Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Kampusch

11.008 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Entführung, Vergewaltigung, Natascha Kampusch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 17:22
@ramisha
Zitat von ramisharamisha schrieb:Ehrt dich nicht besonders!
Diskutiere hier auch nicht, um geehrt zu werden.

Anzeige
melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 17:39
@elisab

Genau so wenig, wie es die Kampusch ehrt, mit ihren Eltern abzurechnen!

"Natascha Kampusch versucht, nach ihrer Gefangenschaft ein normales Leben zu führen. Dazu scheint es für sie wichtig zu sein, mit ihren Eltern abzurechnen. In einem Interview fand sie für ihren Vater und ihre Mutter harte Worte." (Spiegel on-line)

Ich weiß zwar nicht, was du für ein Verhältnis zu deinen Eltern hast, aber die Eltern
der NK haben sie erst mal bis zu ihrem 10. Lebensjahr durchgebracht, was von vielen,
die ihre Kinder zur Adoption freigeben, verlottern lassen, verprügeln, missbrauchen
nicht gesagt werden kann.

Also: Warum erlaubt sich jemand, der 10jährig den Eltern 6 Jahre lang entzogen wurde,
Folgendes:

"Mit ihren Eltern geht die 22-Jährige hart ins Gericht: "Mein Vater ist so unreif. Er ist in einem Entwicklungsstadium stecken geblieben, das nicht meinem entspricht. Beide meiner Eltern waren bei meiner Geburt nicht bereit, die Verantwortung für eine Tochter zu übernehmen. Als Kind hatte ich oft den Eindruck, ich musste die Verantwortung für sie übernehmen. Das ist jetzt aber nicht mehr möglich. Ich muss an mich denken."

Dass die Kampusch ausschließlich an sich denkt, macht auch ihr nachfolgender Ausspruch
mehr als deutlich:

"Man hat versucht, mir meine Geschichte zu entreißen, mich meiner existentiellen Erfahrung zu berauben".

Klar, Futterneid innerhalb der eigenen Familie.

Wem die Frau noch leid tut, dem ist nicht mehr zu helfen.


1x zitiertmelden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 17:42
Erst schreien alle nach der Wahrheit, und wenn sie dann gesagt wird, ist es auch nicht gut. Sie kann doch machen und sagen was sie will, den Gegnern kann sie es sowieso nicht Recht machen. Mal ist es zu wenig Wahrheit, dann wieder zu viel... Würde sie so tun, als wäre Zuhause alles eitel Sonnenschein gewesen, obwohl es das nicht war, dann würde man ihr doch auch wieder Heuchelei und Lügen vorwerfen.


1x zitiertmelden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 17:43
@diegraefin
Ich stimme Dir voll zu.


1x zitiertmelden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 17:45
Lasst sie doch in Ruhe! Warum geht das nicht?


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 17:51
@senia

Warum lässt sie uns nicht in Ruhe und das seit Jahren?


1x zitiertmelden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 17:54
@ramisha
Zitat von ramisharamisha schrieb:Warum erlaubt sich jemand, der 10jährig den Eltern 6 Jahre lang entzogen wurde,
Folgendes:

"Mit ihren Eltern geht die 22-Jährige hart ins Gericht: "Mein Vater ist so unreif. Er ist in einem Entwicklungsstadium stecken geblieben, das nicht meinem entspricht. Beide meiner Eltern waren bei meiner Geburt nicht bereit, die Verantwortung für eine Tochter zu übernehmen. Als Kind hatte ich oft den Eindruck, ich musste die Verantwortung für sie übernehmen. Das ist jetzt aber nicht mehr möglich. Ich muss an mich denken."
Aber da hat sie doch voll recht. Das arme Kind, die tut mir wirklich leid. Nach all den Jahren der Gefangenschaft steht ihr doch nun ein unabhängiges Leben zu, und nicht, daß sie sich wieder um die in ihren Augen unreifen Eltern kümmern muß. Soweit ich mich aus dem Buch erinnere, hat sie einen Großteil ihrer Kindheit bei der Großmutter verbracht, also haben sich die Eltern auch nicht voll um sie gekümmert.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 18:02
Zitat von ramisharamisha schrieb:Warum lässt sie uns nicht in Ruhe und das seit Jahren?
Wer zwingt einen denn, sich mit ihr zu beschäftigen? Ist doch die eigene Entscheidung, dass man nicht wegzappt, wenn sie im TV ist, nicht weiterblättert, wenn sie in einer Zeitschrift ist. Nein, wahrscheinlich auch noch das Buch kaufen, den Film gucken, 10x täglich Google-News nach "Kampusch" suchen lassen, ins Forum gehen, und nach 2 Tagen Flaute fragen "Gibts gar nichts Neues (über das ich mich wieder aufregen kann)?" - und dann sagen, neee, sie hängt einem ja auch echt langsam zum Hals raus! Das wäre genau so, als ob man ins Lebensmittelgeschäft geht, sich 100 Schokoosterhasen reinhaut bis einem schlecht ist, und dann meckern, dass man Schokolade hasst und sie aber ÜBERALL ist!

DAS IST TOTAL GAGA!!!


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 18:05
@elisab

Kann mich nicht daran erinnern, dass Vater oder Mutter von ihr verlangt haben,
von ihr unterhalten zu werden. Mit Eltern nach Jahren der Trennung "abrechnen"
zu wollen, zeugt von einer inneren Kälte, über die du dich mal mit Menschen
unterhalten solltest, die jahrzehnteland auf der Suche nach ihren Erzeugern
waren, obwohl die die sie zur Adoption freigegeben oder einfach abgeschoben haben.

Ich bin auch bei meinen Großeltern aufgewachsen, obwohl meine Eltern durchaus
in der Lage gewesen wären, mich großzuziehen. Die Idee, "abzurechnen", kam mir nie!


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 18:07
@ramisha
Ich sehe das nicht als Abrechnung von ihr, sondern einfach, daß sie ihre Ruhe vor denen will. Offensichtlich ist sie jetzt für ihre Eltern interessanter, da sie viel Geld hat, als vorher, als sie keins hatte.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 18:08
@diegraefin

Um bei deinem Beispiel zu bleiben:

Es ist so, dass zu Weihnachten noch immer die Osterhasen im Schaufenster
liegen, obwohl sie einem schon lange zum Hals raushängen. Zwangsläufig,
und nicht vom Kunden nachgefragt.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 18:14
@elisab

Ich habe nirgends gelesen, dass die Eltern Forderungen stellen und auch, wenn
NK sich ihren Eltern annähern sollte, ist das keine Verpflichtung, sie finanziell zu
unterstützen, denn das haben sie sich durch ihre literarischen Machwerke verscherzt
bzw. sich durch diese eine eigene Basis geschaffen. Und das wissen sie auch und bei
ihrem Durchsetzungsvermögen hat NK das auch total im Griff.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 19:23
@ramisha

Ich gebe Dir in allem tausendprozentig recht. Ich kann es überhaupt nicht verstehen, dass man sobald man mal Kritik am Verhalten von Frau Kampusch äußert, gleich in irgendeine komische Ecke gestellt und als mitleidslos dargestellt wird. Mir hängt es auch total zum Hals raus, dass immer wieder behauptet wird, man mag sie nicht, weil sie eben nicht der typische Opfertyp ist.
Ist alles Quatsch. Jede Menge Opfer sind stark und kein Opfertyp.
Versteht mich nicht falsch, ich würde sie niemals persönlich beleidigen und dass sie, wie jetzt kürzlich geschehen, angegriffen wird, ist natürlich total indiskutabel,ABER, Fakt ist: Ihre Geschichte wirft jede Menge Fragen auf, z.B.: Wieso geht sie mit dem Täter in den Baumarkt, fährt mit ihm in den Skiurlaub, kommt mit ihm sogar in eine Polizeikontrolle,ohne dabei einen Fluchtversuch zu wagen? Das kann man nicht alleine mit dem Stockholmsyndrom erklären.

Ich glaube auch, dass sie ihre Volljährigkeit abgewartet hat und dann erst geflohen ist, weil sie wußte, dass sie sonst wieder zu ihren Eltern oder ins Heim muss.

Nächster Punkt: Jeder hat mal Streit mit seinen Eltern. Es gibt Menschen, die zu ihnen ein gutes und Menschen, die zu ihnen ein schlechtes Verhältnis haben. Was aber überhaupt nicht normal ist,ist, dass Leute, die ihre Tochter acht Jahre gesucht haben, danach den Kontakt zu ihr abbrechen.Ich denke, sie spüren vielleicht instinktiv, dass mit ihrer Tochter etwas nicht stimmt.Auf jeden Fall: Was sich Natascha Kampusch mit ihren Eltern erlaubt, finde ich nicht in Ordnung.

Dass sie ihr Buch und ihren Film vermarktet-ok. Aber dann auch mit allen Nachteilen, die dazu gehören. Auf dem roten Teppich stehen und nichts sagen oder dann wieder damit kokettieren, dass man über bestimmte Sachen nicht sprechen will,macht sie unglaubwürdig und sind auch dem zahlenden Zuschauer gegenüber respektlos.

Was mich noch interessieren würde: Wie ist der aktuelle Stand, was einen Komplizen angeht? Was ist mit der Nachbarin, die sie angeblich immer mal wieder auf der Strasse oder im Garten gesehen haben will? Wisst Ihr da was?


1x zitiertmelden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 19:25
@senia

Warum sollte man? Sie turnt doch immer in irgendwelchen Talkshows rum. Dann muss sie auch damit rechnen, dass Menschen sich zu ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit äußern.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 19:36
@LaraSentuerk

Ich danke dir für deinen Zuspruch zu meiner Meinung, da ich nicht die Absicht habe,
die Person Kampusch in Grund und Boden zu verdammen. Im Gegenteil:
Ich halte sie für äußerst gefährdet und schutzwürdig, gerade in dem jetzigen Stadium.
Sie fühlt sich durch den Film "3096" überfordert und scheint in Interwievs unkonzentriert, verunsichert und ihrer Schrizophenie ausgeliefert. Das ist für sie nicht gut.
Ein engagierter Psychiater könnte helfen statt Sonnenbrille und Fächer, das war
allerding vorher.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 19:42
@ramisha

Was meinst Du genau mit der Sonnenbrille und dem Fächer? Das habe ich nicht ganz verstanden.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 19:47
@LaraSentuerk

Während ihre Mutter ihr Buch "Verzweifelte Jahre" in der Öffentlichkeit publizierte,
verbarg sich die anwesende NK hinter Sonnenbrille und Fächer.

Du kannst es gerne recherchieren.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 20:02
@ramisha

Ne,ne, das glaube ich Dir so. Das wußte ich gar nicht. Ist ja interessant.
Danke.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 20:21
Zitat von elisabelisab schrieb:Aber wenn das mit ein Grund dafür ist, daß sie sich nicht befreit hat, bevor sie 18 war, weil sonst die Gefahr bestanden hätte, wieder unter die Fuchtel des alkoholkranken Vaters zu kommen,
dann gehört das schon in den Film!
Das ist doch fernab jeder Realität. Abgesehen davon dass der Vater die Tochter damals nicht regelmäßig sah, war sie gerne bei ihm.
Zitat von LaraSentuerkLaraSentuerk schrieb:Wieso geht sie mit dem Täter in den Baumarkt, fährt mit ihm in den Skiurlaub, kommt mit ihm sogar in eine Polizeikontrolle,ohne dabei einen Fluchtversuch zu wagen? Das kann man nicht alleine mit dem Stockholmsyndrom erklären.
Erklärt wurde es von NK selbst ja damit, dass der Täter alle Menschen auf diesem Planeten umgebracht hätte, würde sie fliehen.

Fürsorglich wie sie nun mal ist, konnte sie das nicht in Kauf nehmen.

Dass es völlig unrealistisch ist, dass sie auch nur annähernd geglaubt hat, er wäre bis an die Zähne bewaffnet, wird hier ausgeblendet.

Man weiß ja nun ungefähr wie das Zusammenleben statt fand. Und Jahre später beim Skiurlaub, dachte sie er hätte Waffen mit um Leute umzubringen?

Sie wollte nicht fliehen weil sie noch keine 18 war. Das steht für mich fest. Ist für den Kriminalfall eher weniger relevant. Dient , auch hier, eher für eine Verhaltensanalyse.


melden

Der Fall Kampusch

08.03.2013 um 20:43
@diegraefin schrieb:
Zitat von ComtesseComtesse schrieb:Erst schreien alle nach der Wahrheit, und wenn sie dann gesagt wird, ist es auch nicht gut. Sie kann doch machen und sagen was sie will, den Gegnern kann sie es sowieso nicht Recht machen. Mal ist es zu wenig Wahrheit, dann wieder zu viel... Würde sie so tun, als wäre Zuhause alles eitel Sonnenschein gewesen, obwohl es das nicht war, dann würde man ihr doch auch wieder Heuchelei und Lügen vorwerfen.
@elisab schrieb:
Zitat von elisabelisab schrieb:Ich stimme Dir voll zu.
Ich auch.


Anzeige

melden