Handy kein grosses Risiko für den Täter gewesen und ALLES diente nur dazu, vorzutäuschen, als ob Frauke noch am Leben wäre.

ABER Einwand, dass diese Theorie stimmt, hat ja Herr KHK Östermann mit einer Antwort-Mail an mich definitiv ausgeschlossen, weil ja Frauke noch mit Bruder & Freund telefoniert hat.

Mehr gibt es dazu eigentilch nicht mehr zu sagen ;)

Lieben Gruß,
Doverex


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

01.08.2014 um 00:02
Nun ich gebe da jetzt auch nicht zu viel drauf was Herr KHK Östermann meint. Ganz offensichtlich stochern die genauso rum wie jeder einzelne User hier auch. Also mehr Wissen legt er auch nicht an den Tag. Kein Grund um dem jetzt mehr Bedeutung zuzumessen.

Es gibt keine Tonbandaufnahmen von diesen Telefonaten und somit keine Stimmenanalyse.
Ich hatte mich heute gefragt wie weit ich ohne darauf vorbereitet zu werden, Stimmen auseinander halten kann. Allein der Gedanke an Stimmen einzelner Personen kann ich, wenn sie nicht ganz abwegig sind (Mann mit Frauenstimme etc), nicht spontan zuordnen.

FF hat keine Unterhaltungen geführt sondern nur sporadisch geantwortet. Mal sagt man die Stimme klang verwaschen, mal leise.
Von Anfang an ist mir aber aufgestoßen das niemand ihre Verfassung zu Ausdruck brachte.
Es fehlt das evtl Flüstern, Stottern, Schluchzen, Zittern, hastiges Reden, unterdrücktes Weinen... die bei jeder möglichen Situation zumindest 1x vorkommen sollte.

Das bringt mich zu dem Gedanken dass eine Sie beteiligt war oder Alleintäterin sein muss.
Sie muss also Frauke gekannt haben. Jemand wo Frauke sich keine Angst haben musste um mit ihr noch um die Häuser zu ziehen oder bei ihr einzufallen.
Die Freundin von Chris?
Eine eifersüchtige Sie die nicht ertragen konnte dass die beiden trotz trennung zusammen leben?


Das und wann die Gespräche stattfinden konnten erfuhr sie womoglich aus den laufenden Ermittlungen oder von den Angehörigen, so auch von Chris oder Frank. Und eben auch von diesen, oder persönlich, wie Frauke sich gegeben hat im Alltag und was ihr wichtig war.

Zwischen dem 25. und 28. muss sich iwas geändert haben, angekündigt worden sein, sodass entschlossen wurde von der Täterin/den Tätern, dass der 28. der letzte Meldetag ist.


melden

Mord an Frauke Liebs

01.08.2014 um 00:18
FF bedeutet, wie gestern bereits diskutiert wurde, keine unbedingte Involviertheit von C.

ABER auch hier stolpere ich... über ein kleines aber feines Detail...
Zitat von DoverexDoverex schrieb:sie aber selbst da schon längst tot im Wald lag, ist die ganze Rumfahrerei mit Fraukes Handy kein grosses Risiko für den Täter gewesen
Warum sollte der Täter Frauke faken, wenn diese bereits tot im Wald lag und jederzeit hätte entdeckt werden können?

Und dass man sie mind. eine Woche irgendwo lagerte, das glaube ich nicht. Zu hohes Risiko, Verwesung & Leichengeruch, was den anschließenden Transport etwas erschwert hätte. Außerdem wurde Frauke (außer, man hat sie wieder ausgepackt) "unverpackt" im Wald abgeladen. Das bedeutet für mich, die Ablage erfolgte unmittelbar nach ihrem Tode.

Was dann aber wiederrum die Anrufe irgendwie schräg aussehen lässt, weil sie - wie gesagt - hätte jederzeit entdeckt werden können.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

01.08.2014 um 00:21
Und dann wäre der ganze tolle Fake aufgeflogen...


melden

Mord an Frauke Liebs

01.08.2014 um 00:28
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Warum sollte der Täter Frauke faken, wenn diese bereits tot im Wald lag und jederzeit hätte entdeckt werden können?
Um evtl Zeit zu schinden. Zeit um zu erfahren was die Polizei weiß und wie weit sie den Tätern/dem Täter auf der Spur sind. Gerade für Ortansäßige wichtig um flüchten zu können.

Als sie mit der Zeit erfuhren das die Polizei nicht in ihre Richtung ermitteln konnte/n Sie/sie die Anrufe einstellen.


melden

Mord an Frauke Liebs

01.08.2014 um 00:44
@pokpok
Solch einen Fake starte ich doch nur, wenn ich 100 Pro weiss, dass ich ins Visier der Ermittlungen geraten könnte, wenn heraus käme, dass Frauke tot ist.

Riskiere ich dann wirklich, diesen Fake (der einiges an krimineller Energie, wenn nicht gar Dreistigkeit und auch einen gewissen Aufwand bedeutet) durch eine nicht wirklich gut versteckte und nah an der Straße gelegene Frauke, jederzeit auffliegen lassen zu können?

Zumal dann klar gewesen wäre -> Fake.

Und dann hätte nur noch die Frage im Raum gestanden, wer von diesem Fake einen Nutzen gehabt hätte. Alibis wären für die Zeiten der "Kontaktaufnahmen" nötig geworden etc. pp.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

01.08.2014 um 03:38
wenn der täter nur auf urlaub oder praktikum gewesen wäre, sonst weiter weg lebte, brächten ihm die anruf fraukes bei ihren angehörigen keinen vorteil.

sinn machten sie, wenn er:

...einer gruppe zugehört hätte, und es seine aufgabe war, bestimmte checkpoints zu besuchen, damit die schreckliche aufgabe als gelöst galt.

... frauke unmittelbar an ihrem damaligem wohnort oder dem verschwindeort festgehalten hätte. dann nutzten die falschinformationen, um die leute unaufmerksam für beobachtungen im wirklichen umkreis zu machen.

...von der polizei selbst käme. sein anliegen wäre gewesen, das perfekte verbrechen zu inszenieren, dabei viel gesprächsstoff rauszuhauen.

...irgendwie ein trauma seines lebens nachspielte, im detail, frauke seine frühere rolle nachspielen liess. ich denke an einen jungen, der ehemals auf einer (z.b. schul-)reise nach paderborn von jemandem missbraucht worden wäre. sein martyrium hätte eine woche gedauert, die eltern wären trotz seiner wortkargheit am telefon nicht draufgekommen, er hasste sie dafür. nun kehrte er als erwachsener zurück, die rolle des täters einzunehmen.

...die anrufe aus seiner sicht eine art russisches roulette gewesen wären. bestimmte worte seiner angehörigen wären für leben oder tod gestanden. was mich drauf bringt, dass die tat einer in amerika, oder einer im film dargestellten, nachgebildet worden sein könnte.

..der typ drogen nahm, oder schlicht geisteskrank war, und völlig irrational reagierte, seine handlungen demnach sinnfrei sind.

...die tat politischen hintergrund hätte. ziel wäre die destabilsierung eines ortes oder landes.

...eine alte schuld aus dem krieg, oder aus der biographie der vorgeneration, an frauke gerächt werden sollte.

...eine art kulthandlung stattfand, mit schlussendlichem opferritus.

...das sprechen lassen als teil einer medikamententestung aus sicht des täters nötig gewesen wäre, er wollte wissen, ob sie noch kognitiv leisten konnte.

...die anrufe testen sollten, ob sie trotz gehirnwäsche noch emotionen zu ihrem umfeld zeigte.


Anzeige

melden